Nicht-dynamischer Handel. - Seite 30

 
barabashkakvn:

Hier, aus der Terminal-Hilfe:

Ein technischer Indikator ist eine mathematische Umwandlung des Preises und/oder des Volumens eines Finanzinstruments zur Vorhersage künftiger Preisbewegungen. Auf der Grundlage von Signalen technischer Indikatoren werden Entscheidungen darüber getroffen, wie und wann eine Position eröffnet oder geschlossen werden soll. Je nach ihren funktionalen Eigenschaften lassen sich die Indikatoren in zwei Gruppen einteilen: Trendindikatoren und Oszillatoren. Trendindikatoren helfen, die Kursbewegung in eine Richtung zu erkennen und den Zeitpunkt einer Trendumkehr synchron oder verzögert zu erfassen. Oszillatoren ermöglichen es, die Wendepunkte im Voraus oder synchron zu erkennen.

Nun, es ist alles klar, die Hauptsache ist nicht, den Preis mathematisch zu transformieren

und dann wird der Handel unsyndikatorisch sein.

 
chipo:
Es ist eine einfache EA, die nur dumm platziert zwei Verkauf / Kauf-Aufträge und wartet, bis sie mit Gewinn zu schließen und dann wiederholt den Zyklus oder die gleichen schwebenden Aufträge in beide Richtungen und keine Indikatoren - was für ein schöner Handel, in einem Trend der rückwärts schwebenden Auftrag entfernt wird - fast 100% sammelt - schön, aber es gibt keine solchen Trends ))

die Möglichkeit der Selbstkorrektur nach einem oder mehreren Verlustauslösern (wie bereits erwähnt) funktioniert auch als Nicht-Syndikator-System

es stellt sich heraus, dass es sich um ein adaptives System handelt

plus verschiedene Martings, zum Beispiel feste TP=SL mit Verdoppelung

auch ein Rollover-Marthing funktioniert, allerdings mit dem kleinen Vorbehalt, dass der Nutzer den Volatilitätskorridor selbst auswählen muss

Grund der Beschwerde: