Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 3004

 
Maxim Dmitrievsky #:

1) Werden die Markov-Ketten schon langweilig? )

2) Das Versagen der MO-Algorithmen im Handel ist ziemlich offensichtlich und hängt nicht mit ihrer Art zusammen.

3) Das Vorhersageproblem ist falsch formuliert

1) das ist etwas anderes

2)Die Art der MO mag keine Rolle spielen, aber die Art und Weise, wie die Informationen präsentiert werden, spielt eine Rolle, z.B. der Boom von CNN im Vergleich zu früheren AMOs.

3)das sind meine Worte)
 
mytarmailS #:
1) Das ist anders

2) Die Art der MO mag nicht wichtig sein, aber die Art und Weise, wie die Informationen präsentiert werden, schon. Als Beispiel sei der CNN-Boom im Vergleich zu früheren AMOs genannt.

3) dies sind meine Worte)

Die Worte mögen ähnlich sein, aber die Bedeutung ist anders.

der eigentliche Ansatz des Trainings und der anschließenden Vorhersage hat eine lustige Einschränkung, die es im Prinzip nicht zulässt, dies zu tun.

Wer errät oder googelt, warum das so ist, wird seine Sicht auf das Lernen ändern.

Natürlich sprechen wir von komplexen Reihen, nicht von einer Reihe von Sinuswellen.

Das Fehlen eines Signals in den Daten (hallo Tsosniki) als Indikator für die Unmöglichkeit einer solchen Vorhersage und umgekehrt, Unmöglichkeit der Vorhersage auf klassische Weise - Fehlen eines Signals.

Aber nicht die Unmöglichkeit der Vorhersage im Prinzip.

 
Maxim Dmitrievsky #:
Worum geht es in diesem Gespräch? Einige vage Aussagen.

Ps. Eine Reihe von beliebiger Komplexität kann durch eine Reihe von Sinuskurven beschrieben werden, nur als Hinweis))))
 
mytarmailS #:
Worum geht es in diesem Gespräch? Einige vage Aussagen.

Ps. Eine Reihe von beliebiger Komplexität kann durch eine Reihe von Sinuskurven beschrieben werden, nur als Hinweis))))
Da es sich um ein Rätsel handelt, musst du neuronka bitten, ein Bild zu erzeugen.

Man kann es nur zerlegen, aber nicht vorhersagen.
 
Maxim Dmitrievsky #:
Da es sich um ein Puzzle handelt, muss man das Neuron auffordern, ein Bild zu erzeugen.

Man kann es zerlegen, aber man kann es nicht vorhersagen.
Was ist also der Sinn der Sache?
 
mytarmailS #:
Worum geht es also?
Dass das M.O.D. falsch angewandt wird
 
Maxim Dmitrievsky #:
Dass das Verteidigungsministerium falsch angewandt wird
Nun, das Ergebnis ist eindeutig, gibt es eine Lösung, oder nur zu reden?
 
mytarmailS #:
Nun, geht aus dem Ergebnis hervor, ob es eine Lösung gibt, oder ob man nur reden muss?
Die Lösung kommt von selbst, wenn Verständnis vorhanden ist. Wer versteht, warum es nicht funktioniert, wird eine finden.
 
Maxim Dmitrievsky #:
Die Lösung kommt von selbst, wenn Verständnis vorhanden ist. Wer versteht, warum es nicht funktioniert, wird eine Lösung finden.
Aha.
Also einfach reden.
 
mytarmailS #:
Oh, ich verstehe.
Also nur zum Reden.
Es war ein Aufruf zum Nachdenken, bevor man so einen Unsinn macht wie die Umwandlung der ursprünglichen Reihe in Graphen, Quanten, Ebenen, Sinuswellen oder was einem sonst noch einfällt.