Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 2177

 
Maxim Dmitrievsky:

Ich habe eine Sig hinzugefügt, ich werde sie morgen überprüfen.

Es gibt ein paar Trades aus einem anderen Test, die zählen nicht.

Okay. .

Jetzt kopiere ich es auf die 5R und los geht's

 
Renat Akhtyamov:

Okay. .

Ich schreibe das jetzt einfach für eine 5 um und dann geht's los.

Alles Gute für ein gutes Geschäft. Aber es ist an der Zeit, eine Pause von der berauschenden Wirkung der Injektionen auf den Körper einzulegen. Machen Sie einen klugen Handel.

 

Wenn Sie etwas brauchen, lassen Sie es mich bitte wissen, wenn ich helfen kann.

Ich habe einfach eine Zahl zu allen Merkmalen im Datensatz addiert oder subtrahiert, je nach Bezeichnung. Das Modell wird noch eingehender auf seine Geschichte geprüft

pr.iloc[pr[pr.labels == 1].index, 1:-1] = pr.iloc[pr[pr.labels == 1].index, 1:-1] -  0.0001
pr.iloc[pr[pr.labels == 0].index, 1:-1] = pr.iloc[pr[pr.labels == 0].index, 1:-1] +  0.0001

Ich werde darüber schlafen müssen. Ein primitives Zeug, wie es scheint. Es gibt etwa 10 fünfstellige Punkte, die einfach über die Klassen verteilt sind. Ich weiß nicht, wie man es besser machen kann, da die Attribute eine unterschiedliche Verteilung der Werte haben. Wahrscheinlich ist für jede Spalte eine andere Zahl sinnvoll. Oder vielleicht auch nicht.

Ich werde es mir später vorstellen.

Ach ja, richtig.

war

wurde.

solange man es nicht übertreibt.

 
Maxim Dmitrievsky:

addiert oder subtrahiert einfach eine Zahl von allen Merkmalen im Datensatz, je nach Bezeichnung. Das Modell ist zu einer noch tieferen Prüfung der Geschichte geworden

Es ist etwas, mit dem man schlafen muss. Ein primitives Zeug, wie es scheint. Es handelt sich hier um 10 fünfstellige Punkte, die die Klassen voneinander trennen, wie sich herausstellt. Ich weiß nicht, wie man es besser machen kann, da die Attribute eine unterschiedliche Verteilung der Werte haben. Wahrscheinlich ist für jede Spalte eine andere Zahl sinnvoll. Oder vielleicht auch nicht.

Ich werde es mir später vorstellen.

Ach ja, richtig.

war

wurde.

Übertreiben Sie es nur nicht.

In der Tat, wir haben den Preis berühren die MA entfernt, nicht wahr?

 
Aleksey Vyazmikin:

Im Wesentlichen entfernt der Preis Berührung des MA erweist sich als?

die durchschnittlichen Inkremente verschoben

Ich habe ein paar Moovings in meinem Eingang, die alle den Preis berührt haben. Ich habe mehr als ein Muving am Eingang und das war's.

 
Maxim Dmitrievsky:

das durchschnittliche Inkrement verschoben

Das Inkrement ist ein Delta zum MA (oder OHLC?), was im Wesentlichen bedeutet, dass der Preis den MA visuell nicht mehr berührt, wie ich es verstehe. Oder der MA ist ein breites Band geworden. Rein visuell. Ich verstehe, dass die Verschiebung in beide Richtungen erfolgt ist.

 
Maxim Dmitrievsky:

Kurz gesagt, alles funktioniert, macht es Sinn, wirklich, um die MAs mit anderen MAs zu versuchen ersetzen. Ich habe ein paar Muwings am Eingang und das war's.

Und was ist die Bedeutung des Ziels?

 
Aleksey Vyazmikin:

Das Inkrement ist ein Delta zum MA (oder OHLC?), was im Grunde genommen bedeutet, dass der Preis den MA nicht mehr berührt, wie ich es verstehe. Oder der MA ist ein breites Band geworden. Rein visuell. Ich verstehe, dass es eine Verschiebung in beide Richtungen gegeben hat.

Der Unterschied zwischen dem MA und dem Preis

 
Maxim Dmitrievsky:

der Unterschied zwischen der Mashka und dem Preis

Nun ja, meine Vorstellung in meinem Kopf ist also richtig.

Haben Sie das Ergebnis zum Vergleich?
 
Aleksey Vyazmikin:

Ja, meine Vorstellung in meinem Kopf ist also richtig.

Haben Sie das Ergebnis zum Vergleich?

Oh, dann... Ich habe es satt )) nicht nur ein Wochenendgetränk wie ein normaler Mensch

Nun, ich lerne seit 2 Monaten, die Prüfung seit 5 Jahren. So sollte ein zuverlässiges Modell sein

und so weiter... Manchmal beginnt es 2010 mit ein paar Monaten Training zu funktionieren.


Grund der Beschwerde: