_Marktbeschreibung - Seite 28

 
Mathemat писал(а) >>

1. Ich habe nicht 7, sondern viel mehr "Linien" der Analyse. Allein im Dollar sind es 14. Für den Euro gibt es 12, und so weiter. Das bedeutet natürlich nicht, dass ich all diese Linien zeichne und den daraus resultierenden Regenbogen bewundere. Die Erhöhung der Anzahl der "Komponenten" erhöht jedoch die Zuverlässigkeit der Analyse.

Ich zeige weiterhin Bilder

Die durchgezogene grüne Linie ist derselbe Euro-Index...

Die durchgezogene blaue Linie ist der MA(24) des Indexes ...

Die gestrichelte Linie ist eine Standardabweichung der Indexkomponenten...

 
Figar0 >>

Wir haben ein Diagramm vor uns, kein Instrument Name, keine spezifischen Preise, nichts, nur Kerzen:) Können wir mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 50 % die weitere Preisentwicklung vorhersehen?

Ist das Problem richtig, gibt es genügend Daten, um es zu lösen und warum?

Die Daten (Candlesticks) können nicht genug sein, aber das Problem ist richtig...


sollten Sie zunächst eine nicht zufällige Komponente auswählen...

 
LProgrammer >> :

A halt, das ist doch Unsinn :))) Du redest...

Ich habe Ihnen bereits von Mr. Fourier und seiner Zersetzung erzählt... Warum sollten Sie sonst irgendwelche Referenzen anführen? Sie sind nur eine Art offenkundiger Funkamateur... :))

Ich habe auch gesagt, dass es nicht das Ziel ist, den verdammten Sperkt zu bestimmen :)) Womit du dich gerade abwischst... Und von denen man nichts über den Bereich hinaus erfassen kann, in dem man das Signal zerlegt hat ... Habe ich Ihnen von dem perfekten Filter erzählt oder nicht? Wissen Sie, was es ist? Es ist ein harter Job, das Ungetüm aus dem Sumpf zu ziehen... Beginnen Sie mit den Grundlagen... :)

Weiter, während ich mit Ihnen spreche, beachten Sie respektvoll, denn ich hoffe, dass Sie sich aufrichtig irren, in jenen Angelegenheiten, in denen Sie eher die Mathematik verstehen sollten ... Also, als Nächstes - zur Erklärung... Auf Kindergartenniveau...

es gibt ein Signal - du hast es in einige Sinusschwingungen zerlegt (ich weiß nicht, ob es verdammt noch mal aus ihnen besteht! :) ), und wenn du diese Sinusschwingungen bekommst, hast du nichts... Es ist ein Nullergebnis... Haben Sie mich verstanden? Diese Sinuswellen zeichnen einfach ein Signal... die gleiche Form... Sie wiederholen sich nur, aber NUR in dem Zeitbereich, in dem du sie zeichnest. Nur weil Sie einen Weg gefunden haben, das Signal zu zeichnen, haben Sie einen Weg gefunden, weiter.... Ich weiß nicht einmal, wie ich es Ihnen erklären soll - ich fürchte, ich fange an, frustriert zu werden... Scheiße... Kurz gesagt, hier ist das Problem, nehmen Sie ein Segment einer geraden Linie, von Null bis 10 ... Die Funktion ist etwa so: kx + c... Und sie in eine Fourier-Reihe zerlegen... Und machen Sie über diese Grunzer hinaus weiter. Übrigens, nur damit Sie es wissen - die großen Bedingungen gelten auch für unterschiedliche Gleichungen... :)) Nun, so als Ergebnis erhalten Sie, gar nicht direkt weitergehend...

Nun zur Filterphase... Oh, Prival, du weißt ja gar nicht, wie sehr du in Sachen Filter schwimmst... :) Nun, praktisch keiner der Trockenfilter liefert die richtige Phase... Sie alle verzerren sie... Sie hinken...

Mit einem Wort, alle von ihnen... Ich habe es satt zu erklären - was wollen Sie von mir? :) Ich sagte doch, du bist ein Genie... Ich bin ein Scheißkerl, ich bin auch kein Forex... :) lass mich in Ruhe... Das war's, du hast gewonnen, vergiss nur nicht, mich zur Preisverleihung einzuladen...

Gott, ich habe mich wohl am meisten in dir getäuscht. :) Das ist alles, was ich dir sagen kann. Du bist ein Genie. Hör auf. Ich bin Scheiße. Du hast Recht, ich habe Unrecht. Ende der Geschichte?

Sie, LProgrammer, haben Recht. Und Prival liegt falsch. Das Problem ist, dass er und mehr als 100.000 andere tief in ihren Wahnvorstellungen stecken. Das ist alles, was es zu sagen gibt!

 
AlexEro >> :

Sie, LProgrammer, haben Recht. Und Prival liegt falsch. Das Problem ist, dass er und mehr als 100.000 andere tief in ihren Wahnvorstellungen stecken. Das ist alles, was es zu sagen gibt!

Ich behaupte, dass Sie ein Clown sind.

LProgrammer und mehr als 100.000 andere Menschen sind in ihrem Wahn über Phasenverzögerungsfilter versunken

 
sab1uk >> :

Ich behaupte, dass Sie ein Clown sind.

LProgrammer und mehr als 100.000 andere sind in ihren Illusionen über Phasenverzögerungsfilter verstrickt

Sir, wissen Sie denn nicht, dass es in unserem Kreis von knallharten Bankern üblich ist, sich ausschließlich mit dem Wort "SIE" anzusprechen? Und ich höre in Ihren Worten eine Spur von Respektlosigkeit und sogar - ich wage zu behaupten - Spott, Sir! Habe ich recht?!

 
AlexEro писал(а) >>

Sie, LProgrammer, haben Recht. Und Prival liegt falsch. Das Problem ist, dass er und mehr als 100.000 andere Menschen tief in ihren Wahnvorstellungen versunken sind. Das ist alles, was es zu sagen gibt!

Wissen Sie, ich finde es oft lustig, wenn Leute versuchen, mir zu erklären, was schon lange bekannt ist, und nicht verstehen, wovon ich rede (ich verstehe sie sehr gut). Ich verfüge über eine Monographie, die den Methoden der Spektralverarbeitung, den wissenschaftlichen Arbeiten und der Forschung auf diesem Gebietgewidmet ist. Und Sie versuchen, mich zum Narren zu halten. Ich bin ein Narr und du hast Recht...

P.S. Deine Wahnvorstellungen sind wahrer als meine :-))

 
Prival писал(а) >>

Wissen Sie, ich finde es oft lustig, wie Leute versuchen, mir zu erklären, was sie schon lange wissen, und nicht verstehen, wovon ich spreche (ich verstehe sie sehr gut).

Und vor dir, Sergej, hättest du auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden können!

Ja... Die Zeiten ändern sich, aber die Menschen nicht. Es ist eine interessante Welt, in der wir leben, Genossinnen und Genossen.

 
Prival >> :

Wissen Sie, ich finde es oft lustig, wenn Leute versuchen, mir zu erklären, was schon lange bekannt ist, und nicht verstehen, wovon ich rede (ich verstehe sie sehr gut). Ich verfüge über eine Monographie, die den Methoden der Spektralverarbeitung, den wissenschaftlichen Arbeiten und der Forschung auf diesem Gebietgewidmet ist. Und Sie versuchen, mich zum Narren zu halten. Ich bin ein Narr und du hast recht...

Z.Y. Deine Wahnvorstellungen sind wahrer als meine :-))

Und es ist lustig, über Monographien und wissenschaftliche Arbeiten zu lesen, vor allem darüber, dass Sie, meine Liebe, an den Ursprüngen des NS "standen" (Sie waren noch nicht geboren). Glauben Sie, dass nur Sie all diesen aufgelisteten Schrott haben? :о)

 
grasn писал(а) >>

Und ich finde es lustig, über Monographien und wissenschaftliche Arbeiten zu lesen, vor allem darüber, dass Sie, lieber Mann, "an den Ursprüngen" des NS standen (Sie waren damals noch nicht auf der Welt). Glauben Sie, dass nur Sie all den aufgelisteten Schrott haben? :о)

Vielleicht denken wir nur anders darüber, woher diese Theorie kommt. Wo seine Ursprünge liegen.

In den 80er Jahren war ich an der Arbeit zur Anerkennung beteiligt. Ich habe gesehen, wie Ideen entwickelt, programmiert, getestet und in der Praxis erprobt werden. Dann sah ich einige dieser Ideen in FineReader umgesetzt. Damals wurde viel Geld in diese Forschung gesteckt. Und ich glaube, dass NS aus der Erkennungstheorie hervorgegangen ist, die sich in einen eigenen Zweig aufgespalten hat, dessen produktivster Zweig die Theorie der Mustererkennung ist. In der UdSSR, wenn Sie sich an erinnern, wurde versucht, die fortschrittlichsten Entwicklungen im militärischen Bereich umzusetzen (z. B. besteht die Aufgabe darin, anhand eines Bildes zu erkennen, ob es sich um einen Panzer oder einen Traktor, einen BMP oder einen APC handelt), wir erkennen es und wählen einen Waffentyp aus, entscheiden, ob wir zuschlagen wollen oder nicht, usw.

Erst später wurden diese Algorithmen auch zu friedlichen Zwecken eingesetzt. Um den Buchstaben A vom Buchstaben B zu unterscheiden. Damals waren alle Arbeiten in diesem Bereich geschlossen, und wer was gemacht hat, war ein streng gehütetes Geheimnis, heute schreit man an jeder Ecke "künstliche Intelligenz". Damals kannten sie solche Worte nicht.

Ich halte FineReader für die erfolgreichste Anwendung von NS, und ich denke, es ist kein Zufall, dass dieses Produkt als erstes in Russland erschienen ist. Aus mathematischer Sicht unterscheidet sich das Verfahren zur Erkennung eines BMP von einem APC nicht von der Erkennung der Buchstaben A, B, usw.

Z.Z.I. Specially looked - self-organizing map Kohonen wurde 1984 von dem finnischen Wissenschaftler Teuvo Kohonen vorgeschlagen. Zur gleichen Zeit arbeiteten wir daran, und wir haben nichts von Kohonen gehört.

Übrigens halte ich mich nicht für einen Spezialisten auf dem Gebiet des Nationalsozialismus, ich kenne nur die Theorie des Erkennens, die uns beigebracht wurde, und wir wurden wie ein Ziegenbock geschlagen. Einige Kenntnisse aus dieser Zeit sind geblieben. Ich habe hier eine private E-Mail geschrieben, um Hilfe bei NS zu bekommen. Er hat mir einige Lektionen erteilt. Du kannst Neutron um Hilfe bitten.

Wenn Sie sich für einen NS-Experten halten und Zeit haben, bin ich bereit, bei Ihnen Unterricht zu nehmen, und ich bin sogar bereit, dafür zu bezahlen.

 
Zum Privaten

Dann ja, anders betrachtet der Anfang der Geschichte. Das Neuronenmodell wurde in den 40er Jahren vorgeschlagen. Ich verstehe wirklich nicht, was Herr Cohen in Ihrer Erzählung zu suchen hat. Ja, er hat eine sehr gute Clustermethode vorgeschlagen, aber was hat das mit Anerkennung zu tun? Cognitrons, die bereits in den 70er Jahren entwickelt wurden, werden häufig zur Erkennung eingesetzt. Die Erkennung wurde notwendigerweise in Verbindung mit ausgeklügelten DSP-Methoden eingesetzt; vor der Erkennung wurde das Foto "bearbeitet".

PS: Ich kann nicht von mir sagen, dass ich ein Lehrer bin. Das ist eine große Gabe, mit der ich offenbar nicht im richtigen Maß ausgestattet bin.