Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 3222

 
Maxim Dmitrievsky #:
Ich kann später bei Bedarf weitere Generationen mit anderen Parametern hochladen.

Ich habe die Skripte veröffentlicht, so dass Sie nicht selbst etwas erfinden müssen, um neue Daten auszuprobieren.

 
fxsaber #:

Jedenfalls hat es hier nicht geklappt.

Der Bildschirm zeigt, dass es 10-20 mal mehr Angebote gibt (fast 20K). Einige Generierungseinstellungen sind offensichtlich Gral. Offensichtlich machen Sie die Avg-Preis schwanken eine Menge.
 
fxsaber #:

Ich habe die Skripte veröffentlicht, so dass Sie nicht selbst etwas erfinden müssen, um neue Daten auszuprobieren.

Nun, es bedeutet, dass das Quelldiagramm nicht zufällig ist. Es funktionierte für mich auf OOS, weil der Ansatz war ein bisschen anders, Mischen in Ziel mehr.
 
Maxim Dmitrievsky #:
Nun, dann ist Ihr Diagramm nicht zufällig.

Ja. Es gibt einen halben Blogbeitrag zu diesem Thema.

 
fxsaber #:
Der Bildschirm zeigt, dass es 10-20 mal mehr Transaktionen gibt (fast 20K). Einige Generierungseinstellungen sind offensichtlich Gral. Offensichtlich machen Sie Avg-Preis schwanken eine Menge.

Dies ist höchstwahrscheinlich der Fall, sonst gäbe es keine Notwendigkeit, eine sechs hinzuzufügen. Es hat sich in seinen Generationen nirgendwo hinbewegt.

Auf dem Screenshot sind zwei Generationen zu sehen. Zufällige Curveballs. Sie sind bisher nutzlos.

 
fxsaber #:

Wahrscheinlich schon, sonst wäre es nicht nötig, eine Sechs hinzuzufügen. Er hat sich in seinen Generationen nirgendwo hinbewegt.

Es sind zwei Generationen auf dem Bildschirm zu sehen. Zufällige Kurvenbälle. Sie sind bis jetzt nutzlos.

Mir ist auch aufgefallen, dass die Streuung nach einer Generation viel größer ist.

Ich werde es später überprüfen, vielleicht ist es ein Fehler.

 
fxsaber #:

Das Einzige, was wir tun müssen, ist, das zu verhindern.

D.h. der Generator kann so verrückt sein, dass er einige Teile fast unverändert lässt. Gleichzeitig kann das nackte (und selbst das bewaffnete sollte sich anstrengen) Auge es überhaupt nicht sehen.

Hier ist dieser Fall.

Auf der linken Seite gibt es relativ wenige Vcrops des Originals, auf der rechten Seite sind es mehr.


Auf der linken Seite.


Rechts.


Visuell kann man das aus den Diagrammen nicht erkennen. Grob gesagt, verstehe ich es nur, weil ich das Prinzip des Generators verstehe.

 
fxsaber #:

Auf der linken Seite sind relativ wenige Vcrops des Originals zu sehen, auf der rechten Seite dafür umso mehr.

Ich habe versucht, das beste Set einer solchen Pseudogeneration zu nehmen und es auf das Original anzuwenden. Das Ergebnis ist eine gerade Linie mit einem größeren Gewinn.

Im Allgemeinen ist es nicht klar.

 

er generiert etwas Müll im Vergleich zum Original, es gibt keine Fehler im Code, denke ich

Deshalb ist die Spanne größer, man muss den generierten Wert mit 0,3 multiplizieren. Ich weiß nicht, warum das so ist :) Vielleicht wegen der seltenen Emissionen des Originals, sie verschieben die Gewichte


 
fxsaber #:

CSV: Zeit-Geld-Brief.

Es scheint mir, dass Millisekunden nicht korrekt wiederhergestellt werden. Ich verglich CSV mit Tick Geschichte im Terminal.