Diskussion - Seite 7

 

Pricechannel Stop-Indikator ist wie parabolische sar Indikator..... blau und unter dem Handel, wenn der Handel steigt... rosa, wenn der Handel in Abwärtsbewegung ist.

So einfach ist das.

Fast_cris

 

Danke Cris, aber meine Frage war über Price Chanel (PChanel_m 3) Indikator und Anhang bezieht sich auf diesen Indikator zu.

Preis Chanel Stop Es ist sehr klar, wie es funktioniert.

PP

 

Hallo,

Dieser Indikator ist wie Bollinger-Band-Indikator... wenn Kreuz ist auf der oberen Linie war überkauft und in der unteren Linie ist überverkauft. Sie können wie suport/resistence Linien zu verwenden oder für den Ausstieg aus dem Handel.

Fast_cris

 
Fast_cris:
Danke newdigital,

Ich kann warten, bis ich dran bin, kein Problem...

Fast_cris

Chris, schau dir das an.

https://www.mql5.com/en/forum/173726

 

Schnell... Ich denke, es wird besser sein, Reversal-System zu verwenden, oder die traling Stop. Wir können auch darüber nachdenken, etwas wie, wenn wir 100 Pips + bei einem Handel haben, dann aktivieren wir traling Stop z.B. 20 Pips.

 

Hallo Kalenzo,

Der Trailing-Stop ist eine gute Idee. Danke!!!

Wie wird das "Reversal-System" eingesetzt?

Danke

Schnelle_Krise

 

Ich werde heute Abend damit beginnen, die Erklärungen und Analysen zu veröffentlichen und morgen und am Montag damit fortfahren. Aber ich werde versuchen, es schneller zu machen.

 

Die Gesamtsieger und die wöchentlichen Gewinner werden morgen ermittelt.

 

Die wöchentliche Performance aller EAs für die letzte Woche (und insgesamt) wurde gestern fertiggestellt https://www.mql5.com/en/forum/173383

 

Frage eines Neulings

Hallo!

Ich bin Arnaud und sehr neu in diesem ganzen automatischen Handel.

Ich habe gerade das Elite-Abonnement abgeschlossen und frage mich, welches System ich am besten wählen sollte. Bevor ich jedes einzelne System ausprobiere, dachte ich, ich frage besser diejenigen, die es wissen

Welches System hat das beste Verhältnis/Verlust beim automatischen Handel? Welches System würden Sie empfehlen?

Vielen Dank!

Grund der Beschwerde: