Elite-Indikatoren :) - Seite 332

 

Mladen

Ich habe versucht, den MA durch nonlag ma zu ersetzen. Er kompiliert, aber er wird nicht im Chart angezeigt. Ich habe Ihren nonlag und den neuen fehlgeschlagenen Indikator beigefügt. Können Sie mir helfen?

Ich danke Ihnen

Ray

 

Ray

Im Namen des Indikators, wenn er von iCustom() aufgerufen wird, gibt es ein zusätzliches "n" und der erste Parameter des nonlagma ist String und nicht Integer. Hier ist die korrigierte Version
PS: Sie haben auch die Standard-Nonlagma-Warnungen auf true gesetzt, was ebenfalls zu Warnmeldungen des zugrunde liegenden Indikators führte. Er sollte entweder standardmäßig auf false gesetzt werden, oder es sollte ihm ein Parameter übergeben werden, um "Phantom"-Warnungen zu verhindern, von denen der Benutzer nicht weiß, woher sie kommen. Das ist einer der Gründe, warum ich den Standardwert von alertsOn immer auf false setze: So ist er leicht "aufrufbar". Auch das habe ich geändert

Grüße

Mladen

traderduke:
Mladen

Ich habe versucht, den MA durch den nonlag ma zu ersetzen, er kompiliert, aber er wird nicht im Chart angezeigt. Ich habe Ihren nonlag und den neuen fehlgeschlagenen Indikator beigefügt. Können Sie mir helfen?

Ich danke Ihnen

Ray
 

Keltner auf Steroiden

Hallo Mladen,

ich würde gerne ein Konzept mit Keltner-Kanälen ausprobieren, das auf dem Nonlagma basiert und einen einstellbaren Multiplikator für die Kanäle hat.

Ist das machbar?

Mit freundlichen Grüßen

Rudi

 
 

Rudi

Bitte sehr Ein Wort zu den Alarmen: immer wenn der Preis innerhalb des Kanals zurückgeht (das Hoch ist niedriger als das obere Band und das Tief ist höher als das untere Band des Kanals), setzt er sich selbst zurück. Das bedeutet, dass er bei jedem ersten Ausbruch aus dem Kanal eine Warnung ausgibt, unabhängig von der Richtung: er kann jetzt eine Warnung nach oben ausgeben, und nach nn Bars, wenn der Preis in den Kanal zurückgegangen ist, kann er wieder eine Warnung nach oben ausgeben

Mtf schon, also frohes Schaffen damit
Grüße

Mladen

yammee:
Hallo Mladen,

Ich würde gerne ein Konzept ausprobieren, das Keltner-Kanäle auf der Basis des Non-Lagma und mit einem einstellbaren Multiplikator für die Kanäle verwendet.

Ist dies machbar?

Mit freundlichen Grüßen

Rudi
 
mladen:
hazelj80

So wie es jetzt geschrieben ist (mit auskommentierter t3-Glättung), wird es nicht neu gezeichnet. Wenn Sie versuchen, die t3-Glättung wieder zu aktivieren, würde sie wieder so aussehen, wie sie geschrieben ist.

Da es in dieser Version nicht neu gezeichnet wird, ist hier auch eine Version mit Warnungen

Grüße

Mladen

Mladen, ist es möglich, diesen Indikator zu glätten und ein erneutes Malen mit der Funktion Ismooth oder einem anderen Zauber von Mladen zu vermeiden?

Ich danke Ihnen im Voraus.

 

altoronto

Da ich dieses https://www.forex-tsd.com/forum/debates-discussions/116-something-interesting-please-post-here/page148#comment_545444 vor ein paar Tagen gepostet habe, ist es ganz einfach Trend-Scalp-Indikator ist in der Tat eine Variation des TTF-Indikators (ursprünglich wurden beide von Nick Bilack gemacht) und da die T3-Neuzeichnung, die passiert wäre, wenn sie im ursprünglichen Trend-Scalp-Indikator unkommentiert geblieben wäre, darin gelöst ist, ist hier eine Variation von TTF, die die Berechnung auf die "Trend-Scalp"-Art durchführt und Alarme hat - also ist es jetzt offiziell ein Trend-Scalp-Indikator

Hier ist zunächst ein Vergleich von TTF (unten) und Trend Scalp (oben)
Und auch ein Vergleich des Originals mit diesem neuen, bei dem die Glättung bereits angewandt wurde - es scheint, dass die Glättung in einigen Fällen geholfen hat, wenn falsche Signale vermieden wurden, und die zusätzliche Verzögerung ist minimal (vor allem, wenn wir bedenken, dass dieser T3 gebrochene Glättungsperioden haben kann - was ihn ziemlich einzigartig in der Welt des T3 macht, soweit ich weiß, so dass er für die Bedürfnisse eines jeden fein abgestimmt werden kann)
PS: wie üblich, wenn Sie die Glättungsperiode (t3Period) auf <= 1 setzen, findet keine Glättung statt, und in diesem Fall erhalten Sie die rohen Trendskalpwerte

Viele Grüße

Mladen

altoronto:
Mladen, ist es möglich, diesen Indikator zu glätten und das Repainting mit der Funktion Ismooth oder einem anderen Zauber von Mladen zu vermeiden? Vielen Dank im Voraus.
Dateien:
 

Hallo zusammen, hallo Mladen,

Ich teste gerade die unten angehängten Indikatoren, die ich aus diesem Thread heruntergeladen habe https://www.mql5.com/en/forum/178865

Ich brauche Alarm, wenn in der gleichen Spalte alle roten oder blauen Punkte die gleiche Farbe haben, d.h. wenn 4 rote oder blaue Punkte zusammen erscheinen, wird Alarm ausgelöst.

Ich weiß nicht, diese Indikatoren repaintng oder nicht, aber scheint stabil sind nach dem Schließen der vorherigen bar.

Ich danke Ihnen.

 
newdigital:
Hallo Mladen,

Dieser Trend Scalp Indikator ist wirklich großartig.

Ich habe ihn eineinhalb Stunden lang mit guten Ergebnissen gehandelt. Dieser Indikator ist so wie "Newbie Traum" - finden oben und unten.

Also, das ist, was ich verwendet habe - GBPJPY M1 Zeitrahmen.

Ergebnisse: +97 Pips oder 120 Dollar durch 0,1 feste Losgröße nur für 1 und eine halbe Stunde (Aussage in Pips ist beigefügt). Und es ist in Dollar:

Metatrader-Anweisung auch beigefügt:

Ich möchte sagen, dass GBPJPY vor allem für M1 Zeitrahmen - es ist am schwierigsten Fall für Scalping. Aber der Indikator hat diesen Job gemacht.

Falls jemand die Vorlagendatei (mit den von mir verwendeten Indikatoren) benötigt, kann er sie mir gerne zukommen lassen (morgen). Aber einer der wichtigsten Indikatoren hier ist Trend Scalp.

Hallo newdigital,

ich habe gerade deinen Scalping Mod gesehen.

Was die Templates angeht, wäre ich sehr dankbar, nicht nur von mir, nehme ich an.

 

newdigital

newdigital,

Ich kenne diesen Indikator "TDI", können Sie die Website. zu lesen über diesen Indikator und zu testen?

Danke

Grund der Beschwerde: