Markttheorie - Seite 63

 
MASTERXAYS:
Was zeigt der Markt jetzt?
Obwohl sich die Bären der Marke von 1,059802 nähern, ist der Markt bei den Bullen.
 
Yousufkhodja Sultonov:
Sobald ich den Algorithmus an den Exel-Programmierer weitergebe, ist er schnell fertig. Ich bin derzeit damit beschäftigt, den Exel in Ordnung zu bringen. Es gibt zwei Programme. Ein Berechnungsprogramm, von dem Informationen manuell an das zweite Programm weitergeleitet werden, um das Hauptdiagramm zu erstellen. Ich versuche, sie in einem einzigen Programm zusammenzuführen. Entweder ist es schwierig zu machen, oder meine Programmierkenntnisse sind unzureichend.

Es bleiben nur noch fünf Stufen übrig:

1. Ts ist die Höhe des tatsächlichen 9 aktuellen Preises;

Und 4 virtuelle Ebenen:

2. Ts1 - die erste, kostendeckende, virtuelle Ebene - die Bären-Ebene;

3. Tsopt - virtuelles optimales Preisniveau;

4. Preis - virtuelles Marktpreisniveau - mittleres Marktniveau;

5. Ц2 - Zweites Break-even-Niveau. virtuelles Niveau - Bulls-Niveau.

Die Ebenen Tsopt und Tsr kontrollieren die Bullen und Bären, indem sie ihren gegenseitigen Abstand verändern, so dass sie fast verschmelzen, aber in den Momenten, in denen sie die Bullen und Bären auf den Preis und die anderen auf den Keller oder den Raum verteilen, vergrößert sich der Abstand zwischen ihnen ein wenig. Ich habe diese Niveaus verlassen, um die bizarren Bewegungen der Bullen- und Bären-Niveaus zu verstehen, und das alles wird durch den aktuellen, tatsächlichen Preis des C. organisiert. Die Farben der Linien, der Niveaus, sind auf dem Diagramm zu sehen. Wenn etwas unklar bleibt, fragen Sie bitte nach.

Bären erreichen die Gewinnschwelle immer auf der CD1-Ebene und Bullen immer auf der CD2-Ebene. Da alle Ebenen virtuell, aber für den Markt real sind, können sie von niemandem außer mir gesehen werden. Selbst die Interventionisten sind sich dessen nicht bewusst, aber im Laufe der Jahre spüren sie den Mechanismus der Preisbewegung von den Bullen zu den Bären und andersherum. Bald werde ich endlich das Geheimnis der Monopolisten lüften, indem ich den Algorithmus Schritt für Schritt im Protokoll nachlese oder wenn wir den Indikator im Online-Modus erstellen.

Ich erfahre nun die theoretische Möglichkeit, wie es möglich ist, ein stehendes Ei der berechneten Gewinnkurve (der Wettbewerbsmarkt) blitzschnell in ein umgekehrtes Ei(den Monopolmarkt) zu verwandeln. Interessant ist, dass es genauso einfach ist, einen Wettbewerbs- oder Monopolmarkt um C1 herum zu schaffen wie um C2 herum. Wunder.

 
Yousufkhodja Sultonov:

Es bleiben nur noch fünf Stufen übrig:

1. Ts ist die Höhe des tatsächlichen 9 aktuellen Preises;

Und 4 virtuelle Ebenen:

2. Ts1 - die erste, kostendeckende, virtuelle Ebene - die Bären-Ebene;

3. Tsopt - virtuelles optimales Preisniveau;

4. Preis - virtuelles Marktpreisniveau - mittleres Marktniveau;

5. Ц2 - Zweites Break-even-Niveau. virtuelles Niveau - Bulls-Niveau.

Die Ebenen Tsopt und Tsr kontrollieren die Bullen und Bären, indem sie ihren gegenseitigen Abstand verändern, so dass sie fast verschmelzen, aber in den Momenten, in denen sie die Bullen und Bären auf den Preis und die anderen auf den Keller oder den Raum verteilen, vergrößert sich der Abstand zwischen ihnen ein wenig. Ich habe diese Niveaus verlassen, um die bizarren Bewegungen der Bullen- und Bären-Niveaus zu verstehen, und das alles wird durch den aktuellen, tatsächlichen Preis des C. organisiert. Die Farben der Linien, der Niveaus, sind auf dem Diagramm zu sehen. Wenn etwas unklar bleibt, fragen Sie bitte nach.

Bären erreichen die Gewinnschwelle immer auf der CD1-Ebene und Bullen immer auf der CD2-Ebene. Da alle Ebenen virtuell, aber für den Markt real sind, können sie von niemandem außer mir gesehen werden. Selbst die Interventionisten sind sich dessen nicht bewusst, aber im Laufe der Jahre spüren sie den Mechanismus der Preisbewegung von den Bullen zu den Bären und andersherum. Bald werde ich endlich herausfinden, dieses Geheimnis der Monopolisten, indem Sie Schritt für Schritt durch den Algorithmus auf dem Protokoll oder wenn wir den Indikator im Online-Modus, po-tikovo bauen.

Nun rechne ich mir die theoretische Möglichkeit aus, wie es möglich ist, ein stehendes Ei der berechneten Gewinnkurve (Wettbewerbsmarkt) in einem Wimpernschlag in ein umgekehrtes Ei (Monopolmarkt) zu verwandeln. Interessant ist, dass es genauso einfach ist, einen Wettbewerbs- oder Monopolmarkt um C1 herum zu schaffen wie um C2 herum. Wunder.

Vergleichen Sie die Gewinnkurve besser mit einer Schüssel oder einer umgekehrten Schüssel. Und das Ei ist fast wie ein Ball, egal wie man es dreht und wendet - es ändert sich nicht viel.

Oder schreiben Sie - Gewinnkurve konvex nach unten oder konvex nach oben.

 
Yousufkhodja Sultonov:

Stand der Dinge bei Handelsbeginn am Mittwoch, 20.05.15:

Die Bullen kommen scharf zurück, um zu verhandeln oder einen Vergleich zu schließen, sie werden durch die Marktpreise blockiert, da es keinen Sinn hat, die Bären aus dieser Nähe zu schlagen. 3 Optionen sind für die Bullen möglich:

1. Aber wir sehen, dass der Markt extrem monopolistisch ist, die Bären (518 Punkte) sind stärker als die Bullen (444 Punkte) - keine Verhandlung oder Schaffung eines Unterstützungsniveaus kommt in Frage. Die Bullen befinden sich im Krieg mit den Bären;

2. Die Marktpreise können die Bullen weit nach oben treiben, um an Stärke zu gewinnen und dann die Monopoly-Bären zu treffen;

3. Die Monopolisten werden versuchen, einen wettbewerbsfähigen Markt zu schaffen, um andere Marktteilnehmer für den Kampf gegen die inkonsequenten, aber schwächeren Bullen zu gewinnen, aber bisher sind sie gescheitert;

Die Situation wird in naher Zukunft klarer werden:

Der Markt ist monopolistisch:

Fazit: Da der Markt von den Bären beherrscht wird, lautet die Handlungsweise vorerst VERKAUFEN.

Danke für die Beschreibung und Analyse, aber trotzdem waren die anderen Figuren unterhaltsamer, gehen wir zurück zu Drachen, Fuchs, Hirsch und anderen...

Ich schlage vor, wir stimmen ab...

Außerdem wurde über die Feiertage ein neues Thema mit dem Titel "Markttheorie zu den Eurobucks" hinzugefügt, das von den Moderatoren gelöscht wurde...

Die Prognosen für alle Paare werden also in diesem (einen) Zweig erstellt?

Wir brauchen einen Tisch... Es ist nicht klar, wo die Prognose gerechtfertigt war und wo nicht... Die Spalten - Datum, Einstiegsrichtung, Take, Stop, Lot, etc... Der Mathematiker schlug vor, dies in (18) zu tun...

Besser noch, lassen Sie uns, sagen wir, 10 Zweige mit dem Namen eines gehandelten Symbols erstellen, in denen bereits klar ist, für welches Paar dieser Indikator die Vorhersage ist, und aktualisieren Sie sie mindestens einmal am Tag, zum Beispiel morgens zu Ihrer gewünschten Zeit.

 
Roman Shiredchenko:

Danke für die Beschreibung und Analyse, aber trotzdem waren die anderen Figuren unterhaltsamer, gehen wir zurück zu Drachen, Fuchs, Hirsch und anderen...

Ich schlage vor, wir stimmen ab...

Außerdem wurde über die Feiertage ein neues Thema mit dem Titel "Markttheorie zu den Eurobucks" hinzugefügt, das von den Moderatoren gelöscht wurde...

Die Prognosen für alle Paare werden also in diesem (einen) Zweig erstellt?

Wir brauchen einen Tisch... Es ist nicht klar, wo die Prognose gerechtfertigt war und wo nicht... Die Spalten - Datum, Einstiegsrichtung, Take, Stop, Lot, ... als Mathematiker vorgeschlagen zu tun ...

Noch besser ist es, wenn Sie 10 Zweige mit dem Namen eines gehandelten Symbols erstellen, bei denen bereits klar ist, für welches Paar dieser Indikator prognostiziert wird, und diese mindestens einmal am Tag aktualisieren, z.B. morgens zu der von Ihnen gewünschten Zeit.

Hallo Roman, es ist möglich, wenn die Moderatoren es erlauben und einen Indikator machen, weil das alles viel Zeit für zwei Programme braucht ekziel
 
khorosh:

Vergleichen Sie die Gewinnkurve besser mit einer Schüssel oder einer umgekehrten Schüssel. Und ein Ei ist fast wie ein Luftballon, egal wie man es dreht und wendet, es ändert sich nicht viel.

Oder schreiben Sie - Gewinnkurve konvex nach unten oder konvex nach oben.

Bleiben wir bei der Schale oder dem Schnapsglas, ich denke, auf der anderen Seite ist es immer noch deutlich sichtbar, nicht zu verwechseln den Wettbewerb mit dem Monopolmarkt.
 

Bei 21-03 Msk haben die Bullen selbst bei den kleinsten dieser fieberhaften Kurssprünge den Kurs nicht aus der Hand gegeben:

Es kam zu einem Tauziehen (der Punkt, an dem der geschätzte Gewinn gleich Null ist), wenn der Markt nur ein einziges, globales Break-even-Niveau hat, weil die Bullen und die Bären, die Tsopt und Tsr und der Preis selbst auf demselben Niveau zusammentrafen und der Preis mit Leichtigkeit den Besitzer wechselte, was sich in den krampfhaften Preisbewegungen zeigte, und nach Absprache beschlossen, den Preis den Bullen anzuvertrauen:

Ein Triumph der Theorie, meine Herren, ich habe das Auftreten des Tsugzwang-Zustands theoretisch vorhergesagt, und siehe da, es ist in der Praxis eingetreten! Und wir haben diesen Moment miterlebt. Ich bin stolz darauf, den Händlern ein so leistungsfähiges Instrument für den Kampf gegen die Monopole auf dem Markt an die Hand geben zu können! Und das ist erst der Anfang. Was wird passieren, wenn wir einen Indikator entwickeln, der all diese Marktbedingungen jede Sekunde direkt im Handelsterminal überwacht? Was für eine Schönheit und Faszination das sein wird - ich kann es nicht in Worte fassen.

 

Eröffnung der Handelssitzung Euro/Dollar Donnerstag, 21.05.15:

Markttyp und theoretisch zulässiger Preisänderungskorridor (Abstand zwischen Break-even-Niveaus, d. h. Bullen und Bären)

Von nun an werden wir bei der Analyse der Marktlage beide Charts zusammen betrachten. Wenn das obere Diagramm die Spanne der virtuellen Niveaus im Kontext der vergangenen historischen Balken (indirekt, Zeit) zeigt, zeigt das untere Diagramm dasselbe im Kontext der Bewertung der Marktperfektion und des Verhaltens des Marktführers, in diesem Fall der Bullen und ihrer Einhaltung der unveränderlichen Handelsregeln.

Was wir sehen:

1. - Der Markt bewegte sich leicht aus dem Tauziehen heraus, in dem er sich gestern Abend befand, um eine starke Preisspanne zu verhindern, offenbar nachdem einige wichtige Nachrichten veröffentlicht wurden. Was der Zwang ist, werde ich in meinem Artikel ausführlich erklären, obwohl ich sicher bin, dass Hunderte von Doktorarbeiten und Dutzende von Nobelpreisen in Wirtschaftswissenschaften der vollständigen Erklärung aller möglichen Marktbedingungen gewidmet sein werden, auf die ich hinweisen werde, weil ich nicht genug Zeit und physische Energie habe, um sie vollständig zu behandeln. Hier will ich nur sagen, dass der Zwang, entlehnt aus der Analyse der Situation in einer Schachpartie, darin besteht, dass jede Bewegung der unterlegenen Partei ihre Position nicht verbessert und zu einer unvermeidlichen Niederlage führt. In der Marktsprache ist der Zugzwang der höchste Zustand des Marktes bei der Erreichung seiner Vollkommenheit, die der Markt stets anstrebt, um nicht durch die Bemühungen der Beteiligten zerstört zu werden. Von einem Zugzwang spricht man, wenn alle virtuellen Preisniveaus, sowohl die kontrollierenden (Tsopt und Tsr) als auch die ausführenden (Ts1-Bears und Ts2-Bulls), vom Preis angewiesen werden, in seiner Nähe zu bleiben und ihn nicht mehr in irgendeine Richtung zu treiben, da die aktuelle, außergewöhnliche Situation für alle Marktteilnehmer schwerwiegende Folgen hat. Mathematisch ausgedrückt bedeutet dies, dass der virtuelle Marktpreis zum optimalen Preis wird, d. h, Tsr (Löwe) = Tsopt (Leopard), die Diskriminanzgleichungen, die die Niveaus für Ts1 (Bären) und Ts2 (Bullen) bestimmen, werden automatisch zu Null und dann ist Ts1 = Ts2 = Tsr = Tsopt = Ts und es kommt ein globales und einzigartiges Break-even-Niveau, das dem Wert des Preises entspricht, der Markt verengt sich auf den Preiswert selbst, ohne die Möglichkeit, ihn zu ändern, es kommt zu einem starken Flat, das wir beobachten können;

2. Wir müssen zugeben, dass wir im Falle eines monopolistischen Marktes mit dem Verhalten der Monopolisten nicht zufrieden waren, als sie den Marktteilnehmern anboten, Transaktionen unterhalb des virtuellen Preisniveaus durchzuführen. nun stellen wir fest, dass die Teilnehmer auf einem Wettbewerbsmarkt "illegale" Transaktionen zu einem hohen, vom virtuellen Preisniveau abweichenden Preis durchführen. Dies ist bereits eine Art Monopol, dem ein Name gegeben werden muss - vielleicht ist es das bereits, aber ich weiß es nicht.

3. Ein Bullenmarkt.

 
Yousufkhodja Sultonov:

Eröffnung der Handelssitzung Euro/Dollar Donnerstag, 21.05.15:

Markttyp und theoretisch zulässiger Preisänderungskorridor (Abstand zwischen Break-even-Niveaus, d. h. Bullen und Bären)

Von nun an werden wir bei der Analyse der Marktlage beide Charts zusammen betrachten. Wenn das obere Diagramm die Spanne der virtuellen Niveaus im Kontext der vergangenen historischen Balken (indirekt, Zeit) zeigt, zeigt das untere Diagramm dasselbe im Kontext der Bewertung der Marktperfektion und des Verhaltens des Marktführers, in diesem Fall der Bullen und ihrer Einhaltung der unveränderlichen Handelsregeln.

...

Warum geht der geschätzte Gewinn (blaue Linie) im unteren Diagramm von links nach rechts, während der tatsächliche Gewinn (rot) von links nach rechts und dann von rechts nach links springt?

Es sieht so aus, als bräuchten Sie Formeln. Aber in der Zwischenzeit können Sie es uns mit Worten sagen, ohne Formeln. Das ist interessant.

 
Yousufkhodja Sultonov:

3. Der Markt ist optimistisch.

keine Tatsache. Es gibt noch Platz für Bären - 1.1-1.08
Grund der Beschwerde: