
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Wie man Indikatoren entwickelt
Falls dieser Beitrag vom Thema abweicht, bitte ich um Verzeihung - der gesamte Bereich der digitalen Filter interessiert mich sehr. Ich habe die dfm-Software (englische Version) aus diesem Forum heruntergeladen. Sie ist sehr gut, aber es gibt keine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man sie benutzt. Ich weiß, dass es Leute gibt (Simba und andere), die über dieses Wissen verfügen, und ich hoffe, dass sich einer von ihnen ein paar Minuten Zeit nimmt, um es mit mir (und allen anderen, die sich weiterbilden wollen) zu teilen.
Wenn diese Informationen bereits irgendwo gepostet wurden, muss ich sie verpasst haben (ich habe alle Threads gelesen, die ich finden konnte, aber vielleicht habe ich irgendwo einen Beitrag übersehen). Wenn es schon irgendwo hier steht, wäre ein Link gut.
Ich danke Ihnen,
Lou G
Dfgenerator
Falls dieser Beitrag vom Thema abweicht, bitte ich um Verzeihung - der gesamte Bereich der digitalen Filter interessiert mich sehr. Ich habe die dfm-Software (englische Version) aus diesem Forum heruntergeladen. Sie ist sehr gut, aber es gibt keine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man sie benutzt. Ich weiß, dass es Leute gibt (Simba und andere), die sich damit auskennen, und ich hoffe, dass sich einer von ihnen ein paar Minuten Zeit nehmen wird, um mich (und alle anderen, die sich weiterbilden wollen) daran teilhaben zu lassen.
Wenn diese Information bereits irgendwo gepostet wurde, muss ich sie verpasst haben (ich habe alle Threads gelesen, die ich finden konnte, aber vielleicht habe ich irgendwo einen Beitrag übersehen). Wenn sie schon hier irgendwo steht, wäre ein Link gut.
Vielen Dank!
Lou GHallo Lou,
Bitte zögern Sie nicht, spezifische Fragen zu stellen, die Sie haben, und ich werde versuchen, zu antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Danke Simba,
Angenommen, ich möchte eine FATL/SATL für einen Zeitrahmen/Währung erstellen. Sollte ich die entsprechende .hst-Datei zunächst durch den Frequenzanalysator laufen lassen, um die für die Faktoren p1 und d1 benötigten Daten zu finden?
Welche Punkte sollten für die FATL/SATL-Indikatoren gewählt werden, wenn die Antwort auf die obigen Fragen ja lautet?
Ich werde wahrscheinlich noch weitere Fragen zur Erstellung der anderen Indikatortypen haben, aber wenn Sie mir die richtige Richtung für die grundlegenden Indikatoren weisen könnten, wäre das ein echter Anfang in die richtige Richtung.
Nochmals vielen Dank für Ihre Antwort,
Lou G
FATL/SATL
Danke Simba,
Angenommen, ich möchte eine FATL/SATL für einen Zeitrahmen/Währung erstellen. Sollte ich die entsprechende .hst-Datei zunächst durch den Frequenzanalysator laufen lassen, um die für die Faktoren p1 und d1 benötigten Daten zu finden?
Welche Punkte sollten für die FATL/SATL-Indikatoren gewählt werden, wenn die Antwort auf die obige Frage "Ja" lautet?
Ich werde wahrscheinlich noch weitere Fragen zur Erstellung der anderen Indikatortypen haben, aber wenn Sie mir die richtige Richtung für die grundlegenden Indikatoren weisen könnten, wäre das ein echter Anfang in die richtige Richtung.
Nochmals vielen Dank für Ihre Antwort,
Lou GLou,
Bitte überprüfen Sie die Bilder ..
SATL dominiert 46 Tage Zyklus..wählen Sie nxt bottom(40),nxt peak(34),next bottom(30)..erstellen Sie 3 satl(p1=46..d1=40,34,30) und überprüfen Sie visuell, welche Sie bevorzugen..es gibt wirklich nicht viel Unterschied..lassen Sie die Abschwächung wie sie ist, spielen Sie nicht damit herum und lassen Sie Delay auf 0
FATL prüft die kurzen Perioden..2 Spitzen 17 und 20 Tage..1 Boden 14 Tage..erstellt die folgenden 20/17..17/14..20/14..wählt die, die besser passt, meiner Meinung nach ist es die Rote, d.h. 17/14..sie dreht sich vor den anderen 2 und ist ähnlich glatt..aber das ist persönlich
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe diesen Thread einfach in den entsprechenden Bereich verschoben und dort gelesen.
Über digitale Filter haben wir fast alles. Schauen Sie einfach in den Thread in diesem Bereich.
Digitale Filterung
EURUSD 4h
1. Frequenzbereich = 8 (6-10)
2. Frequenzbereich = 14 (12-16)
3. Frequenzbereich = 18 (17-19)
4. Frequenzbereich = 22 (21-23)
5. Frequenzbereich = 26 (25-27)
6. Frequenzbereich = 35 (33-37)
7. Frequenzbereich = 48 (46-50)
8. Frequenzbereich = 76 (74-78)
9. Frequenzbereich = 118 (115-121)
Schnelle Fourier-Transformation
EURUSD 4h
1. Frequenzbereich = 8 (Fmin=6; Fmax=10)
2. Frequenzbereich = 14 (Fmin=12;Fmax=16)
3. Frequenzbereich = 18 (Fmin=17;Fmax=19)
4. Frequenzbereich = 22 (Fmin=21;Fmax=23)
5. Frequenzbereich = 26 (Fmin=25;Fmax=27)
6. Frequenzbereich = 35 (Fmin=33;Fmax=37)
7. Frequenzbereich = 48 (Fmin=46;Fmax=50)
8. Frequenzbereich = 76 (Fmin=74;Fmax=78)
9. Frequenzbereich = 118 (Fmin=115;Fmax=121)
Schnelle Fourier-Transformation
EURUSD 4h
0. Frequenzbereich = 2 ( Fmin=2; Fmax=128)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Frequenzbereich = 8 ( Fmin=6; Fmax=10)
2. Frequenzbereich = 14 (Fmin=12;Fmax=16)
3. Frequenzbereich = 18 (Fmin=17;Fmax=19)
4. Frequenzbereich = 22 (Fmin=21;Fmax=23)
5. Frequenzbereich = 26 (Fmin=25;Fmax=27)
6. Frequenzbereich = 35 (Fmin=33;Fmax=37)
7. Frequenzbereich = 48 (Fmin=46;Fmax=50)
8. Frequenzbereich = 76 (Fmin=74;Fmax=78)
9. Frequenzbereich = 118 (Fmin=115;Fmax=121)
EURUSD 4h
0. Frequenzbereich = 2 ( Fmin=2; Fmax=128)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Frequenzbereich = 8 ( Fmin=6; Fmax=10)
2. Frequenzbereich = 14 (Fmin=12;Fmax=16)
3. Frequenzbereich = 18 (Fmin=17;Fmax=19)
4. Frequenzbereich = 22 (Fmin=21;Fmax=23)
5. Frequenzbereich = 26 (Fmin=25;Fmax=27)
6. Frequenzbereich = 35 (Fmin=33;Fmax=37)
7. Frequenzbereich = 48 (Fmin=46;Fmax=50)
8. Frequenzbereich = 76 (Fmin=74;Fmax=78)
9. Frequenzbereich = 118 (Fmin=115;Fmax=121)
Linienfarbe Lime:
0. Frequenzbereich = 2 ( Fmin=2; Fmax=128)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Linienfarbe Rot:
1. Frequenzbereich = 8 ( Fmin=6; Fmax=10)
2. Frequenzbereich = 14 (Fmin=12; Fmax=16)
3. Frequenzbereich = 18 (Fmin=17;Fmax=19)
4. Frequenzbereich = 22 (Fmin=21;Fmax=23)
5. Frequenzbereich = 26 (Fmin=25;Fmax=27)
6. Frequenzbereich = 35 (Fmin=33;Fmax=37)
7. Frequenzbereich = 48 (Fmin=46;Fmax=50)
8. Frequenzbereich = 76 (Fmin=74;Fmax=78)
9. Frequenzbereich = 118 (Fmin=115;Fmax=121)