Bewertung der Marktbedingungen anhand von Standardindikatoren in Metatrader 5 - Seite 104

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.04.13 06:21

EUR/USD technische Analyse von Goldman Sachs - Elliot Wave (basierend auf forexlive Artikel)

Der technische Analyst von Goldman Sachs sagt: "EUR/USD scheint seinen Trend wieder aufzunehmen":
  • Der Höchststand wurde am Montag erreicht, direkt unter einem wichtigen Widerstandsbereich bei 1,1052-1,1099. Dieser Bereich umfasste das Zwischenhoch (bärische Kehrtwende) vom 26. März, das Zwischentief vom 26. Januar und den 55-DMA.
  • Seitdem ist der Kurs aus einem dreieckigen Muster (ABCDE) nach unten ausgebrochen. Dreiecke sind in der Regel charakteristisch für 4er-Wellen, was in diesem Fall zur zugrundeliegenden Wellenzählung passt und auf ein weiteres Abwärtspotenzial schließen lässt.
  • Die nächste kurzfristige Unterstützung liegt bei 1,0487 - 1,0458 (1,618 Verlängerung vom 26. März und das Tief vom 15. März).


  • Das LT-Ziel für EURUSD ist wieder im Fokus: 1,0286-1,0103... Letztlich ist dieses Niveau immer noch ein gutes kurz- bis mittelfristiges Ziel
  • Dieser Drehpunkt bei 1,0286-1,0103 beinhaltet ein 76,4%iges Retracement des gesamten Anstiegs zwischen '00 und '08 sowie ein Gleichheitsziel, das vom Höchststand im Juli '08 stammt. Das Erreichen dieses Ziels würde ein mehrjähriges ABC erfüllen, das im Jahr '08 begann. Es wäre somit ein idealer Ort, um eine neutralere Perspektive einzunehmen.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau.

newdigital, 2015.04.13 16:43

AUDIO - Wochenendausgabe mit John O'Donnell

Finanzielles Analphabetentum ist ein wichtiger Faktor für Amerikas erhebliche Defizite bei der Altersvorsorge und vieles mehr. John und Merlin sprechen darüber, wie sich dieses Analphabetentum ausbreitet und was wir tun sollten, um das finanzielle Verständnis zu verbessern. Das Duo wirft auch einen Blick auf die Papiergewinne, die die meisten Anleger halten, und wie sie diese Gewinne angesichts einer möglichen Marktkorrektur schützen sollten.



 

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Interessantes im Finanzvideo April 2015

newdigital, 2015.04.14 05:56

EUR/USD Forex-Analyse - 14. April 2015

Die EUR/USD-Paarung fiel am Montag während des Großteils der Sitzung und testete die Marke von 1,05. Dies ist ein Bereich, der sich in der Vergangenheit als unterstützend erwiesen hat, daher überrascht es mich überhaupt nicht, dass wir abgeprallt sind. Dieser Abprall in Form eines Hammers ist natürlich ein sehr zinsbullisches Zeichen, aber ich habe kein Interesse, dieses Paar zu kaufen. Ich bin mir bewusst, dass der Euro ein massives Problem darstellt, das auf sich warten lässt, und daher habe ich kein Interesse daran, mich in diesem Paar zu engagieren. Darüber hinaus ist der US-Dollar natürlich seit einiger Zeit exponentiell gestiegen, so dass ich kein Interesse daran habe, den Dollar zu verkaufen.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau.

newdigital, 2015.04.14 06:05

EUR/USD: In Richtung 1,15 oder unter 1,00 - JP Morgan (basierend auf einem efxnews-Artikel)


Das EUR/USD-Prognoseprofil von JP Morgan bleibt in diesem Monat unverändert und zeigt weiterhin einen langsameren Rückgang für den Rest des Jahres, nach einem noch nie dagewesenen Rückgang von -11% im 1. Die Quartalsziele von JPM liegen bei 1,07 im zweiten Quartal, 1,06 im dritten Quartal und 1,05 im vierten Quartal.

"Die Abwärtsziele wären aggressiver, wenn es nicht das Bewertungsproblem des US-Dollars und das allmähliche Zurückdrängen einer starken Währung durch die Fed gäbe", argumentiert JPM.

"Ausgehend von der Erwartung von JPM, dass die EZB-Bilanz bis Ende 2016 auf 3,5 Mrd. € ausgeweitet wird und dass sich die 5-jährigen Renditenaufschläge um etwa 50 Basispunkte zugunsten der USA bewegen könnten, liegt der faire Wert von EUR/USD bei etwa 1,12 (blaue Zelle in Tabelle 1). Das derzeitige Niveau des Euro nahe 1.06 wäre gerechtfertigt, wenn die EZB-Bilanz auf 5 Billionen Euro ansteigen würde (was unwahrscheinlich ist, da sich das Wachstum im Euroraum verbessert) oder wenn sich der Spread der 5-jährigen US-Euro-Anleihe im Laufe des Zyklus auf über 300 Basispunkte ausweiten würde (was unwahrscheinlich ist, da die Fed-Punkte aufgrund des mittelmäßigen US-Wachstums in Richtung der Geldmarktkurve fallen)", fügt JPM hinzu.

"Wir wissen zwar, dass Währungen eine Zeit lang unterdurchschnittlich abschneiden können, bis ein makroökonomischer oder politischer Katalysator auftaucht, aber wir zögern, Trendverlängerungen zu prognostizieren, für die es kaum eine empirische Grundlage gibt", argumentiert JPM.


 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau.

newdigital, 2015.04.14 11:51

Die nächsten großen Levels in EUR/USD, GBP/USD, USD/CAD - Goldman Sachs (basierend auf efxnews Artikel)

Beginnend mit EUR/USD stellt GS fest, dass es in der letzten Woche seinen Höchststand direkt unter einem wichtigen Widerstandsbereich bei 1,1052-1,1099 erreicht hat, einer Region, die das Zwischenhoch (bärische Stichtagsumkehr) vom 26. März, das Zwischentief vom 26. Januar und den 55-dma umfasst.

"Seitdem ist er aus einem dreieckigen Muster (ABCDE) nach unten ausgebrochen. Dreiecke sind in der Regel charakteristisch für 4er-Wellen, was in diesem Fall zu der zugrunde liegenden Wellenzählung passt und auf weiteres Abwärtspotenzial hindeutet. Die nächste kurzfristige Unterstützung liegt bei 1,0487-1,0458 (1,618 Verlängerung vom 26. März und dem Tief vom 15. März)", prognostiziert GS.

Im Großen und Ganzen sieht GS das Ziel für EURUSD bei 1,0286-1,0103, was ein 76,4%iges Retracement des gesamten Anstiegs von '00/'08 sowie ein Gleichheitsziel vom Höchststand im Juli '08 beinhaltet.


Für GBP/USD stellt GS fest, dass es die Trendlinienunterstützung durchbrochen hat, was theoretisch ein starkes Signal sein sollte, das Potenzial für eine Beschleunigung nach unten eröffnet.

"Das nächste große Niveau darunter ist 1,4372-1,420. Dies beinhaltet zwei langfristige Fibonacci-Retracements und das Tief vom Mai '10... Einfach ausgedrückt, es scheint, dass GBPUSD sich allmählich auf den Boden seiner mehrjährigen Spanne begibt", prognostiziert GS.


Beim USD/CAD schließlich ist GS der Ansicht, dass der Fokus wieder auf den Höchstständen der Spanne von 1,2799 bis 1,2835 liegen sollte.

"Wir bräuchten jedoch einen sauberen Durchbruch über 1,2799-1,2835, um das Risiko eines Doppeltops auszuschalten und die bärischen Implikationen der bärischen Stichtagsumkehr, die sich am 18. März herausgebildet hat, zu vermindern. Idealerweise sollte man die Spanne ausnutzen, bis ein Durchbruch in eine der beiden Richtungen erreicht ist", rät GS.



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.04.15 08:34

2015-04-15 03:00 GMT (oder 05:00 MQ MT5 Zeit) | [CNY - GDP ]
  • Die Daten der Vergangenheit liegen bei 7,3%.
  • Prognosedaten liegen bei 7,0%
  • aktuelle Daten sind 7,0% laut der letzten Pressemitteilung

wenn aktuelle > prognostizierte (oder frühere Daten) = gut für die Währung (in unserem Fall für CNY)

[CNY - BIP]= Veränderung des inflationsbereinigten Wertes aller von der Wirtschaft produzierten Waren und Dienstleistungen. Es ist das umfassendste Maß für die Wirtschaftstätigkeit und der wichtigste Gradmesser für die Gesundheit der Wirtschaft.

