
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Das mittlere Bild bleibt für etwa fünf Minuten hängen...
Es sieht nicht wie ein Fraktal aus. Es ist eine Art Kaleidoskop.
Hier sind Beispiele für Fraktale:
Welche Spechte, und sie schrieben http://brokers-fx.ru/articles/chto-takoe-fraktalyi-i-kak-ispolzovat-ix-v-torgovle-na-foreks, dass es ein Fraktal ist, aber sie schreiben auch Artikel. :)
Der Kern der Idee ist nicht (ein Fraktal in der Abbildung oder nicht), sondern die Identifizierung der fraktalen Struktur des Marktes (die Schaffung von speziellen Algorithmen für das) und die grafische Darstellung solcher Fraktale als Indikatoren für die Marktbedingungen mit Hilfe Ihres Kanvas.
Und dann am dritten...
dann mehr als eine Stunde lang zu bleiben:
Frohe Feiertage für alle Frauen!!!Wenn du starken "Kwas" trinkst, versinkt die Welt in der Leinwand. :)
Ich schlage die Idee für eine praktische Anwendung der Leinwand vor und es ist eine ganz neue Richtung.
Auf dem Bild ist ein Fraktal zu sehen. Vielleicht kann man auf der Grundlage der Kursentwicklung (Schiebefenster) deren fraktale Strukturen berechnen und in ähnliche grafische Bilder übersetzen, die als Grundlage für die Identifizierung von Marktbedingungen dienen. Es wird sich ein besonderer Indikator herausstellen.Zum Beispiel kann man in der Physik (eines Festkörpers) anhand der Fermi-Fläche den Zustand des Materials beurteilen, ebenso kann man den Zustand des Marktes anhand der fraktalen Bilder beurteilen, denn mit der Anhäufung des empirischen Materials wird die Sprache der Bilder in Übereinstimmung mit den konkreten Zuständen des Marktes gebildet.
Es gab hier ein Thema namens "Strahlungsindikator" - das sieht ziemlich lustig aus. Es scheint in den Artikeln zu stehen.
Was für ein Haufen Spechte, und sie schrieben http://brokers-fx.ru/articles/chto-takoe-fraktalyi-i-kak-ispolzovat-ix-v-torgovle-na-foreks, das Fraktal, und sie schreiben auch Artikel. :)
Der Kern der Idee ist nicht (ein Fraktal in der Zeichnung oder nicht), sondern die Aufdeckung der fraktalen Struktur des Marktes (Schaffung spezieller Algorithmen dafür) und die grafische Darstellung solcher Fraktale als Indikatoren für die Marktbedingungen mit Hilfe der Möglichkeiten Ihres Kanvas.
Künstler und Designer gehen nicht sehr genau auf die Terminologie ein - es gibt eine Wiederholung von Bildelementen, das heißt ein Fraktal.
Wenn du starken "Kwas" trinkst, versinkt die Welt in der Leinwand. :)
Ich schlage die Idee für eine praktische Anwendung der Leinwand vor, und es ist eine völlig neue Richtung.
Auf dem Bild ist ein Fraktal zu sehen. Vielleicht können wir anhand der Geschichte der Notierungen (Schiebefenster) ihre fraktalen Strukturen berechnen und sie in ähnliche grafische Bilder übersetzen und die Marktbedingungen anhand ihres Aussehens erkennen. Wir erhalten einen besonderen Indikator.Zum Beispiel kann man in der Physik (eines Festkörpers) anhand der Fermi-Fläche den Zustand des Materials beurteilen, ebenso kann man den Zustand des Marktes anhand der fraktalen Bilder beurteilen, denn mit der Anhäufung des empirischen Materials wird die Sprache der Bilder in Übereinstimmung mit den konkreten Zuständen des Marktes gebildet.
Ja, auch ich habe lange Zeit in Richtung Fraktale geschaut.
Natürlich kann nicht nur der Preis, sondern unsere ganze Welt durch ein Fraktal beschrieben werden.
Allerdings scheint mir die Formel für dieses Fraktal unrealistisch zu sein. Das kann nur Gott tun. Jedenfalls habe ich nicht genug davon. ))
Offensichtlich reichen strukturierte Fraktale hier nicht aus.
Die Küstenlinie wird auch als Fraktal betrachtet. Aber es ist eine zufällige fraktale Struktur. Sie lässt sich mit modernen mathematischen Methoden nicht vorhersagen. Das Gleiche gilt für den Preis.
Alles, was heute im Devisenhandel als Fraktale bezeichnet wird, ist Unsinn.
Aber ich persönlich sehe eine interessantere Anwendung der Leinwand in 3D-Zitaten oder so etwas wie eine Heatmap.
So etwas in der Art:
Solche 3D-Zitate wären viel informativer als herkömmliche. Es ist nicht mehr nötig, zwischen verschiedenen TFs zu wechseln, um das Gesamtbild zu verstehen. Nur eine allgemeine TF, die alle Informationen von Ticks bis zur mehrjährigen Historie enthält.
Ich habe keine leeren Stellen in meinem Verständnis, wie dies umgesetzt werden kann. Ich werde es auf jeden Fall irgendwann umsetzen, wenn ich Zeit habe. Ich möchte nicht näher darauf eingehen, bevor es soweit ist.
Spielen Sie auf eine Diffusion an oder auf eine Art Druck der "Substanz" der Preisverteilung dorthin, wo es vorher weniger davon gab.
Ja, ich bevorzuge das Wellenmodell, bei dem jeder Punkt, den der Preis erreicht, zu einer Quelle von Wellen der Amplitude seiner Wahrscheinlichkeitsdichte wird, die (alle Teilwellen) im gesamten Raum summiert werden. Auf einigen Ebenen kommt es zu positiven Interferenzen - das ist Konsolidierung für Sie.
Ja, ich habe auch schon lange ein Auge auf Fraktale geworfen.
Natürlich kann nicht nur der Preis, sondern unsere ganze Welt durch ein Fraktal beschrieben werden.
Aber es scheint mir unrealistisch zu sein, die Formel dieses Fraktals zu berechnen. Nur Gott kann das tun. Jedenfalls habe ich nicht genug davon. ))
Offensichtlich reichen strukturierte Fraktale hier nicht aus.
Die Küstenlinie wird auch als Fraktal betrachtet. Aber es ist eine zufällige fraktale Struktur. Sie lässt sich mit modernen mathematischen Methoden nicht vorhersagen. Das Gleiche gilt für den Preis.
Alles, was heute im Devisenhandel als Fraktale bezeichnet wird, ist Unsinn.
Aber ich persönlich sehe eine interessantere Anwendung einer Leinwand in 3D-Zitaten oder so etwas wie eine Heatmap.
So etwas in der Art:
Solche 3D-Zitate wären viel informativer als herkömmliche. Es ist nicht mehr nötig, zwischen verschiedenen TFs zu wechseln, um das Gesamtbild zu verstehen. Nur eine allgemeine TF, die alle Informationen von Ticks bis zur mehrjährigen Historie enthält.
Ich habe keine leeren Stellen in meinem Verständnis, wie dies umgesetzt werden kann. Ich werde es auf jeden Fall irgendwann umsetzen, wenn ich Zeit habe. Ich möchte nicht näher darauf eingehen, bevor es soweit ist.
Pops!
Ich habe es bereits erklärt: Ein Fraktal ist die Wahrscheinlichkeitsdichte einer stabilen, unendlich teilbaren Verteilung. Das heißt, egal welchen Ausschnitt des Prozesses Sie nehmen, egal welches Probenvolumen, Sie werden immer eine selbstähnliche Struktur sehen. Ein Beispiel ist die Brownsche Bewegung.
Der Markt ist NICHT eine selbstähnliche Struktur. Mandelbrot und seine Mitarbeiter haben den Betroffenen absichtlich eine Gehirnwäsche verpasst, indem sie ihnen vorgaukelten, dass der Handel auf jeder TF gleich sei. Verrückte Liebhaber haben versucht, bei niedrigen TFs zu skalieren... Das Ergebnis: Mandelbrot und seine Mitstreiter machen sich dummerweise auf Kosten von Dummköpfen die Taschen voll. Das war's!
Pops!
Ich habe es bereits erklärt: Ein Fraktal ist die Wahrscheinlichkeitsdichte einer stabilen, unendlich teilbaren Verteilung. Das heißt, egal welchen Ausschnitt des Prozesses Sie nehmen, egal welches Probenvolumen, Sie werden immer eine selbstähnliche Struktur sehen. Ein Beispiel ist die Brownsche Bewegung.
Der Markt ist NICHT eine selbstähnliche Struktur. Mandelbrot und seine Mitarbeiter haben den Betroffenen absichtlich eine Gehirnwäsche verpasst, indem sie ihnen vorgaukelten, dass der Handel auf jeder TF gleich sei. Verrückte Liebhaber haben versucht, bei niedrigen TFs zu skalieren... Das Ergebnis: Mandelbrot und seine Mitstreiter machen sich dummerweise auf Kosten von Dummköpfen die Taschen voll. Das war's!
Das Preisverhalten auf jeder TF ist identisch. Je niedriger die TF ist, desto genauer ist die Prognose.