Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 2716

 
Aleksey Vyazmikin #:

Einer der Gründe ist die Erhöhung des Prognosehorizonts, denn wenn Sie die Ursache mit hoher Wahrscheinlichkeit bestimmen, können Sie das Ergebnis sofort berücksichtigen. Infolgedessen wird es möglich sein, TP und SL präziser zu positionieren, was die Erwartungsmatrix erhöhen und aus einem Testgral ein Arbeitsinstrument machen wird.

Das Ergebnis der Datenverarbeitung sind die gleichen Daten. Die Dimensionalität und die Art der Daten sind die gleichen. Man kann davon ausgehen, dass hinter einigen Preissequenzen Ereignisse stehen, und diese Sequenz als Ereignis bezeichnen, aber meiner Meinung nach wird der Begriff verwirrend sein. Dies ist ein zu allgemeines Verständnis von Ereignissen, im allgemeinen Verständnis sind es immer noch konkrete Handlungen). Und die Art dieser Ereignisse und Preise sind recht unterschiedlich.

 
Valeriy Yastremskiy #:

Das Ergebnis der Datenverarbeitung sind die gleichen Daten. Die Dimensionalität und die Art der Daten sind die gleichen. Man kann davon ausgehen, dass hinter einigen Preissequenzen Ereignisse stehen und diese Sequenz als Ereignis bezeichnen, aber meiner Meinung nach wird der Begriff verwirrend sein. Dies ist ein zu allgemeines Verständnis von Ereignissen, im allgemeinen Verständnis sind es immer noch konkrete Handlungen). Und die Art dieser Ereignisse und Preise sind recht unterschiedlich.

Ich will hier nichts vorschreiben.

Vorhin habe ich geschrieben und gezeigt, dass Ereignisse Aktionen auslösen. Ereignisse selbst sind eine Folge von anderen Ereignissen.

 
Aleksey Vyazmikin #:

Ich will Ihnen nichts aufzwingen.

Ich habe bereits geschrieben und gezeigt, dass Ereignisse Aktionen auslösen. Ereignisse selbst sind eine Folge von anderen Ereignissen.

Dann ist ein bestimmtes Ergebnis der Gesamtheit der Ereignisse))))

 
Valeriy Yastremskiy #:

Dann ist ein bestimmtes Ergebnis einer Reihe von Ereignissen))))

Die Ereignisse werden zum Trainieren in das Modell eingespeist, und dort werden sie kombiniert :)

 
Aleksey Vyazmikin #:

Die Ereignisse werden zum Training in das Modell eingespeist, und dort werden sie bereits kopulieren :)

Also los, füttern Sie es ein und zeigen Sie mir, was Sie haben, wie oft können wir noch über nichts reden?

 
mytarmailS #:

Zeigen Sie uns, was Sie drauf haben, wir können nicht ewig über nichts reden.

Man muss es so machen - und die Details der Verwirklichung besprechen, und es gibt niemanden, mit dem man es besprechen kann.

Also gehe ich. Ich habe so viel Zeit mit Predigten vergeudet.

 
Valeriy Yastremskiy #:

Das Ergebnis der Datenverarbeitung sind die gleichen Daten. Die Dimensionalität und die Art der Daten sind die gleichen. Man kann davon ausgehen, dass hinter einigen Preissequenzen Ereignisse stehen und diese Sequenz als Ereignis bezeichnen, aber meiner Meinung nach wird der Begriff verwirrend sein. Dies ist ein zu allgemeines Verständnis von Ereignissen, im allgemeinen Verständnis sind es immer noch konkrete Handlungen). Und die Art dieser Ereignisse und Preise sind ganz unterschiedlich.

Aus irgendeinem Grund nennt niemand Birkenrinde ein Ereignis. Birkenrinde ist ein Objekt mit Eigenschaften. Sie kann in Elemente unterteilt werden. Sie gehört zur Klasse "Baumrinde". Die Verbindung von Teilen der Rinde zueinander ist kein Ereignis. Wenn etwas in der Rinde etwas anderes in der Rinde erklärt, ist das auch kein Ereignis.

Ein Preisdiagramm ist ebenfalls ein Objekt mit Eigenschaften, es gehört zur Klasse "Zeitreihe". Teile des Diagramms in jeder ihrer Transformationen sind keine Ereignisse. Auch Beziehungen zwischen Teilen des Diagramms sind keine Ereignisse. Wenn ein Teil des Diagramms einen anderen Teil erklärt, handelt es sich nicht um ein Ereignis.

Die Klassifizierung einer Zeitreihe ist die Unterteilung von Teilen des Diagramms nach ihren Eigenschaften.

Die Formulierung, dass ein Zustand im Diagramm oder der Wert eines Indikators andere Ereignisse widerspiegelt, ist in der Praxis nicht haltbar, da nicht angegeben ist, welche Ereignisse zu einem bestimmten Zeitpunkt widergespiegelt werden. Es kann sich um Ereignisse unterschiedlicher Art handeln, um Überschneidungen von Ereignissen, und die Bedingung und die Reaktion in Form einer Kursänderung kann in allen Fällen dieselbe sein.

Auch hier werden Begriffe vertauscht und logische Zusammenhänge verletzt, so als ob eine Art von Ereignissen zu den gleichen Folgen führen würde, obwohl die Arten von Ereignissen unterschiedlich sind. Im Gegenteil, gleiche Ereignisse können zu unterschiedlichen Folgen führen.

Und wenn das Gegenteil behauptet wird, sollten die Ereignisse unterzeichnet und dem Modell als exogen hinzugefügt werden.

Er hat auch die Möglichkeit geäußert, dass Bedingung + Folge ein Ereignis sind. Dies ist ein Verstoß gegen das Gesetz der Identität.

Das heißt, es wird in keiner Phase eine Logik nachgezeichnet, sondern wie viel Selbstvertrauen.
 
Maxim Dmitrievsky #:
Aus irgendeinem Grund nennt niemand Birkenrinde ein Ereignis. Birkenrinde ist ein Objekt mit Eigenschaften. Sie kann in Elemente unterteilt werden. Sie gehört zur Klasse "Baumrinde". Die Verbindung von Teilen der Rinde zueinander ist kein Ereignis. Wenn etwas in der Rinde etwas anderes in der Rinde erklärt, ist das auch kein Ereignis.

Ein Preisdiagramm ist ebenfalls ein Objekt mit Eigenschaften, es gehört zur Klasse "Zeitreihe". Teile des Diagramms in jeder ihrer Transformationen sind keine Ereignisse. Auch Beziehungen zwischen Teilen des Diagramms sind keine Ereignisse. Wenn ein Teil des Diagramms einen anderen Teil erklärt, handelt es sich nicht um ein Ereignis.

Die Klassifizierung von Zeitreihen ist eine Unterteilung von Teilen des Diagramms nach ihren Eigenschaften.

Die Formulierung, dass eine Bedingung auf dem Diagramm oder der Wert eines Indikators andere Ereignisse widerspiegelt, ist in der Praxis nicht haltbar, da nicht angegeben ist, welche Ereignisse sie zu einem bestimmten Zeitpunkt widerspiegelt. Es kann sich um Ereignisse unterschiedlicher Art handeln, um Überschneidungen von Ereignissen, und die Bedingung und die Reaktion in Form einer Ratenänderung kann in allen Fällen dieselbe sein.

Auch hier werden Begriffe vertauscht und logische Zusammenhänge verletzt, so als ob eine Art von Ereignissen zu den gleichen Folgen führen würde, obwohl die Arten von Ereignissen unterschiedlich sind. Im Gegenteil, die gleichen Ereignisse können zu unterschiedlichen Folgen führen.

Und wenn das Gegenteil behauptet wird, sollten die Ereignisse signiert und dem Modell als exogen hinzugefügt werden.

Er hat auch die Möglichkeit geäußert, dass Bedingung + Folge ein Ereignis sind. Dies ist ein Verstoß gegen das Gesetz der Identität.

Das heißt, es wird in keiner Phase eine Logik nachvollzogen, sondern wie viel Selbstvertrauen.

Nun, zumindest ist klar geworden, was unter den Ereignissen in Alexej zu verstehen ist. Im Allgemeinen gibt es nichts sehr Kritisches an der Unterschiedlichkeit der Begriffe, die Hauptsache ist, sie zu verstehen, natürlich ist es besser, sie bis zum Ende zu verstehen, aber in diesem Umfeld ist das schwierig. Es gibt keine Garantie dafür, dass andere Begriffe auf dieselbe Weise interpretiert werden.

Im Allgemeinen ist ein Ereignis ein Kursmuster, das als Signal und als offensichtlicher Trend oder vielleicht als Welle erkannt wird. Wenn ich das richtig verstanden habe, gehen diese gefundenen Muster als Referenz in den nächsten Ausbildungszyklus ein, und dann wird ein neuer Satz von Musterereignissen erstellt, in der Hoffnung, dass diese neuen Regeln in Bezug auf den Gewinn besser sind als die alten.

 
Valeriy Yastremskiy #:

Nun, zumindest wurde klar, was unter den Ereignissen in Alexej zu verstehen ist. Im Allgemeinen gibt es nichts sehr Kritisches an den unterschiedlichen Begriffen, die Hauptsache ist, dass man sie versteht, natürlich ist es besser, sie bis zum Ende zu verstehen, aber in diesem Umfeld ist das schwierig. Es gibt keine Garantie dafür, dass die anderen Begriffe auf dieselbe Weise interpretiert werden.

Im Allgemeinen ist ein Ereignis ein Kursmuster, das als Signal und als offensichtlicher Trend oder vielleicht als Welle erkannt wird. Und so verstehe ich, dass diese gefundenen Muster in den nächsten Trainingszyklus als Referenzmuster eingehen, wenn ich natürlich alles richtig verstehe, und dann wird ein neuer Satz von Musterereignissen erstellt, in der Hoffnung, dass diese neuen Regeln besser sind als die alten, was den Gewinn angeht.

Das ist wieder ein Durcheinander. Müll rein, Müll raus.

Man müsste nur das zu untersuchende Objekt genau definieren. Dann muss man die Methode definieren.

Ich bin erstaunt zu sehen, wie Techniker durch ihre Ausbildung in ihren eigenen Gedanken verwirrt werden.
 
Maxim Dmitrievsky #:
Aus irgendeinem Grund nennt niemand Birkenrinde ein Ereignis. Birkenrinde ist ein Objekt mit Eigenschaften.
Die Rinde einer Birke ist eine Folge des Ereignisses "jemand hat diese Birke vor vielen Jahren gepflanzt".
Das Gleiche gilt für ein Preisdiagramm.