Ist es unmoralisch, auf dem Devisenmarkt einfaches Geld aus dem Nichts zu schöpfen? - Seite 3

 
Dmitry Fedoseev:
Ich frage eine Suchmaschine, "wie die Rentiers Frankreich ruiniert haben" und finde nur"wie der Erste Weltkriegdie Rentiersruiniert hat".

Es war ein wenig früher, der Sonnenuntergang des Königs, wo der König Geld druckte, die Wucherzinsen stiegen und alles schnell mit der Krise des Königs endete. Vielleicht sind die ersten Wirtschaftskrisen zutreffender. Und der Satz stammt aus einem Geschichtsbuch aus den 70er Jahren. Und er ist im Wesentlichen richtig.

 
Valeriy Yastremskiy:

Es war ein wenig früher, der Sonnenuntergang des Königs, wo der König Geld druckte, die Wucherzinsen stiegen und alles schnell mit der Krise des Königs endete. Wahrscheinlich die ersten Wirtschaftskrisen. Und der Satz stammt aus einem Geschichtslehrbuch aus den 70er Jahren. Und er ist im Wesentlichen richtig.

А... der König wird immer einen Schuldigen finden. Der König hat das Geld gedruckt und die Rentiers sind schuld daran.

 
Valeriy Yastremskiy:

Ein grundlegend fehlerhaftes Urteil. Die Rentiers haben Frankreich ruiniert, das dürfen wir nicht vergessen. Es ist einfach das kleinste Übel und der Rest des Übels ist größer. Und wenn die Börse mit ihren 99 % nicht-produktiven Umsätzen über 99 geht und die Steuern aus nicht-produktiven und nicht-vitalen Bereichen die Hälfte übersteigen, dann gibt es eine Krise, das muss man sich vor Augen führen und verstehen. Wenn also jeder ein Künstler und Händler ist, gibt es nichts zu essen.

Warenumsatz ist Leben, Gleichheit von Waren- und Geldmenge ist Leben. Aber die Verzerrungen treten immer am Ende einer Krise auf. Und zwar in beide Richtungen. Und eine Krise bedeutet für manche Menschen den Tod. Und das Leben ist besser als der Tod a priori)))))

Das moderne Singapur... was produziert sie?

 
Valeriy Yastremskiy:

Es war ein wenig früher, der Sonnenuntergang des Königs, wo der König Geld druckte, die Wucherzinsen stiegen und alles schnell mit der Krise des Königs endete. Wahrscheinlich die erste Wirtschaftskrise, die man nachschlagen muss. Und der Satz stammt aus einem Geschichtslehrbuch aus den 70er Jahren. Und er ist im Wesentlichen richtig.

Ja, die Geldverleiher haben Frankreich ruiniert, das ist richtig. In den 70er Jahren waren Rentier und Wucherer für sowjetische Historiker offenbar dasselbe.

 
Vitaly Muzichenko:

Modernes Singapur ... was produziert sie?

Finanz- und Tourismusdienstleistungen für Länder, die Produktionsdienstleistungen erbringen. Und ohne diese Länder hätte sie niemals den heutigen Entwicklungsstand erreicht).

Es ist nur so, dass die Produktionsmargen die Nicht-Produktionsmargen am Leben erhalten. Und wenn sie verzerrt ist, geht die Produktion zurück. Wenn wir den Banken- und Investitionssektor nicht mit einbeziehen, kann es dem Produktionssektor zugeschrieben werden. Wenn die nicht-produzierenden Sektoren der Wirtschaft fallen, wird das Leben natürlich aufhören, aber es wird nicht den Punkt der Entwicklung ändern, aber wenn die Produktion fällt. Wenn zum Beispiel die Krise zum Konkurs aller Chiphersteller führt, dann werden wir wieder bei 90 nm sein. )))) Gott bewahre, natürlich)))

 
Dmitry Fedoseev:

А... der König wird immer einen Schuldigen finden. Der König hat das Geld gedruckt und die Rentiers sind schuld daran.

))))) Lan... nun, der Finanzminister ist schuld)

 
Valeriy Yastremskiy:

Finanz- und Tourismusdienstleistungen für Länder, die Produktionsdienstleistungen erbringen. Und ohne diese Länder hätte sie niemals den heutigen Entwicklungsstand erreicht).

Es ist einfach so, dass die produktive Rentabilität die unproduktive Rentabilität am Leben erhält. Und wenn sie verzerrt ist, geht die Produktion zurück. Wenn wir den Banken- und Investitionssektor nicht mit einbeziehen, kann es dem Produktionssektor zugeschrieben werden. Wenn die nicht-produzierenden Sektoren der Wirtschaft fallen, wird das Leben natürlich aufhören, aber es wird nicht den Punkt der Entwicklung ändern, aber wenn die Produktion fällt. Wenn zum Beispiel die Krise zum Konkurs aller Chiphersteller führt, dann werden wir wieder bei 90 nm sein. )))) Gott bewahre, natürlich)))

Lesen Sie zumindest Wiki. Singapur ist ein sehr verarbeitendes Land und, so seltsam es Ihnen auch vorkommen mag, ein sehr exportabhängiges Land.

Eine stabile Wirtschaft ist in erster Linie ein Gleichgewicht zwischen dem verarbeitenden und dem nicht verarbeitenden Gewerbe. Und dieses Gleichgewicht wird sich auf natürliche Weise einstellen - es kann nicht nur Händler geben, wenn es keine Produktion gibt und umgekehrt, irgendwann wird der Handel weniger profitabel als die Produktion, wenn sich das Gleichgewicht auf eine Seite verschiebt. Dieses Gleichgewicht wird unter anderem durch Steuersätze geregelt, die von der Art des Unternehmens abhängen.

Hier ist ein interessantes Bild:

die Steuerkarte muss notwendigerweise durch das Prisma der Produktion in den jeweiligen Ländern betrachtet werden.

Es zeigt sich, dass das Wohlergehen der Bürger nicht immer mit der erhobenen Steuer korreliert, sondern dass auch die politische Ordnung, die Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen, die Verfügbarkeit menschlicher und historischer Ressourcen und die Mentalität der Ureinwohner eine Rolle spielen, um nur einige zu nennen.

 

Australien versteht, warum die Chinesen solche Steuern zahlen

Genau, es gibt Ausfuhrmehrwertsteuererstattungen, so dass China von der Landkarte gestrichen werden kann.

 

Es ist beängstigend, zu wissen, dass man ein Faulpelz ist.


 
Andrey Dik:

Sie sollten zumindest das Wiki lesen. Singapur ist ein Land des verarbeitenden Gewerbes und, so seltsam es Ihnen auch vorkommen mag, ein sehr exportabhängiges Land.

Eine stabile Wirtschaft ist in erster Linie ein Gleichgewicht zwischen dem verarbeitenden Gewerbe und dem nicht verarbeitenden Gewerbe. Und dieses Gleichgewicht wird sich auf natürliche Weise einstellen - es kann nicht nur Händler geben, wenn es keine Produktion gibt und umgekehrt, irgendwann wird der Handel weniger profitabel als die Produktion, wenn sich das Gleichgewicht auf eine Seite verschiebt. Dieses Gleichgewicht wird unter anderem durch Steuersätze geregelt, die von der Art des Unternehmens abhängen.

Hier ist ein interessantes Bild:

die Steuerkarte muss notwendigerweise durch das Prisma der Produktion in den jeweiligen Ländern betrachtet werden.

Es zeigt sich, dass der Reichtum der Bürger nicht immer mit der erhobenen Steuer korreliert, sondern dass auch die politische Ordnung, die Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen, die Verfügbarkeit menschengeschichtlicher Ressourcen und die Mentalität der Eingeborenen eine Rolle spielen, um nur einige zu nennen.

In Singapur war die Antwort auf die Frage nach dem Inhalt des Themas). Natürlich würde man Hongkong auch nicht als unproduktiv bezeichnen. Ein besseres Beispiel ist wahrscheinlich die Wall Street ohne Kunden)

Aber hier ist das Gleichgewicht natürlich eine Utopie, ebenso wie ein unregulierter Markt. Nur ein gut regulierter Markt kann wachsen. Alles andere ist böse. Und es ist ein großer Irrglaube, dass Vermarkter sich selbst regulieren, ohne strenge und klare Regeln/Gesetze Marktbedingungen anbieten. Die Frage ist, wie das Wort regulieren zu verstehen ist.))

In China hat man der Marktverantwortung in Form des Konkurses gerade Gefängnis und Erschießungskommando hinzugefügt. Und hier ist das Ergebnis. )))) Aber ich würde diese Art von Verantwortung nicht wollen))))

Grund der Beschwerde: