OneDailyTrade EA - Seite 11

 
superbait:
Ich habe die meisten Informationen aus diesem Thread gelesen und viele Leute sind verwirrend die gmt-Einstellung in EA, wenn seine Ausführung von der jeweiligen Forex-Dienstleister. Daher ist es gut, wenn jemand sagen kann, wie man die gmt im jeweiligen Forex-Service-Provider überprüft und dann die notwendigen Abzüge/Zusätze in der Voreinstellungsdatei vornimmt. Danke!

Fragen Sie Ihren Broker nach der Zeitverschiebung seiner Server zur GMT. Oder Sie können InterbankFX als Leitfaden verwenden. Hier sind die Makler, die ich kenne und mit denen ich vertraut bin:

Interbankfx- GMT

MIGfx- +2

FXDD- +3

Ich habe FXDD für alle Optimierungen und Voreinstellungen verwendet. Sie müssen also sicherstellen, dass Sie bei der ZeroGMT-Einstellung Stunden addieren/subtrahieren, damit es genauso ist.

Ich hoffe, das hilft.

 
holyguy7:
Fragen Sie Ihren Broker nach der Zeitverschiebung seiner Server zur GMT. Oder Sie können InterbankFX als Richtwert verwenden. Hier sind die Makler, die ich kenne und mit denen ich vertraut bin:

Interbankfx- GMT

MIGfx- +2

FXDD- +3

Ich habe FXDD für alle Optimierungen und Voreinstellungen verwendet, so dass Sie sicherstellen müssen, dass Sie bei der ZeroGMT-Einstellung Stunden addieren/subtrahieren, um es genau so zu erhalten.

Ich hoffe, das hilft Ihnen.

Lieber holyguy7,

überprüfe noch einmal meine Einstellung für ZeroGMT in meinem vorherigen Beitrag hier.

Ist das korrekt für IBX. Danke

 
anazri:
lieber holyguy7,

doppelte Überprüfung mit Ihnen meine Einstellung für ZeroGMT in meinem vorherigen Beitrag hier.

ist das richtig für IBX. Danke

Danke Holyguy7 und ich werde vom Broker über ihre gmt herausfinden. Generell sollte die Zerogmt entsprechend der jeweiligen gmt vom Broker geändert werden. z.B. Zerogmt = 0 für interbankfx, zerogmt = 2 für MIGfx und zerogmt = 3 für FXDD

 

Letzte Aktualisierung

Nun, insgesamt keine gute Woche für diesen EA:

Startguthaben 5000.00

aktueller Kontostand 4926,04

ausstehende Positionen 3 -$14.77

Ich werde es laufen lassen (die Positionen nicht schließen) und am Dienstagmorgen ein Update geben.

 

Harte Woche für den EA, aber die Verluste waren minimal

Ich habe mich für die folgenden Währungspaare für diesen EA entschieden, weil sie sich am besten entwickeln. Ja, diese Woche war leicht rückläufig (weniger als 100 Pips), aber insgesamt die letzten 4 Wochen, profitabel. TSActivation ist definitiv eine gute Ergänzung zu diesem EA.

EURUSD, GBPUSD, USDJPY, USDCHF, EURJPY und GBPJPY

Ich habe einige vorgeschlagene Einstellungen aus jüngsten Backtesting-Optimierungen:

Alle diese werden GMT nicht +3 GMT sondern GMT sein. Alle diese sind auf alle fünf Tage eingestellt.

Ich werde diese mit den folgenden Voreinstellungen und eine weitere mit TSActivation -10 Pips von TP mit einem Trailingpip von 10 laufen. Ich könnte auch bis die TP 20 mehr im Falle von schnellen Läufen.

EURUSD H1

SL: 40

TP: 40

NullGMT: 16

HourRange: 14

GBPUSD H1

SL: 80

TP: 80

NullGMT: 11

HourRange: 4

USDCHF H1

SL: 50

TP: 50

NullGMT: 4

HourRange: 4

USDJPY H1

SL: 50

TP: 40

NullGMT: 21

HourRange: 12

EURJPY H1

SL: 60

TP: 50

NullGMT: 1

HourRange: 14

GBPJPY H1

SL: 80

TP: 80

NullGMT: 11

HourRange: 4

Eine weitere Sache, über die jeder in der Gruppe nachdenken sollte. Wie wäre es mit einem Filter (vielleicht als Backup), um den Trend zu verifizieren? Ich dachte daran, dem EA vielleicht eine MA-Verifizierung hinzuzufügen? Vielleicht ein MACD oder Slow Scholastics? Jeder Vorschlag hierzu wäre hilfreich. Was denken Sie darüber? Vielleicht würde es helfen, sich von schlechten Geschäften fernzuhalten?

 
holyguy7:
Eine weitere Sache, über die jeder in der Gruppe nachdenken sollte. Wie wäre es mit einem Filter (vielleicht als Backup), um den Trend zu verifizieren? Ich dachte daran, dem EA vielleicht eine MA-Verifizierung hinzuzufügen? Vielleicht ein MACD oder Slow Scholastics? Jeder Vorschlag hierzu wäre hilfreich. Was denken Sie darüber? Vielleicht würde es helfen, sich von schlechten Geschäften fernzuhalten?

Hallo!

Interessanter Thread!

NonLagMA auf Tagesbars könnte eine gute Wahl sein; geringes Rauschen und geringe Verzögerung sind schwer zu schlagen. Und keine Fehlsignale durch sogenannte "Divergenzen", wie sie Oszillatoren im Allgemeinen erzeugen.

Die optimale Länge und die Filtereinstellungen hängen wahrscheinlich von dem gehandelten Paar ab.

 

Hier ist, was ich diese Woche bekommen habe

GBPUSD +39 Pips

EURUSD -140 Punkte

USDJPY -32 Punkte

AUDUSD +10 Punkte

USDCHF +126 Punkte

AUDJPY +42 Punkte

EURJPY +76 Punkte

GBPJPY -88 Kerne

USDCAD +50 Kerne

NZDUSD -80 Kerne

Gesamtsumme= +3 Pips

2 Trades offen USDJPY und USDCAD.

Dies ist mit allen Voreinstellungen, die Holyguy gepostet hat.

Etliche schlechte Trades hätten vermieden werden können, wenn die TSactivation auf 15 oder 20 Pips gesenkt worden wäre.

EDIT: Ich hatte einen anderen EA, den ich getestet habe und vergessen habe, ihn auszuschließen. Sieht aus wie es brach sogar für diese Woche für mich.

 

Ich schätze, was ich denke, ist, dass die Stunde, die der EA soll den Handel zu öffnen, was, wenn diese Stunde (sagen wir 19:00), dass der Preis gegen das Signal trending ist. Was ich suche, ist, dass der EA wartet, bis der sekundäre Indikator (was auch immer das sein mag) anzeigt, dass Signale übereinstimmen. Das könnte uns einfach einen besseren Preis liefern. Vielleicht ein MA auf einem M15-Chart oder MACD oder etwas in dieser Art. Nicht auf dem Tageschart, sondern auf dem H1-, M30- oder M15-Chart.

Beispiel:

Angenommen, der EURUSD soll um 16:00 Uhr LONG gehen.

Aber der EMA auf dem M30-Chart (sekundärer Indikator) sagt, dass der EURUSD SHORTED werden sollte.

Der EA wird dann "warten", bis sowohl der primäre als auch der sekundäre Indikator "übereinstimmen", bevor er einen Handel platziert.

Dies könnte uns davor bewahren, schlechte Trades zu platzieren und/oder uns einen besseren Preis für den OneDailyTrade zu geben, den wir gerade platzieren wollen.

Irgendwelche Vorschläge?

 

Der OneDailyTrade mit dem XMOD-Update hat eine wichtige Funktion NICHT:

bCloseOnlyOppositeOrders

Dies ist eine SEHR wichtige Funktion für den EA und ermöglicht dem EA mehr Rentabilität.

Die aktuelle Version von OneDailyTrade 1.1b braucht das XMOD-Update, um besser zu funktionieren. Das könnte erklären, warum es diese Woche nicht so gut lief.

 

Wie wäre es, wenn Sie den RSI auf 21 im 15-Minuten-Zeitrahmen einstellen. Wenn es über 50 grünes Licht für einen Kauf ist, wenn nicht wartet, bis es und umgekehrt für einen Verkauf ist.