Erste heilige Kuh: "Wenn der Trend begonnen hat, wird er sich fortsetzen". - Seite 10

 
C-4 писал(а) >>

Nun noch ein paar Worte zur Vorhersehbarkeit eines Trendbeginns. Es gibt ein Axiom in der Logik, das Händler beachten sollten: Sie können die Existenz von Objekt A nicht mit Objekt A vorhersagen. Sie benötigen andere Daten. Wir wären viel besser in der Lage, die künftige Preisentwicklung auf der Grundlage folgender Faktoren vorherzusagen nicht-preisliche Indikatoren.

Es ist besser, nicht-preisliche Indikatoren zu verwenden, sie sind viel nützlicher.

Keine Frage - Fundamentalanalyse. Früher, als ich noch mit Aktien auf dem Spotmarkt gehandelt habe, habe ich sehr schnell gelernt, dass man viel langsamer verliert, wenn man eine Münze wirft. Wie man bei RBC sagt: "Man braucht eine Tabelle, um eine Erklärung zu finden".

 
faa1947 >> :

Es gibt kein Forum ohne Liebhaber der Interpretation des Preises als Zufallsvariable, und ich bin froh, dass Sie nicht speziell ein Anhänger dieser Idee sind, die nur in dem Sinne schädlich ist, dass sie in eine Sackgasse führt.

Aber ich bin auch ein Befürworter der Idee, dass ein Preisdiagramm nur eines Paares, ohne Einbeziehung von Informationen aus anderen Paaren, fast völlig zufällig ist (für diejenigen, die im Tank sind, ist es fast-Martingale). Damit verbringt man viel wertvolle Zeit, wenn man versucht, das Martingal am Schwanz zu packen.

Und im Allgemeinen mag ich es nicht, wenn Leute sagen, dass etwas zufällig ist, ohne anzugeben, wie zufällig es ist.

 
Hm, ich werde noch etwas mehr erzählen (Allgemeinwissen!! :) ) - es gibt nur ein paar Paare, den Rest kann ich einfach herausfinden ... :)
 
SProgrammer >> :
Hm, ich werde noch ein paar mehr teilen - es sind nur ein paar Paare, den Rest kann ich einfach herausfinden ... :)

Bitte nennen Sie diese Paare - denn ich habe festgestellt, dass EURJPY "technischer" geworden ist als USDJPY (meine Meinung)

 

Welche Paare, das ist ganz klar: zum Beispiel alle, die mit dem Pfund zu tun haben. Im Prinzip wird es funktionieren, wenn man auf nicht ganz kleinen TFs spielt.

 

und hier fange ich an, alle Paare mit dem Euro zu mögen - wie steht es damit - wo ist die Garantie, dass der Pfund der Treiber ist?

 

Und es ist mir egal, welche Fahrer das tun und welche nicht. Die Kurse sind ohnehin vereinbart, ein Schiedsverfahren ist für uns fast unmöglich.

 
Mathemat писал(а) >>

Und im Allgemeinen mag ich es nicht, wenn man sagt, dass etwas zufällig ist, ohne zu sagen, wie zufällig es ist.

Nun, hier sind wir. Wir müssen vergessen, dass der Preis zufällig ist, und wenn er zufällig ist, dann ist er eine Sackgasse.

Wenn sich ein Trend entwickelt, ist das Verhalten der Menschenmenge nicht zufällig. Mir gefällt das Konzept der selbstbestätigenden und selbstzerstörenden Charts sehr. Ich habe bereits in einem anderen Thread in diesem Forum geschrieben.

Sobald der am weitesten fortgeschrittene Teil der Menge den Beginn eines Trends vermutet, steigt er aus dem Cache in den Markt ein. Die Nachfrage übersteigt das Angebot und die Nachfrage beginnt, sich auf Kosten des Preises mit dem Angebot auszugleichen. Der weniger fortgeschrittene Teil des Publikums erkennt den Beginn des Trends und beginnt ebenfalls, in den Markt einzusteigen. Der Trend beginnt sich zu bestätigen. Es beginnt sich zu entwickeln, nur weil es in der Karte markiert ist! Dies sind die wichtigsten Informationen, auf deren Grundlage der am wenigsten fortgeschrittene Teil der Menschenmenge eine Entscheidung trifft. Deshalb heißt es, dass der Trend eher anhalten als enden wird. Wie lange wird der Trend anhalten? Die Antwort lautet: bis das Instrument überkauft (überverkauft) ist. Bitte beachten Sie, dass ich neben den Begriffen "Muster" und "Fraktal" (entsprechend dem Chaos) auch den Begriff "überverkauft/überverkauft" in das Trendkonzept einführe. In der Tat ist der Trend nicht von einer "Variablen" - einem Muster - abhängig, sondern von einer großen Zahl, und nicht von drei.

Nochmals zum Thema Zufälligkeit. Es gibt die Theorie des Massendienstes, eine von vielen Theorien, die auf dem Konzept der Zufallsvariablen aufbauen. Es berechnet perfekt die Länge der Warteschlange und die Wartezeit für Personen in der Warteschlange, zum Beispiel in der U-Bahn. Es gibt Menschen in der U-Bahn und es gibt Menschen in Forex. In der Unterwelt schaffen die Menschen ein normales Gesetz, aber nicht auf dem Forex, denn in der Unterwelt handeln alle Beteiligten unabhängig voneinander, nach ihrem eigenen Plan, während sie das auf dem Forex nicht tun. Die ganze Menge, immer in Teile geteilt: oben, unten oder von außen gesehen.

 
grasn писал(а) >>

Um zu wissen, in welche Richtung der Trend nach einer flachen Wanderung gehen wird, müssen Sie wissen, in welcher Sättigungszone er sich befand...der Verkaufszone oder der Kaufzone...

 
Mathemat >> :

2 Vita, joo:

Sie sind also beide der Meinung, dass es sich nicht um die Weisheit eines Händlers handelt (was ich selbst naiverweise auch denke), sondern um eine sinnlose Tautologie. Richtig?

In letzter Zeit sind mir sehr interessante Gedanken gekommen, als ich versuchte, genau solche Plattitüden und Tautologien zu verstehen... Die wichtigste und erste Frage dabei ist: Aus welcher Art von Leben stammen sie, diese Tautologien, im Allgemeinen?

Im Sinne des Profits, ja, es ist eine sinnlose Tautologie. Diese Tautologie ergibt sich aus den Erfahrungen aller Beteiligten. Stellen Sie sich ein Experiment vor. Ein Mann muss einen Schritt nach vorne machen. Nachdem er sie genommen hat, wird eine Münze geworfen. Bei Kopf zählt der Schritt, bei Zahl ist die Strafe ein Schritt zurück. Und so weiter und so fort. Welchen sympathischen Gedanken werden die Teilnehmer und Beobachter nach einer Weile haben, wenn sie zehn Schritte vorwärts gehen? Dass man mit einem Adler gehen muss. Im Nachhinein ist es sehr leicht zu erkennen, dass die erfolgreichen Probanden unter dem Adler zehn Schritte vorwärts gegangen sind. Und Sie können bereits Ratschläge erteilen - um die zehn Stufen zu überwinden, müssen Sie mit einem Adler gehen. Bei denjenigen, die erfolgreich waren, begann der Adler und ging im Allgemeinen bis zur zehnten Stufe weiter. Es muss lediglich der Zeitpunkt des Beginns des Adlerstroms, d. h. der Trend, korrekt bestimmt werden. - Klingen die Ratschläge von Gurus, Forschern, halbwissenden Menschen usw. nicht genau so? Niemand sagt etwas Konkretes. Weil es keine Spezifität gibt. Jeder sagt, dass jeder Typ seinen eigenen Weg und sein eigenes System hat - das liegt daran, dass wiederum niemand im Voraus weiß, wer und wie viel Glück er haben wird, aber wenn die Glücklichen einmal identifiziert sind, kann man alles auf ihr Glück abstimmen.


Auf jeden Fall finde ich es fast überflüssig, zu erklären, dass Trends, Zickzacklinien, Prognosen, Wellen, Pivot-Punkte, Niveaus und fast alles andere keinen Gewinn bringen. Schau dir Matemat auf grasn an . Einerseits scheint er alles zu wissen und zu verstehen. Und er sagt genau: Der Grund ist die Gier und es gibt keine Trends. Auf der anderen Seite hat er eine Rationalisierung, die es ihm erlaubt, zu sagen: "Man kann nur von einer guten Vorhersage profitieren" und "Schauen Sie sich mein Modell an - in Wirklichkeit sage ich nur den Durchschnitt voraus" Ich möchte Ihren Faden nicht ablenken, also werde ich ihn nichts weiter fragen. Was mich interessiert, steht fest - er versucht, den Markt vorherzusagen, und nehmen wir an, dass Trends im herkömmlichen Sinne nichts damit zu tun haben, sondern nur echte Durchschnitte, die die Richtung des Handels anzeigen, dann gibt es immer noch keinen Gewinn, egal wie man es nennt. Solche Beispiele, bei denen eine Person abstrakt und auf andere angewandt, sich der Gier bewusst ist, aber in der Anwendung auf sich selbst - ein Auge zudrückt, sind die grundlegende Basis einer weiteren Realität - im Allgemeinen verliert jeder auf dem Markt.


Die Gier ist der stärkste, praktisch unkontrollierbare Motivator. Gier ist keine schlechte Angewohnheit, die man loswerden muss, sie ist keine lästige Fliege, die man verscheuchen muss, und sie ist nicht einmal ein Laster, das geheilt werden kann. Nicht umsonst wird sie als Todsünde eingestuft, denn ihre Folgen sind unvermeidlich und grausam und bringen ihrem Träger und den ihm Nahestehenden Kummer und Leid. Als Motivator nutzt die Gier alles menschliche Wissen, um es in ihren Dienst zu stellen. Deshalb gibt es auf dem Markt, wo sie mit Sicherheit wissen, dass es keinen Gewinn gibt, ein Heer von undichten Stellen. Daher solche Momente, in denen jemand sagt, dass andere gierig sind und nicht verstehen, dass es keine Trends gibt, während ich die Zukunft durch die Kraft meines Geistes vorhersage. Es ist fast unmöglich, sich einzugestehen, dass es die Gier ist, die die ganze Kraft des eigenen Verstandes dem Profit untergeordnet hat, wo es keinen gibt. Das erfordert einen Willen. Wenn die Menschen den Willen hätten, gäbe es das Paradies, aber so wie es ist, haben wir nur undichte Stellen.


Das ist die Ironie, Matemat, wenn niemand dumm ist, wenn jeder gebildet ist, kann jeder leicht argumentieren, was ich oben geschrieben habe, und es gibt keine Synergie. Gier, Neid usw. lassen die Menschen nicht zueinander finden. Im Allgemeinen ist unter diesem Himmel nichts Neues erfunden worden, und moderne Alchemisten pressen Gold aus Kupfer, obwohl die evidenzbasierte Wissenschaft sagt, dass ein Wunder erforderlich ist. Um auf die Tautologie des Marktes zurückzukommen: Für mich persönlich sind die Phrasen "man muss nur die richtigen Parameter auswählen", "wenn man rechtzeitig öffnet", "wenn man die Abschlussbedingungen verbessert", "ich werde bald optimieren", "das wird die Rentabilität erhöhen" und dergleichen.etc. betonen sie nur noch stärker, dass es keinen definitiven Gewinn gibt, sondern nur einen magischen Gewinn unter magischen Umständen, d.h. "wenn man einen Trend erwischt...".