Quantenanalyse Duca - Seite 71

 
Dmitry Fedoseev:

Was ist eine Parameterentwicklung?

Kakteen zum Beispiel entwickeln sich am Ende ihres Lebens aktiver: Sie wachsen schneller und vermehren sich aktiver. Nun ja, ein Kaktus ist kein Parameter.

Zuerst war es 123456

а потом 778889991010101111111111212121212121212121212131313113131313131313131313131313131313131313131

 
QuantumBob:

DUC'S ENTWICKLUNGSGLEICHUNG

Ein weiteres äußerst interessantes Börsentool von Duk ist die Entwicklungsgleichung.

Alles, was wir zuvor besprochen haben, waren lokale Abhängigkeiten. Die betrachteten Zeitintervalle waren viel kleiner als die gesamte Geschichte des Instruments.

Duca entwickelte jedoch auch allgemeinere Entwicklungsformeln, die die gesamte Historie eines Instruments, wie z.B. des Dow Jones Index, beschreiben können. Dieser Index wird seit 1884 berechnet und wird seit über 100 Jahren nach der von André Duca entdeckten Formel berechnet.

Dies ist eine Bestätigung meiner Überzeugung, dass die Welt im Kleinen völlig unvorhersehbar ist, und dass sie nach Hamburger Darstellung über große Zeiträume hinweg völlig konsistent ist. Hundert Jahre sind eine gute Begründung.

Wie wir bereits gesagt haben, ist Duks Theorie universell und funktioniert für jedes Zeitintervall. Berechnen wir also nach dem Ähnlichkeitsprinzip die Duk'sche Entwicklungsgleichung für ein kleines Zeitintervall, um einen allgemeinen Eindruck davon zu bekommen, wie sie aussieht.



Wie wir sehen, verläuft die Entwicklung jedes materiellen Parameters in unserer Welt zunächst schnell und verlangsamt sich dann allmählich.

Nun, ich denke, dieses Muster versteht jeder intuitiv, auf der Grundlage seiner Lebenserfahrung.

Interessanterweise wird die Verschlechterung eines Systems durch dieselbe Formel beschrieben, wenn es anfängt, sich zu verschlechtern, und die Kurve spiegelt sich einfach nach unten.

Für das allgemeine Verständnis ist es hilfreich zu wissen, dass der zuvor beschriebene entartete Quantenkanal abc tangential zur Kurve der Entwicklungsgleichung verläuft.

Beachten Sie auch, dass diese Kurve konsequent alle Quantenzahlen ausrechnet, so dass wir in R-n-Koordinaten eine sehr einfache BeziehungRn=4qrn haben.

Als Nächstes betrachten wir einen Geschwindigkeitsfächer, der interessant ist, wenn man ihn mit der Entwicklungsgleichung in Verbindung bringt.

Es ist offensichtlich, dass Sie ein Theoretiker sind und nicht wissen, wie man handelt. Sonst hätten Sie solche Dinge nicht geschrieben.


Wenn Sie in langen Intervallen handeln wollen, müssen Sie eine Order mit einem großen Lot eröffnen und viele Monate warten, bis sie mit Gewinn geschlossen wird. Wenn Sie Ihren Gewinn durch Monate teilen, wird er sehr klein. Und vergessen Sie nicht die Swaps.

Und was passiert, wenn das von Ihnen gewählte Paar nur in eine Richtung geht und mehrere Jahre lang nur gegen Sie läuft, mit kleinen Rückschlägen.

Wenn Sie beim Handel sagen,dass das Diagramm nur den Abwärtstrend widerspiegelt, kommt es oft vor, dass der Kurs auf halber Strecke umkehrt und steigt. Was wird Ihre Theorie dann bewirken?


Im Forex funktioniert kein Muster, weil man nicht weiß, wann das Muster beginnt und wann es endet, so dass man je nach den Umständen handeln muss.

Und Sie müssen nichts in einem Diagramm anzeigen, was bereits in der Vergangenheit liegt.

Auf festen Diagrammen kann man sich eine Menge ausdenken.

 

Petros Shatakhtsyan:

Und Sie müssen nichts in einem Diagramm anzeigen, was bereits in der Vergangenheit liegt.

Auf festen Diagrammen kann man sich eine Menge ausdenken.

Ja, das können Sie. Die Hauptsache ist, die Logik des Zeichnens zu spezifizieren, und dann können Sie sicher entscheiden, ob es möglich ist, in Echtzeit oder nur in der Vergangenheit zu zeichnen.

So wird beispielsweise die letzte Zickzacklinie lange Zeit nicht in Echtzeit gebildet, während sie bei der Erstellung der formalen Bedingungen festgelegt wird.

Elliot's Wellentheorie ist religiöser Unsinn und es gibt keine formalen Regeln für die Festlegung der Welle, sie lachen über sich selbst ("setzen 10 Wellenfahrer, sie zeichnen 10 verschiedene Markierungen"). Daher gibt es keine prädiktive Funktion.

Wenn Dookie alle formalen Voraussetzungen erfüllt, bleibt nur noch die Prüfung der Leistung. Das heißt, Sie können sich auf die Geschichte stützen, bis bewiesen ist, dass Duca ein Elliot ist. Und im Moment ist noch nicht alles in der Filiale ausgelegt und durchgekaut

 
Nikolai Semko:

Ja, dieser Thread gefällt mir sehr.

Boris, ich habe eine Frage, die mich verwirrt.

Eine Zeitskala mit wechselnder Zeitdichte macht sicherlich Spaß, und es gibt eine Menge zu tun und zu experimentieren.

Ich sehe jedoch einen schwerwiegenden Nachteil bei einer solchen Skala, der mein Vertrauen in ihre Nützlichkeit erschüttert.

Der Punkt ist, dass, wenn man die Größe eines Quants ändert, die resultierenden Graphen nicht ähnlich sind, d.h. jeder wird ein anderes Zeitdichtemuster haben.
Wenn beispielsweise ein Diagramm mit einer Quantengröße (z. B. 1 Pip) skaliert und über ein Diagramm mit einer anderen Quantengröße (z. B. 10 Pips) gelegt wird, stimmen ihre Extems horizontal nicht überein (sie wackeln relativ zueinander).
Daher ist die Kanalisierung bei jeder Quantengröße anders. Auf einer Skala wird ein klar definierter linearer Kanal beobachtet, während auf einer anderen Skala die Linearität stark verzerrt werden kann.
Daher werden die Strategien je nach Größe der Menge unterschiedlich funktionieren, und zwar auf sehr unterschiedliche Weise.
Oder übersehe ich etwas?

So sollte es auch sein. Es ist nur eine geometrische Streckung. Wenn Sie zu dimensionslosen Skalen übergehen, sind alle Graphen ähnlich, d. h. sie können kombiniert werden. Darin zeigt sich die Universalität dieser Theorie.
 
Maxim Dmitrievsky:

Aus unserer Lebenserfahrung wissen wir, dass "die Entwicklung jedes materiellen Parametersin unserer Welt zunächst schnell verläuft und sich dann allmählich verlangsamt".

Ich habe den ganzen Tag darüber nachgedacht, ich konnte es immer noch nicht selbst formulieren, danke )))

Gern geschehen))
 
Petros Shatakhtsyan:

Es ist offensichtlich, dass Sie ein Theoretiker sind und nicht wissen, wie man handelt. Sie hätten solche Dinge nicht geschrieben.


Sie müssen einen Auftrag mit einer großen Menge eröffnen und viele Monate warten, bis er mit Gewinn abgeschlossen wird. Wenn Sie Ihren Gewinn durch Monate teilen, wird er sehr klein. Und vergessen Sie nicht die Swaps.

Und was passiert, wenn das von Ihnen gewählte Paar nur in eine Richtung geht und mehrere Jahre lang nur gegen Sie läuft, mit kleinen Rückschlägen.

Wenn Sie beim Handel sagen,dass das Diagramm nur den Abwärtstrend widerspiegelt, kommt es oft vor, dass der Kurs auf halbem Weg umdreht und nach oben geht. Was wird Ihre Theorie dann bewirken?


Im Forex funktioniert kein Muster, weil man nicht weiß, wann das Muster beginnt und wann es endet, so dass man je nach den Umständen handeln muss.

Und Sie müssen nichts in einem Diagramm anzeigen, was bereits in der Vergangenheit liegt.

Auf festen Diagrammen kann man sich eine Menge ausdenken.

Wenn Sie lernen, ohne Bewertung Ihres Gesprächspartners über das Thema zu sprechen, dann werde ich Ihnen antworten...
 
Die beiden renommierten Drakoniker verstrickten sich daraufhin in einen fachlichen Streit, von dem ein Außenstehender kein Wort verstanden hätte; Er hätte nur kryptische Ausdrücke wie "Drachenzähler", "Nicht-Schwanz-Transformation", "schwache Schlangeninteraktionen", "Beugung und Streuung von Drachen", "harter Gorynych" gehört, "weicher gorynych", "draco probabilisticus", "gebändertes Basilisken-Spektrum", "Schlange im erregten Zustand", "Vernichtung eines Basiliskenpaares mit Wut und Anthyroid im Bereich der universellen Kopflosigkeit" usw. п.
 

QuantumBob:

In R-n-Koordinaten haben wir also eine sehr einfache BeziehungRn=4qrn.


In dieser Formel ist r der Quantensprung in Punkten ? n ist die Referenzzahl ? q - wie wird es berechnet (bei jedem Schritt oder q = konstant), welche Formel?

 
QuantumBob:

DUC'S ENTWICKLUNGSGLEICHUNG

Ein weiteres äußerst interessantes Börsentool von Duk ist die Entwicklungsgleichung.

Alles, was wir zuvor besprochen haben, waren lokale Abhängigkeiten. Die betrachteten Zeitintervalle waren viel kleiner als die gesamte Geschichte des Instruments.

Duca entwickelte jedoch auch allgemeinere Entwicklungsformeln, die die gesamte Historie eines Instruments, wie z.B. des Dow Jones Index, beschreiben können. Dieser Index wird seit 1884 berechnet und wird seit über 100 Jahren nach der von André Duca entdeckten Formel berechnet.

Dies ist eine Bestätigung meiner Überzeugung, dass die Welt im Kleinen völlig unvorhersehbar ist, und dass sie nach Hamburger Darstellung über große Zeiträume hinweg völlig konsistent ist. Hundert Jahre sind eine gute Begründung.

Wie wir bereits gesagt haben, ist die Duk-Theorie universell und gilt für jedes Zeitintervall. Berechnen wir also nach dem Ähnlichkeitsprinzip die Duk'sche Entwicklungsgleichung für ein kleines Zeitintervall, um einen allgemeinen Eindruck davon zu bekommen, wie sie aussieht.



Wie wir sehen, verläuft die Entwicklung jedes materiellen Parameters in unserer Welt zunächst schnell und verlangsamt sich dann allmählich.

Nun, ich denke, dieses Muster versteht jeder intuitiv, auf der Grundlage seiner Lebenserfahrung.

Interessanterweise wird die Verschlechterung eines Systems durch dieselbe Formel beschrieben, wenn es anfängt, sich zu verschlechtern, und die Kurve spiegelt sich einfach nach unten.

Für das allgemeine Verständnis ist es hilfreich zu wissen, dass der zuvor beschriebene entartete Quantenkanal abc tangential zur Kurve der Entwicklungsgleichung verläuft.

Beachten Sie auch, dass diese Kurve konsequent alle Quantenzahlen ausrechnet, so dass wir in R-n-Koordinaten eine sehr einfache BeziehungRn=4qrn haben.

Als Nächstes betrachten wir einen Geschwindigkeitsfächer, der interessant ist, um ihn mit der Evolutionsgleichung in Verbindung zu bringen.

Das ist angeblich der einzige gute Punkt in der Doktrin des Quantenkultes von Star Wisdom Dukk - ein Konzept des Kokons und der Regelmäßigkeiten seiner Evolutionsrate, aber eine vernünftige Idee fällt sofort auseinander, bleibt im Dogmatismus stecken, ohne zu struktureller Forschung entwickelt zu werden, und leider macht sich der Autor nicht einmal die Mühe zu fragen - ist ein Rn-Chart (ok, Quanten-Chart, wenn Sie wollen) wirklich besser als traditionelle Zeitrahmen, Der Dogmatismus und die kategorische Herangehensweise an das Schreiben erlauben es nicht einmal, diese Frage zu stellen, geschweige denn, sie numerisch zu überprüfen, während der "Quanten"-Graph die Zeitstruktur aufbricht und daher die Zeitwurzelregelmäßigkeit zu einem blassen Schatten wird (wie Kanäle), und warum sollten wir feste Inkremente statt, sagen wir, einer exponentiellen oder logarithmischen Skala in Betracht ziehen? - z.B. sind log-returns in der Wissenschaft längst kanonisch geworden, - auch keine Erklärungen... Und neben der Frage, dass der Grad des Kokons nicht immer 0,5 ist - diese Frage wird auch nicht berücksichtigt, ebenso wie die Frage der Trendkomponente eines schrägen Kokons und der Modelllebensdauer, die Frage des Gegenkonus wird nicht berücksichtigt, und die für den Handel wichtigste Frage des Persistenz/Anti-Persistenz-Charakters wird ebenfalls nicht berücksichtigt, denn jeder okkulte Trader weiß, dass man, wenn der Prozess einem Wiener ähnelt, keine Gewinnöffnung von Grenzen aus machen kann, weil Random Walks keinen Sinn haben, und so weiter. Erfolglose Situationen in dogmatischen Kulten werden einfach nicht beachtet, sie werden schweigend übergangen oder mit Erklärungen wie "okay, manchmal passt es nicht, und so eine einfache Frage - zu zählen, wie viele Situationen zusammenfielen und wie nicht - stellt sich natürlich nicht, vielleicht ist das eine Art Schutzmaßnahme der Psyche der Adepten, die ihre Wahnwelt vor der Zerstörung durch die harten Fakten schützt, weil sie dann ihre ritualisierte Zeremonie und die Suche nach dem tiefen Sinn nicht fortsetzen können ...

Und aus der Sicht einer normalen, vernünftigen Thechanalyse können sowohl Kokons als auch Kanäle recht gute Zahlen sein, und sich auf Muster von Expansionsraten und Volatilitätsanalysen zu verlassen, sind durchaus lohnende Unternehmungen...

 
Ivan Butko:

Ja, Sie können es zeigen. Die Hauptsache ist, die Logik der Konstruktion zu spezifizieren, und dann können Sie genau entscheiden, ob es möglich ist, in Echtzeit oder nur auf die Geschichte zu bauen.

In Echtzeit wird beispielsweise die letzte Zickzacklinie lange Zeit nicht gebildet, und wenn die formalen Bedingungen erfüllt sind, wird sie fixiert.

Elliot's Wellentheorie ist religiöser Unsinn und es gibt keine formalen Regeln für die Festlegung der Welle, sie lachen über sich selbst ("setzen 10 Wellenfahrer, sie zeichnen 10 verschiedene Markierungen"). Daher gibt es keine prädiktive Funktion.

Wenn Dookie alle formalen Voraussetzungen erfüllt, bleibt nur noch die Prüfung der Leistung. Das heißt, Sie können sich auf die Geschichte stützen, bis bewiesen ist, dass Duca ein Elliot ist. Und im Moment ist noch nicht alles in der Filiale ausgelegt und durchgekaut

Duk geht es in der Schweiz sehr gut))
Grund der Beschwerde: