Ist es eine Schande, nach 8 Jahren Erfahrung nicht zu wissen, wie man auf dem Devisenmarkt Geld verdient? - Seite 2

 
webgopnik:
Gibt es keine theoretische Grundlage im Devisenhandel/Geschäft? Es ist auch sehr umfangreich. Der Unterschied ist jedoch, dass es beim Handel, anders als in der Medizin, ausreicht, einige wenige Grundsätze zu lernen und zu befolgen - und schon fließt das Geld in Ihre Tasche.
Neeeeein)
 
Maxim Romanov:
Der Unterschied zwischen Medizin und Forex besteht darin, dass es in der Medizin eine theoretische Grundlage gibt. Man lernt in 6 Jahren, was Wissenschaftler seit Jahrhunderten zusammengetragen haben. In Forex gibt es jedoch keine theoretische Grundlage, sondern nur Spekulationen, Irrtümer und unbegründete Behauptungen. Wenn Sie das studiert haben, werden Sie feststellen, dass es Unsinn ist und Sie Ihre eigenen Entwicklungen beginnen müssen.
Es ist eher so, dass man, bevor man eine Knieoperation durchführen kann, erst einmal von Grund auf verstehen muss, woraus ein Mensch überhaupt besteht, und dann lernen muss, wie man selbst eine Knieoperation durchführt. Und wenn man es so sieht, muss ein Chirurg nur wissen, wie man mit einem Messer schneidet (ähnlich wie beim Drücken von Knöpfen).
Ich habe 5 Jahre lang eine Ausbildung zum Elektronikingenieur absolviert und kann einen Fernseher komplett selbst entwerfen und zusammenbauen, indem ich alle Komponenten gleich mitbestelle. Stellen Sie sich vor, Sie müssen einen Fernseher bauen, den Sie nirgendwo kaufen können und für den Sie keine elektronischen Bauteile haben (Sie können ihn nicht bei eBay bestellen), Sie müssen alles selbst machen. Dies ist wahrscheinlich die Situation, in der sich ein angehender Trader befindet.
Aber man kann sagen, dass es mit der Börse einfacher ist. Dort können Sie zumindest ein angemessenes Wissen finden.

Insbesondere, wenn man die stochastische Beschreibung mit einer Puppe und Livermores Weltweisheit als theoretische Grundlage nicht ernst nimmt. Es gibt viele Informationen "über den Handel", aber in Wirklichkeit sind sie fast alle nutzlos, und der Prozentsatz der Überlebenden in diesem Geschäft ist niedriger als irgendwo sonst.

 
webgopnik:

Was ist zum Beispiel an den Grundsätzen von Livermore so unspezifisch? Meiner Meinung nach scheitern die Menschen (und insbesondere ich) nicht, weil sie keine Methoden und Werkzeuge haben, sondern weil sie keine logisch, praktisch und statistisch abgesicherten Methoden und Regeln befolgen.

Die Faustregeln von Jesse Livermore

  1. Handeln Sie mit dem Trend - kaufen Sie bei einem Bullenmarkt und verkaufen Sie bei einem Bärenmarkt.
  2. Steigen Sie nicht in den Markt ein, wenn es keine klaren Handelsmöglichkeiten gibt.
  3. Handel mit wichtigen Wendepunkten.
  4. Warten Sie ab, bis sich Ihre Vermutung bestätigt, bevor Sie in den Markt einsteigen.
  5. Steigen Sie in den Markt ein, sobald wichtige Wendepunkte im Spiel sind.
  6. Lassen Sie die Gewinne wachsen. Schließen Sie Geschäfte, die Verluste aufweisen (gute Geschäfte weisen in der Regel sofort Gewinne auf).
  7. Handeln Sie mit Stop-Orders, die Sie vor dem Einstieg in den Markt festlegen.
  8. Verlassen Sie den Handel, wenn die Aussicht auf weitere Gewinne ungewiss wird (der Trend ist beendet oder hat sich abgeschwächt).
  9. Handeln Sie die führenden Instrumente in jedem Markt - handeln Sie die stärksten Aktien in einem Bullenmarkt und die schwächsten Aktien in einem Bärenmarkt.
  10. Lassen Sie den Preis Ihr Handeln bestimmen.
  11. Keine Durchschnittswerte für Verlustpositionen.
  12. Warten Sie nicht auf eine erzwungene Schließung von Positionen durch Ihren Broker(Margin Call), sondern schließen Sie unrentable Positionen rechtzeitig und auf eigene Faust.
Alle Grundsätze sind unsinnig, außer dem letzten. Was ich bereits geschrieben habe. Unbegründete Behauptungen und Wasser wie: Mach einfach ein Perpetuum Mobile.
Von der ersten: nicht alle Märkte sind im Trend, es gibt flach, wenn Sie interessiert sind, siehe Kamaz Aktie. Der Handel mit solchen Papieren ist gleichbedeutend mit einem Schuss ins eigene Knie.
Ich kann jeden Punkt widerlegen und mit Beispielen belegen, warum das nicht stimmt. In einem der Threads wurde bereits gezeigt, wie man seit 2008 mit der Counter-Trend-Strategie Geld mit dem gbpusd verdienen kann. Aber um ehrlich zu sein, bin ich zu faul, mehr als einen Punkt zu beschreiben.
Aber es gibt Regeln wie: Schlag dir nicht mit einem Hammer auf den Finger, das tut weh. Das ist so, als würde man sich bei der Arbeit absichtlich mit dem Hammer auf den Finger schlagen.

Das ist ja der Punkt: Um zu verstehen, dass es Unsinn ist, muss man gut darin sein. Aber um es zu verstehen, muss man sich durch eine Menge dieses Unsinns wühlen, ihn fallen lassen und seine eigenen Nachforschungen anstellen.
 
Maxim Romanov:
Alle Grundsätze sind unsinnig, außer dem letzten. Was ich zuvor geschrieben habe. Unbegründete Behauptungen und Wasser wie: Mach einfach ein Perpetuum Mobile.
Von der ersten: nicht alle Märkte sind im Trend, einige sind flach, siehe kamaz Aktie, wenn Sie interessiert sind. Mit solchen Papieren auf einen Trend zu setzen, kommt einem Schuss ins eigene Knie gleich.
Ich kann jeden Punkt widerlegen und mit Beispielen belegen, warum das nicht stimmt. In einem der Threads wurde bereits gezeigt, wie man seit 2008 mit der Counter-Trend-Strategie Geld mit dem gbpusd verdienen kann. Aber ehrlich gesagt bin ich zu faul, mehr als einen Punkt zu beschreiben.
Aber es gibt Regeln wie: Schlag dir nicht mit einem Hammer auf den Finger, das tut weh. Das ist so, als würde man sich bei der Arbeit absichtlich mit dem Hammer auf den Finger schlagen.

Das ist ja der Punkt: Um zu verstehen, dass es Unsinn ist, muss man gut darin sein. Aber um es zu verstehen, muss man sich durch eine Menge dieses Unsinns wühlen, ihn fallen lassen und seine eigenen Nachforschungen anstellen.

Interessant gesagt.)))

Nur nach all der Forschung, Ihre Arbeit wird genauso dumm.)))

 
vladavd:

Das ist gar nichts: zu abstrakt, zu vage Grundsätze, so etwas wie "mach es gut und alles wird gut". Sie sind nur dann sinnvoll, wenn man mehr oder weniger zuverlässige Kriterien zur Definition von "Trend", "Pivot-Punkt" usw. hat. Vergessen Sie nicht, dass Livermore dies vor 100 Jahren geschrieben hat, als der Markt noch nicht so technologisch, liquide, wissensintensiv und wettbewerbsfähig war. Livermore selbst schrieb seine Zitate mit Kreide auf die Tafel, die von speziell geschulten Mitarbeitern angebracht wurde. Kreide! Auf der Kreidetafel! Jetzt auf Livermores Rat zu hoffen, wäre so, als würde man einem Gegner mit einer modernen Schusswaffe entgegentreten.Wer würde viele Jahre damit verbringen, in den Handel einzusteigen, wenn er nur schnell ein Dutzend einfacher Thesen erfassen und losziehen könnte, um Geld zu verdienen? Aber sie tun es, und offensichtlich nicht aus Gutherzigkeit.

Anders als zu Livermores Zeiten sind wir also mit Feuerwaffen bewaffnet - wir sitzen zu Hause an einem Computer an einem bequemen Terminal oder sogar an einem Smartphone unterwegs. Wir erhalten Kurse schneller als wir blinzeln können, praktische Charts und Indikatoren. Zu Livermores Zeiten konnten die Menschen nicht an irgendwelche Charts denken, sie konnten nur den Feed, d.h. den Strom der Zitate, lesen. Und das bedeutet, dass sie nicht alle Vorteile der Karten nutzen konnten. Denn aus den Diagrammen geht klar hervor, wo die Talsohle liegt und wo die Spitze ist. Zu Livermores Zeiten war die Liquidität viel schlechter, und deshalb waren die Spreads größer. Man musste mindestens ein paar Stunden warten, um nur den Brotaufstrich zurückzubekommen. Es gab keine Computer, geschweige denn Smartphones - man musste zu einem Maklerhaus gehen und von dort aus Aufträge erteilen.

Wir waren also nicht mit unseren Fäusten, sondern mit Schusswaffen auf dem Markt.

Man lernt also die Argumente (oder vielleicht auch nicht und ignoriert sie einfach, handelt unlogisch), handelt dann aber völlig anders, als es die Regeln vorsehen. Anstatt beispielsweise Gewinne fließen zu lassen, lassen sie Verluste fließen. Handel gegen den Trend, Mittelwertbildung bei einer Verlustposition usw.

 
das ist ein Fiasko, Bruder)
Tauschen Sie Ihre Rubel in die indische Rupie um (der Wechselkurs ist fast 1 zu 1, hmm, Verschwörung, absichtlich hoch) und gehen Sie nach Indien, zu Fuß.
Tut mir leid, sie haben den Wechselkurs nur für dich gesenkt, Bruder)


 
Maxim Romanov:
Alle Grundsätze sind dumm, außer dem letzten. Was ich zuvor geschrieben habe. Unbegründete Behauptungen und Wasser wie: Mach einfach ein Perpetuum Mobile.
Von der ersten: nicht alle Märkte sind im Trend, einige sind flach, siehe Kamaz-Aktie. Mit solchen Papieren auf einen Trend zu setzen, kommt einem Schuss ins eigene Knie gleich.
Ich kann jeden Punkt widerlegen und mit Beispielen belegen, warum das nicht stimmt. In einem der Threads wurde bereits gezeigt, wie man seit 2008 mit der Counter-Trend-Strategie Geld mit dem gbpusd verdienen kann. Aber um ehrlich zu sein, bin ich zu faul, mehr als einen Punkt zu beschreiben.
Aber es gibt Regeln wie: Schlag dir nicht mit einem Hammer auf den Finger, das tut weh. Das ist so, als würde man sich bei der Arbeit absichtlich mit dem Hammer auf den Finger schlagen.

Das ist ja der Punkt: Um zu verstehen, dass es Unsinn ist, muss man gut darin sein. Aber um es zu verstehen, muss man sich mit diesem Unsinn auseinandersetzen und recherchieren.

:) Nun, das ist der Grund, warum sie verlieren, weil sie so schlau sind und die offensichtlichen Gesetze des Handels widerlegen.

