XAUUSD Technische Analyse 15.12 - 12.01: Bereich - Seite 4

 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Marktzustandsbewertung anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5

newdigital, 2013.12.27 16:01

Die Geschichte über"Wohin der Preis gehen wird" Anfang Januar 2014


Gold/XAUUSD

Alle kurzfristigen Entwicklungs-/Bildungsmuster zeigen einen Abwärtstrend (Zeitrahmen M6 - H8), aber wir können einen Aufwärtstrend für die langfristige Situation sehen (Zeitrahmen beginnend mit H12 bis MN1). So kann es sein, dass wir zum Beispiel unmittelbar nach der Jahreswende einen Abwärtstrend sehen, aber in der langfristigen Situation (Ende Januar, Februar usw.) wird es ein Aufwärtstrend sein.

Die Händler, die ihr Geld in Gold investiert haben, können 2014 gute Gewinne erzielen, und die Händler, die ihre Short-Positionen noch halten, haben die Möglichkeit, sie Anfang 2014 mit Gewinn zu schließen.

==========

M10 Zeitrahmen - Bildung des Musters '3-Drives' für den Abwärtstrend :



H8 Zeitrahmen - Bildung des Musters 'Retrecement' für den Abwärtstrend :



W1 Zeitrahmen : bildet Retracement" für den Aufwärtstrend :



MN1 Zeit rahmen : bildet 'Retracement'-Muster für Aufwärtstrend:



 

Woche 1 - 6H Chart Update: Ranging Bearish - Ich glaube, dass, sobald der Preis wird in einem Overbough Situation auf WPR-Oszillator wahrscheinlich können wir sehen, schließlich eine Umkehrung der Baisse-Trend.

Gold

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.01.04 09:12

Technische Analyse für GOLD (angepasst an dailyfx Artikel)

  • Gold könnte aufgrund des Fed-Ausblicks fallen, während Rohöl aufgrund von Lagerbestandsdaten ansteigt

Die Goldpreise sind in dieser Woche deutlich gestiegen, wobei das Edelmetall um fast 2 % zulegte und am Freitag vor Börsenschluss in New York bei 1236 $ notierte. Der Anstieg erfolgte in einem dünnen Feiertagshandel, in dem das Edelmetall vor Handelsschluss 2013 von der wichtigen Unterstützung bei $ 1179 abprallte. Deutet diese Erholung darauf hin, dass das geschlagene Metall im Jahr 2014 die Trendwende schafft? Die technischen Daten deuten darauf hin, dass dies auf kurze Sicht der Fall sein könnte.



In der kommenden Woche werden Händler die Rückkehr des US-Datenstroms mit ISM Non-Manufacturing, Fabrikaufträgen, ADP-Beschäftigung, Handelsbilanzdaten und der Veröffentlichung des Protokolls der letzten FOMC-Sitzung genau beobachten, bevor am Freitag der mit Spannung erwartete NFP-Bericht veröffentlicht wird. Es wird erwartet, dass die Zahl der Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft im letzten Monat um 193.000 gestiegen ist, was etwas schwächer ist als die überwältigende Zahl von 203.000 im November, wobei die Gesamtbeschäftigungsquote bei 7,0 % verharrt. Es ist zu erwarten, dass stärkere US-Daten den Anstieg des Goldpreises begrenzen werden, wobei unser allgemeiner Ausblick unter $ 1268/70 nach unten gewichtet bleibt.


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.01.05 12:07

Wochenausblick: 6. bis 10. Januar

Montag, 6. Januar

Deutschland wird vorläufige Daten zur Verbraucherpreisinflation veröffentlichen, die den größten Teil der Gesamtinflation ausmacht.

Das Vereinigte Königreich wird Daten zur Aktivität des Dienstleistungssektors, einem Frühindikator für die wirtschaftliche Gesundheit, vorlegen.

Die USA werden Daten zu den Fabrikaufträgen veröffentlichen, während das Institute of Supply Management Daten zur Aktivität des Dienstleistungssektors bekannt geben wird.

Dienstag, 7. Januar

Australien wird Daten zur Handelsbilanz, der wertmäßigen Differenz zwischen Importen und Exporten, veröffentlichen.

Deutschland wird Daten zu den Einzelhandelsumsätzen, der staatlichen Messgröße für die Verbraucherausgaben, die den größten Teil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen, sowie Daten über die Veränderung der Zahl der Arbeitslosen veröffentlichen.

Die Eurozone wird vorläufige Daten zur Verbraucherinflation vorlegen.

Die Schweizerische Nationalbank wird Daten über ihre Devisenreserven veröffentlichen. Diese Daten werden genau geprüft, um Hinweise auf den Umfang der Geschäfte der Bank auf den Devisenmärkten zu erhalten.

Sowohl die USA als auch Kanada werden Berichte über die Handelsbilanz veröffentlichen, während Kanada auch einen Bericht über den Ivey PMI herausgeben wird.

Mittwoch, 8. Januar

Deutschland wird Berichte über die Handelsbilanz und die Auftragseingänge in der Industrie veröffentlichen. Die Eurozone wird Daten zur Arbeitslosenquote und einen separaten Bericht zu den Einzelhandelsumsätzen vorlegen.

In den USA wird der ADP-Bericht über die Schaffung von Arbeitsplätzen im privaten Sektor veröffentlicht, der zwei Tage vor dem Bericht der Regierung über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft erscheint.

Später am Mittwoch wird die US-Notenbank das mit Spannung erwartete Protokoll ihrer letzten Sitzung veröffentlichen.

Neuseeland wird Daten über Baugenehmigungen veröffentlichen, die ein Frühindikator für die künftige Bautätigkeit sind.

Donnerstag, 9. Januar

Australien wird Daten zu Baugenehmigungen sowie einen Bericht über die Einzelhandelsumsätze veröffentlichen.

China wird Daten zur Verbraucherinflation veröffentlichen.

Das Vereinigte Königreich wird Daten zur Handelsbilanz veröffentlichen. Unterdessen wird die BoE ihren Leitzins bekannt geben.

Später am Tag wird die EZB ihren Leitzins bekannt geben. Im Anschluss an diese Bekanntgabe findet eine Pressekonferenz mit EZB-Präsident Mario Draghi statt.

Deutschland wird Daten zur Industrieproduktion veröffentlichen.

Kanada wird Daten über Baugenehmigungen und die Inflation der neuen Hauspreise vorlegen.

In den USA wird das Arbeitsministerium seinen wöchentlichen Bericht über die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlichen.

Freitag, 10. Januar

Die Schweiz wird Daten zur Verbraucherinflation veröffentlichen.

Das Vereinigte Königreich wird einen Bericht über die Industrie- und Fertigungsproduktion, einen führenden Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit, veröffentlichen.

Kanada wird Daten über die Entwicklung der Zahl der Beschäftigten und der Arbeitslosenquote veröffentlichen.

In den USA werden zum Abschluss der Woche die vielbeachteten Regierungsdaten zu den Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft und zur Arbeitslosenquote veröffentlicht.


 

Woche 2 - 6H-Chart: Der Trend hat sich seit letzter Woche geändert. Im Moment ist bullish, ich glaube, dass, wenn der gleiche Trend beginnt auch auf Silber mit Preisen höher als 20,43 könnten wir einen langen Lauf auf beiden zu sehen.

Gold

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.01.05 19:20

Gold im Jahr 2014

Goldpreis wird sich 2014 "moderat erholen




Nach dem dramatischen Preisverfall im vergangenen Jahr wird für Gold 2014 eine "bescheidene Erholung" erwartet, so die Einschätzung von Marktanalysten. Das Edelmetall verlor 2013 fast 30 Prozent seines Wertes - der schlimmste Rückgang seit Jahrzehnten. Das Ende der 12-jährigen Hausse kam noch vor dem Plan der USA, ihre geldpolitischen Anreize zu reduzieren. Jeff Rhodes, Gründer und geschäftsführender Berater von Rhodes Precious Metals Consultancy DMCC in Dubai, sagte, dass 2014 "ein Jahr der Konsolidierung und der bescheidenen Erholung" auf dem Goldmarkt sein werde. "Mein Gefühl für 2014 ist, dass sich der Markt konsolidieren und stabilisieren wird", sagte Rhodes gegenüber Al Arabiya News.

"Ich sehe den Markt im Jahresvergleich höher als Ende 2013, aber nicht dramatisch." Rhodes sagte, er prognostiziere einen Anstieg des Goldpreises um etwa 15 Prozent bis zum Jahresende.

Andere Analysten meinten jedoch, dass der Anstieg des Goldpreises nur von kurzer Dauer sein könnte. Edward Meir, Metallanalyst beim Maklerunternehmen INTL FCStone, erklärte gegenüber Reuters, dass ein stärkerer US-Dollar und niedrigere Rohölpreise das Edelmetall unter Druck setzen könnten.


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.01.06 17:44

2014-01-06 15:00 GMT (oder 16:00 MQ MT5 Zeit) | [USD - ISM Non-Manufacturing PMI]

  • Vergangene Daten sind 53.9
  • prognostizierte Daten liegen bei 54,6
  • tatsächliche Daten sind 53,0 laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose = gut für Währung (in unserem Fall für USD)

==========

Unerwartet langsameres Wachstum des US-Dienstleistungssektors im Dezember

Die Aktivität im US-Dienstleistungssektor ist im Dezember unerwartet langsamer gewachsen, so ein Bericht des Institute for Supply Management vom Montag.

Der ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe sank von 53,9 im November auf 53,0 im Dezember, obwohl ein Wert über 50 immer noch ein Wachstum im Dienstleistungssektor anzeigt. Mit diesem Rückgang fiel der Index auf den niedrigsten Stand seit dem Erreichen von 52,8 im Juni.


MetaTrader Handelsplattform Screenshots

XAUUSD, M5, 2014.01.06

MetaQuotes Software Corp., MetaTrader 5, Demo

XAUUSD M5 : 3345 Pips Kursbewegung von USD - ISM Non-Manufacturing PMI Nachrichtenereignis

XAUUSD, M5, 2014.01.06, MetaQuotes Software Corp., MetaTrader 5, Demo


Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Kann mir jemand sagen, wie man XAUUSD handeln kann !!!

newdigital, 2013.12.20 07:21

Wie soll man handeln? Fragen Sie oder was?

  • Verwenden Sie immer einen Stop-Loss-Wert für Ihre Trades
  • handeln Sie niemals mit 100, 20 oder 50 Lots in der Demo (weil Sie vielleicht nicht über eine so große Einlage mit echtem Geld verfügen, um mit diesen großen Lots zu handeln)
  • Verstehen Sie immer, warum Sie einen Handel eröffnen
  • Analysieren Sie die verlorenen Trades. Denken Sie daran: Erfahrene Trader analysieren die Verlustgeschäfte mehr als die Gewinngeschäfte. Warum? Weil sie verstehen wollen, wann sie verlieren werden und warum.

Über Pips für XAUUSD in Ihrer Aussage ... zum Beispiel: 1239,59 - 1223,78 = 15,81 richtig? Also, es ist 1581 Pips (weil es Gold in Bezug auf USD ist - wenn ich falsch bin, so sorry). Aber was Sie durch die Aussage (91 Pips ... 88 Pips) ... sind Sie machen Scalping mit Losgröße = 50 oder 100?) :)

Nur ein Beispiel:



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.01.06 18:38

Wie hoch sind die Pip-Kosten für Gold und Silber?


  1. Gold: Symbol XAU/USD
    Die Pip-Kosten für 1 Unze Gold (Mindesthandelsgröße) betragen $0,01 pro Pip.
  2. Silber: Symbol XAG/USD
    Die Pip-Kosten für 50 Unzen Silber (Mindesthandelsgröße) betragen $0,50 pro Pip.

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.01.06 18:52

Gelbe Währung in diesem Jahr

Obwohl Gold im letzten Jahr ins Gras gebissen hat, sind einige Analysten so optimistisch wie seit einem Jahr nicht mehr, weil sie darauf spekulieren, dass die Anleger ihre rekordverdächtigen Baisse-Wetten nach dem größten Preissturz seit 1981 reduzieren. Es ist anzumerken, dass der Goldpreis 2013 eine der schlechtesten Wertentwicklungen erlitt und auf ein Niveau fiel, wie es nur vor drei Jahrzehnten zu beobachten war.

Einer Umfrage zufolge sind Investoren und einige Analysten risikobereit, da sie glauben, dass Gold in dieser Woche steigen wird, obwohl der Goldpreis 2013 zum ersten Mal seit 13 Jahren zurückgegangen ist. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer sich verbessernden Wirtschaft, die Spekulationen über eine Drosselung der Konjunkturmaßnahmen durch die US-Notenbank anregt.

China ist einer der größten Goldverbraucher und Analysten zufolge könnten die Käufe vor dem chinesischen Neujahrsfest am 31. Januar steigen. Indien, der größte Goldimporteur, konnte nicht mehr Gold einführen, da die Regierung hohe Zölle auf die Einfuhren erhob, was zu einem enormen Abfluss der Devisenreserven führte.

Die schwache Nachfrage aus Indien wurde zwar durch die chinesische Nachfrage nach dem gelben Metall kompensiert, reichte aber nicht aus, um die Preise anzukurbeln. In diesem Jahr glauben einige Analysten jedoch, dass die chinesische Nachfrage die Preise in hohem Maße ankurbeln wird.