Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 1931

 
fxsaber:

Eine Frage von einem Nerd.


Es gibt drei Variablen A, B, C. Eine Art Bedingung wird von ihnen handschriftlich vermerkt. Zum Beispiel.


Ich möchte diesen Zustand automatisch reproduzieren. Ich brauche sie nicht zu finden, denn ich weiß sie bereits. Aber ich muss z.B. Dutzende von Gewichtskoeffizienten haben, deren Kombination diese Bedingung mit hoher Wahrscheinlichkeit erfüllen kann, wenn ich A, B, C dort einsetze (Polynom oder HC - ich weiß es nicht, weil ich Null weiß) und die ursprüngliche Bedingung erhalte.


Mich interessiert, welche Art und wie viele Eingangsgewichte die geforderte Funktion hat, damit solche Ausgangsbedingungen über Gewichte reproduziert werden können?

Sie können das Ergebnis der Bedingung für die Bereiche A, B, C
berechnen und sehen
rot - wahr
blau - falsch


 
Vladimir Suslov:

Sie können das Ergebnis der Bedingung für die Bereiche A, B, C
berechnen und sehen
rot - wahr
blau - falsch


Die Aufgabe von fxsaber ist nicht ganz klar. Er schlug drei Variablen in einem willkürlichen Zustand vor und fragte, ob dieser Zustand automatisch erzeugt werden kann, wenn wir die Werte der Variablen als Gewichte innerhalb eines Systems betrachten, das ein Muster von Veränderungen seiner Parameter aufweist.

Alternativ können wir die Bedingung auch automatisch synthetisieren lassen:

1. Das System als Komplex von Parametern von der Umgebung der Objekte zu unterscheiden.

2. die Interdependenzen der Veränderungen innerhalb dieses Komplexes über einen langen Zeitraum zu analysieren und dabei die Aufmerksamkeit auf verschiedene Ereignisse der Umwelt zu richten.

3. Im Laufe der Beobachtung Bedingungen festzulegen - d.h. Beziehungen zwischen den Werten der Parameter und den Ereignissen der Umwelt zu konstruieren.

4. Die erhaltenen Bedingungen zu klassifizieren.

Entsprechend der Vorstellung von seinem Zweck und seinen Fähigkeiten muss das System in der Lage sein, die Aufgabe zu bewältigen.

 
mytarmailS:

denn ich habe die Daten, die "d" genannt werden sollen. ))

einfügen

close <- dt$ Ihr Schlusskurs

Heh, was für ein Ärger mit diesem R

пакет '‘uwot’' недоступен (for R version 4.0.2)

В 3.5

Предупреждение в install.packages("TTR", "uwot") :
  'lib = "uwot"' не для записи

Was bedeutet das?

 
Aleksey Vyazmikin:

Ha, was für ein Ärger mit diesem R.

В 3.5

Was soll das bedeuten?

Versuchen Sie dies.

install.packages(  с("TTR","uwot")  )

Ich habe es vermasselt.

 
mytarmailS:

Versuchen Sie es auf diese Weise.

Ich habe es vermasselt.

Ошибка в с("TTR", "uwot") :не могу найти функцию "с"
 
Aleksey Vyazmikin:
vielleicht wurde das "s" im Russischen getippt?
 
elibrarius:
vielleicht wurde das "s" in Russisch getippt?

Ich habe kopiert :)

 
elibrarius:
vielleicht wurde das "s" auf Russisch getippt?

Er wurde heruntergeladen und war tatsächlich auf Russisch geschrieben.

> library(uwot)
Загрузка требуемого пакета: Matrix

> train.idx <- 100:8000

> test.idx <- 8001:10000

> UM <- umap(X = X[train.idx,],
+            y = Y[train.idx], 
+            approx_pow = TRUE, 
+            n_components = 3, 
+            ret_mode .... [TRUNCATED] 
Error in x2set(Xsub, n_neighbors, metric, nn_method = nn_sub, n_trees,  : 
  Non-finite entries in the input matrix

Es gibt noch ein weiteres Paket, das ich brauche...

Kann er nicht selbst denken, dass es heruntergeladen werden muss...

 

keine Werbung, aber wenn Sie einem Bot (oder mehreren) auf dem Marktplatz oben Aufmerksamkeit schenken, werden Sie sehen, wie bestimmte Uhren gehandelt werden )

Seltsamerweise wird der Bot mit einem späteren Datum veröffentlicht als mein Artikel (vielleicht wurde der Autor inspiriert), aber ich habe nicht so tolle Ergebnisse erhalten. Offensichtlich nicht ganz da, wo sie hingehört

Auch die Baumwälder sind noch nicht so cool, obwohl ich schon einige schöne Varianten gesehen habe.

***

 
Aleksey Vyazmikin:

Er wurde heruntergeladen und war tatsächlich auf Russisch geschrieben.

Es gibt noch ein weiteres Paket, das ich brauche...

Kann er nicht selbst herausfinden, wie er es herunterlädt...

Es ist kein Paket erforderlich, wo steht das?

Nicht endlicheEinträge in der Eingabematrix>>> Nicht endliche Einträge in der Eingabematrix

vielleicht gibt es eine Inf.

Sie haben bei den Daten Mist gebaut, vielleicht sollten Sie sich mit der grundlegenden Syntax befassen und dann die Modelle trainieren.