Ind-TD-Demark-3-1 - Seite 8

 

HALLO MRTOOLS,

VIELEN DANK für Ihre freundliche und schnelle Hilfe, die sehr geschätzt wird.

 

Demark Trend blau

demark_trendblue.zip

Dateien:
 

Der Artikel:

Der Beitrag von Thomas DeMark zur technischen Analyse-

Es wurde behauptet, dass die technische Analyse sowohl Wissenschaft als auch Kunst ist. Der Grund für diese Dualität liegt in der individuellen Sichtweise der verschiedenen Händler und Analysten. So kann beispielsweise ein und dieselbe Trendlinie völlig unterschiedlich gezeichnet werden. Eine solche Unsicherheit ist im Rohstoffhandel, wo es auf Genauigkeit ankommt, verpönt. Jeder Händler, der schon einmal versucht hat, eine Trendlinie zu erstellen, und festgestellt hat, dass es nur wenige Möglichkeiten gibt, ist auf dieses Problem gestoßen. Eine solche Unordnung trägt nicht dazu bei, genaue Handelssysteme zu entwickeln, die die Märkte mit Trendlinien analysieren können. Es gibt noch einige andere Probleme, die durch diese Vielfalt verursacht werden: Diskrepanz bei der Suche nach einem lokalen Extremum, Divergenz und Konvergenz auf der Grundlage einer Trendlinie, die nicht richtig konstruiert wurde usw.

Aber nicht alle haben diesen allzu flexiblen Ansatz für die technische Analyse akzeptiert.Thomas DeMark beispielsweise gelang es, einen analytischen Ansatz für dieses Problem zu finden und Lösungsvorschläge zu machen. In seinem Buch "The New Science of Technical Analysis" beschreibt er seine Methoden für eine genauere Analyse der aktuellen Preissituation. In diesem Artikel werde ich Ihnen seine beiden Erkenntnisse - TD-Punkte und TD-Linien - vorstellen. Dies ist allerdings nicht das einzige Thema des Buches von Thomas DeMark: Er behandelt auch die Marktperiodizität, das Elliott-Wellen-Prinzip und vieles mehr.

In diesem Artikel wird auch der Prozess des Schreibens von drei Indikatoren und zwei Expert Advisors vorgestellt und erklärt, die auf der Grundlage der Ideen von Thomas DeMark erstellt wurden. Ich glaube, dass dieser Artikel für viele Händler interessant sein wird, insbesondere für Forex-Neulinge.

 

Vielen Dank für die vielen Informationen über die DeMark-Indikatoren.

Ich habe den Indikator Ind_TD_DeMark_3_1_LA_Mod_03B_AIME.mq4 getestet und er ist wirklich gut. Ich habe ihn ein wenig modifiziert, so dass er Pips statt Punkte anzeigt und sowohl in den Kommentaren als auch in den Textobjekten auf dem Chart anzeigt und ständig aktualisiert, wie viele Pips noch übrig sind, bevor das Ziel erreicht ist.

Ich betrachte mich immer noch als Anfänger, wenn es um die Programmierung geht, also hoffe ich, dass jemand diesen Indikator modifizieren kann, indem er Indikatorpuffer hinzufügt, die die aktuellen und vergangenen Barwerte speichern, um sie anzuzeigen:

1) TrendLine broken up or down Alerts: ob eine Trendlinie durchbrochen wurde und welche.

2) Die TrendLineBreakUp- und TrendLineBreakDown-Schwellenwerte, bei denen ein Trendlinienbruch bestätigt wird. Das sind die Preise der UTD_Line und der LTD_Line.

3) Die ProjectionLine-Kurse für die oberen und unteren Take-Profit-Ziele.

Da diese Werte in Puffern für alle historischen Balken des Diagramms gespeichert sind, sollte es nicht allzu schwierig sein, die Balken mit iCustom-Aufrufen zu durchlaufen, um zu sehen, wie profitabel die Trendlinienbruch-Signale waren.

Außerdem scheint das Zeichnen aller Linienobjekte mit den Werten dieser Linien integriert zu sein. Wenn also der Indikator so angepasst wird, dass er die Werte für die vorherigen Balken im Diagramm berechnet, wird er auch für diese vorherigen Balken Linien zeichnen und viele Speicherressourcen verschwenden. Wie kann man die Berechnung der Werte vom Zeichnen der Objekte trennen, so dass die Linien nur für den aktuellen Balken gezeichnet werden?

Vielleicht möchte jemand in Zukunft die 3 Bedingungen für einen gültigen Trendlinienbruch hinzufügen, wie sie im Buch "DeMark Indicators" von Jason Perl erklärt werden.

Hier ist meine leicht modifizierte Version Ind_TD_DeMark_3_1_LA_Mod_03B_AIME_Mod1.mq4

Und hier ist ein Bildschirmfoto-


 
Kale:

Wenn Sie alle Regeln klar (enter, exit, sl,tp) in einem Posting bekommen könnten, kann ich versuchen, einen EA von dieser Idee zu machen - und wir können ihn testen.

Ich mag die DeMarkline Handelsidee auch. Ich denke daran, die DeMarkline als Einstiegspunkt zu verwenden, wenn sie ausbricht, und Break Even und Trailing zu verwenden, um den Gewinn zu kassieren, anstatt den Gewinn mitzunehmen. Können Sie das tun und wir können es testen.

Einstieg: Sowohl T/F H4 als auch H1 brechen aus

Ausstieg: Break Even mit verschiedenen Levels + Multi-Level-Trailing-Stop, der dem Trend bis zum Schließen mit Stop folgt

Stop-Loss: T/F H4 Ausbruch auf der anderen Seite - Einstieg auf der anderen Seite, wenn sowohl H4 als auch H1 auf der anderen Seite ausbrechen, umgekehrt

Gewinnmitnahme: optional, einschließlich Null T/P;

 

============

Alles über DeMark

Das Forum

  1. TD Sequential Indikator mit vollständiger Dokumentation -der Thread
  2. Die neue Wissenschaft der technischen Analyse von Thomas R. Demark - derBeitrag zum Buch
  3. Demark Auto Trader: EAs für MT3 und MT4 -der Beitrag
  4. Geglätteter Demark (inkl. des Codes des Standard-Demark-Indikators) - kleinerThread
  5. Ein weiterer Demark Trendline Trader: ein Indikator als Handelssystem -der Thread
  6. Ind-TD-Demark-3-1Thema
  7. TD-Thread(Indikatoren)
  8. Tom DeMark DIFF: ein sehr guter undder Thread
  9. Demark Dokumentation und Code (Tradestation) für Demark Indikatoren -kleiner Thread
  10. Demark (TD) gleitender DurchschnittThema
  11. TD Moving Average IIndikator(aus dem Buch "New Market Timing Techniques", von Thomas DeMark).
  12. 4 Zeitrahmen DeMarker Indikator -der Thread

CodeBase

  1. ColorXMUV- Indikator für MetaTrader 5
  2. ColorXDeMarker_Histogram- Indikator für MetaTrader 5
  3. The Simple Trend Detector- Indikator für MetaTrader 5
  4. MoneyRain- Experte für MetaTrader 5
  5. mehr in der Suchehier

Artikel

  1. Thomas DeMark's Sequential (TD SEQUENTIAL) mit künstlicher Intell igenz
  2. Vergleichende Analyse von 10 Trend-Strategien
  3. Universal Trend mit der grafischen Oberfläche

============

 
Kommentare, die sich nicht auf dieses Thema beziehen, wurden gelöscht.
Grund der Beschwerde: