Methode der tendenziellen Planimetrie - Seite 5

 
Mathemat:
Ja, Candid, ich hab's jetzt. Für eine beliebige Taktverschiebung sh:

// размер массива MA[] уже установлен равным N (N машек)
double createMAsArray( int sh, double& MA[] ) 
{
   double Sum = 0;
   for ( int i = 0; i < N; i ++ ) 
   {
     Sum += Close[ sh + i ];
     MA[ i ] = Sum / i;
   }
}
War es das? Achten Sie auf den anfänglichen Summationsindex, der gleich Null sein sollte.


Man kann sie nicht durch Null teilen :). Außerdem brauchen wir keinen Durchschnitt mit der Periode 1. Viele Leute ignorieren den unvollendeten Balken, aber was soll's, lassen wir es einfach so :). Berechnen wir das folgende Ergebnis

double createMAsArray( int sh, double& MA[] ) 
{
   double Sum = Close[sh + 1];
   MA[ 1 ] = Sum;
   for ( int i = 2; i < N; i ++ ) 
   {
     Sum += Close[ sh + i ];
     MA[ i ] = Sum / i;
   }
}
P.S. Code rückwirkend korrigiert (Eile ist nie gut) - nicht um einen Google-Fehler zu hinterlassen. Immerhin sollte die Summierung mit zwei beginnen, der unvollendete Balken hindert daran.
 
Ich habe es bereits neu gemacht, aber es ist ein bisschen anders. Lassen Sie den Index eines Elements des Arrays MA[] genau die Reihenfolge von MA sein, und wir werden das Nullelement nicht betrachten. Aber jetzt, denke ich, können wir problemlos mit ein paar Tausend von ihnen rechnen.
 

Grüße an die Messer- und Axtarbeiter, Kollegen von der Landstraße! :)))))))) Na ja... Ich war gerade am Computer... Es scheint also, dass die grundsätzlichen Probleme, die Verteilung durch Streuung zu ersetzen und den Kanal auf die schnellsten und langsamsten Assistenten zu beschränken, hier gelöst wurden. Ich stimme den Schlussfolgerungen zu 100 % zu. Bleibt noch die Frage nach der Berechnung der Zauberer selbst.

Mathematisch halte ich die rekursive Berechnung von Wischen verschiedener Zeiträume nicht für die beste Idee. Schließlich können sich die Zeiträume um mehr als 1 unterscheiden. Ich finde die Idee der rekursiven Berechnung von Prüfsummen auf verschiedenen Balken viel interessanter. Siehe selbst:

SMA(bar, period)=(Price[bar] + Price[bar+1] + ... + Price[bar+period])/period.
Dann ist SMA(bar+1,period)=(Preis[bar+1]+Preis[bar+2]+...+Preis[bar+period+1])/period = SMA(bar,period) + (Preis[bar+period+1]-Preis[bar])/period.

Ich habe nur die Mariy Petrovn in Betracht gezogen. D.h. die einfachen Waggons. Mari Inokentivn, Mari Appolonovn usw. habe ich nicht berücksichtigt. Gerade gestern habe ich mit dem Skript gespielt und die interessantesten Symbole sind SMAs (auch bekannt als Petrovna :). Das Feld Typ (0-SMA, 1-EMA, 2-SSMA, 3-LWMA) steuert die Art der Maske. Spielen Sie mit der Art der Maske, falls Sie dies noch nicht getan haben. Überzeugen Sie sich selbst.

Im Grunde sieht mein Skelett wie folgt aus:

extern int N; //число машек
extern int nBars; //число баров
 
double MA[][]; //массив для хранения N машек различных периодов на nBars барах.
 
int GetPeriod(int n)>
{// выдает период n-ой машки. ВАЖНО !!! Периоды упорядочены. Т.е. GetPeriod(n+1)>GetPeriod(n) для любого n
    return (Min+n*step); //ну к примеру так.
}
 
double GetPrice(int bar)
{//выдает цену на баре
   return ((Low[bar]+Hight[bar])/2); //например выдаём среднюю
}
 
void CalcMa1()
{//считает все машки на первом баре
   int pm=GetPeriod(N); //максимальный период
   int p=GetPeriod(0);  //минимальный период
   int n=0;             //индекс в массиве машек
   double s=0;          //сумма
 
   for(int i=1; i<pm; i++) //цикл суммирования (считаем с первого бара)
   {
       if(i==p)
       {//если досчитали до очередного периода, сохраняем машку в массиве
          MA[0][n]=s/p; //cохраняем машку
          n++;
          p=GetPeriod(n);
       }
       s += GetPrice(i);
   }
}
 
void CalcMaAll()
{//рекурсивно продолжает машки с первого бара на все остальные бары
     for(int bar=1; bar<nBars+1; bar++)
     {
        for(int n=0; i<N; i++)
        {
           int p=GetPeriod(n);
           MA[bar][n] = MA[bar-1][n] + (GetPrice[bar+p] - GetPrice[bar-1])/p;
        }
     }
}



Mir scheint, das ist die schnellste Lösung, die Sie finden können. Weniger klar ist, wie die Dichte zu berechnen ist. Der naive Ansatz ist elementar. Wir erstellen ein zweidimensionales Array mit der Anzahl der Balken und Preispunkte, die wir berechnen wollen. Setzen wir alle Elemente auf Null zurück. Als Nächstes müssen wir für jedes Preiselement in jedem Balken sehen, wie viele Fobs weniger als 0,5 Punkte davon entfernt sind. Für jede Welle wird 1 als Prämie hinzugefügt. So einfach ist es leider nicht. Wenn wir uns das Ergebnis des Skripts bei der Anzeige der Regenbogenfärbung ansehen, werden wir feststellen, dass der blaue Teil des Spektrums nur Bündel enthält. Dies lässt sich leicht erklären. Der Unterschied in der Periode ist nichts anderes als die fortlaufende Mittelwertbildung derselben Reihe. Je länger der Zeitraum ist, desto geringer ist der Unterschied zwischen ihnen. Und ich fürchte, das ist nicht gut. Sie können hier zwei Dinge tun.
1) Erzeugen Sie eine Wellenform mit einer nichtlinearen Verteilung der Perioden. Die Periodendifferenz nimmt also mit zunehmender Periode zu.
2) Weisen Sie bei der Berechnung der Dichte den Bechern bestimmte Gewichte zu. So dass die Gewichte der Pucks mit größeren Perioden abnehmen.

Der erste Ansatz ist gut, weil er in das Skript aufgenommen werden kann. Die zweite entspricht eher dem intuitiven Marktgedächtnismechanismus. D.h. jede Information wird gespeichert, aber ihre Bedeutung nimmt mit der Zeit ab. Es ist jedoch weder bei der ersten noch bei der zweiten Variante klar, wie dies praktisch zu bewerkstelligen ist. Bei der zweiten Variante ist nicht klar, aus welchen Überlegungen heraus ein plausibles Gesetz der Gewichtsverteilung angenommen werden soll. Im ersten Fall ist es noch schlimmer. Alle einfachen Sequenzen wachsen sehr schnell. Hier sind Beispiele (ich beginne mit der ersten Zahl, die größer als 1 ist und ende mit der ersten Zahl, die größer als 100 ist):
Zweiergrade: 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128
Fibonacci: 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144
Quadrate: 4, 9, 16, 25, 36, 49, 64, 81, 100, 121

Die Frage ist, wie sollte die Reihenfolge der Perioden sein? Ja, natürlich, die Reihenfolge der Perioden und das Gewichtsgesetz können der Decke entnommen werden. Folgen wir dem Beispiel von Elliott mit seinen 5 Zügen und 3 Korrekturen, von dem alle Fibo-Methoden stammen. Oder das Beispiel von Ghana mit seinen 45-Grad-Winkeln (was übrigens so ähnlich ist wie die Aussage, dass 5 Bleistifte + 3 Katzen = 8 Bleistift-Katzen :) . Im Allgemeinen werden solche Art von Vorgängern wie die Hunde nicht abgeschnitten. Aber wir etwas mit Ihnen hoffentlich, wenn auch mit einer großen Straße, aber immer noch die Ingenieure! :) Daher wäre es sehr wünschenswert, dass sich die Abfolge der Perioden und das Gewichtsgesetz aus einigen einfachen und natürlichen Annahmen ergeben würden. Was sagt ihr dazu, ihr Bushranger? :)

Und schließlich ist es nicht ganz klar, wie man das alles zeichnen soll... Ich würde sehr gerne nicht zu ernsthaften Instrumenten wechseln. Erstens bedeutet die Abkehr von MT4, einen Thread "nur für die Elite" zu erstellen, denn nicht jeder verfügt über solche Tools, und nicht jeder hat sie überhaupt installiert. Zweitens haben auch diejenigen, die sie haben, unterschiedliche Werkzeuge. Ich habe zum Beispiel ein Matlab. Die meisten von uns haben, soweit ich weiß, Matcad. MT4 ist das Einzige, was uns eint. Ich würde gerne ausschließlich mit ihr arbeiten. Zumindest in der ersten Phase.




 

Hallo an alle Gurus der Planimetrie.

Erlauben Sie mir, meine fünf Cent hinzuzufügen. Angenommen, Sie haben die Dichte berechnet und die Grenzen festgelegt. Hurra!

Aber niemand hat versucht, die Korrelation dieser Bündel mit den Bereichen der Unterstützung und des Widerstands zu untersuchen, die durch einfache elementare Formeln berechnet werden.

Und die Gurte sind nur die Breite dieser Bereiche. Und was das Zeichnen anbelangt, so scheint es mir, wenn die Grenzen der Balken auf jedem Balken definiert sind, gibt es nichts Einfaches

um zwei geglättete Linien an den Punkten der Begrenzungen auf den Balken zu zeichnen. Und darüber, eine Schablone für einen Haufen Tücher zu besorgen. Ich habe diesen Experten für die Erstellung von Vorlagen viel einfacher -

Ich werde es suchen und vorbeibringen, wenn Sie daran interessiert sind. Und ganz zuletzt - in dem im Zusammenhang mit der Planimetrie erwähnten Forum (das ist mein Forum und daher ohne Link),

Ich habe einen RoundPriceNE-Indikator für die Erstellung der Schablone verwendet, nicht einen winkenden Indikator - in diesem Fall ist die Korrelation mit dem Markt dieser sehr Geschirre viel besser meiner Meinung nach und nicht nur meiner.

Dieses Thema ist jetzt auf Eis gelegt, da ich andere Dinge tue, aber ich denke daran, es ab dem neuen Jahr wieder aufzugreifen. Entschuldigen Sie, dass ich keine klugen Worte gefunden habe, aber hier hat jemand geschrieben, dass wir die Dinge einfacher betrachten sollten.

Ich lasse mich immer davon leiten, dass der Markt nicht von der Psychologie der Masse gesteuert wird, sondern von den Puppenspielern. Und unsere Aufgabe ist es, ihre Aktionen zu berechnen und ihnen zuvorzukommen.

Ich folge dem Trend und werde große Gewinne machen.

 

eugenk писал (а):

Schließlich können sich die Zeiträume um mehr als 1 unterscheiden. Viel interessanter scheint mir die rekursive Zählung von Wavecaps auf verschiedenen Balken zu sein.

Nun, wir wussten überhaupt nichts davon. Ebenfalls ein ausgezeichneter Ansatz.


double MA[][]; //массив для хранения N машек различных периодов на nBars барах.
Ehhh, wie viele Mash-Ups willst du in diesem zweidimensionalen Monster unterbringen?
Schließlich sind die verschiedenen Zeiträume nichts anderes als aufeinander folgende Durchschnittswerte derselben Reihe. Je länger der Zeitraum ist, desto geringer ist der Unterschied zwischen ihnen.
Es ist nicht offensichtlich, eugenk. Wenn der Preis überall konstant ist, dann unterscheiden sich die Dummys überhaupt nicht (perfect flat). Wenn der Preis ein linearer Trend ist, dann ja, sie sind unterschiedlich. Wie unterschiedlich? Nun, das ist einfach: Wenn p(i) = p0 + i * delta (ausgehend von einem weit zurückliegenden Zeitpunkt), dann ist der Swing am Nullbarren der Ordnung n gleich MA(0, n) = p0 + delta * (0+1 +...+(n-1)) / n = p0 + delta * (n-1)/2. Alles ist linear. Es ist also schwer, hier an ein natürliches Gesetz des Periodenwachstums zu denken.

Wenn Sie etwas Optimales finden wollen, können Sie vielleicht versuchen, einen Optimierer einzusetzen. Geben Sie eine Potenzabhängigkeit mit einem externen Parameter, der einer Potenz entspricht, in den Expert Advisor ein und ändern Sie sie.
 
Mathematik, so schlimm ist es nicht. Rechnen Sie selbst nach. Sagen wir 300 (wo zum Teufel noch mehr!) Wischbewegungen pro 1000 Balken. Jeder Doppelwert besteht aus 8 Bytes. Das sind 2 400 000 Bytes, was IMHO nicht so viel ist. Was die Dichte betrifft, so tut es mir leid. Ich selbst habe die Quellen nicht aufmerksam gelesen :) Der Autor der Idee schreibt Folgendes: (zitiert nach http://www.community.finlist.org/showthread.php?t=2053)

Nachricht von Valery I. Kim
Aber kehren wir zu unserem Diagramm zurück. Wir haben also ein Kraft-Preis-Feld. Daher die Wahl eines Instruments; ich persönlich bevorzuge gleitende Durchschnitte (H+L)/2, weil sie einem symmetrischen Raum entsprechen, der weder logarithmisch noch expotentiell sein kann. Vielleicht gibt es andere Instrumente, die für den dynamischen Raum geeignet sind, aber sie stehen mir nicht zur Verfügung, weil ich meiner Meinung nach die einfachste aller Handels- und Analyseplattformen benutze - MetaTrader. Gleitende Durchschnitte (MA) sind bemerkenswert, weil sie es ermöglichen, die Bewegungsdynamik eines Objekts durch seine Trajektorienstatik darzustellen. Ein Objekt ist eine Gruppe benachbarter Balken (Candlesticks), deren Bewegungen durch gleichzeitiges Hinzufügen und Entfernen des nächsten und letzten Balkens simuliert und als Punkt ausgedrückt werden, der das arithmetische Mittel aller Objektbalken darstellt. Wenn man jedoch die Anzahl der Balken ändert, kann man viele Objekte erhalten, deren Flugbahnen dann die Tendenzen des Preisraums zeigen. Um dies zu sehen, öffnen Sie ein beliebiges Chart-Fenster und erstellen Sie, wenn die Historie es zulässt, eine CC (H+L)/2-Familie von 2 bis 1000 (MetaTrader erlaubt nicht mehr). Um den Chart unter den Moovings zu sehen, müssen Sie natürlich die Abstufung schrittweise erhöhen, damit die CCs den gesamten Preisraum gleichmäßig ausfüllen. Für SS-1000 habe ich eine Reihe von
(3)2,5,8,11,14,17,20,(4)24,28...,40,(5)45,50,...,6 5,(6)71,77,...,95,(7)102,109,...,130,(9)139,148,...,175,(11, 14) und so weiter bis 1000.
Die Abstufung ist in Klammern angegeben.
Das sich daraus ergebende Bild ist einem Kurventopogramm sehr ähnlich, und die Methode wird "tentative Planimetrie" genannt. Es ist nicht schwer zu bemerken, dass jede aufeinanderfolgende Bewegung eine Schwingungsachse für die vorhergehende ist, was wiederum auf einen dynamischen Raum hinweist. Das Faszinierende an diesem Bild ist jedoch, dass es den Preisraum mit allen aktuellen Trends abbildet, wodurch der zukünftige Zustand des Marktes mit ausreichender Genauigkeit vorhergesagt werden kann. Um sich davon zu überzeugen, öffnen Sie auf MT-3 alle 8 Fenster von 1 Minute bis 10 Minuten und legen Sie sie "nebeneinander". Und nach dem gleichen Prinzip werden die Einsatzmuster SS-700, SS-500, SS-350, SS-200, SS-150, SS-100, SS-70, SS-40, SS-20 und SS-10 hergestellt. Klappen wir also die Pforten auf, stellen wir das CC-1000-Muster ein, und um einige Regelmäßigkeiten zu erkennen, schauen wir uns die Vergangenheit des Charts vom 06.03.95 an. In dieser Zeit hat der EUR zunächst gründlich von 1,4535 auf 0,8381 abgewertet, um dann, nachdem er auf 1,3584 gestiegen war, heute (14.11.05) 1,1760 anzuzeigen. Diese Geschichte lässt sich in zwei Phasen unterteilen:
Stufe 1: 06.03.95 - 28.01.02. Da sich mein Chartverlauf auf den April 1989 beschränkt, lässt sich über den Ursprung von 1,4535 eines sagen: Es handelt sich um eine symmetrische Spiegelung von 0,9832 in Bezug auf die Achse 1,2057, auf der sich der horizontale SS-Gurt befindet. Es ist unschwer zu erkennen, daß der Markt vom 06.03.95 bis zum 23.10.00 als impulsiv bezeichnet werden kann, während vom 23.10.00 bis zum 28.01.02 eine autonome Preisfluktuation stattfand, die sich im Trenddreieck beruhigte und symmetrisch zum horizontalen SS-Bündel konvergierte. Dieses Dreieck ist übrigens ein anschauliches Beispiel für die Periodizität der Bewegung, aus der sich die Ping-Pong-Regel ergibt (siehe Überlegungen).
Verbinden wir 1,4535 und 0,8381 mit einer symmetrischen Figur. (Als solche wende ich "Fibonacci-Linien" 0%¦ 50%¦ 100% an). Auf dieser Bewegung, sehen wir nicht eine horizontale Symmetrie Geschirr wie bei 1,4535-1,2434-1. 0344, sondern nur, weil wir nicht über eine CC 1000. Das Vorhandensein dieser horizontalen Linie wird durch die wichtigste Korrektur 1,0344-1,2401 bestätigt, deren Achse geometrisch nahe an der Achse der gesamten Bewegung liegt. Es ist zu beachten, dass diese Korrektur durch den schrägen, trendbildenden Trend begrenzt ist, von dem der Kurs buchstäblich abgeprallt ist und weiter gesunken ist. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Es kommt häufig vor, dass der Kurs den Trend durchbricht und in anderen Fällen ignoriert er ihn und geht zum nächsten Trend über. Dies lässt sich aus Sicht der Fundamentalanalyse leicht erklären. Offenbar ist es die Wirkung eines mächtigen, aber unbekannten Faktors, der den nahen Trend überwältigt hat.
Stufe 2: Vom 28.01.02 bis ... Die Unsicherheit besteht darin, dass heute zwei Auslegungen möglich sind:
1. Stufe 2 endete am 27.12.04 und Stufe 3 begann mit dem Kurs von 1,3666.
2. Stufe 2 ist noch nicht abgeschlossen - nach der Korrektur wird der Kursanstieg weitergehen.
Diese Ungewissheit wäre vielleicht nicht vorhanden, wenn man sich den Monatschart ansieht oder wenn es SS über 1000 gäbe. Ich habe weder das eine noch das andere, also sollten wir versuchen, ohne sie auszukommen.
Am Ende der ersten Phase, als sich die gesamte Kursstärke auf die horizontale Linie bei 0,8960 konzentrierte, stürzte der Markt auf 1,0139 und driftete dann nach unten. Und das ist kein Zufall - auf dieser Ebene ist eine horizontale CC-Verdichtung zu beobachten. Nach einer 13-tägigen Flaute stieg der Markt auf 1,1087. Und das ist auch kein Zufall - das nächste horizontale SS-Bündel befindet sich genau auf dieser Ebene. Wenn wir 0,8562 mit 1,1087 symmetrisch verbinden, stimmen 50 % mit der flachen Achse 0,9819 mit geometrischer Präzision überein.
Der Ursprung des nächsten Extremums 0,9607-1,0776-1,1938 wird auf ähnliche Weise erklärt. Es ist jedoch anzumerken, dass der Preis die starke horizontale Stange 1,1260 deutlich überschritten hat, was bedeutet, dass eine Umkehrung des Marktes zu erwarten ist. Und da der Markt durch den Kauftrend, der in der Wohnung bei 0,9819 geboren wurde, unterstützt wird, ist der Rückgang unter 1,0654 unmöglich. Und natürlich kehrte der Preis bei 1,0762 zum Kauf um. Und dies ist bisher die bedeutendste und, wie wir annehmen können, auch die mittlere Korrektur, so dass hier zwei Extremwerte (1) 0,8562-1,1338-1,4112 und (2) 0,9607-1,1338-1,3084 zu erwarten sind. Die Zeit wählte die Option (2): Der Markt zeigte 1,2930 und kehrte um. Aber darunter wurde er von der Tendenz des vorherigen Squats bewacht, der auf 1,0762-1,2217-1,3666 zurückging. Nach diesem Extrem brach der Markt nach unten ein: Alle kurzfristigen Trends zeigen einen Ausverkauf an, so dass wir davon ausgehen können, dass Phase 2 beendet ist und Phase 3 begonnen hat. In jedem Fall geht der Kurs auf 1,3666-1,2232-1,0795, wo sich ein sehr starker Kauftrend befindet. Und auf dem Weg dorthin sollte eine Kaufkorrektur von 1,1478 auf 1,1899 erwartet werden. Aber wenn wir bedenken, dass der Trend bei 1,1465 eher horizontal verläuft, dann könnte auch dieser Trend neutralisiert werden. Dann wird es wirklich die 3. Etappe sein, 1,3666-0,9080, mit einer Korrektur auf 1,0810-1,1880. Auf dem Weg zu 1,0795 wird alles klar: wenn dieser Trend sich abschwächt, wird er sicher 0,9080 erreichen, nach der entsprechenden Korrektur. Dies bestätigt das Dreieck (Verbindung der Höchststände von 1.10.92 und 1.01.05 und der Tiefststände von 1.03.85 und 1.11.00), in dem sich dieser Kurs nach der Ping-Pong-Regel im 3. 2007г. Wie Sie sehen, ist hier nicht einmal ein Trend nötig.
Aber es gibt einen leichten Verdacht, dass der Trend von 1,0795 halten wird, dann 1,3666-1,0795 sollte als eine Korrektur betrachtet werden und wir sollten die Fortsetzung der 2. Mit anderen Worten: Der EUR könnte sich heute in der Mitte der 2. Stufe befinden. Davor sollte man sich in Acht nehmen.
Übrigens, Ende 2001 sagte diese Methode für den Yen einen Höchststand von 136,60 mit einer Umkehrung auf einen Tiefststand von 105 im Jahr 2004 voraus, was ich in meinen Überlegungen erwähnte, während andere Händler einen Höchststand von 164 und mehr vorhersagten (ein Händler wettete mit mir um einen Liter Wodka, der übrigens nicht umgesetzt wurde. N. au!). Die Zeit hat gezeigt, dass die Vorhersage erstaunlich zutreffend war - der Yen zeigte beim ersten Anflug 105,17 an und strebt nun, nachdem er sich von 102 abgewendet hat, 132 an, was im dritten Quartal der Fall sein dürfte. 2007г. Dies entspricht einem Wert von 0,9080 EUR auch im Jahr 2007.

Ich habe das Drehbuch nach dem Konzept des Autors umgeschrieben. Das Ergebnis ist meiner Meinung nach viel besser geworden. Ich füge das Bild und die neue Version des Skripts ein. Aber leider bleibt die Frage offen, wie man damit umgeht...
Dateien:
 
Gef, hallo Wolodja! Schön, Sie zu sehen! Entschuldigung für den Link zu Ihrer Website. Aber glauben Sie mir, ich hatte die besten Absichten. Ich hoffe, das Copyright wird nicht verletzt :) Ich hatte diesen Artikel in meinem Katalog, der Ihrer Website gewidmet war (was sagt man dazu! :))))))) Deshalb wusste ich, woher sie stammt. Aber ich bin erst kürzlich dazu gekommen. Es war einfach nicht viel Zeit für die Recherche :)

Zu Ihrer Frage nach dem Unterstützungswiderstand. Du liest einfach meine Gedanken :) Aus diesem Grund habe ich mich für die Tendenzplanimetrie interessiert. Ich bin einfach zutiefst davon überzeugt, dass es auf dem Markt nichts anderes als Unterstützungs- und Widerstandszonen gibt. Alles andere ist Humbug. Und deshalb ist das Einzige, was ich im Forex-Bereich tue, der Versuch, mit meinem dummen Hirn zu lernen, diese Zonen zu finden. Ich fürchte, Sie irren sich in der Annahme, dass diese Zonen mit einfachen Formeln berechnet werden können. Ich glaube nicht, dass man auf dem Markt etwas Elementares berechnen kann. Nun, abgesehen von der Größe des erhaltenen Hufes natürlich :) Und diejenigen, die an elementare Berechnungen glauben, sind meist sozusagen in der elementaren Zoometrie tätig. ))))) Nichts für ungut, nur eine freundliche Bemerkung. Okay? Übrigens, wenn man an Puppenspieler und elementare Berechnungen glaubt, widerspricht man sich ein wenig. Was sind das eigentlich für Puppenspieler, wenn ihre Machenschaften mit elementaren Formeln berechnet werden?! :) Was das Skript zur Vorlagenerstellung angeht, so können Sie es natürlich nachschlagen. Obwohl ich nicht glaube, dass Sie es viel einfacher haben als das. Ich habe es so eingestellt, weil ich es mit vielen Parametern ausgestattet habe, mit denen ich spielen kann. Sie wissen schon, Fragen wie "was wäre wenn". Über Ihren RoundPriceNE. Ich habe es nie benutzt und weiß nicht, was es ist. Ich habe es jetzt heruntergeladen und ausprobiert. Leider habe ich es nicht. Es wird nicht angezeigt. Alle Parameter sind voreingestellt. Ich habe es von dem Link auf der Speisekammer-Seite des Forums übernommen. Ich habe mir den Code angesehen. Es sieht so aus, als ob Sie dort einen rekursiven Filter haben. Das ist nicht gut für den Glättungsindikator... Im Allgemeinen habe ich nicht viel von dem Code verstanden. Was ist die Idee hinter diesem Indikator? Was genau wird gezählt? Wie? Warum? Entschuldigen Sie die vielen Fragen, aber ich bin sehr streng, was die Methoden angeht. Ich verwende nicht, was ich nicht verstehe. Du bist auf der Seite, auf der der Truthahn liegt, und deine kleinen Bushranger stellen dir einfache, bodenständige Fragen. Auch das ist keine schlechte Einstellung. Aber so bin ich nun mal :) Es wäre toll, wenn Sie diesen Indikator hier veröffentlichen und im Detail beschreiben würden. Vielleicht bringt es wirklich bessere Ergebnisse. Ich muss mich selbst davon überzeugen... In der Tat gibt es eine Menge zu erforschen. Von den eingebauten Scheibenwischern liefert beispielsweise SMA die besten Ergebnisse. Aber es ist bei weitem nicht das Beste :) Wie auch immer, ich bin froh, dass Sie hier sind! Ich hoffe, Sie werden bei uns bleiben. Zumindest manchmal, um übertheoretisierende Persönlichkeiten auf die falsche Seite der Erde zu stellen :)

P.S. Übrigens, als Ihr Superboy, den ich mal ein wenig kritisiert habe ? Ist aus dieser Idee etwas geworden? Ich habe Sie bei der Meisterschaft gesucht, aber nicht gefunden. Ich wollte dich anfeuern... SCHEISSE... :)
 
eugenk:
Gef, hallo Volodymyr! Schön, Sie zu sehen! Entschuldigen Sie, dass ich Ihnen den Link zu Ihrer Website gegeben habe. Aber glauben Sie mir, ich tue es mit den besten Absichten. Ich hoffe, das Copyright wird nicht verletzt :) Ich hatte diesen Artikel in meinem Katalog, der Ihrer Website gewidmet war (was sagt man dazu! :))))))) Deshalb wusste ich, woher sie stammt. Aber ich bin erst kürzlich dazu gekommen. Es war einfach nicht viel Zeit für die Recherche :)

Zu Ihrer Frage nach dem Unterstützungswiderstand. Du liest einfach meine Gedanken :) Aus diesem Grund habe ich mich für die Tendenzplanimetrie interessiert. Ich bin einfach zutiefst davon überzeugt, dass es auf dem Markt nichts anderes als Unterstützungs- und Widerstandszonen gibt. Alles andere ist Humbug. Und deshalb ist das Einzige, was ich im Forex-Bereich tue, der Versuch, mit meinem dummen Hirn zu lernen, diese Zonen zu finden. Ich fürchte, Sie irren sich in der Annahme, dass diese Zonen mit einfachen Formeln berechnet werden können. Ich glaube nicht, dass man auf dem Markt etwas Elementares berechnen kann. Nun, abgesehen von der Größe des erhaltenen Hufes natürlich :) Und diejenigen, die an elementare Berechnungen glauben, sind meist sozusagen in der elementaren Zoometrie tätig. ))))) Nichts für ungut, nur eine freundliche Bemerkung. Okay? Übrigens, wenn man an Puppenspieler und elementare Berechnungen glaubt, widerspricht man sich ein wenig. Was sind das eigentlich für Puppenspieler, wenn ihre Machenschaften nach elementaren Formeln berechnet werden?! :) Was das Skript zur Vorlagenerstellung angeht, so können Sie es natürlich nachschlagen. Obwohl ich nicht glaube, dass Sie es viel einfacher haben als das. Ich habe es so eingestellt, weil ich es mit vielen Parametern ausgestattet habe, mit denen ich spielen kann. Sie wissen schon, Fragen wie "was wäre wenn". Über Ihren RoundPriceNE. Ich habe es nie benutzt und weiß nicht, was es ist. Ich habe es jetzt heruntergeladen und ausprobiert. Leider habe ich es nicht. Es wird nicht angezeigt. Alle Parameter sind voreingestellt. Ich habe es von dem Link auf der Speisekammer-Seite des Forums übernommen. Ich habe mir den Code angesehen. Es sieht so aus, als ob Sie dort einen rekursiven Filter haben. Das ist nicht gut für den Glättungsindikator... Im Allgemeinen habe ich nicht viel von dem Code verstanden. Was ist die Idee hinter diesem Indikator? Was genau wird gezählt? Wie? Warum? Entschuldigen Sie die vielen Fragen, aber ich bin sehr streng, was die Methoden angeht. Ich verwende nicht, was ich nicht verstehe. Du bist auf der Seite, auf der der Truthahn liegt, und deine kleinen Bushranger stellen dir einfache, bodenständige Fragen. Auch das ist keine schlechte Einstellung. Aber so bin ich nun mal :) Es wäre also toll, wenn Sie diesen Indikator hier veröffentlichen und im Detail beschreiben würden. Vielleicht bringt es wirklich bessere Ergebnisse. Ich muss mich selbst davon überzeugen... In der Tat gibt es eine Menge zu entdecken. Von den eingebauten Scheibenwischern liefert beispielsweise SMA die besten Ergebnisse. Aber es ist noch lange nicht das Beste :) Wie auch immer, ich bin froh, dass Sie hier sind! Ich hoffe, Sie werden bei uns bleiben. Zumindest manchmal, um übertheoretisierende Persönlichkeiten auf die falsche Seite der Erde zu stellen :)

P.S. Übrigens, als Ihr Superboy, den ich mal ein wenig kritisiert habe ? Ist aus dieser Idee etwas geworden? Ich habe Sie bei der Meisterschaft gesucht, aber nicht gefunden. Ich wollte dich anfeuern... SCHEISSE... :)


Hallo.

Über Berechnungen und Puppenspieler - es gibt keinen Unterschied - wir sind keine berechnenden Puppenspieler, sondern psychologische Ebenen für Trader. Schließlich sind die Psychologie des Händlers und das Verhalten des Managers zwei untrennbare Konzepte. Das Muving folgt dem Trader und der Trader folgt dem Muving - das Dilemma: Wie kann man sie verbinden?

Irgendwo oben wurde geschrieben, dass man muwings von Haias und Lowe's berechnen muss. Also habe ich mich gefragt, wie und womit ich eine Maske durch eine zuverlässigere ersetzen kann.

Ich kam auf die Idee, dass ich versuchen sollte, nur für den geschlossenen Balken zu arbeiten, d.h. für Lowes und nicht einfach, und ihn ein wenig zu glätten - als die Schwankungen zu reduzieren, die so charakteristisch sind für

insbesondere mit einer kleinen Periode. Es hat sich gezeigt, dass die Eingabe durch eine solche Kurve viel zuverlässiger ist und es weniger falsch-positive Ergebnisse gibt. Wenn wir dies mit der Planimetrie verbinden, erhalten wir visuell dichtere Bündel und weniger Krümmung an den Kurven - glatt, d.h. es findet eine Mittelung statt und hier automatisch. Die Bereiche sind stärker ausgeprägt - deshalb verwende ich diese spezielle Kurve.

Später werde ich einen Indikator erstellen (das Vorlagenskript ist übrigens gut - ich werde es mit Erlaubnis des Autors für den Indikator überarbeiten), der nicht alle diese Kurven anzeigen muss.

Es ist notwendig, die magnetischen Linien des Feldes oder der Felder darzustellen, die Grenzen zu berechnen und sie mit den entsprechenden Kurven zu markieren, die von den Punkten dieses Feldes erzeugt werden.

Der Computer wird nicht überlastet, wenn der Indikator arbeitet, weil wir Balken von 300 (600+600) Punkten des Charts zählen; der Rest muss im Ini-Block berechnet werden und nur die notwendigen Informationen müssen in die entsprechenden Arrays eingegeben werden.

notwendige Informationen. Vielleicht werde ich es auf eine andere Art und Weise tun, aber später, denn ich bin jetzt mit Forex beschäftigt. Er hat bereits damit begonnen, die Dachsparren des Vorabends zu zersägen, und dieser steht kurz davor, von selbst oder mit Hilfe von Puppenspielern einzustürzen.

Nach dem Umzug von einem schlechten Hoster liegen im Moment viele kaputte Archive in der Abstellkammer - ich tausche sie nach und nach aus, aber das ist eine Arbeit für lange Zeit. Schicken Sie mir Ihre Seifenadresse und ich sende Ihnen einen funktionierenden Indikator.

Sehen Sie sich den Screenshot an - die rote Linie ist ein einfacher MA mit der Periode 33, und die grüne Linie ist ein RoundPrice mit der gleichen Periode. Der Unterschied ist mit bloßem Auge zu erkennen.

 
Wolodja, ichhabe die E-Mail Adresse eugenk1[dog]yandex.ru. Ich bin Black Cat, genauer gesagt, His Poo Purr-fect Black Cat (alle Wörter mit Großbuchstaben :). Ich bin auch der König und Herr aller umliegenden Mülltonnen, Großmeister des Ordens der Müllgruben und Inhaber anderer ebenso prächtiger feudaler Titel: )))))))

Der Truthahn hat in der Tat ein schönes Aussehen. Aber auch hier ist die Eignung für diese Methode eine andere Frage. Beschreiben Sie bitte zumindest einen Teil des Codes. In der Version, die ich mir angesehen habe, verstehe ich nichts: Es ist ein rekursiver Filter mit vier Rückkopplungen und sehr seltsamen Koeffizienten. Solches Zeug neigt zur Selbsterregung. Ich wünschte, MT4 hätte einen eigenen Debugger... Und es in C zu übersetzen, ist ja auch ein bisschen Arbeit...

Übrigens sollten Sie der Methode nicht zu viel Vertrauen schenken. Sie hat einige gravierende Nachteile. Zum Beispiel zeichnet es nur etwas aus der Bewegungsrichtung (in meinem letzten Bild ist es oberhalb des Preises) und zeichnet nichts entlang der Bewegungsrichtung (unten). Achten Sie auch auf den Teil vom 29. bis 30. Oktober. Sie können sehen, dass sie etwas flach ist. Unten ist es ganz klar durch das Bündel begrenzt. Und oben ist es in einem ziemlich leeren Bereich. Aber die Widerstandsmarke ist eindeutig vorhanden. Und er liegt ziemlich genau auf der Horizontalen bei 1,1668. Und die nächstgelegene Schwelle liegt bei 1,1690. Auch das ist nicht gut. Wir sollten also nicht zu enthusiastisch darüber sein, denn es ist eine der Annäherungen an die Wahrheit. Es wird weniger Enttäuschungen geben :)
 
eugenk:
Wolodja, meine E-Mail lautet eugenk1[dog]yandex.ru. Ich bin eine Schwarze Katze, oder vielmehr Seine Pomochnoe Purrfitshestvo Schwarze Katze (alle Wörter mit Großbuchstaben :). Ich bin auch der König und Herr aller umliegenden Mülltonnen, Großmeister des Ordens der Müllgruben und Inhaber anderer ebenso prächtiger feudaler Titel: )))))))

Der Truthahn hat in der Tat ein schönes Aussehen. Aber auch hier ist die Eignung für diese Methode eine andere Frage. Beschreiben Sie bitte zumindest einen Teil des Codes. In der Version, die ich mir angesehen habe, verstehe ich nichts. Es handelt sich um einen rekursiven Filter mit vier Rückkopplungen und sehr seltsamen Koeffizienten. Solche Dinge neigen zur Selbsterregung. Schade, dass MT4 nicht über einen eigenen Debugger verfügt... Und es in C zu übersetzen, ist ja auch ein bisschen Arbeit...

Übrigens sollten Sie der Methode nicht zu viel Vertrauen schenken. Sie hat einige gravierende Nachteile. Zum Beispiel zeichnet es nur etwas aus der Bewegungsrichtung (in meinem letzten Bild ist es oberhalb des Preises) und zeichnet nichts entlang der Bewegungsrichtung (unten). Das ist sehr schlecht, und es gibt keine Abhilfe dafür. Achten Sie auch auf den Teil des Horoskops, der vom 29. bis 30. Oktober reicht. Sie können sehen, dass sie etwas flach ist. Unten ist es ganz klar durch das Bündel begrenzt. Und oben ist es in einem ziemlich leeren Bereich. Aber die Widerstandsmarke ist eindeutig vorhanden. Und er liegt ziemlich genau auf der Horizontalen bei 1,1668. Und der nächste Druckverband liegt bei 1,1690. Auch das ist nicht gut. Wir sollten also nicht zu enthusiastisch darüber sein, denn es ist eine der Annäherungen an die Wahrheit. Dann gibt es weniger Enttäuschungen :)


Hallo.

Das Problem ist, dass wir, wenn wir die Höchststände erreichen, keine historischen Daten haben, und in solchen Situationen wissen die meisten Leute nicht, was sie tun sollen und womit sie arbeiten sollen, also rauchen sie oft, und der Preis wird von den Klatschern bewegt - man muss sich das Volumen ansehen und wo auf dem größten Volumen ein Preissprung war, der den Gurt zerrissen hat - es ist ein schwacher Punkt, aber auch ein starker. Wir verstehen, dass die Puppenspieler in dieses Geschäft eingestiegen sind, und nur wenn sie den Markt bewegen, wird die Menge ihnen folgen und sie werden einen weiteren Tourniquet bilden. Wir sollten also entgegengesetzte Aufträge unter und über solchen Gurten platzieren, um nicht in die Falle der Muppeters zu geraten. Natürlich ist dies meine persönliche Meinung. Ich habe auch einen Indikator ausprobiert, an den ich mich nicht genau erinnere, aber er heißt Forecast - any Billack - er ist noch empfindlicher - ich werde ihn suchen und sehen, wie er sich verhält. Am Ende des Jahres werde ich meine Ställe ausmisten, bis zum Frühjahr nichts mehr bestellen und dann meine Seele mit Experimenten unterhalten. In der Zwischenzeit geht mir die Routine auf die Nerven.

Viel Glück mit dem Trend und großen Gewinnen.