==========

Chinas BIP steigt in Q1 im Jahresvergleich um 7,0%

Das chinesische Bruttoinlandsprodukt ist im ersten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 7,0 Prozent gestiegen, wie das Nationale Statistikamt am Mittwoch mitteilte. Es belief sich auf 14.066,7 Milliarden Yuan.

Die Gesamtzahl entsprach den Erwartungen, lag aber unter den 7,3 Prozent der vorangegangenen drei Monate.

Auf annualisierter Quartalsbasis stieg das BIP um 1,3 Prozent, was unter den Erwartungen von 1,4 Prozent und einem Rückgang von 1,5 Prozent im vierten Quartal liegt.

Die Wertschöpfung der Primärindustrie lag bei 777,0 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, die der Sekundärindustrie bei 6.029,2 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 6,4 Prozent entspricht, und die der Tertiärindustrie bei 7.260,5 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 7,9 Prozent entspricht.

Das Büro fügte hinzu, dass die Industrieproduktion im März im Vergleich zum Vorjahr nur um 5,6 Prozent gestiegen ist, was hinter den Prognosen von 7,0 Prozent und einem Rückgang von 7,9 Prozent im Februar zurückbleibt. Die Produktion stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,25 Prozent.

MetaTrader Handelsplattform Screenshots

AUDUSD, M5, 2015.04.15

MetaQuotes Software Corp., MetaTrader 5

AUDUSD M5: 29 Pips Preisbewegung durch CNY - BIP-Nachrichtenereignis

AUDUSD, M5, 2015.04.15, MetaQuotes Software Corp., MetaTrader 5, Demo



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.04.15 13:35

Dovish ECB to Fuel Bearish EUR/USD Outlook- 1,0500 im Fokus (basierend auf dailyfx Artikel)

Handel mit den Nachrichten: Die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB)

Die neue Rhetorik der Europäischen Zentralbank (EZB) könnte die rückläufige Stimmung rund um den EUR/USD verstärken, sollte Präsident Mario Draghi einen dovishen Ausblick für die Geldpolitik bestätigen.


Allerdings könnten die Spekulationen über ein "Taper Tantrum" in der Eurozone zunehmen, sollte Mario Draghi einen optimistischeren Ton für die Region anschlagen und die Erwartungen für weitere Sondermaßnahmen herunterspielen, da die jüngsten Entwicklungen in der Währungsunion die Marktprognosen übertreffen.

Nichtsdestotrotz könnte die EZB angesichts einer Reihe positiver Konjunkturdaten aus dem Euroraum die gleiche Strategie verfolgen, und die Gemeinschaftswährung könnte in naher Zukunft vor einer bedeutenderen Korrektur stehen, sollte die Zentralbank ihre geldpolitischen Prognosen auf eine hawkistischere Linie bringen.


Bearish EUR Trade: EZB bleibt auf Kurs und spricht "Taper Tantrum" herunter

  • Nach der Ankündigung der geldpolitischen Maßnahmen ist eine rote Fünf-Minuten-Kerze erforderlich, um einen Short-Handel mit EUR/USD in Betracht zu ziehen.
  • Wenn die Marktreaktion einen bärischen Euro-Handel begünstigt, verkaufen Sie EUR/USD mit zwei separaten Positionen.
  • Setzen Sie den Stopp auf das nahe gelegene Swing-Hoch/einen angemessenen Abstand zu den Kosten; das Risiko-Ertrags-Verhältnis muss mindestens 1:1 betragen.
  • Ziehen Sie den Stopp zum Einstieg in die verbleibende Position, sobald das ursprüngliche Ziel erreicht ist, und setzen Sie ein angemessenes Limit.

Bullish EUR Trade: EZB-Rat nimmt verbesserten Ausblick an

  • Benötigt eine grüne Fünf-Minuten-Kerze, um einen Long-Handel mit EUR/USD zu begünstigen.
  • Setzen Sie dieselbe Strategie ein wie beim bärischen Euro-Handel, nur in die entgegengesetzte Richtung.

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.04.15 16:42

2015-04-15 03:00 GMT (oder 05:00 MQ MT5 Zeit) | [CAD - Overnight Rate ]
  • Vergangene Daten sind 0,75%
  • die prognostizierten Daten betragen 0,75%
  • aktuelle Daten sind 0,75% gemäß der letzten Pressemitteilung

wenn aktuell > Prognose (oder frühere Daten) = gut für die Währung (in unserem Fall für CAD)

[CAD - Overnight Rate]= Zinssatz, zu dem die großen Finanzinstitute untereinander Tagesgeld leihen und verleihen. Kurzfristige Zinssätze sind der wichtigste Faktor bei der Bewertung von Währungen - Händler betrachten die meisten anderen Indikatoren lediglich, um vorherzusagen, wie sich die Zinssätze in Zukunft verändern werden.

==========

"Die Bank of Canada gab heute bekannt, dass sie ihr Ziel für den Tagesgeldsatz bei 3/4 Prozent belässt. Der Leitzins liegt dementsprechend bei 1 Prozent und der Einlagensatz bei 1/2 Prozent.

Die Gesamtinflation nach dem Verbraucherpreisindex liegt bei 1 %, was den Rückgang der Energiepreise widerspiegelt. Die Kerninflation blieb in den letzten Monaten nahe bei 2 %, da die vorübergehenden Auswirkungen sektorspezifischer Faktoren und die Weitergabe des niedrigeren kanadischen Dollars die disinflationären Kräfte aus der Konjunkturflaute ausgeglichen haben.

Die Bank geht davon aus, dass sich das globale Wachstum verstärken und im Zeitraum 2015-17 durchschnittlich 3 1/2 % pro Jahr betragen wird, was mit der Prognose im geldpolitischen Bericht vom Januar übereinstimmt. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass viele Zentralbanken in den letzten Monaten ihre Geldpolitik gelockert haben, um der anhaltenden Konjunkturflaute und der niedrigen Inflation sowie in einigen Fällen den Auswirkungen der niedrigeren Rohstoffpreise zu begegnen. Gleichzeitig passen sich die Volkswirtschaften weiterhin an die niedrigeren Ölpreise an, die auf oder unter dem im MPR vom Januar angenommenen Niveau schwanken. Es wird erwartet, dass das starke Wachstum in den Vereinigten Staaten nach einem schwachen ersten Quartal im zweiten Quartal 2015 wieder einsetzen wird".


MetaTrader Handelsplattform Screenshots

USDCAD, M5, 2015.04.15

MetaQuotes Software Corp., MetaTrader 5

USDCAD M5: 97 Pips Preisbewegung von CAD - Overnight Rate News Event

USDCAD, M5, 2015.04.15, MetaQuotes Software Corp, MetaTrader 5, Demo



 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 2015.04.16 09:00

2015-04-16 02:30 GMT (oder 04:30 MQ MT5 Zeit) | [AUD - Arbeitslosenquote ]

wenn aktuell < Prognose (oder frühere Daten) = gut für Währung (in unserem Fall für AUD)

[AUD - Arbeitslosenquote]= Prozentsatz der gesamten Erwerbsbevölkerung, die im Vormonat arbeitslos und aktiv auf Arbeitssuche war. Obwohl sie im Allgemeinen als nachlaufender Indikator betrachtet wird, ist die Zahl der Arbeitslosen ein wichtiges Signal für die allgemeine wirtschaftliche Gesundheit, da die Verbraucherausgaben in hohem Maße mit den Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt korreliert sind.

==========

Australien: Arbeitslosenquote sinkt im März auf 6,1%

"Die Arbeitslosenquote in Australien lag im März bei saisonbereinigten 6,1 Prozent, teilte das australische Statistikamt am Donnerstag mit.

Damit wurden die Prognosen von 6,3 Prozent übertroffen, die gegenüber dem Februar-Wert unverändert geblieben wären.

Die australische Wirtschaft verzeichnete im März einen Zuwachs von 37.700 Arbeitsplätzen auf 11.720.300 - und übertraf damit die Erwartungen von 15.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen nach dem Zuwachs von 15.600 im Vormonat."

MetaTrader Handelsplattform Screenshots

AUDUSD, M5, 2015.04.16

MetaQuotes Software AG, MetaTrader 5

AUDUSD M5: 70 Pips Kursbewegung bei AUD - Nachrichtenereignis zur Arbeitslosenquote

AUDUSD, M5, 2015.04.16, MetaQuotes Software Corp., MetaTrader 5, Demo