Gescheiterte Forex-Strategien, Meinungen und Argumente. - Seite 7

 

Wer nicht weiß, wie man verliert, weiß auch nicht, wie man gewinnt. Aber es ist immer ein Kinderspiel zu verlieren, es ist Wahnsinn.

Man muss jedes Mal die Gründe für die Niederlage analysieren.

Aus solchen Verlusten und Analysen erwächst das Wissen um die Natur des Marktes. Und dann kommt die Zeit des Gewinnens. Es ist so einfach, am Forex zu gewinnen, besonders beim manuellen Handel.

Es erfordert viel Geduld und einen analytischen Verstand.

 
Petros Shatakhtsyan:

Wer nicht weiß, wie man verliert, weiß auch nicht, wie man gewinnt. Aber es ist immer ein Kinderspiel zu verlieren, es ist Wahnsinn.

Man muss jedes Mal die Gründe für die Niederlage analysieren.

Aus solchen Verlusten und Analysen erwächst das Wissen um die Natur des Marktes. Und dann kommt die Zeit des Gewinnens. Es ist so einfach, am Forex zu gewinnen, besonders beim manuellen Handel.

Es erfordert viel Geduld und einen analytischen Verstand.

Richtig, ich habe einmal im Business Insider gelesen, dass man kein Experte werden kann, ohne zu verlieren/enttäuscht zu werden. Es wird nicht erwähnt, um welche Art von Spezialist es sich handelt - Experte für Enttäuschungen oder Experte für die Überwindung von Enttäuschungen. ))
 
Maxim Dmitrievsky:
Sie haben alles durcheinander gebracht und nicht verstanden, was ich geschrieben habe.) Ein mathematisches Modell kann nur ein reales, stabiles System vorhersagen, z. B. die Flugbahn einer Rakete zum Mars berechnen, wobei die Ausgangsbedingungen bekannt sind, und mit einer solchen Präzision berechnen, dass der Rover auf dem vorgesehenen Platz landen wird. Mathematische Modelle, die auf Graphen und Preise angewandt werden, haben nichts mit der Realität zu tun, da es sich um eine Arbeit mit abstrakten Zahlen handelt, die im Nachhinein unter dem Einfluss einiger realer Prozesse, die uns nicht zugänglich sind, gebildet werden. Sie analysieren also immer die Plakette zum Thema und nicht das Thema selbst. In diesem Sinne kann die Anwendung mathematischer Modelle auf ein Kursdiagramm als eine Art technische Analyse bezeichnet werden, was völliger Blödsinn ist. Wenn ein Modell auf reale, objektive Daten angewendet wird, die zu einer Preisänderung führen, dann ist es kein Unsinn.
Ich bin über nichts verwirrt.)) Und wir sollten auch keine Raketen auf dem Mars landen lassen - es ist klar, dass deterministische Modelle nicht auf Zufallsprozesse anwendbar sind. Nehmen wir als Beispiel die Quantenmechanik - wir können absolut nichts über das Verhalten eines einzelnen Teilchens sagen, während das Verhalten einer Gruppe durchaus vorhersehbar ist. Die statistischen Modelle des Marktes ändern sich langsam genug, und auf der Grundlage dieser Modelle und der Informationen über den aktuellen Stand ist es durchaus möglich, Prognosen über die Preisentwicklung zu erstellen. Und wir brauchen auch keinen weit entfernten Prognosehorizont - wie z. B. die Entwicklung von morgen oder sogar in einer Stunde. Nur hier und jetzt). Dennoch handelt es sich um ein mathematisches Modell.
 
Yuriy Asaulenko:
Ich bin über nichts verwirrt.)) Und wir sollten auch keine Raketen auf dem Mars landen lassen - es ist klar, dass deterministische Modelle nicht auf Zufallsprozesse anwendbar sind. Nehmen wir als Beispiel die Quantenmechanik - wir können absolut nichts über das Verhalten eines einzelnen Teilchens sagen, während das Verhalten einer Gruppe durchaus vorhersehbar ist. Die statistischen Marktmodelle ändern sich langsam genug, und auf der Grundlage dieser Modelle und der Informationen über den aktuellen Stand ist es durchaus möglich, Prognosen über die Preisentwicklung zu erstellen. Und wir brauchen auch keinen weit entfernten Vorhersagehorizont - etwa, wie es morgen oder in einer Stunde weitergeht. Nur hier und jetzt).

Nun, die Teilchen sind in der realen Welt und die Preise sind in der virtuellen Welt :) die gleiche Analogie, probabilistische Schätzung funktioniert in der Quantenphysik, aber in der Analyse von Kursen funktioniert es überhaupt nicht oder 50/50. Marktstatistikmodelle oder aus Diagrammen erstellte Statistikmodelle? 2 verschiedene Dinge.

verwirrt :) Man kann kein statistisches Modell des Marktes anhand eines Kurscharts erstellen. Das ist so, als würde man ein statistisches Modell anhand eines Blitzkurvencharts erstellen, der an einem regnerischen Tag eine Wolke durchstoßen hat.

 
Maxim Dmitrievsky:

Nun, die Teilchen sind in der realen Welt und die Preise sind in der virtuellen Welt :) die gleiche Analogie, probabilistische Schätzung funktioniert in der Quantenphysik, aber in der Analyse von Kursen funktioniert es überhaupt nicht oder 50/50. Marktstatistikmodelle oder aus Diagrammen erstellte Statistikmodelle? 2 verschiedene Dinge.

verwirrt :) Man kann kein statistisches Modell des Marktes auf der Grundlage eines Kursdiagramms erstellen, das wäre so, als würde man ein statistisches Modell des Blitzes erstellen, der an einem regnerischen Tag die Wolken durchbohrt.

Wir können den Markt nur anhand von Charts und anderen numerischen Informationen beurteilen. Dies ist alles, was objektiv über den Markt bekannt und messbar ist. Da wir über kein geheimes Wissen verfügen, bleiben uns nur die Diagramme und Echtzeitinformationen, die wahrscheinlich die einzigen objektiven Informationen sind, auf die wir uns verlassen können.

Wenn das Modell auf reale, objektive Daten angewandt wird, die zu einer Preisänderung führen - dann ist es kein Unsinn - was bedeutet das? Was sind das für wirklich objektive Daten?

 
Yuriy Asaulenko:

Was sind diese wirklich objektiven Daten?

Insider oder Market Maker
 
Yuriy Asaulenko:

Wir können den Markt nur anhand der Charts und anderer numerischer Informationen beurteilen, die uns zur Verfügung stehen. Dies ist wahrscheinlich alles, was wir objektiv über den Markt wissen und was messbar ist. Da wir über kein geheimes Wissen verfügen, bleiben uns nur die Diagramme und Echtzeitinformationen, die wahrscheinlich die einzigen objektiven Informationen sind, auf die wir uns verlassen können.

Wenn das Modell auf reale, objektive Daten angewandt wird, die zu einer Preisänderung führen - dann ist es kein Unsinn - was bedeutet das? Was sind das für wirklich objektive Daten?

Wie z. B. Wirtschaftsmodelle, die auf verschiedenen Indikatoren, Analysen von Angebot und Nachfrage, Marktbedingungen, verschiedenen Arbitragemöglichkeiten, Analysen von Geldströmen usw. basieren, können Sie imho mathematische Modelle und Statistiken anwenden. Zu allen wirklich objektiven Dingen, die mit dem Markt zusammenhängen und ihn beeinflussen
 
Maxim Dmitrievsky:
Nun, Wirtschaftsmodelle, die auf verschiedenen Indikatoren, der Analyse von Angebot und Nachfrage, den Marktbedingungen, verschiedenen Arbitragemöglichkeiten, der Analyse der Geldströme usw. beruhen, können imho mit mathematischen Modellen berechnet werden.
Aber ohne die Analyse der Daten, die Sie aufgelistet haben, ist Forex wie ein Casino, in dem man auf einen Münzwurf wettet und die nächste Wiederholung von Kopf oder Zahl als Trend betrachtet werden kann.
 
Lilita Bogachkova:
Aber ohne die von Ihnen aufgeführten Daten zu analysieren, ist Forex wie ein Casino, in dem man auf einen Münzwurf wettet und die nächste Wiederholung von Kopf oder Zahl als Trend betrachtet werden kann.

Richtig. und die spontane Bildung von Trends, die völlig zufällig sind, die eine Überrichtung haben können oder auch nicht, wie Kondratieff-Zyklen, Elliott-Wellen oder Fraktale, und die oft erst im Nachhinein festgestellt werden

Deshalb funktioniert die Optimierung von Parametern nur sehr kurz, und es gibt keine Möglichkeit zu erkennen, wann eine neue Optimierung erforderlich ist und wann sich der Markt verändert hat, der sich unter dem Einfluss externer Faktoren sofort ändert.

 
Maxim Dmitrievsky:
Wie zum Beispiel Wirtschaftsmodelle, die auf verschiedenen Indikatoren, Angebots- und Nachfrageanalysen, Marktbedingungen, verschiedenen Arbitrageverfahren, Geldflussanalysen usw. beruhen, können Sie imho auch auf mathematische Modelle anwenden. Zu allen wirklich objektiven Dingen, die mit dem Markt zusammenhängen und ihn beeinflussen

Nun, es ist so etwas wie Geheimwissen. )) Wie immer gilt: zwei Analysten - drei Meinungen. Ölterminpreisprognose auf der Grundlage makroökonomischer Indikatoren. Machst du Witze? Ich habe einen 15-Minuten-Handel von der Eröffnung bis zum Abschluss. Mehrmals am Tag lang und kurz. Nach Ihrer Theorie hätten wir alle schon längst Penner sein müssen.))

Aber hier stimme ich zu, dass TA nicht hilft.))