Trendindikatoren für EAs.

 

Meine Herren! Im Internet gibt es Tausende von Indikatoren, die zur Trenderkennung verwendet werden.

Meine Frage an aktive EA-Entwickler, die sich mit diesem Problem in der Praxis beschäftigt haben: "Welche Indikatoren sind Ihrer Meinung nach wirklich vielversprechend, um in EAs zur zuverlässigen Erkennung von Trendanfängen eingesetzt zu werden?

Meiner Meinung nach wäre es wünschenswert, dass Expert Advisors Indikatoren mit Skalen (z.B. Trendstärke variiert von -1 bis 1 ) diskutieren (in Bezug auf Vor- und Nachteile).

 
du wirst es nicht glauben - muvings
 
Mickey Moose:
Sie werden es nicht glauben - ein Muving.
Das ist verständlich, aber das Muving hat keinen Maßstab.
 
Mickey Moose:
Sie werden es nicht glauben - ein Muving.

Differential-Mouving.

 
Aleksey Ivanov:
Das ist verständlich, aber das Muving hat keinen Maßstab.

Dann, Double differential muving.

 
Aleksey Ivanov:

Meine Herren! Im Internet gibt es Tausende von Indikatoren, die zur Trenderkennung verwendet werden.

Meine Frage an aktive EA-Entwickler, die sich mit diesem Problem in der Praxis beschäftigt haben: "Welche Indikatoren sind Ihrer Meinung nach wirklich vielversprechend, um in EAs zur zuverlässigen Erkennung von Trendanfängen eingesetzt zu werden?

Meiner Meinung nach ist es wünschenswert, Indikatoren mit Skalen zu diskutieren (im Sinne von Vor- und Nachteilen), z.B. variiert die Stärke des Trends von -1 bis 1 .

In Echtzeit nicht nur den Beginn des Trends zu bestimmen, sondern auch das Ende, ist absolut unmöglich.

Glauben Sie es nicht, wenn jemand weiß, wie man es macht.

 
Petros Shatakhtsyan:

In Echtzeit nicht nur den Beginn eines Trends zu bestimmen, sondern auch das Ende, ist absolut unmöglich.

Glauben Sie es nicht, wenn jemand weiß, wie man es macht.

Ich will nur den Anfang fangen, und dann hänge ich ein Schleppnetz auf.
 
Petros Shatakhtsyan:

In Echtzeit nicht nur den Beginn eines Trends zu bestimmen, sondern auch das Ende, ist absolut unmöglich.

Glauben Sie es nicht, wenn jemand weiß, wie man es macht.

Es ist in der Tat ein seltsames Ansinnen, den Trend mit Sicherheit zu bestimmen. Ja, wenn jemand es sicher identifizieren könnte, hätte er schon längst alles Geld der Welt genommen.

 
Petros Shatakhtsyan:

In Echtzeit nicht nur den Beginn eines Trends zu bestimmen, sondern auch das Ende, ist absolut unmöglich.

Glauben Sie es nicht, wenn jemand weiß, wie man es macht.

Sie irren sich gewaltig, wenn Sie eine so kategorische Haltung einnehmen.

 
Georgiy Merts:

In der Tat ein seltsames Ansinnen - einen Trend selbstbewusst zu erkennen. Ja, wenn jemand das sicher definieren könnte, hätte er schon vor langer Zeit alles Geld der Welt genommen.

Es geht um eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 0,5, d. h. um einen gewissen Grad an Sicherheit, nicht um absolute Sicherheit, die im Allgemeinen nirgendwo erreicht wird. Die Indies wären ein besserer Ort für Diskussionen.
 
Petros Shatakhtsyan:

In Echtzeit nicht nur den Beginn eines Trends zu bestimmen, sondern auch das Ende, ist absolut unmöglich.

Glauben Sie es nicht, wenn jemand weiß, wie man es macht.

Nun, das hängt davon ab, wie man den Trend definiert. Das heißt, wenn man bedenkt - und das ist die gängigste Definition -, dass ein Trend aufwärts (abwärts) verläuft, wenn jeder neue Höchststand (Tiefststand) höher (niedriger) ist als der vorherige Höchststand (Tiefststand).

Grund der Beschwerde: