Nicht-dynamischer Handel. - Seite 22

 
barabashkakvn:

Ich werde die Zwischenergebnisse zusammenfassen:

  • Eintechnischer Indikator - es gibt eine Definition
  • Indikator im Allgemeinen - keine klare Definition
  • Preis - unklar
  • Zeit - unklar
Der Handel ohne Indikatoren (d.h. ohne Griffe und mit einem nackten Chart mit nur Balken) ist grundsätzlich möglich, aber die Berechnungen beschränken sich auf die einfachsten arithmetischen Operationen - den Vergleich zweier benachbarter Werte: oder der Preise zweier benachbarter Balken oder des Preises zu zwei verschiedenen Zeitpunkten.

Ihre Verallgemeinerungen beruhen auf Ihren persönlichen Überzeugungen.

 

Nur weil ich nicht jedes Stück von Rachmaninoff spielen kann und alle meine Bekannten auch nicht, und egal wie WIR sagen, es geht nicht!!!, heißt das nicht, dass es nicht Tausende von Musikern gibt, die auch schwierigere Stücke perfekt spielen können.

 
barabashkakvn:

Ich werde die Zwischenergebnisse zusammenfassen:

  • Eintechnischer Indikator - es gibt eine Definition
  • Indikator im Allgemeinen - keine klare Definition
  • Preis - unklar
  • Zeit - unklar
Der Handel ohne Indikatoren (d.h. ohne Griffe und mit einem nackten Chart, der nur Balken enthält) ist prinzipiell möglich, aber in diesem Fall beschränken sich die Berechnungen auf die einfachsten arithmetischen Operationen - den Vergleich zweier benachbarter Werte: entweder die Preise zweier benachbarter Balken oder die Preise zu zwei verschiedenen Zeitpunkten.

Wenn der Vergleich der Preise zweier benachbarter Balken als "unsyndikatorischer Handel" bezeichnet werden darf, bedeutet dies, dass die Candlestick-Analyse als "unsyndikatorischer Handel" bezeichnet werden kann, was meiner Meinung nach fragwürdig ist, da es viele ähnliche Indikatoren gibt... Selbst wenn wir nur einen der Preise nehmen: Eröffnungs-/Schlusskurs/Höchst-/Tiefstkurs, und nur diesen vergleichen (was unter den Vergleich zweier benachbarter Werte fällt) - ist dies bereits ein Hinweis auf die Richtung. Wenn zum Beispiel das aktuelle Hoch über dem vorherigen Hoch liegt, deutet dies in den meisten Fällen auf einen Aufwärtstrend in der aktuellen TF und einen Trend in der unteren TF hin.
 
Tapochun:
Wenn der Vergleich der Preise zweier benachbarter Balken als "unsyndizierter Handel" bezeichnet werden darf, bedeutet dies, dass auch die Candlestick-Analyse als "unsyndizierter Handel" bezeichnet werden kann, was meiner Meinung nach fragwürdig ist, da es viele solcher Indikatoren gibt... Selbst wenn wir nur einen der Preise nehmen: Eröffnungs-/Schlusskurs/Höchst-/Tiefstkurs, und nur diesen vergleichen (was unter den Vergleich zweier benachbarter Werte fällt) - ist dies bereits ein Hinweis auf die Richtung. Wenn zum Beispiel das aktuelle Hoch über dem vorherigen Hoch liegt, deutet dies in den meisten Fällen auf einen Aufwärtstrend in der aktuellen TF und einen Trend in der unteren TF hin.

Beim "unsyndizierten" Handel werden Preis undTickvolumen nicht verwendet.

 
DC2008:

Preis- undTick-Volumen werden im "nicht-syndizierten" Handel nicht verwendet.

Die einzige Situation, die meiner Meinung nach als "unsyndiziert" bezeichnet werden kann, ist, wenn Sie F9 drücken, ohne irgendwo nachzuschauen, und auf Kaufen oder Verkaufen drücken. Aber was ist der Sinn darin?)
 

Natürlich wird dieses wütende Thema nicht verschwinden, aber ich werde trotzdem sagen

Aus praktischer Sicht kann der Handel als nicht-syndikatorisch angesehen werden, wenn die vom Terminal gelieferten Zeitreihendaten ohne komplexe Transformationen verwendet werden.

d.h. einfaches Rechnen ist erlaubt, aber die Berechnung von Integralen ist nicht erlaubt

aber wenn die Arithmetik in komplexe Schleifen eingebettet ist, dann ist es nicht mehr möglich

 
Tapochun:
Die einzige Situation, die als "chartfrei" bezeichnet werden kann, ist, wenn Sie F9 drücken, ohne irgendwo hinzuschauen, und auf Kaufen oder Verkaufen drücken. Aber was ist der Sinn darin?)

Kann sich eine blinde Person (mit verbundenen Augen) im Raum bewegen? Es ist erwiesen, dass er das kann. Es ist also möglich, mit geschlossenen Augen zu handeln (ohne Preise und Volumen zu sehen).

 
DC2008:

Kann sich eine blinde Person (mit verbundenen Augen) im Raum bewegen? Es ist erwiesen, dass er das kann. Es ist also möglich, mit geschlossenen Augen zu handeln (ohne Preise und Volumen zu sehen).

Eine gehörlose Person wird sich an einer anderen Art von Indikatoren orientieren. Ein Geräusch kann zum Beispiel auch ein Indikator sein. Niemand hat die Tonindikatoren abgestellt.

Eine blinde Person wird Gegenstände berühren. Ohne hinzusehen, kann man feststellen, ob ein Gegenstand heiß oder kalt ist. Sie sind auch eine Art Indikator. ))

 
DC2008:

Kann sich eine blinde Person (mit verbundenen Augen) im Raum bewegen? Es ist erwiesen, dass er das kann. Es ist auch möglich, mit geschlossenen Augen zu handeln (ohne Preise und Volumen zu sehen).

Ich habe nicht argumentiert. Ich habe eine Frage gestellt: Warum? Welchen Sinn hat das? Es wäre kein Handel mehr, sondern ein Glücksspiel.
 

Um ehrlich zu sein, verstehe ich den Sinn dieses 22-seitigen Arguments nicht. Wer will wem was beweisen? Dass der Handel ohne Indikatoren möglich ist? Offensichtlich nicht. Man ist immer auf etwas angewiesen. Niemand, da bin ich mir sicher, kann lange Zeit gewinnbringend handeln, ohne auf irgendetwas zu achten. Eine Preisänderung ist bereits ein Hinweis auf die Richtung. Die Nachrichten sind ein Indiz dafür. Die Geschwindigkeit der Preisänderung ist ein Indiz dafür. Warum dieses Argument?

Wenn wir einige Annahmen zugrunde legen und die Systeme als Indikatoren bezeichnen, die z. B. komplexe Zyklen, ernsthafte mathematische Berechnungen (auch das ist für jeden relativ) usw. aufweisen, dann können wir über etwas streiten. Wir müssen zu einem Konsens über den Indikator kommen, und dann wird sich das Problem von selbst lösen. Aber ein solches Argument ist nutzlos.

Grund der Beschwerde: