Meine Herren Website-Entwickler - bitte schreiben Sie korrekt auf Russisch - Seite 6

 
TheXpert:
Ich hoffe, Sie verstehen, dass die oben beschriebene Formulierung "einen Expert Advisor schreiben (bestellen, erstellen ...)" nicht korrekt ist.

Warum zum Beispiel "How to order a trading robot in MQL5 and MQL4" viel besser klingt als "How to order a trading robot in MQL5 and MQL4".

Sie verwendet ein gängiges literarisches Mittel, das als "Objektivierung" bezeichnet wird. Hier ist es das Gleiche.

Как заказать торгового робота на MQL5 и MQL4
Как заказать торгового робота на MQL5 и MQL4
  • 2010.06.18
  • MetaQuotes Software Corp.
  • www.mql5.com
С запуском сервиса "Работа" MQL5.community становится идеальным местом для размещения заказов и оказания услуг программирования. Тысячи трейдеров и разработчиков ежедневно посещают этот ресурс и с легкостью могут помочь друг другу. Для трейдера сервис "Работа" - это легкая возможность получить свой собственный эксперт. Для MQL5-разработчика это возможность легко найти новых клиентов. В данной статье мы рассмотрим возможности этого сервиса.
 
IgorM:

ZS: screenshot - die russische Sprache bleibt erhalten ))))

Besonders erfreulich ist in diesem Zusammenhang die Yskzhe Yskzzeg
 
stringo:

Warum zum Beispiel "How to order a trading robot in MQL5 and MQL4" viel besser klingt als "How to order a trading robot in MQL5 and MQL4".

Sie verwendet ein gängiges literarisches Mittel, das als "Objektivierung" bezeichnet wird. Hier ist es das Gleiche.

Das heißt, statt "wie man eine Tabelle erstellt", sollten Sie schreiben "wie man eine Tabelle erstellt" (falls ich auf die Idee komme, dass die Tabelle animiert ist).
 
stringo:

Im Allgemeinen irrt der Einleitungsbeitrag selbst, wenn er sagt, dass jemand den Genitiv und den Akkusativ verwechselt hat. Ganz und gar nicht. Der Akkusativ beantwortet die Frage "wen, was". "Der Experte und der Indikator!" Der Experte ist wie ein lebendiger Mensch, im Gegensatz zum seelenlosen Indikator.

Ich würde z. B. schreiben: "Rufen Sie den Experten an", wenn Sie eine lebende Person meinen, ABER!!! "Rufen Sie den Experten an", wenn Sie ein Expertenprogramm meinen, denn das Programm ist nicht lebendig.
 
Ais:

Um über den Koran zu diskutieren, ist es ratsam, ihn zumindest einmal zu lesen.

Ich kenne übrigens etwa 1/15 des Korans auswendig, natürlich von vorne bis hinten gelesen.

Die Araber glauben, dass über 1000000000 heute lebende Menschen zumindest einige Suren des Korans auswendig können.

Von diesen leben etwa 300000000 in arabischen Ländern.

Übrigens sagt man, dass Aladin in China lebte und den Maghribier, d.h. den Bewohner Westafrikas, verstand.

Ich verstehe übrigens auch Gespräche zwischen Aserbaidschanern, weil sie viele arabische Wörter sagen.

Das ist sehr lustig.

Um über den Koran zu sprechen, muss man ihn nicht lesen, man muss ihn verstehen! Und das ist möglich, wenn die darin verwendeten Worte auch heute noch ihre Bedeutung behalten, was nicht der Fall ist, und wenn Sie den Koran gelesen haben, und selbst wenn Sie ihn von vorne bis hinten auswendig gelernt haben, werden Sie, wenn Sie ihn verstehen, nur die zeitlich verzerrte Bedeutung verstehen, die er ausdrückt, was nicht das ist, was er den Menschen ursprünglich vermitteln sollte.Im Koran, in der Bibel und in anderen heiligen Büchern sind die Sätze so aufgebaut, dass jedes Wort eine starke Bedeutung hat. Wenn Sie auch nur ein Wort in einem Satz verdrehen, wird die Bedeutung bis zur Unkenntlichkeit verfälscht. Alles, was Sie oben gesagt haben, sieht eher nach Eigenwerbung aus und hat nichts mit dem ursprünglichen Thema des Gesprächs zu tun. Ist es eine Wertung in den Augen der Leser oder einfach nur Freude, wie bei einem Kind, das gerade Fahrradfahren gelernt hat? (das ist mir nicht ganz klar)

Was ist mit der Tatsache, dass man einige Wörter anderer Nationalitäten verstehen kann, das ist in allen Sprachen so - es gibt Wörter, die aus anderen Sprachen entlehnt sind, und in allen Turksprachen ein sehr hoher Prozentsatz von Entlehnungen aus dem Arabischen, eigentlich ist das Ergebnis nicht überraschend, man kann auch Tatarisch, Usbekisch, Baschkirisch betrachten, es gibt eine riesige Anzahl von Wörtern, die aus dem Arabischen entlehnt sind.

 

!!! Man muss kein Buch lesen, um darüber zu streiten.

Das mit dem Tatar - da muss ich lachen, danke.

 
.stantar:
Ich würde zum Beispiel schreiben: "Rufen Sie den Experten an", wenn es sich um eine lebende Person handelt, aber!!! "Rufen Sie den Experten an", wenn es sich um ein Expertenprogramm handelt, da das Programm nicht animiert ist.

Warum heißt es dann auf der Website "Wie schreibt man einen Experten oder einen Indikator?

Worüber streiten wir? Richtig ;). Entschuldigung, ich war durch die Anführungszeichen verwirrt und habe Sie mit stringo verwechselt.

 
stringo:

Im Allgemeinen irrt der Einleitungsbeitrag selbst, wenn er sagt, dass jemand den Genitiv und den Akkusativ verwechselt hat. Ganz und gar nicht. Der Akkusativ beantwortet die Frage "wen, was". "Der Experte und der Indikator!" Ein Experte ist wie ein lebendiger Mensch, im Gegensatz zu einem seelenlosen Indikator.

Mm-hm No. 2...

Ich wollte eigentlich gar nicht weiter auf dieses Thema eingehen (um niemanden zu beleidigen), aberstringo selbst hat, freiwillig oder unfreiwillig, auf den Hauptgrund für die Wahnvorstellungen einiger Forumsteilnehmer (und im Allgemeinen von Menschen, die sich für Muttersprachler halten) in dieser Frage hingewiesen.

In der Tat ist alles banal einfach. Lange Zeit wurde das Wort "Experte" nur auf Menschen angewandt und galt daher als belebtes Substantiv. Ein belebtes Substantiv "Experte" im Akkusativ wird als "einen Experten ernennen (anrufen, engagieren)" geschrieben und bereitet im Allgemeinen niemandem Probleme.

Doch dann wurde dieses Wort auch für Zeitschriften, Supermärkte, Codes usw. verwendet; das Wort bezog sich nun auf unbelebte Gegenstände. Unbelebte Substantive wie "Experte" ("Staffelei", "Dessert") haben keine Endungen im Akkusativ.

Daher ist die Formulierung "der Experte ist wie ein lebender Mensch" nichts anderes als ein Versuch, die unzulässige Anwendung des Akkusativs auf ein unbelebtes Substantiv der 2. Deklination zu rechtfertigen.

stringo 2010.11.30 11:33 2010.11.30 11:33:53

Das Thema des Artikels "Wie man einen Handelsroboter in MQL5 und MQL4 bestellt " klingt viel besser als "Wie man einen Handelsroboter in MQL5 und MQL4 bestellt".

Sie verwendet ein gängiges literarisches Mittel, das als "Objektivierung" bezeichnet wird. Das ist auch hier so.

Diese Erwiderung bringt mich im Allgemeinen zum Schmunzeln. An sich bedeutet der Ausdruck "einen Roboter bestellen" nach den Regeln der russischen Sprache, jemandem etwas Unbelebtes zu bestellen, z. B. "einen Administrator zu bestellen" oder "einen Moderator zu bestellen".

In diesem Zusammenhang wird das Verb "befehlen" als " jemanden töten" verstanden, wie der Titel des Artikels "Wie man die Tötung eines Handelsroboters befiehlt". Wahrscheinlich klingt das für manche Leute besser als die korrekte Verwendung eines unbelebten Substantivs im Akkusativ.

Eines ist klar: Die falsche Verwendung von Substantiven im Akkusativ kann auf die Umgangssprache oder die Verwendung eines literarischen Mittels namens "Objektivierung" auf einer rein technischen Website zurückgeführt werden. Der Meister ist der Chef. Ich werde ekspertam benutzen, ekspertam entwickeln, Korrekturen in ekspertam vornehmen :):):)

 

Meine Herren russischen Sprachexperten, die russische Sprache ist sehr vielseitig, und sie hat viel mehr Ausnahmen als andere Sprachen. Und es gibt weit mehr Ausnahmen, als Sie sich vorstellen können. Die Kenntnisse aus einem Schulrussisch-Lehrbuch sind nicht erschöpfend.

Hier zum Beispiel ein Zitat aus D. E. Rosenthals Handbook on Spelling and Stylistics: "Wenn belebte Substantive verwendet werden, um sich auf Objekte zu beziehen, gibt es zwei Formen des Akkusativs. Vgl.: einen künstlichen Erdsatelliten beobachten, einen neuen Satelliten starten - neue Satelliten starten(im Fachjargon). Nur: Der Jupiter hat vier Satelliten."

Und verdrehen Sie bitte nicht die Dinge, indem Sie uns Übertreibungen, Übertreibungen und ähnliches unterstellen, die "den Tisch machen", "Korrekturen im Experten". Was ist unverständlich an der Formulierung"einen Experten schreiben"? Ah, die russische Grammatik ist kaputt? Sind Sie sicher? Sind Sie sich da sicher? Können Sie das beweisen?

Gehen Sie und studieren Sie MQL5 besser...

 
stringo:

...Nur: Jupiter hat vier Satelliten."

Auf eine verdrehte Art und Weise. Aber der Jupiter hat vier Satelliten.

Also gut, alle in den Garten!