Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 1254

 
Maxim Dmitrievsky:

Es gibt eine Menge Theorie über ungefähre Flugbahnen und eine Menge Mathematik... Ich werde mich eine Weile damit befassen müssen. Bisher sehe ich Potenzial in Bezug auf die iterative Umwandlung von Merkmalen (d.h. man kann bei jeder Iteration einen Interpolationsgrad hinzufügen und das Merkmal wird sich ändern), aber es gibt noch einige andere Tricks, die ich noch nicht verstanden habe

https://arxiv.org/pdf/1603.03788.pdf ist eine allgemeine Anwendung für maschinelles Lernen

https://arxiv.org/pdf/1307.7244.pdf und hier die stückweise lineare Interpolation für Anführungszeichen und etwas anderes

Ich weiß es nicht, aber es ist vielleicht nur relevant, wenn Sie einen vollständig selbstlernenden TS machen wollen, sozusagen das hohe Niveau.
Haben Sie aus diesen Artikeln oder aus anderen Ideen gelernt, wie man die Vorverarbeitung durchführt?
 
elibrarius:
Nun, die Forex-Bank ist so groß, dass man sie nicht alleine essen kann))) Zumindest, weil sie alle anderen Banken der Welt einschließt.
Maxim, ich habe dir gesagt, schreib es auf, schreib es nicht auf - es wird nicht wahrgenommen. Die Information wird abgelehnt. Sie sind immun.
 
elibrarius:
Haben Sie aus diesen Artikeln oder aus anderen Ideen gelernt, wie man die Vorverarbeitung durchführt?

Nein, ich habe das noch nicht fertig, ich habe auf Python geübt, eine Verbindung zu mt5 über Sockets hergestellt, aber ich habe die Modelle noch nicht trainiert... Ich kann nicht herausfinden, warum die Ergebnisse so viel besser werden.

Ich kann nicht verstehen, warum sich die Ergebnisse so sehr verbessern können... Wenn ich das fertiggestellt habe, schreibe ich vielleicht einen Artikel, aber wenn es ein echtes Juwel ist, werde ich es nicht tun, sondern es selbst handeln.

wer sollte sie sonst lesen )))
 
Yuriy Asaulenko:
Maxim, ich habe dir gesagt, schreib es auf, schreib es nicht auf - es wird nicht wahrgenommen. Die Information wird abgelehnt. Sie sind immun.

Yuri, bist du betrunken? ) Ich habe es nicht geschrieben.

Aber ich stimme teilweise zu, aber das ist nicht wichtig, da der Markt nicht vollständig geschlagen werden kann.

 
Maxim Dmitrievsky:

Yuri, bist du betrunken? ) Ich habe es nicht geschrieben.

Ich stimme dem zwar teilweise zu, aber das ist eigentlich egal, denn man kann den Markt nicht völlig schlagen.

Sie haben es nicht geschrieben, aber ich habe Sie angesprochen. Oder können Sie nur angesprochen werden, wenn Sie betrunken sind? )) (Nur ein Scherz.
Es erstaunt mich, dass sie alle auf einem globalen intergalaktischen Markt handeln. Es hat keinen Sinn, irgendetwas zu erklären.
Aber es ist sinnlos, mit solchen Ansichten zu handeln.
 
Maxim Dmitrievsky:

Nein, ich habe das noch nicht fertig, ich habe mit Python gearbeitet und eine Verbindung mit mt5 über Sockets hergestellt, aber ich habe die Modelle noch nicht trainiert.

Ich habe nicht verstanden, warum sich die Ergebnisse so sehr verbessert haben... Wenn ich fertig bin, werde ich vielleicht einen Artikel schreiben, wenn es ein echtes Juwel ist, werde ich es nicht tun, ich werde selbst handeln.

Wer würde sie lesen?)
Mein 7-10%-Fehler hat nur beim Spielen funktioniert (vor einem Jahr aufgrund von Unerfahrenheit). Bis ich den Peek-a-Boo Prädiktor entfernt habe.
 
elibrarius:
7-10% haben bei mir nur mit einem Blick in die Zukunft funktioniert. Bis ich den Peek-a-Boo-Prädiktor entfernt habe.

Ich weiß nicht, wie man piept, denn ich habe noch nie Zickzacklinien und so weiter verwendet.

die Entropie oder der Effektivwert selbst kann 0,5 betragen, ich spreche von Fehlklassifizierung

 

Und genau das ist der Punkt... mit rohen Zitaten des 1. Instruments als Prädiktoren (wir meinen auch jegliche Transformationen) lässt sich nichts Besonderes erreichen, das hat fast jeder, der sich ein wenig mit MO auskennt, bereits getan. Es bleibt nur noch, das Modell an die Marktsituation anzupassen, und das ist alles

d.h. man nimmt einfache Momentum-Strategien oder Mean Reversion und wendet das Modell irgendwann auf die Märkte an. Es wird viel Handarbeit geben, aber trotzdem

 
Maxim Dmitrievsky:

Und genau das ist der Punkt... mit rohen Zitaten des 1. Instruments als Prädiktoren (wir meinen auch jegliche Transformationen) lässt sich nichts Besonderes erreichen, das hat fast jeder, der sich ein wenig mit MO auskennt, bereits getan. Es bleibt nur noch, das Modell an die Marktsituation anzupassen, und das ist alles

d.h. man nimmt einfache Momentum-Strategien oder Mean Reversion und wendet das Modell irgendwann auf die Märkte an. Es wird sowieso eine Menge Handarbeit geben.

Mit einfachen funktioniert es auch nicht. Es gibt nicht genug Informationen für MO. Oder im Gegenteil - zu viel - wir werden ein sehr komplexes Verteidigungsministerium brauchen, das unbezahlbar ist.

 
Yuriy Asaulenko:

Mit einfachen funktioniert es auch nicht. Die Informationen werden für die MO nicht ausreichen.

Wenn der Markt mehr oder weniger stabil ist, ein Trend oder etwas, dann wird diese Zeit arbeiten, zumindest für mich... die Muster sind die gleichen, warum nicht?

Ich kann es als ein Exponat des menschlichen Wahnsinns verkaufen.

Grund der Beschwerde: