eine Handelsstrategie auf der Grundlage der Elliott-Wellen-Theorie - Seite 144

 
Vor ein paar Jahren hatten wir Bücher aus der Magic Eye-Reihe im Angebot. Vor mir liegt gerade Visible Beyond, Ausgabe 1995, mit dreidimensionalen Bildern von Tom Bacci. Bevor ich auf dieses Buch stieß, hatte ich keine Ahnung, wie ich sehen kann, wie man überhaupt die Realität sehen kann. Und dann, nach ein paar Minuten des Übens, sah ich ein dreidimensionales Bild in einer zweidimensionalen Zeichnung. Das hat mich sehr erstaunt. Vor allem die Tatsache, dass ich nicht wusste, dass es eine solche menschliche Fähigkeit gibt, dass man so für einen Menschen zeichnen kann.
Die Elliott-Theorie ist das gleiche "magische Auge", mit dem man den Markt sieht. Dazu braucht man nur eine Anleitung und ein paar Minuten Übung :-)))
 
Kopernikus ersetzte einst den geozentrischen Entwurf des Sonnensystems durch einen heliozentrischen Entwurf. Dies war ein großer Fortschritt, der es den Astronomen ermöglichte, die Bewegungen der Planeten am Himmel und eine Vielzahl anderer astronomischer Details zu verstehen. Sie konnten sogar einige Dinge berechnen und vorhersagen. Doch nicht alles lief wie geplant. Um die Vorhersagen mit den Experimenten in Einklang zu bringen, begannen die Astronomen, komplexe Systeme zu entwickeln. Nicht nur eine kreisförmige Umlaufbahn, sondern eine kreisförmige Umlaufbahn, deren Zentrum sich auf einer kreisförmigen Umlaufbahn bewegt... Fahrräder, Dreiräder und so weiter.

Und all dies war notwendig, weil es einfach keine genauere Theorie gab. Sobald Newton das Gesetz der universellen Gravitation formulierte, wurde klar, dass die Planeten die Sonne nicht auf kreisförmigen, sondern auf elliptischen Bahnen umkreisen. Die polyzyklischen Systeme fielen wie ein Kartenhaus zusammen und alles fiel an seinen Platz.

Diese wunderbare Klassifizierung von Mustern, die Alex gegeben hat, erinnert mich in ihrer Komplexität, Tiefe, Unformalisierbarkeit und Unverständlichkeit im Kopf sehr an eine polyzyklische Geschichte. Alex, alles Geniale ist einfach. Was wir zu der von Ihnen skizzierten Konstruktion nicht sagen können. Es fehlt eine Reihe von Grundprinzipien, aus denen sowohl qualitative als auch quantitative Schlussfolgerungen gezogen werden können.

Ich möchte Ihren Beitrag nicht kritisieren, aber ich kann Begun nicht widersprechen. Aus meiner Sicht gibt es in der EWT nur ein Grundprinzip - das, was Begun als 1) bezeichnet hat - die Anerkennung der fraktalen Struktur des Marktes. Aber die EWT hat es nicht nur versäumt, etwas Konstruktives daraus zu machen, sie war nicht einmal in der Lage, es aufrecht zu erhalten. Sonst hätte sie sich nicht so hartnäckig an das 5-3-Muster gehalten.

Alex, ich schlage vor, Sie recherchieren ein wenig. Nehmen Sie ein größeres Stück Geschichte, zerlegen Sie es in Wellen einer flachen Struktur (zumindest mit Hilfe des Zickzacks, mit dem Sie bereits vertraut sind) und bilden Sie daraus die Wellen einer größeren Struktur. Als Ergebnis erhalten Sie die Trendabschnitte. Und dann zählen Sie einfach den Prozentsatz der Fälle, in denen Sie ein Muster von 5 Wellen nach oben - 3 Wellen nach unten oder umgekehrt erhalten. Ich verspreche Ihnen, Sie werden enttäuscht sein.
 
2 Gorillych
Die Elliott-Theorie ist das gleiche "magische Auge" für die Marktvision. Alles, was es braucht, ist eine Bedienungsanleitung und ein paar Minuten Übung

Ich weiß nicht, was alle vergessen, aber Sie vergessen definitiv, dass die Kontroverse hier um die Frage einer Theorie geht, die in der Lage ist, den Markt mit einer gewissen Sicherheit vorherzusagen. Wenn es eine solche Theorie gibt, werden keine Menschen benötigt und das gesamte Vorhersageverfahren kann algorithmisiert und programmiert werden. Das ist genau das, was Alex zu tun versucht.

Soweit ich weiß, brauchen Sie das nicht. Dank EWT haben Sie jetzt ein magisches Auge, mit dem Sie erfolgreich mit den Händen handeln können. Das ist großartig, aber es bedeutet nicht, dass die EWT eine Theorie ist. Es bedeutet nur, dass EWT für Sie als Katalysator gedient hat, der den Weg zur Intuition, zur Vision öffnet. Und andere brauchen Kaffeesatz, Karten, einen Würfel Zucker oder was auch immer .... Glauben Sie mir, es ist nicht das geringste bisschen Ironie dabei. Die menschlichen Fähigkeiten sind noch unerforscht, und es spielt überhaupt keine Rolle, was den Weg zu ihrer Entfaltung öffnet.

Aber zum Thema EWT haben Sie es immer noch nicht geschafft, sinnvoll zu argumentieren.
 
<br / translate="no"> Ich weiß nicht, was alle vergessen, aber Sie vergessen definitiv, dass die Kontroverse hier um die Frage einer Theorie geht, die den Markt mit einem gewissen Grad an Sicherheit vorhersagen kann. Wenn es eine solche Theorie gibt, werden keine Menschen benötigt und das gesamte Vorhersageverfahren kann algorithmisiert und programmiert werden. Das ist es, was Alex zu tun versucht.


Jetzt geht's los... Jemand weiß mehr über Sie (mich) als ich selbst :-(
Mir wird wieder gesagt, dass ich etwas vergessen habe...
Es ist wieder wie in diesem Witz: "Traust du deinen Augen mehr als mir?" :-)
Vielleicht wäre eine Person nützlich, um zumindest zu algorithmisieren und zu prahromisieren?
Ich kann mir sogar vorstellen, wie man das macht. Ich habe dir sogar ein bisschen was erzählt. Aber zu zeigen und zu beweisen ... Es tut mir leid. Wie ein bekannter Programmierer hier sagt - "geh auf eigene Faust". Suchen Sie sogar nach Büchern - ganz allein!
 
Wenn die Eliotisten die überwiegende Mehrheit der Spekulanten wären, dann würde ich nach dieser Theorie arbeiten. Denn in diesem Fall wäre es sehr wahrscheinlich, dass sich die Menge in typischen EWT-Situationen genauso verhalten würde. Aber glücklicherweise oder unglücklicherweise :) finden sich unter den Spekulanten oft gebildete Menschen :)
 
Jetzt geht's los... schon wieder weiß jemand mehr über dich (mich) als ich :-( <br / translate="no"> Wieder werde ich darauf hingewiesen, dass ich etwas vergessen habe...

Meine Güte, es ist Ihr gutes Recht, andere auf Dinge hinzuweisen.

Ich habe dir sogar ein bisschen was erzählt. Aber zu zeigen und zu beweisen... Es tut mir leid.

Und das Schlüsselwort in dieser Aussage ist natürlich "ein wenig". In der Tat haben Sie hier sehr wenig gesagt.
Aber es ist unsere Schuld. Wir haben Sie nicht darum gebeten, uns etwas zu zeigen. Das beweist es umso mehr.
Diese Polemik ist lediglich ein Meinungsaustausch. Niemand beweist irgendjemandem etwas. Das ist nicht nötig.
Seien Sie also beruhigt, Sie sind entlassen (ich meine, es steht Ihnen frei, Ihre IMHO für sich zu behalten).
 
Danke, Alex. Wie ich dachte, haben Sie es versäumt, die wichtigsten Punkte der EWT zu nennen, Sie haben viel kopiert <br/ translate="no"> und mir schließlich geraten, die richtigen Bücher zu lesen.



Ich habe die Theorie in allgemeiner Form beschrieben, so wie Sie es gewünscht haben, bitte nehmen Sie das als Ausgangspunkt.
Ich kann nicht besser schreiben als in dem Buch, deshalb habe ich Sie auf die einschlägige Literatur verwiesen.

Noch einmal: Sie brauchen das Fahrrad nicht neu zu bauen, um eine Entdeckung zu machen...
Ich meine, dass die Theorie allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu handeln!
Ich habe das Beispiel eines Flugzeugs angeführt: Es braucht zwei kleine Teile - Klappen - um abzuheben.
Vor dieser Entdeckung wurde eine große Anzahl von Maschinen geschaffen, die nicht abheben konnten, d.h. im Wesentlichen nutzlos waren!

Um etwas "zum Laufen" zu bringen, muss man nicht erst eine ganze Theorie aufstellen,
sie sollte fertiggestellt werden, und erst dann, wenn sie "aktualisiert" ist, wird Ihre "Schöpfung" beginnen, Früchte zu tragen.


Meine Meinung: Der Hauptzweck der Anwendung einer Theorie auf dem Markt ist es, einen Gewinn zu erzielen.


Lieber Begun, das ist wahrscheinlich das Einzige, dem ich zustimme.


In Bezug auf die obigen Ausführungen, bitte Alex, gib mir ein Beispiel für etwas aus der EWT, das es dir erlaubt, eine Bewegung mit einer Wahrscheinlichkeit von > 50% vorherzusagen, und dass etwas mindestens 30 Mal passiert :)

Ich habe bereits ein Statment mit manuellen Handelsergebnissen als Beispiel veröffentlicht.

Sie verstehen wahrscheinlich, dass ich niemandem etwas beweisen werde.
Ich sehe einfach keinen Sinn darin.

Hochachtungsvoll,
Alexey.
 
Und warum? Man hat es Ihnen erklärt, brauchen Sie noch mehr Beweise? Und wozu? Dreißig Mal? <br / translate="no"> Solange Sie nicht selbst etwas überprüfen und etwas glauben, macht es keinen Sinn, es Ihnen zu beweisen!
Alles, was ich geschrieben habe, können Sie selbst finden und überprüfen, aber Sie müssen arbeiten, sich viel Zeit nehmen... und zuerst danach suchen...
Jeder vergisst, dass Elliott seine (großartige oder mittelmäßige) Entdeckung auf einem Millimeter mit einem logarithmischen Lineal in der Hand machte...


Ich stimme Gorillych' voll und ganz zu.
Für viele Menschen ist es einfacher, alles zu leugnen, als "Zeit zu verschwenden", um zu studieren und zu prüfen.

2) Angefangen

Ihr Satz in 2 Worten zur Erklärung der Wellentheorie ist ähnlich wie eine Situation, in der
Sie setzen sich zum 1. Mal hinter das Steuer einer Boeing und fragen nach einem 2-Wort
B in 2 Worten, wie man von Punkt A nach Punkt B kommt.
Wenn Sie Begriffe zurückbekommen, von denen Sie keine Ahnung haben, beginnen Sie
Sie sagen, dass Flugzeuge nicht fliegen und dass Sie es glauben, wenn man es Ihnen 30 Mal hintereinander sagt.

Ich beschäftige mich seit mehr als 3 Jahren mit der Wellentheorie und habe noch nicht alle Punkte verstanden.

Nur Ihr Wunsch und Ihr Bestreben können positive Ergebnisse bringen!

Ich wünsche Ihnen viel Glück.

Mit freundlichen Grüßen,
Aleksey.
 
<br / translate="no"> Kommen Sie, meine Liebe, es ist Ihr gutes Recht, auf andere hinzuweisen.


Das nennt man, wenn man Wissen weitergeben will, das man nicht hat.


Diese Polemik ist lediglich ein Meinungsaustausch.


Ich habe meine Meinung nie als eine SOFORTige angesehen. Andere mögen sie oft nicht, deshalb verwende ich diese Abkürzung schon lange nicht mehr. Es steht Ihnen frei, Ihre eigene Meinung zu haben :-)
 
Vor ein paar Jahren hatten wir Bücher aus der Magic Eye-Reihe im Angebot. Vor mir liegt gerade Visible Beyond, Ausgabe 1995, mit dreidimensionalen Bildern von Tom Bacci. Bevor ich auf dieses Buch stieß, hatte ich keine Ahnung, wie ich sehen kann, wie man überhaupt die Realität sehen kann. Und dann, nach ein paar Minuten des Übens, sah ich ein dreidimensionales Bild in einer zweidimensionalen Zeichnung. Das hat mich sehr erstaunt. Vor allem die Tatsache, dass ich nicht wusste, dass es eine solche menschliche Fähigkeit gibt, dass es möglich ist, so für einen Menschen zu zeichnen. <br/ translate="no"> Die Elliott-Theorie ist das gleiche "magische Auge", mit dem man den Markt sieht. Dazu braucht man nur eine Anleitung und ein paar Minuten Übung :-)))


Bilder in 3D sind ein cooles und interessantes Thema. Mir fällt kein besseres Beispiel ein, ich meine die Analogie zwischen der Wellentheorie und dem "magischen Auge".
Ich habe bereits geschrieben, dass die Figuren unabhängig vom Maßstab die gleiche geometrische Struktur haben, und das Auge ist geschult, Standard- und Nicht-Standard-Figuren aus dem Monowellenfluss zu erkennen.
Die Idee war, ein Programm zu schreiben, das rechtzeitig die zu bildenden Formen erkennt und dementsprechend zum "besten" Zeitpunkt in den Markt ein- und aussteigt.

Gorillych, ich empfehle "Supermind" und "Textbook of fast reading" von Tony und Barry Busen, ich denke, Sie werden es nicht bereuen. Diese Bücher ergänzen das von Ihnen angesprochene dreidimensionale Bilderbuchthema.

Es ist schön, endlich jemanden zu haben, der einen versteht :-)

Mit freundlichen Grüßen,
Alexey
Grund der Beschwerde: