OpenCL: interne Implementierungstests in MQL5 - Seite 10

 
Renat:

...

Wir haben beschlossen, auch OpenCL 1.0 zu unterstützen, um die Verwendung "alter" Karten in Berechnungen zu ermöglichen, bei denen keine doppelte Mathematik erforderlich ist. Das MQL5-Programm kann die gewünschte OpenCL-Version mit #property opencl flags angeben

Das Skript, das am Anfang des Zweigs vorgestellt wurde, läuft jetzt, aber es gibt einen Fehler im Protokoll:

SaveBitmapToFile-Fehler beim Öffnen von 'Mandelbrot.bmp'

Die #property opencl-Flags sind noch nicht verfügbar?

 

Enthält der neue Build des Testers bereits eine Grafikkarte oder nicht? Wenn ja, wo können Sie die Ergebnisse sehen?

 
tol64:

Das Skript, das am Anfang des Zweigs vorgestellt wurde, läuft jetzt, aber es gibt einen Fehler im Protokoll:

SaveBitmapToFile-Fehler beim Öffnen von 'Mandelbrot.bmp'

Sind die #property opencl-Flags noch nicht verfügbar?

Das bedeutet, dass OpenCL nicht verfügbar ist und das leere Bild so oft auf der Festplatte neu erstellt wird, dass die Datei oft vom Terminal gesperrt wird.

Das auf der ersten Seite gezeigte Skript überprüft einfach nicht das Ergebnis der Ausführung von CLContextCreate(), was zu einer Leerlaufschleife führt. Wir hätten es überprüfen sollen - wir haben dieses Beispiel in aller Eile zu Demonstrationszwecken erstellt.

Wir werden den Parameter #property opencl in die nächste Version aufnehmen.


Im Großen und Ganzen hat die Praxis gezeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Computer (einschließlich der neuesten Top-Konfigurationen) Standard-Grafikkartentreiber von Microsoft haben, in denen OpenCL überhaupt nicht vorhanden ist. Beim Kauf eines leistungsstarken Computers ahnt der Benutzer nicht, dass die Leistung der Grafikkarte ohne die Installation der neuesten nativen Treiber von der Website des Herstellers nicht einmal in Spielen genutzt werden kann.

 
ilovebtc:

Enthält der neue Build des Testers bereits eine Grafikkarte oder nicht? Wenn ja, wo können Sie die Ergebnisse sehen?

Ja, natürlich. Von MQL5 aus können Sie OpenCL-Funktionen aufrufen und Ihre Aufgaben berechnen.

Wir überarbeiten derzeit das System zur Erzeugung von Ticks und würden es gerne auf OpenCL 1.1 portieren, wenn es verfügbar ist.

 

Können Sie mir sagen, wie ich überprüfen kann, ob meine Grafikkarte(XFX Readon HD 5850 Black Ediction) aktiviert ist? Meine Treiberversion ist AMD Catalist 11.12 c OpenCL ich habe Semester 64bit, Buildversion 581 metatestore .

Ich verwende es für die Cloud, d.h. ich gebe meine Ressourcen... Nach der Aufrüstung habe ich keinen Unterschied gespürt ... Vielleicht muss ich die neueste Version der Grafiktreiber herunterladen und installieren?

 
Renat:

Ja, natürlich. Sie können OpenCL-Funktionen von MQL5 aus aufrufen und Ihre Aufgaben lesen.

Wir überarbeiten derzeit das System zur Erzeugung von Ticks und wollen es auf OpenCL 1.1 umstellen, sobald es verfügbar ist.


Ich beziehe mich nicht auf meine Aufgaben, sondern auf die Lösung von Aufgaben für die Cloud. Ich habe MT5 installiert, in Test-Agenten 4 Kerne sind immer noch beleuchtet, wenn es nicht schwer ist, mir zu sagen, wie man Berechnungen auf einer Grafikkarte laufen. Und gibt es eine Möglichkeit, die Leistung in der Cloud bereitzustellen? Vielen Dank im Voraus

 
Renat:

Dies bedeutet, dass OpenCL nicht verfügbar ist und das leere Bild so oft auf der Festplatte neu erstellt wird, dass die Datei oft vom Terminal gesperrt wird.

Das auf der ersten Seite gezeigte Skript prüft einfach nicht das Ergebnis der Ausführung von CLContextCreate(), was zu einer Hochgeschwindigkeitsschleife im Leerlauf führt. Wir hätten es überprüfen sollen - wir haben dieses Beispiel in aller Eile zu Demonstrationszwecken erstellt.

Wir werden den Parameter #property opencl in die nächste Version aufnehmen.


Im Großen und Ganzen hat die Praxis gezeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Computer (einschließlich der neuesten Top-Konfigurationen) Microsoft-Grafikkarten-Standardtreiber haben, die überhaupt kein OpenCL enthalten. Beim Kauf eines leistungsstarken Computers ahnt der Benutzer nicht, dass die Leistung der Grafikkarte ohne die Installation der neuesten nativen Treiber von der Website des Herstellers nicht einmal in Spielen genutzt werden kann.

Mit anderen Worten, es ist möglich, dass OpenCL-Z zwar OpenCL 1.0 anzeigt, dies aber nicht bedeutet, dass es überhaupt existiert? Habe ich es richtig verstanden? :)
 
tol64:
Es ist also möglich, dass selbst wenn OpenCL-Z OpenCL 1.0 anzeigt, dies nicht bedeutet, dass es überhaupt existiert? Habe ich das richtig verstanden? :)
Ja, es reicht nicht aus, dass die Hardware es unterstützt, die Treiber müssen auch OpenCL unterstützen. Ich weiß allerdings nicht, ob -Z seine Informationen von den Treibern oder direkt von der Grafikkarte erhält.
 
joo:
Es reicht nicht aus, dass die Hardware OpenCL unterstützt, man braucht auch Treiber, die OpenCL unterstützen. Allerdings weiß ich nicht, ob -Z Informationen von den Treibern oder direkt von der Grafikkarte erhält.

Auf dieser Seite der offiziellen NVIDIA-Website fand ich heraus, dass meine Grafikkarte und Treiber OpenCL 1.0 unterstützen: http://www.nvidia.ru/object/notebook_winvista_win7_x64_195.62_whql_ru.html. Ich werde versuchen, die Treiber neu zu installieren. Wie ich sehe, habe ich einen der neuesten Treiber installiert, der von meiner Karte nicht unterstützt wird (ich habe in der Liste der unterstützten Produkte nachgesehen), daher die "Störung". :)

---

Und unter diesem Link finden Sie einige nützliche Informationen: http://www.nvidia.ru/object/cuda_opencl_new_ru.html.

NVIDIA DRIVERS 195.62WHQL
  • www.nvidia.ru
Этот эталонный драйвер предоставляется в рамках программы по поддержке драйверов для ноутбуков NVIDIA Verde и поддерживается некоторыми графическими процессорами для ноутбуков от NVIDIA. Однако, пожалуйста, имейте в виду, что производители аппаратного обеспечения для ноутбуков (OEM) предлагают сертифицированные драйверы для вашего оборудования...
 
tol64:
Es ist also möglich, dass selbst wenn OpenCL-Z OpenCL 1.0 anzeigt, dies nicht bedeutet, dass es überhaupt existiert? Habe ich das richtig verstanden? :)

Dieses Dienstprogramm übernimmt auch Daten vom Treiber. Das heißt, wenn 1,0 angezeigt wird, dann ist sie da.

Aber die Treiber müssen auf jeden Fall aktualisiert werden. Ältere Treiber frieren bei unverfänglichen OpenCL-Operationen ein (wir haben das schon erlebt).

Grund der Beschwerde: