Echte Arbeit auf MT5 NDD - Seite 8

 

Karlson:

Angenommene Aufwärtsbewegung. Spread weitet sich aus, Order wird von Ask gegriffen, aber es gab keinen Ausfall von Bid...

Das Bild zeigt, dass der Zusammenbruch des Angebots früher erfolgt als der des Ask, und es ist nicht klar, was das Problem ist.


 
Andrei01:
Das Bild zeigt, dass das Gebot vor der Nachfrage unterbrochen wird, und es ist nicht klar, was das Problem ist.


Das ist aus dem Bild ersichtlich, denn der Ask ist höher als der Bid.
 
220Volt:
Was wollen Sie damit bezwecken? Die Idee ist, dass mit Limitern der Händler eine Garantie hat, dass sein Auftrag nicht zu einem schlechteren Preis ausgeführt wird, wer einen Nervenkitzel braucht oder ein großes Volumen handelt - der Marktauftrag ist eine gute Lösung.

Eigentlich ging es darum, sicherzustellen , dass der Auftrag zum besten Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt wird, nicht zum schlechtesten... und dafür sind Limiter nutzlos, weil sie in der Regel der schlechteste Preis sind.

Also auf ECN in einer schnellen Ausführung sind Limiter nutzlos, aber die Märkte müssen zum besten Preis ausgeführt werden...

 
sergeev:
Da ist alles klar. Denn die Nachfrage ist höher als das Angebot.
Und wie kann es sein, dass der Preis das asc, aber nicht das Gebot, das niedriger ist, einfängt? Außerdem ist das Gebot in diesem Fall nutzlos, weil die Eröffnung noch auf dem asc liegt.
 
Andrei01:
Wie kann es sein, dass der Kurs den Briefkurs aufnimmt, nicht aber den niedrigeren Geldkurs?

was??????)

Welcher Kurs wird den Zwischenstopp auslösen? der Briefkurs oder der Geldkurs?

Zu welchem Preis werden Barren gebaut? asc oder bid?

 
sergeev:

was???? Wortbild :))

Welcher Kurs wird den Zwischenstopp aufgreifen? der Brief- oder der Geldkurs?

Zu welchem Preis werden die Barren gebaut? Ist es ein asc- oder ein bid-Preis?

Was hat das mit dem Preis zu tun, zu dem die Balken gebildet werden? Der Buystop wird zum Briefkurs eröffnet. Und wenn Sie sich das Bild ansehen, nimmt der Briefkurs zuerst den Geldkurs und dann den Briefkurs auf.

Ich verstehe die Überraschung nicht - ist dies das erste Mal, dass Sie den Preis offen für Ask sehen, wenn die Balken mit Bid aufgebaut sind?

 
Karlson:

Ich kann keine Umgehungsbedingung für eine Angebotsüberschreitung festlegen.

Auf ECN können Sie den Ask-Preis mit Ihrer SellLimit-Order begrenzen, wie jeder andere auch. Daher kann der BuyStop direkt vom Vorhandensein des SellLimit einer anderen Person abhängen, einschließlich Ihres eigenen.

Ein Stop-Auftrag ist ein Spezialfall eines bedingten Auftrags. Ihre Bedingtheit liegt darin, dass sie nichts mit dem Markt zu tun hat, sondern nur der Auslöser für die Ausführung eines Skripts (onStop-Ereignis) auf der Maklerseite ist. Im Falle einer Stop-Order ist das entsprechende Skript in der Regel eine Market-Order, in schwierigeren Fällen eine Limit-Order.

Da es sich bei den bedingten Aufträgen nur um Skripte auf der Maklerseite handelt, verfügen einige Makler über die von Ihnen erwähnten Skripte: BUYSTOP_BYBID, SELLSTOP_BYASK.

Das Schöne an bedingten Aufträgen ist nur, dass sie auf der Seite des Brokers ausgeführt werden und von jedem Ort aus manuell eingestellt werden können, d.h. sie haben die höchstmögliche Ausführungsgeschwindigkeit und Bequemlichkeit. Andererseits, wenn Ihr Server mit der Strategie auf Null Ping mit dem Handelsserver (API) ist, dann ist Ihre Strategie als Ganzes ein bedingter Auftrag, bei dem die einzige Beschränkung die Verbindung Handelsserver <-> Ausführungsserver ist.

P.S. Generell sind klassische Stop-Orders ein großer Unsinn. Aus einfachen Überlegungen zur Preisgestaltung sollten bedingte Stop-Aufträge zu Preisen ausgelöst werden, die von denen des klassischen Auftrags abweichen (BuyStop - Bid, SellStop - Ask). Die einzige klassische bedingte Stop-Order, die noch gerechtfertigt (verstanden) werden kann, ist eine bedingte MarginCall-Order.

 
Andrei01:

Was hat das mit dem Preis zu tun, zu dem die Balken erstellt werden? Der Buystop wird zum Briefkurs eröffnet. Und der Briefkurs wird , wenn Sie sich das Bild ansehen, zuerst den Geldkurs und dann den Briefkurs erfassen.

Hmmm... Du scheinst in kreativer Eile zu sein. Du musst die Dinge vereinfachen...

Das Bild zeigt, dass der High Bar (der auf dem Bid aufbaut) nicht den Buystop-Preis erreicht hat, sondern der Ask (der auf dem Ask aufbaut).

Ich frage mich, warum ich meine Zeit mit Ihnen verschwende :)

 
sergeev: Das Bild zeigt, dass der High Bar (der auf dem Bid aufbaut) den By-Stop-Preis nicht erreicht hat, der Ask hat ihn erreicht.
Der High Bar (der den Bid bildet) hat den Bid-Preis nicht erreicht, was ist daran so tragisch? Das ist ein häufiges Phänomen, wenn man eine Pause in den Spread einbaut, weil er immer noch zum Ask eröffnet, egal wie man es betrachtet.
 
Andrei01:
Wenn Sie keinen By-Stop des Bid-Kurses erhalten, wo liegt dann das Problem? Das ist ein häufiges Phänomen, wenn Sie eine Pending-Order innerhalb des Spreads platzieren, da sie immer noch zum Ask eröffnet wird, egal wie Sie sie aufteilen.

Das Problem hier ist ein anderes: Bei einer bekannten festen Streuung lege ich eine Pause über den Zickzackkurs bei Zickzack+Streuung+Filter (1pp).

Auf diese Weise wird die Pause ausgelöst, wenn das Gebot einen Zickzack-Ausbruch+Filter macht.

Im Falle eines ausgedehnten Floating Spreads kann der Pivot auch ohne Zickzack-Kursumkehr ausgelöst werden.