[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 15

 
Yurixx >>:

Дело в том, что при этой разметке (а она подчиняется только одному принципу - у всех разное число друзей, и потому достаточно общая) Петя вообще не участвует. Он является одним из 26 учеников, абсолютно равноправным с остальными. В результате получается, что у всех не может быть разное число друзей - ряд от 1 до N-1 невозможно пронумеровать последовательно N разными числами (это в финале доказательства). Поэтому у двух учеников количество друзей должно совпадать. И эти два ученика находятся рядом в центре ряда. Так и получается, что Петя должен быть одним из этих двух. Только в этом случае все остальные имеют разное число друзей. Любые другие разметки не смогут удовлетворить этому условию.


Wenn ein "Peter" die gleiche Anzahl von Freunden hat wie sein Nachbar (nicht die gleiche Anzahl in der Reihenfolge), d.h. +1 mehr oder 1 weniger als das, was die dreieckige Anordnung haben "sollte", DANN bedeutet das, dass JEDER andere in dieser Klasse auch 1 Freund mehr (oder weniger) hat. Sehen Sie? Indem man Petya mit seinem Nachbarn gleichsetzt, muss man sofort EINEN von einem anderen subtrahieren (oder addieren) - und das verstößt SOFORT gegen die Dreiecksbeziehung dieser Matrix und die Bedingung des Problems an einer Stelle.

Ich mochte diese "Petya" nicht sofort.

Das Problem ist Unsinn.

Die "Lösung" unter dem Link ist ein Schmarrn.

Gut gemacht, Mathemat, dass du das Problem gepostet und dir den Kopf zerbrochen hast.

 
AlexEro писал(а) >>

Ich wünschte, ich könnte einmal etwas Sinnvolles unter diesem Spitznamen lesen. Alles, was du tust, ist schmollen und blah, blah, blah.

Bevor man etwas schreibt, sollte man lernen, es zu verstehen. Zumindest der Zustand des Problems. Die 7. Klasse ist nicht so viel.

 
AlexEro >>:

Да, это почти так.

Если читать условие задачи ЮРИДИЧЕСКИ - то у Пети МОЖЕТ быть равное с одним другим число друзей.

Я же говорил - эта задача некорректна - при ЛЮБОМ прочтении условий. Я пожалуй могу ДОКАЗАТЬ это, причём разными способами. Но не буду..... пока.


Alle sind längst weg.

Wechseln Sie Ihre platten Reifen

 
Mischek, die Öffentlichkeit hat die Formel noch nicht herausgefunden.
 
Yurixx >>:

Хоть бы раз прочесть под этим ником что-нибудь содержательное. Одно только надувание щек и бла-бла-бла.

Прежде чем что-то писать, неплохо было бы научиться понимать. Ну хотя бы условие задачки. 7-й класс - это ведь не так уж много.

Informativ? Bitte: Das Problem beginnt folgendermaßen: "Petya, ein Schüler aus einer zerrütteten Familie, aß halluzinogene Pilze und erzählte seinem Mathelehrer plötzlich, dass er....." weiterlesen von Seite 1.

 

AlexEro, du willst immer noch nicht verstehen, dass die Bedingung "es gibt einen anderen in der Klasse mit der gleichen Anzahl von Freunden wie Peter" nicht zu den Bedingungen des Problems hinzugefügt werden muss. Sie ergibt sich aus den Bedingungen des Problems, während es gelöst wird. Selbst meine Bemühungen (ich habe bewiesen, dass Petya weder (0) noch (25) ist) geben dies zu.

Aber bevor man beweisen kann, dass es sich bei Petya um (12) oder (13) handelt, müssen natürlich beide explizit dargestellt werden.

 
Mathemat >>:

AlexEro, ты так и не захотел понять, что условие "в классе есть еще один с таким же числом друзей, как у Пети" добавлять к условиям задачи не нужно. Оно вытекает из условий задачи в процессе ее решения. Даже мои потуги (я доказал, что Петя - не (0) и не (25)) уже позволяют это понять.

Но, безусловно, перед доказательством того, что Петя является (12) или (13), нужно оба эти варианта предъявить явно.

Ich weiß nicht, was "sich aus den Bedingungen des Problems im Prozess der Problemlösung ergeben" bedeutet. So etwas ist mir noch nie begegnet, und ich habe solche "Tricks - Ausreden im Laufe der Untersuchung" mehr als einmal vor Gericht durchbrochen. "Die Gerissensten verlieren zuerst". Der Problemlöser hält sich für sehr schlau und glaubt, dass seine Formulierung dem Löser die Augen gewaschen hat (in jeder echten Firma würde ein solcher Problemlöser für solche sprachlichen Tricks ein blaues Auge bekommen).

Nun, dann behaupte ich, dass aus den gleichen Bedingungen des Problems folgt, dass Petya mit ALLEN 25 seiner Klassenkameraden befreundet ist. Wie könnte er sonst "merken", wer mit wem befreundet ist und wer nicht - bei jedem Mitschüler, auch bei Mädchen? Hier steht "bemerkt".

Bestehen Sie, Herr Kollege, auf einer rechtlichen Prüfung der Bedingungen des Problems? Ja? Nun, dann beantworten Sie mir bitte die Frage, wie Petya es sonst "bemerken" könnte, wenn er nicht ALLE 25 seiner Klassenkameraden als Freunde hat.

Wie?

 
AlexEro >>:

Ну тогда я утверждаю, что из тех же условий задачи СЛЕДУЕТ, что Петя дружит СО ВСЕМИ 25 одноклассниками.

AlexEro, das ist Mathematik, kein Gerichtsverfahren. Wie er das herausgefunden hat, ist für das mathematische Problem irrelevant. Der Klassenlehrer hat zum Beispiel den Auftrag von oben, sich zu informieren. Und die Klassenlehrerin ist Petyas Mutter. Ist das möglich?

Oder anders gesagt: Sie arbeiten irgendwo, in einem Team. Ist es schwierig zu erkennen, dass Serjoga mit Vasya befreundet ist, ohne mit beiden befreundet zu sein?

Zweitens kann die Freundschaftsbeziehung durch jede andere symmetrische und nicht-transitive Beziehung ersetzt werden. Ich habe es vorgeschlagen: "A hat B in der Disco von Tante Masha kennengelernt". Dann wird es nicht so angespannt sein wie bei einer Freundschaft.

Und präsentieren Sie schließlich die Lösung, bei der Petya mit allen befreundet ist. Natürlich so, dass die Bedingungen des Problems nicht verletzt werden.

 

Mathemat, das wollte ich dich schon lange fragen. Was hat dieses Petya mit Forex im Allgemeinen zu tun? Sie haben diesen Thread aus einem bestimmten Grund eröffnet, nicht wahr?

Wie lauten Ihre Schlussfolgerungen?

 

Keine. Das Thema wurde umsonst erstellt. Der Titel des Themas steht schwarz auf weiß: "Reine Mathematik".

Grund der Beschwerde: