Wie man mit Metatrader 5 anfängt - Seite 43

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.06.05 09:41

USDCHF Ausbruch durch 200-Tage Gleitenden Durchschnitt behindert (angepasst von dailyfx Artikel)

  • Der USDCHF-Ausbruch ist auf den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt gestoßen.
  • Potenzielle Käufer könnten bei einem bestätigten Ausbruch über den 200-Tage-MA einsteigen.

Der einfache gleitende 200-Tage-Durchschnitt

Der einfache gleitende 200-Tage-Durchschnitt ist einer der beliebtesten Indikatoren der Welt. Wenn der Kurs einen 200-Tage-MA auf einem Tages-Chart durchbricht, ist dies oft Gesprächsthema auf Finanznachrichtensendern, Websites und Zeitungen.
Er wird in erster Linie verwendet, um Händlern und Anlegern einen Gesamteindruck davon zu vermitteln, wie stark oder schwach ein Währungspaar ist.

Fällt der Kurs eines Währungspaares unter den 200-Tage-MA, so ist dies in der Regel ein Zeichen von Schwäche mit dem Potenzial für einen weiteren Kursrückgang. Wenn der Kurs eines Währungspaares den 200-Tage-MA überschreitet, ist dies ein Zeichen für Stärke und ein Potenzial für weitere Kurssteigerungen.



Das obige Diagramm zeigt die jüngsten Kursbewegungen rund um den 200-Tage-MA. Wir sehen einen starken Anstieg des Kurses, der mehrere Widerstandsniveaus durchbrach, bis er auf diese starke MA-Linie traf. Es gab 6 aufeinander folgende Tage, an denen der Kurs vorübergehend die 200-Tage-MA-Linie durchbrach oder bis auf 10 Pips an diese Linie herankam, bevor er sich wieder nach unten bewegte. Dieses Niveau stellt also einen starken Widerstand dar.

Sollte der Kurs unter dem MA bleiben, könnte er wieder in den Preiskanal des Paares zurückfallen. Ein Ausbruch nach oben könnte jedoch ein weiterer Grund sein, den USDCHF zu kaufen. Solange wir keine größere Kursbewegung beobachten, befinden wir uns in einem Schwebezustand.




 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.06.06 09:25

3 Schritte, um große Nachrichtenereignisse zu handeln (basierend auf einem dailyfx Artikel)

Gesprächspunkte:

  • Pressemitteilungen können für Trader stressig sein
  • Entwickeln Sie einen Plan, bevor das Ereignis eintrifft
Die Veröffentlichung wichtiger Nachrichten kann für Händler stressig sein. Dieser Stress kann sich bei einer Vielzahl von Handelsstilen zeigen.
Vielleicht befinden Sie sich bereits in einer guten Position mit einem guten Einstieg, und Sie befürchten, dass die Pressemitteilung Ihren guten Einstieg zunichte machen könnte.

Vielleicht möchten Sie eine neue Position eingehen, da die Kurse nahe an einem technisch soliden Einstiegspunkt liegen, aber Sie sind unsicher, ob das technische Bild durch die volatile Veröffentlichung Bestand haben wird. Daher quälen Sie sich mit der Entscheidung, ob Sie jetzt oder erst nach den Nachrichten einsteigen sollen.

Vielleicht möchten Sie aber auch am Geschehen teilhaben und während der Veröffentlichung neue Positionen eröffnen. Die rasante Volatilität während der Veröffentlichung von Nachrichten bringt Ihre Handflächen zum Schwitzen, wenn Sie Trades platzieren.

Wie Sie sehen können, belasten Nachrichtenereignisse die Händler auf unterschiedliche Weise.

Heute werden wir drei Schritte für den Handel mit Nachrichtenereignissen erläutern.


Schritt 1 - Haben Sie eine Strategie

Es hört sich einfach an, doch die Emotionen der Veröffentlichung können uns leicht vom Kurs abbringen. Wir sehen, dass sich die Kurse schnell in einer geraden Linie bewegen, und haben Angst, etwas zu verpassen oder die Gewinne, auf denen wir gesessen haben, zu verlieren. Deshalb treffen wir eine emotionale Entscheidung und handeln.

Eine Strategie zu haben, muss nicht kompliziert sein. Erinnern Sie sich daran, dass es eine Strategie ist, sich während der Nachrichten aus dem Markt herauszuhalten und nichts zu tun.

Eine Strategie für einen Händler mit einem schwebenden Gewinn bei Eintritt in die Nachrichten könnte so einfach sein wie: "Ich werde die Hälfte meiner Position schließen und meinen Stop-Loss so verschieben, dass er besser als der Break-Even ist."

Der Händler, der eine neue, technisch begründete Position eröffnen möchte, kann beschließen, bis mindestens 15 Minuten nach der Veröffentlichung zu warten und dann zu entscheiden, ob das Set-up noch gültig ist.

Der aktive Nachrichtenhändler wird vielleicht feststellen, dass er einen Plan mit Kauf- und Verkaufsregeln braucht, weil er auf der Grundlage eines "guten Gefühls" handelt.

Schritt 2 - Verwenden Sie einen konservativen Leverage

Wenn Sie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachrichten auf dem Markt sind, sollten Sie darauf achten, dass Sie einen konservativen Leverage einsetzen. Wir wissen nicht, wohin sich die Kurse entwickeln werden, und während der Veröffentlichung von Nachrichten neigen die Kurse dazu, sich schnell zu bewegen. Verringern Sie daher den Einfluss jedes einzelnen Handels auf das Eigenkapital Ihres Kontos, indem Sie eine geringe Hebelwirkung einsetzen.

Unsere Studie "Traits of Successful Traders" hat ergeben, dass Händler, die weniger als das Zehnfache des effektiven Leverage einsetzen, im Durchschnitt profitabler sind.


3 - Weichen Sie nicht von der Strategie ab

Wenn Sie sich die Zeit genommen haben, über eine Strategie nachzudenken, und wenn Sie erkannt haben, wie wichtig es ist, konservativ gehebelt zu sein, dann haben Sie 90 % des Weges geschafft! Diese letzten 10 % können jedoch die schwierigsten sein. Was auch immer Ihr Plan ist, halten Sie sich daran!

Wenn ich mir vornehme, 20 Pfund abzunehmen, mich gesünder zu ernähren und Sport zu treiben, aber weiterhin fett- und zuckerhaltige Lebensmittel zu mir nehme und mich nur wenig bewege, dann sorge ich nur dafür, dass ich frustriert werde.

Sie müssen nicht gestresst oder frustriert sein, wenn Sie grundlegende Neuigkeiten erfahren.


 

Forum über Handel, automatisierte Handelssysteme und das Testen von Handelsstrategien

Diskussion des Artikels "Zeitreihenprognose mit Exponentialglättung"

newdigital, 2014.06.06 21:48

Ein furchtloser Forex-Händler werden

  • Müssen Sie wissen, was als Nächstes passieren wird?
  • Gibt es einen besseren Weg?
  • Strategien, wenn man weiß, dass man es nicht weiß
"Gutes Investieren ist eine eigenartige Balance zwischen der Überzeugung, seinen Ideen zu folgen, und der Flexibilität, zu erkennen, wann man einen Fehler gemacht hat."
-Michael Steinhardt


"95 % der Handelsfehler, die Sie wahrscheinlich machen werden, rühren von Ihrer Einstellung dazu her, sich zu irren, Geld zu verlieren, etwas zu verpassen und Geld auf dem Tisch liegen zu lassen - die vier Handelsängste"
-Mark Douglas, Trading In the Zone


Viele Händler sind von der Idee der Prognosen fasziniert. Die Notwendigkeit von Prognosen scheint dem erfolgreichen Handel inhärent zu sein. Schließlich muss ich doch wissen, was als Nächstes passiert, um Geld zu verdienen, oder? Zum Glück stimmt das nicht, und in diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie gut handeln können, ohne zu wissen, was als Nächstes passieren wird.



Müssen Sie wissen, was als nächstes passieren wird?

Obwohl es hilfreich wäre, zu wissen, was als Nächstes passiert, kann das niemand mit Sicherheit wissen. Der Grund dafür, dass Insiderhandel ein Verbrechen ist, das auf den Aktienmärkten häufig getestet wird, zeigt, dass einige Händler so verzweifelt sind, die Zukunft zu kennen, dass sie bereit sind, zu betrügen und eine hohe Strafe zu zahlen, wenn sie erwischt werden. Kurz gesagt, es ist gefährlich, an eine bestimmte Zukunft zu denken, wenn Ihr Geld auf dem Spiel steht, und es ist besser, beim Handel an die Chancen zu denken als an die Gewissheiten.



Das Problem bei der Annahme, dass Sie wissen müssen, was die Zukunft für Ihren Handel bereithält, besteht darin, dass sich Angst einstellt, wenn etwas Unerwartetes mit Ihrem Handel geschieht. Angst ist an sich nichts Schlechtes. Die meisten Händler, die ihr Geld aufs Spiel setzen, erstarren jedoch oft und schaffen es nicht, den Handel abzuschließen.

Wenn Sie nicht wissen müssen, was als Nächstes passieren wird, was brauchen Sie dann? Die Liste ist überraschend kurz und einfach, aber noch wichtiger ist, dass Sie nicht glauben, zu wissen, was passieren wird, denn wenn Sie das tun, werden Sie wahrscheinlich einen zu hohen Hebel ansetzen und die Risiken herunterspielen, die in der Welt des Handels allgegenwärtig sind.
  • Eine saubere Kante, auf der Sie bequem einen Handel eingehen können
  • Ein gut definierter Invalidierungspunkt, an dem Ihr Trade-Setup nicht mehr gültig ist
  • Ein potenzieller Umkehr-Einstiegspunkt
  • Angemessene Handelsgröße / Money Management
Gibt es einen besseren Weg?

Gestern beschloss die Europäische Zentralbank, ihren Refinanzierungssatz und den Einlagensatz zu senken. Viele Händler gingen mit Leerverkäufen in diese Sitzung, doch EURUSD deckte ~250% seiner täglichen ATR-Spanne ab und schloss nahe den Höchstständen, was auf die Stärke von EURUSD hinweist. Einfach ausgedrückt: Das Ergebnis lag außerhalb des Bereichs des Möglichen für die meisten Händler, und wenn Sie short gegangen sind und von Angst ergriffen wurden, haben Sie diese Short-Position wahrscheinlich nicht geschlossen und waren ein weiteres "Opfer des Marktes", was eine andere Art ist, zu sagen, ein Opfer Ihrer eigenen Verlustängste.



Was ist also der bessere Weg? Ob Sie es glauben oder nicht, man muss sich dem Markt nähern und verstehen, wie emotional Märkte sein können und dass es am besten ist, sich nicht auf die Richtung festzulegen, in die der Markt gehen muss". Viele Händler halten an einem Verlustgeschäft fest, nicht zum Vorteil ihres Kontos, sondern eher um ihr Ego zu schützen. Natürlich ist es besser, sich auf den Schutz Ihres Kontos zu konzentrieren und Ihr Ego vor der Tür Ihres Handelsraums zu lassen, damit es sich nicht negativ auf Ihren Handel auswirkt.

Strategien, wenn Sie wissen, dass Sie nicht wissen

Es gibt eine Gemeinsamkeit mit Händlern, die ohne Angst handeln können. Sie bauen Verlustgeschäfte in ihren Ansatz ein. Das ist vergleichbar mit einem Gambit beim Schach und nimmt vielen Händlern den Vorteil und die starke Stellung, die die Angst einnimmt. Für diejenigen, die kein Schach spielen, ist ein Gambit ein Spielzug, bei dem man eine Figur von geringem Wert, z. B. einen Bauern, opfert, um einen Vorteil zu erlangen. Beim Handel könnte das Gambit Ihr erster Handel sein, der es Ihnen ermöglicht, einen besseren Eindruck von dem Vorteil zu bekommen, den Sie in dem Moment spüren, in dem Sie den Handel eingehen.


James Stanleys USD Hedge ist ein gutes Beispiel für eine Strategie, die unter der Annahme funktioniert, dass ein Handel ein Verlierer sein wird. Was hat das zu bedeuten? Sie geht von einem Verlust aus und ermöglicht es Ihnen, ohne die Angst zu handeln, die so viele Händler plagt. Ein weiteres Instrument, mit dem Sie feststellen können, ob der Trend zu Ihren Gunsten oder gegen Sie verläuft, ist ein Fraktal.

Wenn Sie sich außerhalb der Welt des Handels und des Schachspiels umsehen, gibt es andere Unternehmen, die von einem Verlust ausgehen und daher in der Lage sind, mit klarem Kopf zu handeln, wenn ein Verlust eintritt. Diese Unternehmen sind Kasinos und Versicherungsgesellschaften. Beide Unternehmen gehen von einem Verlust aus und arbeiten nur im Rahmen eines kalkulierten Risikos, sie arbeiten angstfrei, und das können Sie auch, wenn Sie als Teil Ihrer Strategie von kleinen Verlusten ausgehen.

Ein weiteres großartiges Zitat von Mark Douglas:
"Je weniger ich mich darum kümmerte, ob ich falsch lag oder nicht, desto klarer wurden die Dinge, was es viel einfacher machte, in Positionen ein- und auszusteigen und meine Verluste kurz zu halten, um mich geistig für die nächste Gelegenheit bereit zu machen." -Mark Douglas

Viel Spaß beim Handeln!

Die Quelle


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

PriceChannel Parabolic System

newdigital, 2013.02.11 06:48

Ich habe begonnen, dieses Scalping-Setup zu handeln, aber es ist nicht einfach für jetzt - Markt ist in flach und wir brauchen besondere Marktbedingungen, um dieses Scalping zu handeln. Nur um zu sehen:


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Skripte: Drag and Drop Unterstützungs- und Widerstandslinien mit farblicher Unterscheidung

newdigital, 2014.06.11 14:17

Statische Unterstützung und Widerstand im Devisenmarkt (basierend auf dailyfx Artikel)

  • Trader können Unterstützungs- und Widerstandslinien nutzen, um Marktbedingungen zu bewerten, Trends zu definieren und Positionen einzugehen.
  • Im folgenden Artikel diskutieren wir statische" Methoden der Unterstützung und des Widerstands.
  • Wir befassen uns mit Pivot-Punkten und der psychologischen Unterstützungs-/Widerstandsanalyse.
Einer der ersten Aspekte der technischen Analyse, den die meisten neuen Händler lernen, ist der Bereich der Unterstützung und des Widerstands.

Denn wenn der Kurs eine Untergrenze erreicht hat, die er nur schwer durchbrechen kann (Unterstützung), oder eine Obergrenze, die er möglicherweise nicht überschreiten kann (Widerstand), kann dies eine Fülle von Handelsideen und -konzepten bieten.

Leider lernen die meisten neuen Händler nur ein oder zwei Methoden, um Unterstützung oder Widerstand zu identifizieren; und wenn sie sehen, dass das nicht immer funktioniert, geben sie solche Studien auf, in der Hoffnung, anderswo "heilige Grale" zu finden.

Nun, heilige Grale gibt es nicht wirklich. Der neue Händler braucht oft einige Zeit, um diese Lektion auf die harte Tour zu lernen: Es gibt keine Strategie, keinen Ansatz und keinen Indikator, der es einem Händler ermöglicht, immer zu gewinnen, ganz gleich, wie gut die angewandte Analysemethode ist. Vielmehr geht es beim Handel um Wahrscheinlichkeiten und den Versuch, sie mit Hilfe dieser Analyse so weit wie möglich auf die eigene Seite oder zu den eigenen Gunsten zu bringen.

Unterstützung und Widerstand spielen bei dieser Analyse eine besondere Rolle. Sie können verwendet werden, um die Marktbedingungen einzuschätzen, Trends zu bestimmen, Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu identifizieren und eine Vielzahl anderer Optionen zu nutzen.

Pivot-Punkte

Dies ist eine der gebräuchlichsten Methoden zur Identifizierung von Unterstützung und Widerstand, und sie ist auch eine der ältesten. Pivot-Punkte entstanden, bevor Computer auf den Finanzmärkten üblich wurden, da Parketthändler eine schnelle und einfache Möglichkeit brauchten, um festzustellen, ob die Preise "billig" oder "teuer" waren.

Also entwickelten diese Händler eine Methode, mit der sie die Unterstützungs- (billig) und Widerstandsniveaus (teuer) aus dem Stegreif ermitteln konnten.

Die Parketthändler nahmen die Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse des Vortags und ermittelten aus diesen Werten den Durchschnitt.
Werte zusammen, um den "Drehpunkt" für den nächsten Handelstag zu ermitteln. Kurse, die oberhalb dieses Pivots gehandelt werden, wären "bullish", während Kurse unterhalb "bearish" wären.

Das ist zwar schön und gut, sagt aber noch nicht viel über Unterstützung oder Widerstand aus. Um einen Schritt weiter zu gehen, würden Händler den Pivot-Wert mit zwei multiplizieren und dann das Tief des Vortags abziehen, um das erste Widerstandsniveau (R1) zu erhalten. Sie können dann dasselbe tun, um das erste Unterstützungsniveau (S1) zu finden, indem sie den Pivot-Wert mit zwei multiplizieren und dann den Höchststand des Vortages abziehen.

Nachdem die Werte für R1 und S1 ermittelt wurden, können die Händler zu den nächsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus übergehen. Um das zweite Widerstandsniveau (R2) zu finden, können Händler den Pivot-Wert zur Differenz zwischen R1 und S1 addieren; und das zweite Unterstützungsniveau könnte durch Subtraktion der Differenz zwischen R1 und S1 vom Pivot-Wert gefunden werden. Die vollständige Gleichung finden Sie unten:



Wie Sie aus der Gleichung ersehen können, verwenden Pivot-Punkte sehr einfache mathematische Verfahren, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu finden. Zum Glück für Händler erledigen die meisten Charting-Pakete diese Berechnungen automatisch für uns, während sie die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in geeigneten Abständen einzeichnen.

Pivot-Punkte können für eine Vielzahl von Zeitrahmen erstellt werden, wobei die längerfristigen Pivot-Punkte oft am besten funktionieren, da mehr Händler diese Niveaus sehen und darauf reagieren können.

Wie bei den meisten Formen der technischen Analyse gilt: Je länger der in der Analyse verwendete Zeitraum ist, desto stärker ist die Reaktion, die ausgelöst werden kann. Pivot-Punkte auf Monats- und Wochenbasis stoßen oft auf großes Interesse und sollten von Händlern auch dann beachtet werden, wenn sie stündliche und vierstündliche Charts mit kürzerer Laufzeit verwenden.

Monatliche und wöchentliche Pivot-Punkte können sowohl auf langen als auch auf kurzen Zeitrahmen von Wert sein.


Psychologische Levels

Einer der faszinierendsten Aspekte der technischen Analyse ist die Fähigkeit von Statistik und Mathematik, Muster im menschlichen Verhalten aufzuzeigen. Nirgendwo wird dies deutlicher als bei der Untersuchung der "psychologischen" Ebenen auf den Finanzmärkten.

Die meisten Menschen denken in gerundeten, ganzen Zahlen. Wir können nicht anders; unsere Spezies hat sich so entwickelt, dass sie Einfachheit schätzt. Fragen Sie zum Beispiel jemanden, wie viel er für sein Auto, seine Jacke oder sogar seinen Milchkaffee bezahlt hat.

Sie werden ihre Antwort wahrscheinlich auf die nächste runde Zahl auf- oder abrunden. Diese Art der Auf- oder Abrundung kommt auch an den Märkten häufig vor, da die Händler ihre Stopps oder Einstiegsaufträge auf oder um diese Werte herum platzieren, so wie die meisten Menschen auf die Frage, wie viel sie für ihren Kaffee bezahlt haben, antworten würden.

GBPUSD-Wochenchart mit Kennzeichnung der "wichtigen" und "weniger wichtigen" Niveaus




Wie Sie sehen, können diese Niveaus auf einem Markt recht häufig auftauchen, insbesondere während starker Trends, wenn neue Kurse auf neue Widerstandsniveaus stoßen (oder auf Unterstützungsniveaus im Falle eines Abwärtstrends).

Diese Untersuchung der Unterstützungs- und Widerstandsniveaus kann noch einen Schritt weiter gehen, und zwar mit den "kleineren" Kursen, die in 25-Punkte-Schritten festgelegt werden, den so genannten "kleineren" psychologischen Niveaus. In der nachstehenden Grafik sind wir auf die Stundengrafik desselben Markts (GBPUSD) heruntergegangen und haben diese feineren "Minor"-Stufen hinzugefügt:

GBPUSD auf Stundenbasis mit zusätzlichen psychologischen Niveaus (in 25-Punkte-Schritten)



Da die psychologischen Niveaus alle 25 Pips auftreten, bieten sich Händlern zahlreiche Möglichkeiten, Schwankungen im Markt aufzufangen".

Um den psychologischen Niveaus oder Pivot-Punkten mehr Kraft zu verleihen, können Händler nach einem Zusammenspiel dieser Analysemethoden suchen, einschließlich der dynamischen Unterstützungs- und Widerstandsmechanismen, die wir in unserer nächsten Folge untersuchen werden.


 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Indikatoren: ZZ_Ensign_Fibo

newdigital, 2014.06.13 07:43

Das Kaninchenloch von Fibonacci (angepasst an diesen Artikel)
  • Wir werfen einen Blick auf die Geschichte und den Hintergrund des mathematischen Konzepts, das als "Fibonacci-Sequenz" bekannt ist.
  • Wir zeigen Ihnen, wie Trader diese mathematischen Studien für ihren Handel nutzen können.
In diesem Artikel befassen wir uns mit einer eher subjektiven Form der Analyse von Unterstützung und Widerstand: Wir werden uns mit Fibonacci befassen. In den nächsten drei Artikeln werden wir alle diese Unterstützungs- und Widerstandsmechanismen aufgreifen und Ihnen zeigen, wie Händler sie tatsächlich nutzen können.

Fibonacci


Fibonacci ist eine der detaillierteren Unterstützungs- und Widerstandsmethoden, die es gibt, und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Händler Fibonacci in ihren Handel integrieren können.

Wenn man einen Schritt zurückgeht, ist Fibonacci nach dem Mathematiker Leonardo von Pisa aus dem 12. Jahrhundert, Leonardo von Pisa, benannt. 1202 n. Chr. veröffentlichte Leonardo ein Werk mit dem Namen Liber Abaci, das eine Zahlenreihe enthielt, die schließlich nach ihm benannt wurde. Leonardo von Pisa entdeckte die Zahlenfolge nicht, er verwendete sie lediglich als Beispiel in seiner Komposition.

Man geht davon aus, dass die Zahlenfolge ursprünglich von indischen Mathematikern bereits im 6. Jahrhundert verwendet wurde, und im Liber Abaci wurde diese Zahlenfolge in der westlichen Welt eingeführt. Die von Leonardo von Pisa eingeführte Sequenz war ein System, bei dem der nächste Wert in der Sequenz durch Addition der beiden vorhergehenden Zahlen ermittelt wurde. Die im Liber Abaci enthaltene Zahlenfolge lautete wie folgt:



Heute werden diese Werte als "Fibonacci-Zahlen" bezeichnet und von vielen Händlern als Eingabewerte für Indikatoren sowie für eine ganze Reihe anderer Zwecke verwendet.

Aber die Eingabewerte für Handelsindikatoren sind nicht der einzige Ort, an dem wir dieses System bei der Arbeit sehen werden. Die Fibonacci-Folge begeistert Mathematiker und Wissenschaftler schon seit Tausenden von Jahren aufgrund ihrer zahlreichen Anwendungen in der Welt um uns herum. Eine der ersten Anwendungen, die Leonardo von Pisa in seinem Originalmanuskript untersuchte, war das Bevölkerungswachstum von Kaninchen. Er fand heraus, dass eine isolierte Kaninchenpopulation entsprechend der Fibonacci-Folge wuchs. Beginnend mit einem Kaninchenpaar wuchs die Population auf zwei, dann auf drei, dann auf fünf, acht, dreizehn usw. Die Sequenz ist auch beim Bevölkerungswachstum von Honigbienen, bei der Anzahl der Blütenblätter einer Blume und bei der Bildung von Kiefernzapfen zu finden, um nur einige Beispiele zu nennen.

Viele glauben, dass die Fibonacci-Folge die Sprache der Natur selbst ist. Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, sollten Sie sich den Film Pi ansehen, der 1998 veröffentlicht wurde und in dem ein Mathematiker versucht, die Zukunft mit Hilfe der Mathematik vorherzusagen. Aber auch außerhalb von Spielfilmen sind die zahlreichen Formen, in denen die Zahlenfolge in der Welt um uns herum auftaucht, faszinierend und definitiv eine Google-Suche wert.

Aber das ist nicht der einzige spannende Aspekt der Fibonacci-Folge. Noch faszinierender ist, was wir sehen können, wenn wir nur ein wenig unter die Oberfläche schauen. Nimmt man das Verhältnis zweier beliebiger aufeinander folgender Zahlen, z. B. 144 und 233, und teilt die zweite Zahl (233) durch die erste (144), so nähert man sich schließlich einer ganz speziellen Zahl von 1,618 (61,8 %). In diesem speziellen Beispiel wäre der genaue Wert "1,6180555..." Je tiefer wir in die Sequenz einsteigen, desto mehr nähert sich dieses Verhältnis dem Wert 1,618, bis es schließlich genau 1,618 beträgt. Diese Zahl ist der Preis für Fibonacci und fasziniert Mathematiker und Wissenschaftler seit Tausenden von Jahren.

Die Zahl 1,618 wird als "Goldener Schnitt" bezeichnet und findet sich in zahlreichen Anwendungen in der Natur wieder, von den Spiralen einer Muschel bis hin zu den Blattanordnungen einer Zimmerpflanze.



Handeln mit Fibonacci (und dem Goldenen Schnitt)

Händler setzen Fibonacci häufig ein, wenn es darum geht, Rückschritte in einem Trend zu handeln, indem sie Unterstützungs- und Widerstandsebenen um Intervalle herum zentrieren, die durch den Goldenen Schnitt von 1,618 definiert sind.

Das Zentrum der Fibonacci-Analyse liegt im 0,618er Intervall des Trends, das direkt aus dem Goldenen Schnitt abgeleitet ist. Aber wir können noch einen Schritt weiter gehen, indem wir eine Zahl in der Sequenz durch die Zahl teilen, die zwei Ziffern weiter liegt. Wenn wir 34 nehmen und diese Zahl durch 89 teilen; oder wenn wir 133 nehmen und das durch 377 teilen, erhalten wir durchweg Werte von ~.382 (38,2 %). Dies ist der nächste Wert, den die Händler mit Hilfe der Fibonacci-Analyse ermitteln werden.

Wir können dasselbe tun, indem wir eine beliebige Zahl in der Sequenz mit der um zwei Stellen weiter entfernten Ziffer dividieren. Wenn wir zum Beispiel 34 durch 144 teilen oder 55 durch 233, erhalten wir durchweg Werte von ~.236 (23,6 %). Händler sind noch einen Schritt weiter gegangen und haben die Mittellinie der Bewegung (.50, oder 50%) und .786 (78,6% - oder den Kehrwert von .236) untersucht. Das Endergebnis sehen Sie unten auf dem Wochenchart des GBPUSD:



Wie Sie im obigen Chart sehen können, können diese Kursniveaus auf einem Chart phänomenale Beispiele für Unterstützung und/oder Widerstand auf dem Markt darstellen. Und zum Glück für uns ist es wesentlich einfacher, Fibonacci als Trader zu nutzen, als irgendwelche "magischen" Komponenten dahinter zu beweisen, wie es Mathematiker in den letzten paar tausend Jahren versucht haben.

Um Fibonacci zu nutzen, muss ein Trader lediglich die jüngste "große Bewegung" identifizieren. Hier kommt die Subjektivität ins Spiel. Diese größere Bewegung kann auf dem 5-Minuten-Chart, dem Stunden-Chart oder dem Wochen-Chart erfolgen (wie wir es oben mit GBPUSD gemacht haben). Aber wie wir schon bei den Pivot-Punkten gesehen haben, bringen längere Zeiträume und mehr Daten im Allgemeinen mehr Wert für die Analyse, einfach weil mehr Händler sie sehen können. Wenn wir ein Fibonacci-Retracement auf einem 5-Minuten-Chart einzeichnen, wird es vielleicht von ein paar anderen Händlern gesehen, während ein Retracement aus dem Wochenchart wahrscheinlich mehr Interesse bei den Händlern weckt, einfach weil es wesentlich mehr Daten umfasst.

Händler können das Fibonacci-Tool, das in den meisten Handelsplattformen verfügbar ist, verwenden, um die Bewegung zu definieren, und dann können Ebenen in den richtigen Intervallen von .236, .382, .500, .618 und .786 eingezeichnet werden. Wenn sich die Kurse also bis zur 0,236er-Linie nach unten bewegen, können wir sagen, dass 23,6 % des Trends zurückgegangen sind. Oder wenn die Kurse bis zur 0,618er-Marke sinken, sind 61,8 % des Trends zurückverfolgt worden.



 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Wie man mit Metatrader 5 startet

newdigital, 2013.07.24 10:00

Ich möchte nur daran erinnern, wie man die Bilder in den Beitrag einfügt - lesen Sie diesen kleinen Artikel

=========

MQL5.community - User Memo:

2. Nachrichten-Editor

Alle Ihre Texte im Forum, in den Artikeln und in der Codebasis werden in einer einzigen Umgebung mit einer bequemen und einfach zu bedienenden Schnittstelle bearbeitet. Werfen wir einen Blick auf seine Möglichkeiten.

  • Sie können zwischen der visuellen und der HTML-Textdarstellung umschalten, indem Sie auf die Schaltfläche HTML klicken. Diese Schaltfläche ändert ihren Namen in VISUELL, während Sie den HTML-Text betrachten, und kehrt dann zur visuellen Darstellung des Textes zurück. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihren Text möglichst strukturiert und formalisiert zu gestalten.
  • Die Dropdown-Liste, in der Sie eine der drei Sprachen auswählen können, in die Ihre Nachricht automatisch vom Dienst Google Translate übersetzt wird.

    Automatische Übersetzung einer Nachricht

  • Die Schaltflächen Rückgängig machen (Strg+Z) und Redo (Strg+Y) dienen dazu, die letzte Aktion abzubrechen bzw. die letzte abgebrochene Aktion wiederherzustellen.
  • Mit der Schaltfläche Aufgelistete Liste können Sie eine Aufzählungsliste erstellen. (Jeder Eintrag in der Liste beginnt mit einem Aufzählungszeichen.)
  • Die Schaltfläche Nummerierte Liste ist für die Erstellung einer numerischen Liste vorgesehen. (Jeder Eintrag in der Liste hat eine Indexnummer.)
  • Die Schaltfläche Einzug vergrößern dient dazu, den Rang des Elements in der Liste zu verringern.
  • Die Schaltfläche Einzug verkleinern dient dazu, den Rang des Elements in der Liste zu erhöhen.
  • Mit der Schaltfläche Horizontale Linie (Strg+H) können Sie eine horizontale Linie in den Text einfügen.
  • Die Schaltfläche Link (Strg+Alt+L) dient dazu, Links in Nachrichten einzufügen. Das Link-Fenster erscheint, sobald Sie auf diese Schaltfläche klicken (siehe unten).

    Hyperlink einfügen

    Geben Sie im Feld Link die Adresse des Links an und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Einfügen.

  • Die Schaltfläche Bild (Strg+Alt+I) wird zum Einfügen von Bildern in Nachrichten verwendet. Sobald Sie auf die Schaltfläche klicken, erscheint das Bildfenster (siehe unten).

    Bild einfügen

    Im Feld Bild hochladen müssen Sie die Bilddatei angeben. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Durchsuchen, die das Standardfenster für die Auswahl von Dateien öffnet. Wählen Sie die gewünschte Datei und klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen, um die Auswahl zu bestätigen, oder klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen, um den Vorgang zu beenden, ohne eine Datei hochzuladen. Im Feld Titel können Sie den Kommentar angeben, der als Pop-up-Hilfe angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über das Bild bewegen.

    Im HTML-Modus ist es verboten, externe Links zu Bildern einzufügen (HTML-Tag "src"). Es ist auch verboten, Text einzufügen, der solche Bilder enthält.

    Wenn Sie versuchen, einen Text zu speichern, der externe Links zu Bildern enthält, werden diese Links automatisch gelöscht. Dies geschieht, um die Sicherheit der Mitglieder der MQL5.community zu gewährleisten.


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.06.19 09:11

Scale-In und Scale-Out von Trades (basierend auf dailyfx Artikel)

  • Viele erfolgreiche Strategien skalieren beim Ein- und Ausstieg aus Positionen.
  • Wir sollten nur Gewinnpositionen aufstocken oder teilweise schließen.
  • Wir sollten diese Skalierungsaufträge auf Schlüsselniveaus platzieren, nicht auf eine festgesetzte Menge von X" Pips.
Als Händler verbringen wir viel Zeit damit, den besten Zeitpunkt für den Ein- und Ausstieg zu finden, aber ich würde behaupten, dass die Art und Weise, wie wir in den Handel einsteigen, genauso wichtig ist. Heute befassen wir uns mit dem Ein- und Ausstieg aus Positionen und wie Ihre aktuelle Handelsstrategie davon profitieren kann.

Warum skalieren Trader ein und aus?

Es gibt viele Gründe, warum profitable Händler im Laufe der Zeit eine Position vergrößern. Zu den fortgeschritteneren Gründen gehört die Verringerung der Slippage bei der Eröffnung eines großen Handels oder das Verbergen einer großen Position, von der man nicht möchte, dass andere davon erfahren. Der wichtigste Grund, warum Händler eine Position vergrößern, ist jedoch, dass sie ihre Gewinne bei einem Handel, der bereits vielversprechend begonnen hat, steigern wollen.

Es liegt auf der Hand, dass größere Handelsgrößen zu größeren Gewinnen führen, wenn sich der Handel zu unseren Gunsten entwickelt. Das macht durchaus Sinn. Aber wenn wir die Möglichkeit haben, unseren Handel mit einem kleineren Handelsvolumen zu beginnen und nur dann zu erhöhen, wenn er gewinnt, können wir unseren Handel mit einem geringen Risiko beginnen und ihn mit der Chance auf einen hohen Gewinn beenden. Wir erhöhen also nicht nur unser Gewinnpotenzial, sondern können auch unser Risiko verringern, indem wir mit einem kleineren Handel beginnen. Erst wenn der Handel profitabel ist, erhöhen wir ihn.

Der Ausstieg aus einem Handel ist eine ähnliche Idee wie der Einstieg, nur in umgekehrter Richtung. Anstatt einen Handel ein Gewinnziel erreichen zu lassen und die gesamte Position zu schließen, schließen wir stattdessen den Handel teilweise und geben dem Rest die Möglichkeit, sich weiter in profitables Gebiet zu bewegen. Dies sichert einen Gewinn, lässt aber auch die Tür für weitere Gewinne offen. Es ist auch üblich, den Stop-Loss auf die Gewinnschwelle oder darüber hinaus zu verschieben, wenn ein anfängliches Gewinnziel erreicht ist. Auf diese Weise ist die verbleibende Position, die Sie offen haben, fast "risikofrei".

Für welche Arten von Geschäften kann diese Methode verwendet werden?

Nachdem wir nun die Vorteile des Ein- und Ausstiegs aus Trades verstanden haben, stellt sich die Frage, in welchen Situationen wir dies in Betracht ziehen sollten. Nun, zunächst einmal sollten wir nur Positionen aufstocken, die sich in einem profitablen Bereich befinden. Wir wollen nicht gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen, wenn sich der Handel bereits als falsch erweist. Es ist am besten, Verlierer kurz zu halten, damit wir nicht noch Öl ins Feuer gießen.


Wir wollen auch nur dann aus Positionen aussteigen, wenn sie ebenfalls profitabel sind. Es gibt keinen Grund (außer der Hoffnung), einen Handel teilweise zu schließen, wenn er sich als falsch erwiesen hat. Anstatt also ein einziges Gewinnziel für den gesamten Handel zu setzen, können wir 2 oder 3 festlegen. Es ist auch möglich, einen Teil unseres Handels ohne ein Limit offen zu lassen und einen Indikator oder einen Trailing-Stop entscheiden zu lassen, wann er geschlossen werden sollte.

Wo können wir Trades hinzufügen oder teilweise schließen?

Die Anwendung dieser Methode ist viel einfacher, als viele Trader glauben. Die Art und Weise, wie ich die Skalierung betrachte, ist die gleiche, wie ich die Eröffnung eines einzelnen Handels betrachten würde, aber ich suche mehrere Zeitpunkte, an denen die Eröffnung eines Handels gerechtfertigt ist. Halten Sie sich von "blinden" Einstiegen fern, die 50, 100 oder 200 Pips von unserem ursprünglichen Einstieg entfernt sind. Wir wollen genauso viel Grund haben, einen Handel zu ergänzen, wie wir ihn ursprünglich eröffnet haben.

Nehmen Sie die einfache CCI-Strategie unten, bei der wir uns für einen Kauf entschieden, als der CCI die Marke von -100 überschritt. Dies ist ein klassischer Handel, der sich in den nächsten 20-25 Bars in einer ziemlich engen Spanne befand. Es gab Zeiten, in denen der Kurs zu unseren Gunsten anstieg, aber nie eine definitive Kursbewegung, die die Aufmerksamkeit der AUD/USD-Bullen auf sich ziehen würde, bis die Spanne durchbrochen wurde und der Kurs über dem Widerstand schloss. Dieser Ausbruch würde für sich genommen den Kauf des Aussie rechtfertigen. Da wir aber bereits einen Handel hatten, können wir einfach unseren bestehenden Handel ausbauen.

Nachdem wir unsere Position aufgestockt hatten, wurden wir Zeuge eines weiteren "Tops", das eine weitere Widerstandsmarke bildete. Als der AUD/USD diese zweite Widerstandsmarke durchbrach, war dies ein weiterer Zeitpunkt, an dem wir unsere Position aufstocken konnten. Es ist also gar nicht so schwierig. Wir suchen einfach nach Gelegenheiten, bei denen sich gute Kaufgelegenheiten bieten, und nutzen diese, um unseren bestehenden Handel zu ergänzen.


Für den Ausstieg wollen wir dieselbe Methode anwenden, die wir normalerweise für den Ausstieg aus dem Handel verwenden würden, aber wir wählen mehrere Levels aus, die den Kriterien entsprechen. In der nachstehenden Grafik sehen wir also, dass wir bei einem anfänglichen Durchbruch eines früheren Hochs gekauft haben. Wir haben dann einen Gewinn knapp unterhalb des nächsten potenziellen Widerstandsniveaus angestrebt und dann einen Ausstieg knapp unterhalb des darauf folgenden Widerstandsniveaus. Anstatt also am ersten Widerstandsniveau einen schnellen Gewinn aus dem gesamten Handel zu ziehen, konnten wir einen Teil des Handels laufen lassen und größere Gewinne erzielen.


Skalierung für den Erfolg

Wir wissen also, dass die Handelslogik unserer Strategien wichtig ist, aber auch die Art und Weise, wie wir in unsere Trades einsteigen und sie beenden. Durch Skalierung können wir nicht nur unsere Gewinne steigern, sondern manchmal auch unser Risiko verringern. Mit den oben genannten Methoden können Sie Ihre Strategie verbessern, aber denken Sie daran, Ihre eigene Due-Diligence-Prüfung durchzuführen, bevor Sie einen Handel auf Ihrem eigenen Konto tätigen.


 

Forum über Handel, automatisierte Handelssysteme und das Testen von Handelsstrategien

Fehler 145 Trade Server Return Code

angevoyageur, 2014.03.01 14:27

Hallo,

Dieses Forum ist über MT5/mql5, bitte stellen Sie Ihre Frage über MT4/mql4 auf mql4.com Forum.

  • Es gibt mehr Leute, die dort antworten können.
  • Es gibt dort mehr Leute, die ein ähnliches Problem haben können.
  • Ein Forum ist nicht nur dazu da, um Hilfe zu bekommen, sondern auch um sich mit der Community auszutauschen. Die mql4/MT4 Community ist nicht das gleiche wie die mql5/MT5 Community.

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2014.06.20 16:51

Wie man Fertigkeiten im Devisenhandel entwickelt


Der Devisenhandel ist der liquideste Finanzmarkt, da er den Handel mit Währungen auf globaler Ebene umfasst. An ihm sind Privatpersonen, Banken, Unternehmen und Regierungen beteiligt, und er dient nicht nur der Geldanlage. Nachrichten auf nationaler Ebene wirken sich direkt auf die Währungen aus, und es dauert eine Weile, bis man sich auf technischer und fundamentaler Ebene mit dem Devisenhandel vertraut gemacht hat. Wenn Sie jedoch beabsichtigen, auf dem Devisenmarkt zu handeln, ist es wichtig, dass Sie sich diese Kenntnisse aneignen. Die Hebelwirkung beim Devisenhandel kann bei einem einzigen Fehler zu großen Verlusten führen.

Schritt 1

Suchen Sie einen Broker, der ein Übungskonto anbietet. Noch bevor Sie Geld einzahlen, sollten Sie sich über die Gebührenstruktur und andere Anforderungen informieren, denn Sie wollen nicht auf einer Schnittstelle üben, die Sie später wegen hoher Gebühren ausschließen. Entscheiden Sie außerdem, ob Sie eine US-Firma mit einer maximalen Hebelwirkung von 20:1 oder eine internationale Firma mit einer Hebelwirkung von bis zu 500:1 wählen. Das bedeutet, dass Sie für jeden eingezahlten $1 $20 an Handelskraft erhalten können, bzw. $500 für jeden $1.

Schritt 2

Eröffnen Sie ein Papierhandelskonto mit der von Ihnen gewünschten Hebelwirkung. Wenn Sie ein internationales Konto verwenden, nehmen Sie nur dann 500:1, wenn Sie diesen Hebel auch wirklich nutzen wollen. Legen Sie außerdem Ihr Startkapital so fest, wie Sie es verwenden würden.

Schritt 3

Gewöhnen Sie sich an die Benutzeroberfläche und die verfügbaren Tools, da sie sich stark von denen unterscheiden können, die ein Aktienhändler oder sogar ein anderer Forex-Broker gewohnt ist. Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie Sie schnell die richtigen Aufträge erteilen können.

Schritt 4

Lesen Sie Bücher und Artikel über Forex-Strategien, während Sie sich mit der Benutzeroberfläche vertraut machen, und probieren Sie sie dann auf einem Übungskonto aus. Lesen Sie nicht einfach das Buch zu Ende und gehen Sie zum nächsten über. Machen Sie sich mit der Materie, die Sie lesen, vertraut.

Schritt 5

Machen Sie sich sowohl mit den fundamentalen als auch mit den technischen Aspekten des Handels vertraut. Die technische Analyse im Devisenhandel ist ähnlich wie bei Aktien. Die fundamentale Seite ist komplizierter, da Sie jedes Land in einem Forex-Paar analysieren, denn bei allen Forex-Geschäften geht es um den relativen Wert zwischen zwei Währungen, z. B. zwischen dem US-Dollar und dem Euro. Außerdem wirkt sich die Weltwirtschaft auf beide Länder aus, und Sie müssen die Auswirkungen auf beide Länder bestimmen und sie dann miteinander vergleichen. Sich nur auf eine Seite des Handels zu konzentrieren, wie es manche Leute bei Aktien tun, ist auf dem Devisenmarkt aufgrund seines Umfangs und der Volatilität, die mit der Hebelwirkung einhergeht, weniger effektiv. Sie können sich nicht nur für die technische Analyse oder nur für die Fundamentalanalyse entscheiden, denn beide haben erhebliche kurz- und langfristige Auswirkungen.

Schritt 6

Gewöhnen Sie sich an den Handelszeitplan, denn der Devisenmarkt ist ein globaler Markt, der 24 Stunden am Tag und fünf Tage die Woche geöffnet ist. In den USA geht das von Sonntagabend bis Freitag, mit Abweichungen je nach Ihrem Standort. Handeln Sie Ihr Papierkonto so realistisch wie Ihr echtes Geld. Sie sollten sich nicht von Ihrem Computer entfernen, wenn Sie offene Positionen haben, es sei denn, Sie verfolgen eine langfristige Strategie und verfügen über ein beträchtliches Bargeldpolster auf Ihrem Konto, um Drawdowns aufzufangen, d. h. Wertverluste Ihres Kontos, die einen Margin Call auslösen können. Am Devisenmarkt führt ein Margin Call zur sofortigen Liquidierung Ihrer Positionen, wenn der Wert Ihres Kontos schnell genug sinkt, es sei denn, Sie können sofort Geld einzahlen.

Schritt 7

Sobald Sie den Zeitplan und die Schwierigkeit des gewinnbringenden Devisenhandels bewältigen können, können Sie Geld einzahlen und mit dem echten Handel beginnen. Das Üben mit einem Papierkonto ist entscheidend für den Aufbau von Fähigkeiten, denn Lernen durch Handeln ist die effektivste Art zu lernen. Schließlich müssen Sie mit echtem Geld handeln, um den richtigen Umgang mit Geld zu lernen und Ihre Fähigkeiten weiter zu verfeinern.

Tipps

Eine hohe Hebelwirkung ist verlockend, aber eine geringere Hebelwirkung kann ein besseres Handelsumfeld mit geringerer Kontovolatilität schaffen. Eine Hebelwirkung von 10:1 ist in der Regel ausreichend.

Warnungen

Die hohe Hebelwirkung beim Devisenhandel ist sowohl ein Vorteil als auch ein Fluch. Gewinne können schnell eintreten, aber auch Verluste; die Volatilität wird vergrößert, wobei kleine Bewegungen in der Währung zu großen Gewinnen oder Verlusten führen können.
Die meisten Menschen, die in den Forex-Handel einsteigen, lassen ein paar Konten platzen, was bedeutet, dass Sie das gesamte eingezahlte Geld verlieren.

Grund der Beschwerde: