Auf der Suche nach Mustern - Seite 264

 
Serqey Nikitin:

Wenn wir uns das Problem genauer ansehen, sehen wir, dass "time entry" nichts mit dem Markt selbst zu tun hat... Genauso wenig wie "critical level in price"... was bedeutet, dass man KÜNFTIGE Ereignisse auf dem Markt herbeiruft...

Eine bessere Lösung ist es, direkt auf dem Markt zu agieren ... Zum Beispiel eine Umkehrung eines Indikators, der an den Preis eines Instruments gebunden ist, oder eine Gruppe von Indikatoren ...

Wie kommt es, dass ein Eintrag nach Zeit nicht mit dem Markt zusammenhängt? Die Zeit ist nicht zufällig gewählt.

Ja, man muss nicht immer raten, aber wenn man nicht versucht zu raten, kommt man ständig zu spät. Ihr Einstieg bei Trendumkehr-Indikatoren wird immer zu spät erfolgen, und Ihr Ausstieg wird ebenfalls zu spät erfolgen, was bedeutet, dass Sie in beiden Richtungen keinen Gewinn erzielen und regelmäßig Drawdowns hinnehmen müssen. Und natürlich ist eine Umkehrung des Indikators keine Garantie dafür, dass der Kurs nicht gleich nach dem Einstieg wieder in denselben Trend zurückkehrt. Wenn dies also ein korrekter und zuverlässiger Ansatz ist, müssen Sie ein Dutzend Mal darüber nachdenken.
 
Maxim Kuznetsov:

Eine einfache Frage - warum ein Trend-Indikator auf dem Chart? in den Screenshot - es war ein Eintrag ohne sie, 3-Stunden-Kerzen sind bereits im Plus, ohne Drawdown und auch keine Gegenwirkung auf die Rückseite

und der Trendindikator zeigt mir, was der Trend aus seiner Sicht vorher war.

Das ist ein völliger Mangel an Verständnis dafür, wie der Indikator funktioniert ...

Der Indikator soll nicht auf den Trend TARGET...

Der Hauptzweck des Indikators - das einzige Signal einer Umkehrung zu zeigen ... ohne die falschen Signale von Preisschwankungen oder Spekulation, oder ein Brokerhaus mit linken Notierungen ...


Solange keine Position eröffnet ist, haben Sie nichts verloren! Die Aufgabe des Händlers ist es, den Indikator für eine minimale Verzögerung von der realen Umkehr zu konfigurieren, aber das resultierende SIGNAL - in der einzigen Leistung ...

 
Алексей Тарабанов:

Der Artikel ist gut und die Illustrationen sind es auch, aber es gibt mindestens zwei Nuancen:

1. der Autor schreibt: "... ich verwende manchmal eine aggressivere Art des Handels: gleich nachdem Punkt 3 gebildet wurde ...". Punkt 3 ist ein lokales Minimum/Maximum auf dem Intervall Bar2-1 ... Bar4, wobei Bar4 ein Durchbruchsbarren des Niveaus von Punkt 2 ist. Mit anderen Worten, der Punkt 3 kann erst nach dem Durchbruch dieses Niveaus identifiziert werden, wir können nur vermuten, dass die Umkehr von diesem Punkt ausgehen wird. Der Autor versteckt dies jedoch nicht.

2. Patch 2B: Wenn Sie sich den nächsten Verlauf vor Punkt 1 ansehen, können Sie leicht das Niveau erkennen, bei dessen Durchbruch eine Position nach Punkt 2 eröffnet wird. Sie erfolgt nach dem Durchbruch eines echten Niveaus, nicht nach dem ersten Balken, der nach Punkt 2 erscheint. Der Algorithmus ist einfach: a) Nach der Festlegung von Punkt 1 suchen Sie das nächstgelegene gebrochene Niveau zu seiner Linken; b) beginnen Sie mit der Suche nach Punkt 2; c) nach der Festlegung von Punkt 2 suchen Sie nach einem Ausbruch aus diesem Niveau und eröffnen eine Position.

Wissen Sie, ich ziehe es immer vor, zu verstehen, was ich tue und warum. Pin-bar, take/stop ratio ist nichts für mich, obwohl Sperandeos Regel (empirisch) von mindestens 5:1 verständlich und akzeptabel ist, aber es ist meine persönliche Erfahrung - nicht mehr und nicht weniger.


Lesen Sie mehr unter|

Tvh - Einstiegspunkt, Umgangssprache.

Es ist ein bisschen verwirrend, ich habe das Buch von Sperandeo im Original gelesen, es ist ein bisschen anders, der Autor hat sich seine Gedanken gemacht und versucht, alles logisch zu machen, Sperandeo hat nicht gerade über Risiko/Gewinn 1 bis 5 geschrieben.

 
Maxim Kuznetsov:

sehen wir, dass der "Einstieg in die Zeit" oder von einem kritischen Niveau aus, nicht mit den aktuellen Indikatorwerten in Verbindung steht. Das werden wir sehen, ja

Wir werden aber auch sehen, dass Einträge nach Zeit und Ebenen effektiver sind.


geschieht Folgendes (der Zeitpunkt der Eingabe auf dem vorherigen Screenshot ist rot hervorgehoben):

das war der "geplante Einstieg" nach Zeit und Ebene.

PS/ und im Allgemeinen ging es in dem Beitrag um die Behauptung einiger Theoretiker, dass solche Einträge "nicht vom Markt" stammen und in einer richtigen Strategie nichts zu suchen haben.

 
Maxim Kuznetsov:

passiert in etwa Folgendes (der Eingabepunkt im vorherigen Screenshot ist rot markiert):

das war eine "geplante Einreise" nach Zeit und Ebene.

PS/ und im Allgemeinen ging es in dem Beitrag um einige Theoretiker, die sagten, dass solche Einträge "nicht vom Markt kommen" und dass dies keinen Platz in den richtigen Strategien hat.

Ich habe immer Kinder bewundert, die Spiele für Erwachsene spielen wollen...

Wenn man sie nach der BESTÄTIGUNG ihrer Handlungen auf dem Markt fragt, erhält man die Antwort: "Ich hatte gerade einen Harndrang im Kopf und habe gemerkt, dass es jetzt (nicht früher oder später) an der Zeit ist , eine Position zu eröffnen... und siehe da! - Das habe ich wirklich! ..."

Das ist es - rosa Rotz!... Ein lebenslanger Traum!

 
Serqey Nikitin:

Ich habe immer Kinder bewundert, die Spiele für Erwachsene spielen wollen...

Wenn man sie nach der BESTÄTIGUNG für ihr Handeln am Markt fragt, erhält man die Antwort: "Ich hatte gerade einen Drang und es kam die ANKÜNDIGUNG, dass ich jetzt (nicht vorher oder nachher) eine Position eröffnen sollte ... und oh, mein Gott! - Das habe ich wirklich! ..."

Das ist es - rosa Rotz!... Ein lebenslanger Traum!

Sie sind also sicher, dass das, was Sie riskiert haben, um es in Echtzeit zu zeigen, ein Zufall war?

---

ist es nicht. Ich würde nicht einmal den ersten Screenshot veröffentlichen, wenn ich erhebliche Zweifel hätte.

Bei diesem Thema geht es um Muster. Über Ereignisse, die eine Einheit von Zeit und Ort haben, und deren Voraussetzungen. Aus irgendeinem Grund haben Sie beschlossen, den ersten Teil (über Ort und Zeit) zu leugnen. Mit Voraussetzungen allein kommt man nicht sehr weit.


---

PS/ Und wenn Sie auf Russisch antreten wollen, denken Sie an die Erfahrung Ihres Gegners - ich kann viel weiter schicken

 
Sergey Lazarenko:

Tvh - Einstiegspunkt, Umgangssprache.

Es ist ein bisschen verwirrend, ich habe das Buch von Sperandeo im Original gelesen, es ist ein bisschen anders, in dem Artikel hat sich der Autor schon eine Meinung gebildet und versucht, alles logisch zu machen, Sperandeo hat nicht genau über Risiko/Gewinn von 1 bis 5 geschrieben.

Wahrscheinlich handelt es sich um S. 174 der russischen Übersetzung: Victor Sperando. Trader Vic II - Principles of Professional Speculation.djvu (M.:Analytica IK,2002), hier ist die Unterseite. 14 Jahre lang (1988-2002) konnte der Autor neue Gedanken und neue Erfahrungen sammeln, die er in der Ausgabe 2002 wiedergeben konnte. Übrigens habe ich auch in der Fassung von 1988 (ob es sich um ein Buch handelt oder nicht) keinen Hinweis auf 1:5 gefunden.


 

Lesen und Lesen....

Ich kann nichts dagegen sagen, weil es in der Vergangenheit liegt.

Aber im Prinzip stimme ich zu, dass der Handel auf der Basis von Niveaus keine schlechte Sache ist, aber vorläufig.

 
Renat Akhtyamov:

Lesen und Lesen....

Ich kann nichts dagegen sagen, weil es in der Vergangenheit liegt.

Aber im Prinzip stimme ich zu, dass der Handel auf der Basis von Niveaus keine schlechte Sache ist, aber vorläufig.

Alles fließt, alles ändert sich, nur die Marktcharts bleiben unverändert.

Wir brauchen neue Ansätze, um sie zu verstehen: konforme Strukturen.

 
Maxim Kuznetsov:

Sie sind also sicher, dass das, was Sie riskiert haben, in Echtzeit zu zeigen, ein Zufall war?

---

ist es nicht. Ich würde nicht einmal den ersten Screenshot veröffentlichen, wenn ich erhebliche Zweifel hätte.

Bei diesem Thema geht es um Muster. Über Ereignisse, die zeitlich und örtlich eine Einheit bilden, und deren Voraussetzungen. Aus irgendeinem Grund haben Sie beschlossen, den ersten Teil (über Ort und Zeit) zu leugnen. Mit bloßen Voraussetzungen kommt man nicht weit.


Das ist lächerlich!

Du hast die Ebene selbst gezeichnet ... Du hast dir "Ort und Zeit" ausgedacht ... Und du hast diese Felsmalerei gemacht!

"Was ich sehe, singe ich!"

In der Tat sollte es einen UNABHÄNGIGEN BEWEIS für die Handlungen des Händlers geben, der an das Preisdiagramm gebunden ist ...

Zum Beispiel, SIGNALS von Indikatoren nach einem strengen mathematischen Gesetz, die leicht in einen Expert Advisor eingebaut werden können...