Wer Rechnet denn da falsch ?
Hier ist etwas aus der Referenz zu ArrayResize:
PS: Christian, auch wenn es für den Besucher nicht in der Abstimmung steht (ich hatte die Auswahl), muss es doch so sein, wenn mehr als eine Antwort stehen bleibt.
Hier ist etwas aus der Referenz zu ArrayResize:
Viel zu kompliziert übersetzt. Das würde vollkommen reichen:
Rückgabewert
Bei Erfolg gibt die Funktion die neue Anzahl der Elemente zurück
Bei Fehler gibt die Funktion -1 zurück und das Array wurde nicht geändertHier das nächste Beispiel einer sehr misslungenen Übersetzung. Jedem Einsteiger raucht da die Birne.
https://www.mql5.com/de/docs/array/arrayfree
Besser: ( zumindest lese ich das aus der Übersetzung herraus)
ArrayFree:
Löscht das dynamische Array und stellt die Größe auf 0
Anmerkung:
Bei der Nutzung von Scripts oder Indikatoren ist es nicht nötig den Speicher freizugeben.
Das System löscht diesen selbstständig nach dem Beenden.

- www.mql5.com
Das betrachte ich als kreativ, im deutschen heist es Literaturverzeichnis
Du meinst Bibliographie? Das wird auch dafür verwendet!

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Da man ja nirgends seine Fehler melden kann nutzen wir User jetzt mal diesen Fred.
Hier kann alles rein was da so falsch ist. Am besten mit Bilder.
Ich fang mal an:
https://www.mql5.com/de/docs/convert/normalizedouble