Aus sportlichem Interesse habe ich die adaptive Quotenfilterung aufgenommen - Seite 11

 
nikelodeon:
Was hat die Abstraktheit meines Denkens mit???? zu tun? Die Filterung von Zitaten ist eine Verzögerung des Zitats selbst und keinesfalls eine Vorhersage.

Da ist die Täuschung wieder. Das ist verständlich. Moderne Bildung... :-( Ohne selbständiges Lernen wird nichts funktionieren.

Zunächst war da die Erklärung:

nikelodeon:
Der Filter kann den Kursen vorauslaufen , ABER NUR mit Überschwingen. Wer braucht sie?
Ich habe gezeigt, dass dies nicht der Fall ist:

Zhunko:

Die Ableitung des Sinus ist der Kosinus. Läuft um 90 Grad voraus. Die Ableitung ist im Wesentlichen ein Hochpassfilter. Und nichts wird neu gezeichnet.

Als Antwort hierauf:

nikelodeon:
Sie vergleichen also den Markt mit einem Sinus ???? Na ja... Viel Glück.....
Worin besteht der Zusammenhang? Wo, was war der Vergleich? Dies ist ein abstraktes Beispiel gegen Ihre Aussage -"ABER NUR mit Umzeichnung".

Und sie kann für die Vorhersage von Kursen verwendet werden. Für diejenigen, die mit der Spektralanalyse nicht vertraut sind, scheint dies unmöglich. Für die Wilden ist die moderne Technik ein Wunder und Hexerei.

Man sollte auch zwei Kategorien kennen - Analyse und Synthese. Analyse, um zu verstehen, was vor sich geht. Synthese zur Vorhersage auf der Grundlage der Analyse.

Es ist unmöglich, das Geschehen mit einem Filter zu verstehen. Sie benötigen eine Reihe von Filtern (Spektrumanalyse). Es spielt keine Rolle, wie groß die Verzögerung und die Phasenverzerrungen sind. Wichtig ist, dass sie alle auf demselben Prinzip beruhen. Für die Wilden klingt das seltsam.

Die Synthese ist das Gegenteil der Analyse. Es ist bereits möglich, ein Bild sowohl der Vergangenheit als auch der Zukunft zu rekonstruieren.

Natürlich ist nicht alles so glatt in den Details. Probleme und Kompromisse gibt es überall.

 
tara:
Alsu, wir sollten heiraten. Es tut mir leid.

Das hatten wir schon, jetzt überlege ich, das Gegenteil zu tun.)

 

Wer sich für adaptive Filterung in der Form, wie sie an Universitäten gelehrt wird, interessiert, kann Lukashins Buch im Anhang lesen. Natürlich wird es kein leichtes Geld bringen, aber die Grundprinzipien sind dort gut vorgekaut, und zwar ohne die Einbeziehung der Theorie der Filtration selbst. Das heißt, es wird für Menschen mit einer wirtschaftlichen Ausbildung und Mathematikkenntnissen auf dem Niveau eines gelehrten Studenten recht verständlich sein.


https://yadi.sk/d/BiafeW0UcMCws

 
alsu:

Wer sich für adaptive Filterung in der Form interessiert, wie sie an Universitäten gelehrt wird, kann Lukashins Buch im Trailer lesen. Natürlich wird es kein leichtes Geld bringen, aber die Grundprinzipien sind dort gut vorgekaut, und zwar ohne die Einbeziehung der Theorie der Filtration selbst. Das heißt, es wird für Menschen mit wirtschaftlichem Hintergrund und mathematischen Kenntnissen auf dem Niveau eines gelehrten Studenten recht verständlich sein.


https://yadi.sk/d/BiafeW0UcMCws

Pardon, und über die Hochfrequenzfilterung und deren Sinn im Detail dort?

Aus irgendeinem Grund gibt es in diesem Forum keine Themen über HPF und ihre Anwendungen und Analysen

 
Zhunko:

... Für Wilde klingt das seltsam.

Die Synthese ist das Gegenteil der Analyse. Sie können bereits ein Bild von der Vergangenheit und der Zukunft rekonstruieren.

Natürlich ist nicht alles so glatt in den Details. Probleme und Kompromisse gibt es überall.

Sie lügen ein wenig. Das Bild kann zwar in der Vergangenheit rekonstruiert werden, nicht aber in der Zukunft, schon deshalb nicht, weil sie noch nicht eingetroffen ist und die Interpolation nicht die beste Grundlage für die Extrapolation ist. Wenn Sie wollen, können wir uns streiten.

Über die Wilden will ich gar nicht erst streiten - ich bin ein geschickter Elektriker (alle Dummen haben einen Stromschlag bekommen), aber die Funker haben ihre eigenen Probleme.

 

Keine Vorhersage - es gibt keine klinisch bewährten Methoden der Vorhersage (Extrapolation). Und lesen Sie beim Mittagessen keine sowjetischen Zeitungen.

Die Verzögerung bei der Anpassung von Algorithmusparametern zu eliminieren (auf Null zu reduzieren) ist kein Problem, sie aber negativ zu machen, ist Quacksalberei. Die Einzelheiten finden Sie im Anhang.

SZY Adressiert an NewRena, aber er hat sich aus irgendeinem Grund selbst gelöscht.

 
tara:

Das ist eine kleine Lüge. In der Vergangenheit lässt sich das Bild zwar rekonstruieren, aber die Zukunft ist nicht sicher, schon deshalb nicht, weil sie noch nicht eingetroffen ist, und die Interpolation ist nicht die beste Grundlage für die Extrapolation. Wenn Sie wollen, können wir uns streiten.

Ich werde nicht einmal über die Wilden streiten, ich bin ein kluger Elektriker (alle Dummen haben einen Stromschlag bekommen), aber die Funker haben ihre eigenen Vorstellungen.

Wie oft haben Sie schon erlebt, dass eine MA-Linie abrupt unterbrochen wird oder ihre Richtung ändert?

Ich habe es schon mehrmals im M1-Zeitverlauf in einigen Nachrichten gesehen, aber noch nie in den Tick-, Equal-Volume- und Rank-Historien. Was sagt Ihnen das? Der MA wird normalerweise durch das primitivste Lagrange-Polynom extrapoliert. Ich habe die Euro-Prognose lange vor der Krise 2008 auf Masterforex veröffentlicht. Es gab Bilder von M1 bis MN1. Damals schien es mir ein Fehler zu sein, die Geschichte in der Zukunft stark nach unten zu korrigieren. Bei allen TFs haben die Prognosen gut funktioniert.

Für die wissenschaftlichen Wilden. Ich glaube einfach nicht, dass das Polynom auf die Trendlinie angewendet wurde. Es wurde eine Spektralanalyse und anschließend eine Spektralsynthese durchgeführt. Es gibt sogar noch fortgeschrittenere Methoden der Extrapolation.

Mathematisch gesehen ist die Ereignislinie abstrakt. Die Vergangenheit und die Zukunft sind nicht anders. Es ist eine Frage der Ausgangspunkte.

 
Zhunko:

Haben Sie schon oft gesehen, dass die MA-Linie abrupt abbricht oder ihre Richtung ändert?

Ich habe es mehrmals im Zeitverlauf von M1 bei einigen Nachrichten gesehen, aber nie bei Tick, gleicher Lautstärke und weitreichenden Geschichten. Was sagt Ihnen das? Der MA wird normalerweise durch das primitivste Lagrange-Polynom extrapoliert. Ich habe die Euro-Prognose lange vor der Krise 2008 auf Masterforex veröffentlicht. Es gab Bilder von M1 bis MN1. Damals schien es mir ein Fehler zu sein, die Geschichte in der Zukunft stark nach unten zu korrigieren. Bei allen TFs haben die Prognosen gut funktioniert.

Für die wissenschaftlichen Wilden. Ich glaube einfach nicht, dass das Polynom auf die Trendlinie angewendet wurde. Es wurde eine Spektralanalyse und anschließend eine Spektralsynthese durchgeführt.

Mathematisch gesehen ist die Ereignislinie abstrakt. Die Vergangenheit und die Zukunft sind nicht anders. Es geht darum, einen Bezugspunkt zu schaffen.

Vadim, handeln Sie an der FOCEX?

Wenn ja, wie oft setzen Sie den Take Profit?

 
Tut mir leid, wenn es kein guter Zeitpunkt ist, sich mit dem Vornamen anzusprechen.
 
tara:

Vadim, handeln Sie auf FOX?

Wenn ja, wie oft setzen Sie den Take Profit?

Sehr selten. Ich wähle den Zeitpunkt eines starken Trendbeginns. Das letzte Mal habe ich im August letzten Jahres gehandelt.

Stopps und Take Profits sind technischer Natur. Sie funktionieren nie. Ich schließe manuell je nach Situation. Die Vorhersage ändert sich dabei leicht.

Grund der Beschwerde: