Hilfe bei der Codierung - Seite 81

 
mladen:
Das ist kein Bollinger Band - es ist eine Serie von gleitenden Durchschnitten unterschiedlicher Länge. Siehe Guppy MMA oder diese Vorlage aus diesem Beitrag: https: //www.mql5.com/en/forum/173641/page2 Passen Sie die Perioden der verwendeten Durchschnitte an und Sie können genau das erhalten, was Sie auf dem Bild haben. Die Vorlage aus diesem Link (die ma-1200.tpl) sieht wie folgt aus:

Ich bin wirklich dankbar für Ihre Bemühungen Herr Mladen, aber ich denke, diese Linien sind nicht einfach gleitende Durchschnitte noch Guppy MMA, wie die gleitenden Durchschnitte Linien sollten unter dem Preis sein, wenn der Preis steigt, das Gegenteil, wenn der Preis nach unten geht.

Dies ist nicht das, was ich auf dem Bild sehe.

Ich habe einige Klarstellungen auf dem Bild, um zu zeigen, wie die Breite ist immer breit, wenn der Preis ist flach, und schmal, wenn der Markt ist trending.

Ich hoffe, ich störe Sie nicht, denn ich vertraue Ihnen.

Wenn ich nicht wüsste, wie professionell Sie sind, Herr Mladen, hätte ich Sie nicht um Hilfe gebeten.

Bitte akzeptieren Sie meine Grüße .

Nochmals vielen Dank für Ihre großartigen Bemühungen .

Dateien:
 

Hallo ,

Können Sie bitte spiegeln die Bänder der bollinger wie in der beigefügten Tabelle gezeigt?

Die weiße ist die normale bollinger Bands, die rote und blaue sind die Bänder der umgekehrten bollinger.

Danke und Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.

Dateien:
bb-flipped.jpg  80 kb
 
GainMoney:
Hallo ,

Können Sie bitte spiegeln die Bänder der bollinger wie in der beigefügten Tabelle gezeigt?

Die weiße ist die normale bollinger Bands, die rote und blaue sind die Bänder der umgekehrten bollinger.

Vielen Dank und Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.

Können Sie eine mathematische Formel dafür angeben?

 
mladen:
Können Sie eine mathematische Formel dafür bereitstellen?

Eigentlich hat derjenige, der dieses Bild zur Verfügung gestellt hat, keine Informationen gegeben, sondern nur ein Bild.

Was ich aus dem Bild sehen kann, ist, dass er das obere Bollingerband mit dem unteren Bollingerband vertauscht hat und umgekehrt.

Das rote Band ist das obere Band, das blaue Band ist das untere Band.

Es tut mir leid Herr Mladen , dass ich nicht genug Informationen habe , aber ich brauche Ihre Hilfe .

Mit freundlichen Grüßen

 

bild1.bmp

Hallo, Herr Mladen oder ein anderer.

Können Sie mir ein Skript geben, mit dem ich die Entfernung zwischen Punkt A und Punkt B, B und C usw. berechnen kann, um die Werte der Form zu erhalten:

a. die kürzeste Entfernung zwischen diesen Punkten.

b. die weiteste Entfernung zwischen diesen Punkten.

c. die durchschnittliche Entfernung zwischen den Punkten (die Entfernung ist oft der Fall).

Ich füge den Indikator (den ich aus diesem Forum habe) und das Bild bei.

Dateien:
picture1.bmp  979 kb
 
Q_Mouze:
bild1.bmp

Hallo, Herr Mladen oder ein anderer.

Können Sie mir ein Skript geben, mit dem ich die Entfernung zwischen Punkt A und Punkt B, B und C usw. berechnen kann, um die Werte der Form zu erhalten:

a. die kürzeste Entfernung zwischen diesen Punkten.

b. die weiteste Entfernung zwischen diesen Punkten.

c. die durchschnittliche Entfernung zwischen den Punkten (die Entfernung ist oft der Fall).

Ich füge den Indikator (den ich aus diesem Forum habe) und das Bild bei.

Q_Mouze

Was du beschreibst, scheint ein klassisches "Handlungsreisender"-Problem mit einigen Zusätzen zu sein. Weitere Informationen dazu (und wie diese Probleme gelöst werden) finden Sie hier: Travelling salesman problem - Wikipedia, the free encyclopedia

 
mladen:
Q_Mouze Was du beschreibst, scheint ein klassisches "Travelling Salesman"-Problem mit einigen Ergänzungen zu sein. Weitere Informationen dazu (und wie diese Probleme gelöst werden) finden Sie hier: Travelling salesman problem - Wikipedia, the free encyclopedia

Mladen nach dem Betrachten der Link, den Sie mir mehr verwirrt.

Ich möchte nur den Abstand zwischen dem Gipfel-zu-Tal oder Tal-zu-Gipfel berechnen.

Ich möchte die drei Werte der Entfernung des am weitesten entfernten, des nächstgelegenen und des am häufigsten auftretenden erhalten.

Danke b4.

 

Hallo, ich finde diesen Indikator interessant. Es ist ein mtf psar Version. Aber ich habe ein Problem. Dieser Indikator erzeugt eine große Logdatei. Wenn ich meinen MT4 mit diesem Indikator starte und MT4 schließe, so habe ich ein Logfile größer als 200 MB oder mehr. Kann jemand dieses Problem beheben. THX!

parabolic_4tf.mq4

Dateien:
 
sgvg23:
Hallo, ich finde diesen Indikator interessant. Es ist eine mtf psar Version. Aber ich habe ein Problem. Dieser Indikator generiert ein großes Logfile. Wenn ich meinen MT4 mit diesem Indikator starte und MT4 schließe, so habe ich ein Logfile größer als 200 MB oder mehr. Kann jemand dieses Problem beheben. THX! parabolic_4tf.mq4

Sehr gut ist hier https://www.mql5.com/en/forum/181187 post # 10

 
mrtools:
Sehr gut, hier https://www.mql5.com/en/forum/181187 post # 10

Hallo mrtools, jetzt habe ich eine bessere gefunden! Danke!

Grund der Beschwerde: