[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 520

 

Es gibt zwei Parallelepipeds. Einer ist aus Stahl, der andere aus Schaumstoff. Beide haben eine Masse von 1 kg, die Grundfläche ist gleich groß. Welches Parallelepiped übt mehr Druck auf die Stütze aus?

 
ilunga:

Schuljahr 2004-2005

du bist aus der Vergangenheit o_o


nicht vorher, das sind Tickets für diese Zeit, wen kümmert das, nicht in Jahren.
 
alkador:

Es gibt zwei Parallelepipeds. Einer ist aus Stahl und der andere aus Schaumstoff. Die Masse eines jeden ist 1 kg. Die Fläche der Basis ist die gleiche. Welches Parallelepiped übt mehr Druck auf die Stütze aus?


Welches Parallelepiped hat eine größere Dichte und Höhe?
 
Und warum? Was hat die Körpergröße damit zu tun?
 
Beantworten Sie meine Frage und ich beantworte Ihre).
 
alkador:

Welches Parallelepiped übt mehr Druck auf die Stütze aus?

Diejenige mit der höheren Dichte )))
 

Die Höhe von Stahl ist geringer als die von Styropor und die Dichte von Stahl ist höher als die von Styropor (K.O.)

 
sanyooooook es ist eine lange Zeit zu entscheiden, ich habe genug von den 52 Wärme- und Stoffübertragungsaufgaben bis jetzt
 
alkador:

Die Höhe von Stahl ist geringer als die von Styropor und die Dichte von Stahl ist höher als die von Styropor (K.O.)

Der Stahl könnte porös sein, der Schaumstoff ist gepresst, also überversichert. Dann natürlich Stahl.
 

Nun, die richtige Antwort ist Stahl, aber kann mir das jemand aus physikalischer Sicht erklären? Die Masse ist die gleiche.)

Ich erkläre es Ihnen in 1,5 Stunden, falls Sie es bis dahin noch nicht herausgefunden haben).

Grund der Beschwerde: