Erste heilige Kuh: "Wenn der Trend begonnen hat, wird er sich fortsetzen". - Seite 13

 
Urain >> :

Nach diesem Kriterium werden Sie in der zufällig generierten keine finden.

Ich werde das Kriterium verbessern, indem ich einen Ausschnitt des Diagramms nehme. Darauf bauen wir eine lineare Regression auf.

Wenn die Regression ansteigt, suchen wir nach 3 Minima .

Wir ziehen eine Linie auf Minima (1, wenn möglich), vergleichen für Parallelen mit Regression (2, wenn es konvergiert), es bedeutet einen Trend.


Wie hoch sollte die Summe sein?

 
grasn >> :

>> Wie hoch sollte der Betrag sein?

Wenn der Multiplikator a,(y=a*x+b ) in der linearen Regression und die durch die Minima gezeichnete Linie gleich sind.

 
Über den Trend.

Halten Sie es einfach - sobald Sie einen "Trend" sehen (diesen Mist, den alle für einen Trend halten), ist es vorbei, und zwar in WIRKLICH kurzer Zeit. Darauf kann man keine Strategie aufbauen. Denn nur weil es vorbei ist, heißt das nicht, dass etwas anderes passieren wird. :)
 
SProgrammer >> :
Über den Trend.

Halten Sie es einfach - wenn Sie einmal einen "Trend" gesehen haben (das, was jeder für einen Trend hält), dann ist es das, und er ist in wirklich kurzer Zeit vorbei. Darauf kann man keine Strategie aufbauen. Denn nur weil es vorbei ist, heißt das nicht, dass etwas anderes passieren wird. :)

Wenn das Phänomen jedoch existiert, kann es beschrieben werden, und vielleicht kann sein Auftreten in der Zukunft vorhergesagt werden. Wenn es kein Phänomen gibt, gibt es auch nichts zu besprechen.

 
Urain >> :

Wenn der Multiplikator a,( y=a*x+b ) in der linearen Regression und die durch die Minima gezeichnete Linie gleich sind.

Verstehe, genau gleich. :о)))

 
Urain писал(а) >>

Wenn aber ein Phänomen existiert, kann es beschrieben und möglicherweise in der Zukunft vorhergesehen werden. Wenn es kein Phänomen gibt, dann gibt es auch nichts zu besprechen.

Haben Sie solche Bilder gesehen? Wie eine alte Frau und eine nackte Frau? Das ist das ganze Phänomen - es hat die gleiche Mechanik wie Halluzinationen.

Versuchen Sie, Tapeten- oder Stoffmuster zu betrachten - je nach Stimmung sehen Sie unterschiedliche Dinge, aber meistens ein Gesicht im Sinne eines Gesichtes. Und?

 
grasn писал(а) >>

Was sind das für Zonen? Woher haben Sie sie bekommen?

-Sind Sie eine Moskauerin, junge Frau?

-Ja! Warum?

Es ist ein Scherz, aber...

Wenn der Preis Schwankungen macht, hat seine Spanne ein bestimmtes Niveau bis zu einem gewissen Grad (entlang der oberen und unteren Preisgrenzen), wenn diese Spanne überschritten wird, gibt es eine Sättigung, die sich in eine Rückwärtsbewegung entwickelt, die einen Trend bildet, und für verschiedene Zeiträume unterschiedliche Spanne Größe, aber wenn die Überschreitung in mehreren Bereichen in einer Richtung aufgetreten ist, beginnt ein scharfer Ansturm in die entgegengesetzte Richtung ... So haben Sie einen globalen Trend für bestimmte Zeiträume, obwohl solche Situationen selten auftreten, aber für allgemeine lokale Trends wie mit

Auch solche lokalen Pullbacks lassen sich deutlich auf dem M1 beobachten, die zeigen, wann und wie stark die Umkehr erfolgt... Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse können Sie entsprechende Schlüsse ziehen, in welche Richtung die Bewegung gehen wird, es gibt Ausnahmen, aber sie sind sehr selten, unter Verwendung von Stopps... Verwenden Sie den Oszillator, der die falschen Umkehrsignale herausfiltern wird...

 
laanaa0708 писал(а) >>

Wenn der Trend auf dem Chart zu sehen ist, ist es Zeit, den Markt zu verlassen.

Überkauft und überverkauft ist eine völlige Abstraktion.

Alle so genannten Trends, egal unter welchem Begriff, sind nur in der Geschichte gut zu sehen.

Der Preis weiß nicht, wo er in einer Minute oder gar in einem Jahr stehen wird.

Der Preis kann von einigen Werten leicht abhängig sein.

Ich beschrieb oben die Methode der Bestimmung des Preises in 1 Minute nach 5 Minuten, aber wenn Sie wissen wollen, wo es in einem längeren Zeitrahmen sein wird, müssen Sie ständige Überwachung, aber in jedem Fall können Sie allgemeine Richtung auf halbem Weg zu finden.

 
Urain писал(а) >>

Sie können eine Linie durch 2 beliebige Punkte ziehen. Nicht durch 3 Punkte kann man eine Linie ziehen (ich glaube, das ist ein Axiom?).

Ein Trend ist eine lineare Regression, die durch eine parallele Linie bestätigt wird.

auf 3 Minima (oder Maxima) aufgetragen. <--- Optionen für Kauf und Verkauf.

..

Solange Sie jedoch nicht auf diese Bestätigung warten, ist der Trend vorbei.

Aber der Trend, nach dem die Regression durchgeführt wurde, ist bis zu einem bestimmten Punkt gleich, aber wenn der Preis beginnt, sich von der Regression zu entfernen, beginnt sich diese Kurve umzukehren ax+b/

 
Urain >> :

Wenn der Multiplikator a,( y=a*x+b ) in der linearen Regression und die durch die Minima gezeichnete Linie gleich sind.

Wie zuverlässig können Sie den Trend auf diese Weise bestimmen? Wie viele prozentuale Fehler haben Sie?

Grund der Beschwerde: