Angst vor dem großen Geld - Seite 2

 
Aleksandr Yakovlev:

Es ist nicht die Angst vor dem Geld, es ist der Bruch der eigenen TK, der beginnt...

und dafür kann es viele Gründe geben:

1. Der Grund dafür kann folgender sein: 1. das Ego ist gewachsen, ich habe hier einen Monat lang ohne Verluste gehandelt, ich habe den Markt gelernt und angefangen zu schwingen, ohne das Signal zu bestätigen oder eine Umkehrung des Punktes zu erwischen und als Ergebnis wachsen die Verluste.

2. Verstoß gegen MM.

3. Der Markt hat sich verändert, der TS funktioniert trivialerweise nicht in einer Wohnung, und es ist gerade die Wohnung, die angefangen hat ... Du weißt nicht, was du tun sollst und du weißt nicht, wie du reagieren sollst, du fängst flach an und du weißt nicht, was du tun sollst... Du weißt nicht, was du tun sollst und du fängst flach an und du fängst wieder flach an... Du weißt nicht, wie du reagieren sollst, damit du nicht warten musst, bis du eine Profitabilitätswelle bekommst... Aber das System funktioniert und du weißt nicht, wie du reagieren sollst.

 
WWolf:

Es ist nicht die Angst vor dem Geld, es ist der Bruch der eigenen TK, der beginnt...

und dafür kann es viele Gründe geben:

1. Der Grund dafür kann folgender sein: 1. das Ego ist gewachsen, ich habe hier einen Monat lang ohne Verluste gehandelt, ich habe den Markt gelernt und angefangen zu schwingen, ohne das Signal zu bestätigen oder eine Umkehrung des Punktes zu erwischen und als Ergebnis wachsen die Verluste.

2. Verstoß gegen MM.

3. Der Markt hat sich verändert, der TS funktioniert trivialerweise nicht in einer Wohnung, und es ist nur die Wohnung, die angefangen hat ... Ich weiß nicht, warum ich anfing, es zu benutzen, aber ich war verrückt nach der Wohnung, ich begann zu fallen und der Markt begann zu verflachen... Der Markt änderte sich und das System begann wieder zu funktionieren... Und in einem Monat wird es wieder anfangen zu funktionieren und du musst nur diese Periode überleben, also musst du anfangen zu plappern, du punktest und fängst bei Null an und kommst wieder in die Welle der Profitabilität...

Ich stimme mit keinem der Punkte überein.

1. ich bin schon lange auf dem Markt und mache keinen Scheiß.

2. ich verstoße nicht gegen MM.

Ich weiß nicht, wie man es benutzt. 3.TS funktioniert. Und diese Modelle, die ich verwende, haben vor einem Jahr, vor zwei Jahren und vor 10 Jahren funktioniert.

 
Aleksandr Yakovlev:

Ich stimme mit keinem der Punkte überein.

1. ich bin seit langem auf dem Markt und mache keinen Scheiß.

2. kein Verstoß gegen MM.

3. die CU funktioniert. Und die von mir verwendeten Modelle haben vor einem Jahr, vor zwei Jahren und vor 10 Jahren funktioniert.

Es ist also ein priss... Die Welt verändert sich, der Markt verändert sich....
 
WWolf:
Es ist also alles das Gleiche... Die Welt verändert sich, der Markt verändert sich....

Die Welt, der Markt, all das ist das Ergebnis menschlichen Handelns.

Und der Mensch ist ein Geschöpf, das sich nicht verändert.

Es gibt immer Angst, Gier, Glücksspiel, usw.

Und der Markt ist ein Spiegel all dessen.

Daher werden sich auch bestimmte Muster nicht ändern.

Nur die Volatilität ändert sich. (was den Markt anbelangt).

 

Die Gründe für die Angst müssen geklärt werden...

In den meisten Fällen ist der Hauptgrund für die Angst die Unsicherheit über die eigene Handelsstrategie.

Wenn die Strategie einen hohen Prozentsatz an gewinnbringenden Geschäften und keine großen Drawdowns und Verluste aufweist, dann gibt es keinen Grund zur Sorge...


Fazit: Die beste Option ist die Feinabstimmung Ihrer Strategie...

 

Ein großartiger Film zu diesem Thema. Über Probleme mit großen Geldsummen.


 

Es ist möglich, dies zu tun:

Arbeiten Sie in mehr als einem Konto. Alle gehandelten Symbole werden gleichmäßig auf die einzelnen Konten verteilt. Wenn das Guthaben auf einem der Konten 10000$ übersteigt, ziehen wir es ab und belassen die ursprüngliche Einzahlung.

 
Aleksandr Yakovlev:


Wahrscheinlich haben Sie keine klaren und konsistenten Ausstiegsziele.
. Sie wissen also nicht, wann Sie einen Gewinn mitnehmen und wann Sie einen Stopp setzen sollten.
Genau das ist das Problem.
Und wenn das Konto über Ihre Gefühle hinauswächst, bricht Ihr Handel zusammen.

 

Aleksandr Yakovlev:

Ich möchte dieses Thema hier ansprechen.

Wie kann man diese Gefühle (Verlustangst, Aufregung) loswerden, gibt es Techniken, Training))) oder ähnliches?

Oder wer kommt mit diesem Phänomen zurecht?

Zum Problem des großen Geldes selbst...

Der Hauptunterschied sind die anderen Handelsstrategien.

Wenn in der üblichen Version ( kleines Geld ) in erster Linie in der TS ist der Gewinn, dann im Falle von großen Transaktionen - der erste Platz ist die Zuverlässigkeit und Low-Loss-Handel, und die Gewinne sind bereits als der Markt zulassen wird ... und der Handel ist nicht häufig ...

Im Zusammenhang mit letzterem ( Handel nicht häufig ) liegt der Schwerpunkt auf dem Roboterhandel ...

Am Anfang müssen wir schlafen, und es ist sehr leicht, ein Geschäft zu verpassen, und zweitens wird der manuelle Handel stark durch die Emotionen des Händlers behindert, wenn jeder kleine Fehler oder jede Verzögerung zu einem anständigen Verlust führt...

Auch hier ist der EA-Handel über einen Zeitraum von einigen Jahren leicht zu überprüfen, und er gibt dem Trader Sicherheit und Vertrauen in den Handel mit "großem Geld"...

 
Aleksandr Yakovlev:

Hallo zusammen. Ich möchte dieses Thema hier ansprechen.

Ich bestreite nicht, dass für manche Menschen 500 Dollar eine Menge Geld sind und für andere 10.000 Dollar nichts.

Aber das ist nicht der Punkt. Beispiel: Ein Händler handelt und kommt an einen Punkt, an dem sein Konto

ist für seine Verhältnisse eine Menge Geld. Dann beginnt die Aufregung, häufige Fehler im Handel.

Und sie fangen an, auf der Stelle zu trampeln (Gleichgewicht), ein bisschen höher, ein bisschen tiefer. Ich denke, Sie verstehen.

Wie kann ich diese Gefühle (Verlustangst, Angst) loswerden? Gibt es Techniken, Trainings oder ähnliches?

Oder wer kommt mit diesem Phänomen zurecht?

Hallo. Sie müssen einen Händler finden, der mit viel größeren Summen handelt als Sie. Sie müssen einen Händler finden, der mit mehr Geld handelt als Sie, und ihn um Rat fragen.

Grund der Beschwerde: