Die banalste Handelsstrategie - Seite 27

 
mikhael1983isakov:
Erstens möchte ich, da diese Diskussion entstanden ist, darauf hinweisen, dass auch Zufallsprozesse vorhersehbar sind.

Ja, wahrscheinlich in mehr oder weniger starkem Maße.

 
Wenn wir über Zufälligkeit sprechen, würde ich sagen, dass nicht alles zufällig ist. Ich spreche nicht von Devisen, denn das ist eine Art Derivat.
Nehmen Sie Futures an der CME. Nicht so sehr die Minuten dort, auch die Ticks sind nicht zufällig.
Jemand wird den Devisenhandel nicht aufgeben. Beim Handel mit dem Eurodollar kann man zum Beispiel die Euro-Futures analysieren.
Vielleicht kann man sagen, dass es umgekehrt ist - die Futures sind weltweit vom Eurodollar abhängig. Der Eurodollar kann jedoch auf dem Devisenmarkt nicht im Detail analysiert werden.
aber die gleichen Euro-Futures können.
Warum sind alle so besessen von der SB? Dort gibt es keine Zufälligkeit. Wie kann eine solche Finanzstruktur zufällig sein?
Jede scheinbare Zufälligkeit ist ein Muster, das sich nicht manifestiert. Denken Sie darüber nach, wir schaffen all diese Zufälligkeiten.
 
Andrey Gladyshev:
Wenn wir von Zufällen sprechen, muss ich gleich sagen, dass nicht alles zufällig ist. Ich spreche nicht von Devisen, denn das ist so etwas wie ein Derivat.
Nehmen Sie Futures an der CME. Nicht so sehr die Minuten dort, auch die Ticks sind nicht zufällig.
Irgendjemand wird den Devisenhandel nicht aufgeben. Beim Handel mit dem Eurodollar kann man zum Beispiel die Euro-Futures analysieren.
Vielleicht kann man sagen, dass es umgekehrt ist - die Futures sind weltweit vom Eurodollar abhängig. Der Eurodollar kann jedoch auf dem Devisenmarkt nicht im Detail analysiert werden.
aber die gleichen Euro-Futures können.
Warum sind alle so besessen von der SB? Dort gibt es keine Zufälligkeit. Wie kann eine solche Finanzstruktur zufällig sein?
Jede scheinbare Zufälligkeit ist ein Muster, das sich nicht manifestiert. Denken Sie darüber nach, wir schaffen all diese Zufälle.

Das Wort "Forex" wird nicht dekliniert)

Der Zufall ist das, was passiert, weil es nicht von uns abhängt, denn alles, was von uns abhängt, ist nicht zufällig.

Das Gleiche gilt für den Devisenhandel: Er ist nicht zufällig, aber er hängt auch nicht von uns ab, so dass er für uns zufällig bleibt.

Jede Sekunde kann ein Auto um die Ecke kommen, aber es darf nicht - es ist ein Unfall. Ein Auto ist für einen Autofahrer nicht zufällig, sondern zielgerichtet - für uns ist es ein Unfall.
Wenn wir eine Kreuzung überqueren, schauen wir immer in die Richtung, aus der ein Auto kommen könnte; wir sagen nicht voraus, dass wir heute nicht schauen dürfen, weil es nicht kommen wird - es liegt einfach nicht in unserer Macht, dies zu tun.

Die Schlussfolgerung ist einfach: Es ist unmöglich, mit SB Geld zu verdienen.

 

Einen Abfluss zu kopieren ist töricht.

Er liegt entweder auf dem Spread oder auf einem Markt, der für das System ungünstig ist.

Verliert er in der Spanne, dann wird auch der Flip in der Spanne verlieren.

Wenn er sich auf dem "falschen" Markt befindet, wird der Flip auch auf dem "falschen" Markt verlieren.

 

Vitaly Muzichenko:

es ist nicht zufällig, aber es hängt nicht von uns ab, also bleibt es für uns zufällig.

Manchmal ist man einfach nur erstaunt über die Unkörperlichkeit mancher Perlen. Die Zufälligkeit oder Nicht-Zufälligkeit eines Prozesses hängt nicht davon ab, "für wen" er betrachtet wird (er weiß nicht einmal, wer ihn dort betrachtet), das ist einfach der Gipfel der Dummheit.

Vitaly Muzichenko:

Die Schlussfolgerung ist einfach: Es ist unmöglich, mit SB Geld zu verdienen.

Sie entspricht nicht der Realität.
 
Es gab einen Thread zum Thema "Kann man mit gelegentlichem Wandern Geld verdienen" - es scheint, dass die Frage aus verschiedenen Blickwinkeln debattiert wurde... :-)
 

Erstens ist die Frage "Kann man mit SB Geld verdienen?" von rein akademischem Interesse.

Das hat nichts mit Devisen zu tun. Wäre der EURUSD, sagen wir, jahrelang willkürlich umhergewandert, wäre er nicht bei 1 und ein bisschen geblieben, sondern wäre (mit der Volatilität, die er aufweist) unter Null (ha ha ha, okay, zumindest auf Null) und über 2 (und 10, und 20, und was immer Sie wollen) gestiegen.

Das ist ganz offensichtlich.

Wer diese Offensichtlichkeit besser verstehen möchte, kann den Hurst-Koeffizienten googeln.

 
mikhael1983isakov:

Manchmal ist man erstaunt, wie unkörperlich einige der Perlen sind. Die Zufälligkeit oder Nicht-Zufälligkeit eines Prozesses hängt nicht davon ab, "für wen" er betrachtet wird (er weiß nicht, wer ihn betrachtet).

Wahrscheinlich gibt es einen Beweis? Oder ist es einfach herausgeplatzt?)

Es gibt sehr poppige Experimente mit Teilchen, die sich in identischen Situationen unterschiedlich verhalten, je nachdem, ob sie beobachtet werden oder nicht.

 
 

Muss jedes Thema mit Argumenten aufgeblasen werden?

Vorschlag an die Admins, vielleicht eine sofortige Sperre oder Löschung wegen Überflutung und Beleidigung der Teilnehmer?