GMB Multi 28 EA
- Experten
- Frank Paetsch
- Version: 3.5
- Aktualisiert: 26 August 2025
- Aktivierungen: 5
DE – Marktbeschreibung
Kurzbeschreibung
GMB Multi 28 ist ein mehrpaarfähiger Forex-Expert Advisor, der Trend-, Breakout- und Rejoin-Signale kombiniert. Er priorisiert Handel in robusten Marktphasen (Regime-Filter), begrenzt Klumpenrisiken (Exposure-Caps, adaptive Top-Liste mit Korrelationsstrafe) und schützt Gewinne früh (Break-Even + 3-Bar-Trail + Raschke-BE in Chop). Ziel ist stabile Ausführung und kontrolliertes Risiko – nicht reißerische Renditen.
Was der EA tut
-
Einstieg: Cross / Breakout / Rejoin, optional kombiniert (AUTO).
-
Regime & Qualität: Trend-Gate (ADX/ATR-Ratio), Pullback-Güte für Rejoin.
-
Symbolwahl: Adaptive Top-N mit Korrelationsstrafe; Sessions (London/NY/Asia) automatisch (Brokerzeit, DST).
-
Risikosteuerung: Auto-Lot nach Risiko% oder Fix-Lot mit Margin-Guard; Portfolio-Risiko-Cap (%), Caps je Basis- und Quote-Währung, Max. neue Trades/Stunde, Tagesverlust-Cap.
-
Gewinnsicherung: Frühes Break-Even (z. B. 0,6 R + Offset), 3-Bar-Trail in der Frühphase, Raschke-BE bei „chop“, danach ATR/Chandelier-Trailing.
-
Ausführung: Dynamisches Spread-Gate (Median×Multiplikator + Hard-Cap), Auto-Slippage (Perzentil), Rollover-Blacklist.
-
Betrieb: State-Persistenz (Re-Attach offener Orders); CSV-Logs (Open/SL-Änderungen) mit Log-Rotation.
Was Sie erwarten können
-
Fokus auf Robustheit: Der EA lässt bewusst Setups aus, wenn Markt/Spread/Portfolio dagegen sprechen.
-
Risikokontrolle: Portfolio-Cap und Währungs-Caps begrenzen Klumpenrisiko.
-
Nüchterne Glättung: Gewinne werden eher früh geschützt als maximal „ausgereizt“.
Was Sie nicht erwarten sollten
-
Keine Gewinnversprechen oder garantierte Trefferquoten.
-
Kein Always-in-Market: Der EA handelt selektiv.
-
Keine Wunder bei Illiquidität: Bei hohem Spread/Rollover werden Trades übersprungen.
Empfohlene Nutzung
-
Zeitfenster/TF: H1 (Standard); Multi-Pairs (bis 28 FX-Paare).
-
Risikomodell: 0,5–1,0 % pro Trade (UseRisk=true) oder Fix-Lot passend zum Broker-MinLot.
-
Broker/VPS: ECN-ähnliche Bedingungen, stabile Verbindung; VPS empfohlen.
-
Setup: Sessions aktivieren, Spread-Gate/Portfolio-Cap beibehalten; zuerst Demo/klein forward testen.
-
Start-Defaults (unverbindlich): BE 0,6 R, 3-Bar=3 bis 1,2 R, LBR-BE bei ADX<18; Base/Quote-Caps=2; Portfolio-Cap≈8 %.
Ehrliche Einordnung (Stand jetzt)
Der EA ist pilot-tauglich (Demo/kleines Live). Für „breiten Produktivbetrieb“ über alle 28 Paare ist er solide, sofern die gesetzten Caps/Filter beibehalten werden und ein vorsichtiges Risikoniveau gefahren wird. Wir empfehlen fortlaufendes Monitoring (CSV-Logs) und parametrierte Anpassungen an Broker/Markt.
Roadmap (kurz)
Leichtgewichtige News-Zäune, zentrales Order-Sequencing, optionales TP1/TP2-Modul, erweitertes Overlay/Telemetry.
Haftungsausschluss
Handel mit Hebelprodukten ist riskant und kann zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.