Für Großbanken Jobangebote als Händler bei Ihrer Bank in Betracht ziehen - Seite 8

 
pavlick_:
Um die Liquidität zu erhalten, müssen Sie mit Limiten handeln.
Sie meinen, dass es keine Liquidität ohne Begrenzer gibt??? Was für ein Schwachsinn...
 
avtomat:
Sie meinen, keine Begrenzer und keine Liquidität??? Was für ein Blödsinn...
Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Gebote im Pokal, von wem würden Sie kaufen? Oder wenn man Wurst kaufen will, geht man auf den Markt und dort gibt es keine Geschäfte.
 
pavlick_:
Stellen Sie sich vor, es gibt keine Gebote im Glas, bei wem würden Sie kaufen? Oder wenn man Wurst kaufen will, geht man auf den Markt und es gibt keine Geschäfte.

Ja, ja... und der Wind weht, weil die Bäume wackeln

;)))

 
In ein paar Seiten werde ich wahrscheinlich auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden )). Die Market Maker konkurrieren miteinander, wodurch sich die Spanne verengt, und die Market Maker müssen den Gleichgewichtspreis finden. Der Spekulant ist in diesem System überflüssig (der Aktienmarkt zählt nicht).
 
pavlick_:
In ein paar Seiten werde ich wahrscheinlich auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden )). Die Market Maker konkurrieren miteinander, wodurch sich die Spanne verengt, und die Market Maker müssen den Gleichgewichtspreis finden. Der Spekulant ist in diesem System überflüssig (der Aktienmarkt zählt nicht).
Was meinen Sie mit überflüssig? Wen wird er zur Ermittlung des Gleichgewichtspreises heranziehen? Nicht auf Kosten der, wie Sie es ausdrücken, Spekulanten, die auf dem Markt Geschäfte machen?

Im Allgemeinen ist es eine seltsame Aufteilung. Der Market Maker profitiert also nicht von der Differenz zwischen Kauf und Verkauf?

avtomat:
Sie meinen, dass es keine Liquidität ohne Begrenzer gibt??? Was für ein Blödsinn...
Beschreiben Sie Ihr Verständnis von Liquidität? Woher kommen sie, wenn nicht von Limitaufträgen auf dem Markt?

avtomat, 2015.03.04 19:43

ja, ja... und der Wind weht, weil die Bäume wackeln

;)))

das ist überflüssig ))
 
mmmoguschiy:

Beschreiben Sie Ihr Verständnis von Liquidität? Wodurch/von wem wird er gebildet, wenn nicht durch Limit-Orders im Cup?

Schrift gibt es nicht, weil es Papier zum Schreiben gibt, verstanden?

Nun, das ist definitiv unnötig ))

Das ist nur das, was Sie denken, nichts weiter...

 
mmmoguschiy:
Was meinen Sie mit überflüssig? Wer wird Ihrer Meinung nach für die Ermittlung dieses Gleichgewichtspreises verantwortlich sein? Nicht auf Kosten von, wie Sie es ausdrücken, Spekulanten, die auf dem Markt Geschäfte machen?

Im Allgemeinen ist es eine seltsame Aufteilung. Ein Market Maker profitiert also nicht von der Differenz zwischen Kauf und Verkauf?
...
Ein Market Maker muss einen Gewinn erzielen, das ist sein Antrieb. Er wird es auf Kosten der Importeure/Exporteure machen. Und die Anzahl der Spekulanten hat keinen Einfluss auf den Spread, sondern auf die Anzahl der Market Maker.
 
avtomat:

Die Schrift existiert nicht, weil es Papier zum Schreiben gibt, verstehst du?

Das ist nur das, was Sie denken, nichts weiter...

Ich habe Ihr Bild von der Welt bereits verstanden. Es hat keinen Sinn, eine weitere Allegorie hinzuzufügen. Es ist sinnvoll, mit eigenen Worten auf eine klar formulierte Frage zu antworten.
 
pavlick_:
Der Market Maker muss einen Gewinn erzielen, das ist sein Antrieb. Er wird es auf Kosten der Importeure/Exporteure machen. Und die Anzahl der Spekulanten hat keinen Einfluss auf den Spread, sondern auf die Anzahl der Market Maker.
Die Exporteure/Importeure sind eines der Bindeglieder im Devisenhandel. Wir verwerfen sie. Auf wen greift der Market Maker sonst noch zurück, um den Gleichgewichtspreis zu bestimmen?

Was, glauben Sie, beeinflusst die Verbreitung? Der Market Maker warf seine Limitwerte ein, um den Preis zu "fühlen". Verringert die Spanne. Und...?
 
mmmoguschiy:
Die Exporteure und Importeure sind eines der Bindeglieder im Devisenhandel. Lassen wir sie fallen. Auf wen greift der Market Maker sonst noch zurück, um den Gleichgewichtspreis zu bestimmen?

Was, glauben Sie, beeinflusst die Verbreitung? Der Market Maker warf seine Limitwerte ein, um den Preis zu "fühlen". Verringert die Spanne. Und...?
Welche Art von Kette benötigen Sie? Wir haben zwei entgegengesetzte Aufträge erteilt, der Preis ist 70 und 80. Marktaufträge kommen auf den Markt, wenn unser Preis der beste ist, liegt der Vorteil auf der Hand. Es liegt auf der Hand, dass es sich lohnt, den besten Preis zu erzielen. Die Market Maker verringern also den Spread durch den Wettbewerb untereinander.
Grund der Beschwerde: