BrainSystem: Entwicklung von Handelssystemen und Trades - Seite 6

 

Mit diesem RaviFX Fisher sehen meine Charts seltsam aus.

Auf jeden Fall können wir Standard DeMarker Indikator anstelle von RaviFX Fisher verwenden.

 

Es sollte ungefähr so aussehen wie auf dem Bild.

Ich habe auch Jrsx für die gleiche Aufgabe mit Linien bei 65 und 35 und Handel in der Richtung des Ausbruchs verwendet

Martin

 

Nun.

Ich bin mit dieser BrainTrading-Strategie fertig.

Bitte finden Sie die Charts: Die Dateien dieser Charts sollten sich in Ihrem Profile/Default-Ordner befinden. Laden Sie sie einfach in den Standardordner herunter und öffnen Sie MetaTrader. Sie werden 8 Charts sehen: für den H1 und M15 Zeitrahmen. Sie erhalten die Signale der H1-Charts und werden durch den M15-Zeitrahmen bestätigt. Das funktioniert.

Wie wird diese Bestätigung durchgeführt?

Das ist ganz einfach. Sehen Sie sich das Bild braintrading1.gif an. Wir haben 4 Signale nach den Braintrading-Regeln (manuell). Jetzt müssen wir sie bestätigen.

Das erste Signal war das 21. um 16 Uhr. Es war der Balken, der mit dem Signal eröffnet und um 17 Uhr geschlossen wurde (H1-Zeitrahmen). Wir sollten es also von 16 bis 17 Uhr auf dem M15-Zeitrahmen bestätigen (wie wir auf dem Bild braintrading2.gif sehen). Wir werden also auf dem H1-Zeitrahmen bei 17 kaufen.

Das zweite Signal war das 22. um 8 Uhr. Es wurde die Bar geöffnet und um 9 Uhr mit dem Verkaufssignal geschlossen. Es sollte also von 8 bis 9 Uhr auf dem M15-Zeitrahmen bestätigt werden. Aber das war nicht der Fall, wie wir auf dem Bild braintrading3.gif sehen können: alle Signale sind im Widerspruch zueinander. Wir werden also dieses 2. Signal auf dem H1-Zeitrahmen ignorieren.

Das 3. Signal war das 22. um 9 bis 10 Uhr (der Balken mit dem Signal wurde um 10 Uhr geschlossen und wir können die Order öffnen, wenn wir eine Bestätigung haben). Aber auch dieses Signal wurde nicht bestätigt (Bild braintrading4.gif).

Das 4. Signal war 22. um 17 bis 18 Uhr auf H1 und wurde vollständig von M15 bestätigt.

Wir können DeMarker oder andere Indikatoren verwenden, um die Verluste zu reduzieren.

Schätzen Sie Ihren eigenen Stop-Loss gemäß den Braintrading-Indikatoren (sie schlagen vor, den BT1Stop-Indikator ab dem M30-Zeitrahmen zu verwenden, aber wir können auch BT1Stop oder BT2 Stop verwenden), und schätzen Sie Ihr Gewinnniveau, oder schließen Sie alle Aufträge auf S/L, indem Sie sie gemäß den Indikatoren verschieben. Das hängt von Ihrer persönlichen Handelsstrategie ab.

Ich habe versucht, es auf M15 zu tun und auf M5 zu bestätigen, aber es funktioniert nicht. Es funktioniert auf H1 und bestätigt auf M15.

Das war's schon.

Dateien:
 

Hallo,

zu Signal 3 um 9-10 (H1): Zählt das Kaufsignal um 9:30 auf M15 nicht als Bestätigungssignal? Muss es am Anfang eines 1-Stunden-Balkens sein (9:00 in 1H und M15)?

 

Die Bestätigung ist nicht die Signale auf M15 Zeitrahmen. Wenn wir das Signal auf H1 sehen, gehen wir zu M15, um zu sehen, was los ist. Zum Beispiel, wir sehen ein Kaufsignal auf H1. Wir wollen bei geschlossenem Balken einsteigen, aber wir werden alle Indikatoren auf M15 sehen, und es sollte während der 1-Stunden-Phase zum Kauf kommen. Das bedeutet nicht die Signale. Es bedeutet, dass es nach oben gehen sollte, ohne jede rote Farbe während der einen Stunde zum Beispiel. Der Trend auf M15 sollte bereits etabliert sein. Wenn es sich um einen Kauf handelt, sollte er ohne Widerspruch zwischen den Indikatoren auf dem Zeitrahmen M15 vom geöffneten bis zum geschlossenen H1-Balken (d.h. 1 Stunde) gekauft werden.

Ich wollte einfach die Verluste reduzieren und es scheint zu funktionieren.

 

Ausgänge verwendet?

NewDigital, ich bewundere Ihre Arbeit bei der Prüfung dieses Systems. Sehr umfassend und ausführlich...

Können Sie die verwendeten Stopps etwas näher erläutern. Ich habe das Handbuch gelesen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich Ihre zuvor geposteten Trade-by-Trade-Ergebnisse nachvollziehen kann.

Tks!

Poekmeister.

 
poekmeister:
NewDigital, ich bewundere Ihre Arbeit beim Testen dieses Systems. Sehr umfassend und ausführlich...

Können Sie die verwendeten Stopps etwas näher erläutern? Ich habe das Handbuch gelesen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich Ihre zuvor geposteten Trade-by-Trade-Ergebnisse nachvollziehen kann.

Tks!

Poekmeister.

Wenn ich auf dem H1-Zeitrahmen handle, sollte ich den BT1Stop als S/L verwenden. So steht es in der Anleitung. Aber normalerweise wähle ich einen breiteren Stop-Loss, unabhängig davon: BT1Stop oder BT2Stop. Denn es ist sehr gut, den Stop anhand der historischen Daten zu verschieben, aber wir wissen nie, wohin der Preis gehen wird, wenn wir mit dem BrainTrading-System handeln.

 

Ich habe zwei Aufträge eröffnet. Auf Demo.

Auf H1 mit M15-Bestätigung.

Dateien:
bt1.gif  24 kb
bt2.gif  22 kb
bt3.gif  57 kb
 

Zwei Aufträge sind noch offen.

Der H1-Zeitrahmen ist großartig. Ich mag ihn.

Denn ich muss alles nur einmal pro Stunde sehen.

Es ist nicht wie M15, wenn man die ganze Zeit beschäftigt ist.

Dateien:
b.gif  56 kb
 
newdigital:
https://www.mql5.com/en/forum/172908

in diesem Forum.

Ist Ihr System anders?

großartig, danke!

Grund der Beschwerde: