Multi-Timeframe-Indikatoren - Seite 502

 
Marco320:
Liebe MLaden,

Ist es möglich, zu konvertieren oder bauen eine Brücke für nächste Indikator: dieser ist für MT5 geschrieben und ich möchte es im Vergleich mit der SVE RSI I-Fish verwenden. Bild, wie es aussieht, beigefügt.

Vielen Dank Marco

Marco

Es handelt sich um zwei völlig unterschiedliche Dinge (Syvain Vervoorts inverse Fischer-Transformation des RSI ist ein "Einzelindikator", der MT5-Indikator zeigt die Signale des RSI, der Stochastik und des Accelerator-Oszillators)

 

Ist es möglich, den Indikator in MTF zu konvertieren, da es sich um einen Trendindikator handelt, der sich nicht wiederholt, danke.

Dateien:
megatrend.rar  10 kb
 
jack234:
Ist es möglich, in MTF zu konvertieren, da es sich um einen Trendindikator handelt, der sich nicht wiederholt.

"Megatrend" ist eigentlich ein umbenannter Gann high low activator (oder manchmal auch ssl genannt), der als Histogramm-Version erstellt wurde. Sie können ziemlich viele korrekt codierte Multi-Tame-Frame-Version von entweder Gann High Low Activator (oder SSL) finden.

 
mladen:
Marco Es handelt sich um völlig unterschiedliche Dinge (Syvain Vervoorts inverse Fischer-Transformation des RSI ist ein "Einzelindikator", der Metatader 5-Indikator zeigt die Signale von RSI, Stochastik und Accelerator-Oszillator an).

Lieber MLaden,

vielen Dank für die Antwort. In der Tat sind sie unterschiedlich, aber mit einer Overlay-Funktion könnte es ein schönes Paar sein. Glauben Sie, dass es möglich ist, das indi in MT4 zu konvertieren? Oder wissen Sie, ob dies anderswo verfügbar ist, weil ich es nicht finden kann.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen Marco

 

mladen,

Also habe ich versucht, eine MTF-Version zu erstellen, wie du es unten vorgeschlagen hast, indem ich 4 Instanzen des indy erstellt habe, wobei ich fastUniqueIndex jedes Mal als Instance1, 2, 3 und 4 geändert habe. Variiere den horizontalOffset und SetIndexShift, um die 4 Instanzen von M1, M5, M15 und M30 im gleichen (unteren) Fenster wie im Bild zu platzieren.

Das vertikale Diagramm, das Sie erstellt haben, nimmt sehr viel Platz ein und ist schwer zu lesen... daher bevorzuge ich die Anzeige im gleichen Fenster.

Problem: Die Tabelle wird nur für M1 angezeigt und die Diagramme überlappen sich links.

Irgendwelche Tipps? Ich füge mql4 für Instanz 2 (M5) bei.

Mit freundlichen Grüßen,

Athar.

mladen:
atharmian

Was die Geschwindigkeit anbelangt, so werden mehrere Symbole verwendet, und Sie können die Geschwindigkeit nicht erhöhen, wenn das Programm versucht, Daten von allen Symbolen zu sammeln, die es sammeln sollte.

Was das Zeichnen und die Beschriftungen und mehrere Instanzen betrifft, so ist dies mehr oder weniger eine Lösung (es verwendet Liner-Interpolation zum Zeichnen - wenn Sie das "stufenartige" Aussehen wollen, müssen Sie den Indikator umschreiben, damit er anders funktioniert)

__________________________

PS: Um mehrere Instanzen zuzulassen, setzen Sie den "almostUniqueIndex" auf einen eindeutigen Wert für jede neue Instanz, die Sie demselben Chart zuordnen
 

Sehr geehrter Herr Tools,Bitte, beigefügt ist die Elliot-Wave-Oszillator Sie gemacht und in etwas interessant thread.Could Sie helfen, es zu einem MTF-Pfeil Oscillator. Ich schätze Ihre Arbeit hier mit Mr. MladenThanks im Voraus.Okoli

 

Lieber Mr. Tools,

bitte, der beigefügte Indikator ist ein Elliot-Wellen-Pfeil-Oszillator, den Sie in einem interessanten Thread erstellt und gepostet haben.

Helfen Sie bitte, ihn zu einem MTF-Pfeil-Indikator zu machen.

Ich schätze alle Ihre Bemühungen hier mit Herrn Mladen.

Ich danke Ihnen in Erwartung Ihrer positiven Antwort.

Okoli

 
okoli:
Lieber Mr. Tools,

Bitte, der beigefügte Indikator ist ein Elliot-Wellen-Pfeil-Oszillator, den Sie in Something interesting thread erstellt und gepostet haben.

Bitte helfen Sie, ihn zu einem MTF-Pfeil-Indikator zu machen.

Ich schätze alle Ihre Bemühungen hier mit Herrn Mladen.

Ich danke Ihnen in Erwartung Ihrer positiven Antwort.

Okoli

Hallo Okoli, habe ihn zu einem MTF gemacht.

 

Das Problem scheint SetIndexShift mit dem Diagramm zu sein, das sich nach links erweitert - die alten Balken werden nicht entfernt, und die neu gebildeten Balken bleiben an Ort und Stelle und schieben alte Balken nach links. MQL4 ist ein Fluch... schlechte Dokumentation und nur seltsamen Code.

Aber dann brauche ich noch eine Möglichkeit, Charts für die MTF-Anzeige zu verschieben!

Kann mir hier irgendjemand helfen?

Athar.

atharmian:
mladen,

Ich habe also versucht, eine MTF-Version zu erstellen, wie Sie es unten vorschlagen, indem ich 4 Instanzen des indy erstellt habe, wobei ich almostUniqueIndex jedes Mal als Instance1, 2, 3 und 4 geändert habe. Variiere den horizontalOffset und SetIndexShift, um die 4 Instanzen von M1, M5, M15 und M30 im gleichen (unteren) Fenster wie im Bild zu platzieren.

Das vertikale Diagramm, das Sie erstellt haben, nimmt viel Platz ein und ist schwer zu lesen... daher bevorzuge ich die Anzeige im gleichen Fenster.

Problem: Die Tabelle wird nur für M1 angezeigt und die Diagramme überlappen sich links.

Irgendwelche Tipps? Ich füge mql4 für Instanz 2 (M5) bei.

Mit freundlichen Grüßen,

Athar.
 

Wirklich, es ist ein Problem, dass alte Liniendiagramm nicht über die angegebene Anzahl von Bars gelöscht wird (MaxBars=20 hier.) Nichts zu tun mit SetIndexShift ...

Brauche Hilfe!

Athar.

atharmian:
Das Problem scheint SetIndexShift zu sein, wobei sich der Chart nach links ausdehnt - die alten Balken werden nicht entfernt, und die neu gebildeten Balken bleiben an ihrem Platz und schieben die alten Balken nach links. MQL4 ist ein Fluch... schlechte Dokumentation und nur seltsamen Code.

Aber dann brauche ich noch eine Möglichkeit, Charts für die MTF-Anzeige zu verschieben!

Kann mir irgendjemand hier helfen?

Athar.
Grund der Beschwerde: