
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel 3D-Modellierung in MQL5 :
Eine Zeitreihe stellt ein dynamisches System dar, in welches Werte einer zufälligen Größe einer nach dem anderen eintreffen: kontinuierlich oder in gewissen Zeitabständen. Der Übergang von einer flachen zur dreidimensionalen Analyse des Marktes ermöglicht es, komplexe Prozesse und Erscheinungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. In diesem Artikel werden Visualisierungsfunktionen für eine 3D-Darstellung zweidimensionaler Daten beschrieben.
In Bezug auf Finanzmärkte wird die 3D-Modellierung für eine dreidimensionale Darstellung von Zeitreihen verwendet. Als Zeitreihe wird ein dynamisches System bezeichnet, in welches Werte einer zufälligen Größe einer nach dem anderen eintreffen: kontinuierlich oder in gewissen Zeitabständen (Ticks, Balken, Fraktale u.a.). In diesem Artikel betrachten wir die Visualisierung einer 3D-Darstellung von Zeitreihen, solchen wie Timeseries und Indikatoren (s. Abb. 1).
Abb. 1. Beispiele für die 3D-Darstellung von Zeitreihen.
Autor: Sergey Pavlov