Das mit dem KAMAZ ist schon komisch. Die Regel besagt eindeutig, dass man auf den Trend setzen soll. Wenn der Kamaz in einer Wohnung ist, dann tauschen Sie ihn nicht.

 
webgopnik:

Anders als zu Livermores Zeiten sind wir also mit Feuerwaffen bewaffnet - wir sitzen zu Hause an einem Computer an einem praktischen Terminal oder sogar an einem Smartphone, das nicht zu Hause ist. Wir bekommen Kurse schneller, als wir blinzeln können, praktische Charts und Indikatoren. Zu Livermores Zeiten konnten die Menschen nicht an irgendwelche Charts denken, sie konnten nur den Feed, d.h. den Strom der Zitate, lesen. Und das bedeutet, dass sie nicht alle Vorteile der Karten nutzen konnten. Denn aus den Diagrammen geht klar hervor, wo die Talsohle liegt und wo die Spitze ist. Zu Livermores Zeiten war die Liquidität viel schlechter, und deshalb waren die Spreads größer. Man musste mindestens ein paar Stunden warten, um nur den Brotaufstrich zurückzubekommen. Es gab keine Computer, geschweige denn Smartphones - man musste zu einem Maklerhaus gehen und von dort aus Aufträge erteilen.

Wir waren also nicht mit unseren Fäusten, sondern mit Schusswaffen auf dem Markt.

Man lernt also die Argumente (oder vielleicht auch nicht und ignoriert sie einfach, handelt unlogisch), handelt dann aber völlig anders, als es die Regeln vorsehen. Sie lassen zum Beispiel nicht die Gewinne fließen, sondern die Verluste. Sie setzen keine Stop-Loss-Limits und lassen riesige Verluste einfließen. Handel gegen den Trend, etc.

Sie handeln nicht gegen einen abstrakten Markt, sondern gegen andere Marktteilnehmer - Ihre Konkurrenten, die sich in den gleichen Rahmenbedingungen befinden. Die Geschwindigkeit der Angebote ist nicht Ihr persönlicher Vorteil - sie ist für alle gleich, und manche sind sogar schneller als Sie. Die Kehrseite der Liquidität ist eine maximal komplexe, nicht offensichtliche Preisbewegungsbahn, die die maximal linkshändigen Passagiere ausschütteln wird. Vor einem Jahrhundert konnte man tatsächlich mit sich kreuzenden Muwings handeln - damals war es ein "Schuss" gegen diejenigen, die auf eine Ora in der Börsengrube hörten und nach Bauchgefühl handelten; handeln Sie jetzt mit sich kreuzenden Muwings - das Ergebnis ist klar.

Die Argumente von Livermore sind so, als würde man sagen: "Um in den Weltraum zu fliegen, muss man nur eine zylinderförmige Flugmaschine bauen und sie mit einem Motor ausstatten, der stark genug ist, um die Schwerkraft der Erde zu überwinden". Und dafür haben Sie ein Physiklehrbuch aus der fünften Klasse, einen Eimer Nägel, einen Hammer und eine Metallsäge. Machen Sie es gut, es ist klar, was Sie zu tun haben, es wurde Ihnen alles erklärt.

 

Der Handel kann systematisch oder unsystematisch sein.

Im ersten Fall können Sie einen Expert Advisor schreiben und die erforderlichen Parameter schnell auswählen und den Handel im Allgemeinen an einen Roboter delegieren. Sie können die Stabilität der Strategie schnell überprüfen oder umgekehrt. Es reicht schon, ein sehr schlechter Programmierer zu sein.

Im zweiten Fall ist es praktisch unmöglich, einen Handelsroboter zu schreiben und konstante Ergebnisse zu erwarten. Aus diesem Grund können Sie nur von Zeit zu Zeit Gewinne erzielen.

Aber der Markt hält einige Überraschungen bereit. Und manchmal ändert es die Spielregeln so sehr, dass die Erfahrung nicht hilft.

Im Allgemeinen ist der Devisenhandel ein Fischen in unruhigen Gewässern.

 

Ich habe irgendwo eine Regel gelesen: Kaufe am Tiefpunkt, verkaufe am Hochpunkt. Ich sollte das mal ausprobieren.

Und noch etwas: Lassen Sie die Gewinne wachsen, reduzieren Sie die Verluste. Hat es jemand ausprobiert? Teilen Sie es.