[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 320

 
Mathemat wrote(a)>>
Richie, willst du es selbst lösen?

Also habe ich es mir selbst ausgedacht :)

))

Dann werden es vier statt drei. Und 128, nicht 12.

 
Ich tüftele ein bisschen mit #226.
Ich habe herausgefunden, dass die Punkte nicht nur auf den Kreisen liegen, die auf einen Punkt == den Mittelpunkt des Polygons zentriert sind,
sondern auch auf einer Reihe von Halbkreisen, die gegen die Kanten des Polygons gedrückt werden.
Das ist leicht zu verstehen, wenn man sich die Lage der Mittelpunkte aller Sehnen vorstellt, die den Kreis an einem seiner Enden in einem festen Punkt schneiden.
Vielleicht gibt es noch mehr "halbe Punkte" auf diesen Kreisen. (c) Das heißt, die Antwort wird wahrscheinlich mehr als das offensichtliche Minimum sein (1976).
Ich denke weiter.
// Übrigens, 1976 == 2*2*2*13*19
// Ich weiß nicht, ob das in diesem Fall hilfreich ist. Aber ich trage dem Rechnung. :)
 
a = 128(b+c+d)/(bcd-128)
Wenn wiederum alle gleich sind, dann ist 512*a = a*a*a*a, d.h. a = 8. Die Zahl 8888 hat auch etwas Mystisches.
Andere Lösungen wurden nicht in Betracht gezogen. Das Produkt aus drei beliebigen Ziffern ist jedoch größer als 128.
 
MetaDriver писал(а) >>

Dann geben Sie mir vier Ziffern anstelle von drei. Und zwar nicht um 12, sondern um 128.


Ich habe ein Programm in BASIC, also füllt mich nicht damit auf :)))

 
Richie >>:

У меня программа есть на бейсике, так, что меня этим не "засыпать" :)))

Einfach. Wenn die Zahl z. B. 30 Ziffern umfasst, wird Ihr Blutgefäß zum Zählen gequält. Es wäre schneller, wenn ein Collider die Erde zerstören würde.

 

Mathematik, gib das mit dem Collider auf. Sie stellt keine Gefahr dar. Es ist nur so, dass Politiker und Wissenschaftler mal pissen gehen müssen.
Die Amerikaner haben einmal versucht, mit Mikrowellen "die Luft zu erhitzen" - sie haben viel Geld verloren, jetzt bewegen sich die Journalisten auf diesem Gebiet :)))
-
Übrigens, über 128.
Die folgenden Angaben sind ausreichend:
34688
34866
36468
38864
43668
44946
44964
63468
usw.
-
Hier ist das Programm selbst:
-
'Declare
Dim M As Long
Dim N As Long
Dim Koeficient As Long

Private Sub Command1_Click()
Dim MaxChislo As Long
Dim MinChislo As Long
Dim i As Long
Dim strok As String
'Anfangsdaten setzen
MinChislo = 1
MaxChislo = 100000
Koeficient = 128
For i = MinChislo To MaxChislo
strok = LTrim(RTrim(Str(i)))
If ProizCifr(strok) / SumCifr(strok) = Koeficient Then
Print strok
Else
'Print "Nicht gefunden"
End If
Next i
End Sub

'GESAMTZÄHLUNG
Private Function SumCifr(Stroca As String) As Long
Dim i As Long
Dim Summa As Long
Dim Cifra As Long
For i = 1 To Len(Stroca)
Cifra = Val(Mid(Stroca, i, 1))
Summa = Summa + Cifra
Next i
SumCifr = Summa
End Function

'PROIZ CALCULATION
Private Function ProizCifr(Stroca As String) As Long
Dim i As Long
Dim Proiz As Long
Dim Cifra As Long
Proiz = 1
For i = 1 To Len(Stroca)
Cifra = Val(Mid(Stroca, i, 1))
Proiz = Proiz * Cifra
Next i
ProizCifr = Proiz
End Function

 
Richie, ich verstehe, dass der Collider ein bisschen zu viel ist.
34688 funktioniert nicht: Die Summe ist 29 und das Produkt ist nicht durch diese Primzahl teilbar. Man kann eine Steinblume nicht machen... Und keiner von ihnen passt überhaupt nicht.
P.S. Oh, Sie haben fünf Ziffern!
 
Mathemat >>:
О других решениях не думал. Но произведение любых трех цифр больше 128.

Die Lösung ist die einzige.

Es ist kein Problem, ein Programm zu schreiben.

Im Trailer gibt das Skript für 4 Ziffern zum Beispiel alle Lösungen für einen beliebigen Divisor an. (Die Geschwindigkeit ist übrigens eine angenehme Überraschung).

Es löst mit verschachtelten Schleifen.

Interessant ist, wie man ein Programm für eine beliebige Anzahl von Zeichen (im Parameter angegeben) schreibt.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Die Rekursion scheint zu funktionieren, aber sie verbraucht viel Stack. Ich möchte gerne eine Rekursion durchführen. Haben Sie eine andere Idee?

Dateien:
12.mq5  1 kb
 
Mathemat писал(а) >>
Richie, mir ist klar, dass der Collider ein wenig übertrieben ist.
34688 funktioniert nicht: Die Summe ist 29 und das Produkt ist nicht durch diese Primzahl teilbar. Man kann eine Steinblume nicht machen...
Und keiner der von Ihnen genannten funktioniert überhaupt.


Ich bin heute nicht sehr gut, ich arbeite zu viel:
-

 
MetaDriver >>:

А вот интересно: как написать прогу для произвольного количества знаков (задаваемого в параметре).

Какие варианты?

Рекурсия вроде прокатывает, но расходно по стеку. Щас сделаю рекурсию. Ещё идеи есть?

Es gibt keine Optionen. Bei 30 Zeichen müssen Sie die Überschreitung irgendwie wirksam begrenzen.

Eine Rekursion ist wahrscheinlich nutzlos (wenn die Anzahl der Zeichen mehr als 10 beträgt).

Grund der Beschwerde: