Emotionen beim Handel - Seite 59

 
chipo:
Aus irgendeinem Grund warten alle auf den Drang nach zuiden, aber es ist schon genug, ist es nicht an der Zeit, nach Norden zu gehen? Ich denke, weder Amerika noch Europa profitieren von der Parität... obwohl man sagt, dass nach dem Rückzug des Irans das Öl um die Hälfte fallen wird... also wird der Rubel abwerten und der Euro wird stärker werden...
Darauf warte ich schon seit drei Monaten...
 
mmmoguschiy:
Darauf warte ich schon seit 3 Monaten.
Sie haben bereits so viel Geld gedruckt, dass es zu klein ist, um es zu verdauen, die einzige Möglichkeit, einen großen Krieg anzuheizen, und sie sagen, dass es bald genug zusammenbrechen wird - der kalte Währungskrieg wird zu einem heißen werden - denn niemand scheint einen normalen trockenen Ausgang zu wollen, Amerika versucht nicht, das Weltfeuer dafür zu schüren, sondern wo das Chaos es hinführt, wie Napoleon es tat ...
 
chipo:
Sie haben bereits so viel Geld gedruckt, dass es schwer zu verdauen ist, die einzige Möglichkeit ist, es in einem großen Krieg zu verbrennen, und sie sagen, dass es bald so stark zusammenbrechen wird, dass es jeder spüren wird - ein kalter Währungskrieg wird sich in einen heißen verwandeln - denn niemand scheint einen normalen, trockenen Ausstieg zu wollen, Amerika versucht nicht, das Weltfeuer dafür in die Luft zu jagen, sondern wohin das Chaos es führen wird, wie Napoleon...
Die Hauptsache ist, die Gelegenheit zu ergreifen, den Trend zu erwischen, das Geld abzuheben und in den "sicheren Hafen" zu flüchten. Und von dort aus können wir diesen Zoo beobachten, während wir Piña Coladas trinken.
 
Dann wird es keine "sicheren Häfen" mehr geben - außer vielleicht auf dem Mars - überall wird es den gleichen Zoo geben, aber jeder denkt, dass es nicht sein kann, aber insgeheim wollte jeder es schon lange ausprobieren und sicher herausfinden - wird es so sein...es ist nicht einmal ein Irrenhaus, es muss Schizophrenie sein - die Menschen sind es leid, friedlich zu leben...
 
chipo:
Dann wird es keine "sicheren Häfen" mehr geben - außer vielleicht auf dem Mars - überall wird es den gleichen Zoo geben, aber jeder denkt, dass es nicht sein kann, aber insgeheim will jeder es schon lange ausprobieren und sicher herausfinden - ob es so sein wird...es ist nicht einmal ein Irrenhaus, es muss Schizophrenie sein - die Menschen haben es satt, friedlich zu leben...
Oh, Scheiße, Scheiße, Scheiße!!! Vanga flüsterte es... Und die Bibel sagt, dass Bruder auf Bruder marschieren wird

Und Köpfe werden rollen
 
Globtroter:
Nun, das ist ein Schnäppchen.

Der Markt ist, wie immer, unberechenbar.
Sie können schummeln, wie Sie wollen. Aber Doll ist noch gerissener.
Wir werden wahrscheinlich bis morgen an einem Seil hängen.

Ich würde sogar sagen, dass sie sich noch eine Weile halten wird. Und ich schätze, mindestens bis zum Sommer!!!
 
Sie wird diesen Monat in die Luft gehen. Im Moment ist es eher ein Abwärtstrend.
 
Globtroter:
Sie werden genau so lange warten müssen. Oder sogar noch länger. Ich versuche immer noch, gegen den Trend zu handeln. Erinnern Sie sich an die Geschichte. Es wiederholt sich immer wieder.
Das ist das Problem mit den Wiederholungen - wenn alle darauf warten, dass es abwärts geht, ist es genau das Gegenteil.
 
Globtroter:
Richtig, und jetzt warten alle nur noch auf einen Aufwärtstrend. Und der Abwärtstrend wird sich fortsetzen.
Es ist genau das Gegenteil.
 
Globtroter:
Einverstanden. Unabhängig von der Erholung des Euro müssen wir vorsichtig sein und nach Einstiegspunkten für Verkäufe Ausschau halten. Wenn die US-Daten schlecht sind, werden die Spekulanten ihre Arbeit tun. Danach kommen die professionellen Marktteilnehmer ins Spiel. Wer wird verkaufen, weil es keinen Sinn und keinen Gewinn macht, billigere, auf europäische Währungen lautende Vermögenswerte zu kaufen. Die Kapitalströme halten an. Auch bei den Banken werden Reserven umgeschichtet.
Der Markt ist dünn. Was sie gefährlich macht. Wenige Händler wegen der Feiertage. Und am Montag, wenn alle wieder in den Handel einsteigen - oh, da wird etwas passieren.
Und wieder nein! Wenn die Daten schlecht sind, wird der Zinssatz nicht angetastet und der Dollar wird in der Schwebe bleiben.