Ich habe am Freitag eine weitere Einzahlung verloren - Seite 7

 
Alexey Viktorov:

Haben Sie noch nie etwas von einem Gratiskäse gehört? Ich bin ehrlich gesagt überrascht. Wir sind nicht mehr in der Highschool, und einige von uns glauben noch an Märchen. Was ist mit der Welt los?

Sie haben Recht: Gratis-Käse gibt es nur in einer Mausefalle. Und das nur für die zweite Maus.

 
Alexey Viktorov:

Mit diesen.


Oh mein Gott, sie haben den Namen des DC ersetzt und ihn so geschrieben, als hätte er etwas Wichtiges in dem "Classic Bonus"-Dokument )))) Fucking

 
Ich möchte niemanden beleidigen oder Namen nennen. Ich werde mich auf eine Metapher beschränken. Sie gehen die Straße entlang und ein unangemessener Hund bellt Sie an. Du wirst nicht auf alle Viere gehen und zurückbellen. Sie werden ein solches Phänomen umgehen. Wir machen dasselbe mit den Menschen. Wir nennen es einfach, sie zu ignorieren.

 

Verschiedene DCs bieten Boni mit unterschiedlichen Bedingungen an. Ich habe mit 12 Maklerfirmen gleichzeitig zu tun. Es ist schwer, sich zu merken, welche Bedingungen ein bestimmter Makler zu schreiben bereit ist. Ich muss also nicht zu viel nachdenken. Ich würde keine Boni annehmen. Natürlich entscheidet jeder nach eigenem Ermessen.



 
Victor Ziborov:
Es gibt Maklerunternehmen (***), die Ihnen für jede Einzahlung auf Ihr Konto einen Bonus gewähren. Dieser Bonus wird auch als "Extrafonds" bezeichnet. Die Terminologie ist unterschiedlich. Die Bonusbedingungen sind in einem sehr großen und verwirrenden Text verfasst. Wahrscheinlich erwarten sie auf diese Weise, dass niemand sie richtig liest.
Der Trick dabei ist, dass dieser Bonus nicht Teil der Inanspruchnahme ist. Das werden Sie aber erst merken, wenn Sie nichts mehr auf Ihrem Konto haben. Zum Beispiel, Ihre Einzahlung = $50, zum Beispiel, der Bonus ist auch $50. Sobald also das Eigenkapital 50 $ erreicht, wird Ihnen mitgeteilt, dass Ihr Konto auf Null gesetzt wird.
Ich möchte die Forumsmitglieder fragen: Sind Sie schon einmal auf einen solchen Rechen getreten? Ich würde gerne Ihre Meinung hören.

Hallo! Zunächst einmal müssen Sie alles, was angeboten wird, sorgfältig studieren.

Und zweitens, müssen Sie beachten, MANY MANAGEMENT, setzen STOP LOSS und TAKE PROFIT und alles wird für Sie arbeiten!

 

Die "No Deposit Bonus" und andere Marketing-Netzwerke für *** sind alle Bullshit im Vergleich zu dem, was in den Vorschriften (Regeln / Vereinbarung, etc.) von JEDEM Broker geschrieben wird. Auch ein Makler mit Einlagensicherung gegen seinen eigenen Konkurs. Selbst bei der "höchsten" Zuverlässigkeitsbewertung. Selbst von den Besten der Besten.

Dort steht Folgendes: "...der Broker behält sich das Recht vor, aus irgendeinem Grund oder sogar OHNE Grund, die Geschäfte eines Kunden zu JEDER Zeit zu SCHLIESSEN...".

Dies sagt alles über das Netting von Devisen (wenn Luft und nicht Währung gehandelt wird). Durch diese Freiwilligkeit unterscheidet er sich vom Aktienmarkt und dem realen Devisenmarkt (denselben marktfähigen Devisentermingeschäften). Auf dem Aktienmarkt gehören die Aktien wirklich Ihnen (wenn Sie sie gekauft oder leerverkauft haben - es besteht eine Rückzahlungspflicht) und kein Mistkerl wird sie ohne Ihre Zustimmung verkaufen. Und sie wird keinen Verlust machen.

Deshalb kann man am Forex nur mit der einfachsten Strategie arbeiten, bei der eine Position aus einem einzigen Handel besteht: so viel, wie man gekauft hat, so viel, wie man verkauft hat (und umgekehrt). Ohne Bruchteile von Änderungen, die dem Trend folgen und gegen den Trend gemittelt werden, den der Broker jederzeit mit Verlusten abschneiden kann. Und dieses Vorgehen des Maklers ist legal - Sie selbst haben dem zugestimmt, als Sie sein Kunde wurden.

Die Frage ist nur, wie man beim Handel ohne Finessen (Aktien/Durchschnitte) keine Verluste durch ständiges Auslösen des Stopps erleidet. Sie brauchen ein klares Verständnis für Einstiegspunkte und die Fähigkeit, eine Position rechtzeitig zu verlassen, wenn die Lage ungünstig wird. Meiner Meinung nach ist der beste Ersatz für einen Stopp ein umgekehrtes Signal eines beliebten Indikators (damit zumindest der Tick-Out - eine weitere Kunst jedes Brokers - den Stopp nicht übertrifft).

 
Perertz:

Die "No Deposit Bonus" und andere Marketing-Netzwerke für *** sind alle Bullshit im Vergleich zu dem, was in den Vorschriften (Regeln / Vereinbarung, etc.) von JEDEM Broker geschrieben wird. Auch ein Makler mit Einlagensicherung gegen seinen eigenen Konkurs. Selbst bei der "höchsten" Zuverlässigkeitsbewertung. Selbst von den Besten der Besten.

Dort steht Folgendes: "...der Broker behält sich das Recht vor, aus irgendeinem Grund oder sogar OHNE Grund, die Geschäfte eines Kunden zu JEDER Zeit zu SCHLIESSEN...".

Dies sagt alles über das Netting von Devisen (wenn Luft und nicht Währung gehandelt wird). Durch diese Freiwilligkeit unterscheidet er sich vom Aktienmarkt und dem realen Devisenmarkt (denselben marktfähigen Devisentermingeschäften). Auf dem Aktienmarkt gehören die Aktien wirklich Ihnen (wenn Sie sie gekauft oder leerverkauft haben - es besteht eine Rückzahlungspflicht) und kein Mistkerl wird sie ohne Ihre Zustimmung verkaufen. Und sie wird keinen Verlust machen.

Deshalb kann man am Forex nur mit der einfachsten Strategie arbeiten, bei der eine Position aus einem einzigen Handel besteht: so viel, wie man gekauft hat, so viel, wie man verkauft hat (und umgekehrt). Ohne Bruchteile von Änderungen, die dem Trend folgen und gegen den Trend gemittelt werden, was der Broker jederzeit mit einem Verlust abschneiden kann. Und dieses Vorgehen des Maklers ist legal - Sie selbst haben dem zugestimmt, als Sie Kunde wurden.

Die ganze Frage ist, wie man beim Handel ohne Finten (Aktien/Durchschnitte) keine Verluste durch ständiges Auslösen von Stopps erleidet. Sie brauchen ein klares Verständnis von Einstiegspunkten und die Fähigkeit, eine Position rechtzeitig zu verlassen, um Nachteile zu vermeiden. Meiner Meinung nach ist der beste Ersatz für einen Stopp ein umgekehrtes Signal eines beliebten Indikators (damit zumindest der Tick-Out - eine weitere Kunst jedes Brokers - den Stopp nicht übertrifft).

Ich stimme Ihnen zu, was die Einträge in der Maklerverordnung betrifft - ja, es ist wie eine Naturkatastrophe. Man muss sich irgendwie an die Situation anpassen.

Zum Thema Schlösser: Das mache ich auch. Ich bin auf keinen Fall Durchschnitt. Die Mittelwertbildung ist gut für eine Wohnung. Wenn sich der Kurs jedoch in irgendeine Richtung bewegt, ist ein Ausstieg durchaus möglich. Das zeigt sich in meiner Praxis. Ja, ein Stop-Out ist sehr schwer zu bewerkstelligen, vor allem in einer flachen Situation wie jetzt. Ich würde sagen, dass die derzeitige Situation in EURUSD, USDX und USDCHF flach ist (einige mögen mir nicht zustimmen). Heute, am 8. März, gibt es eine EUR-Zinsentscheidung und morgen eine Non-Farm-Entscheidung. Hoffentlich wird sich die Situation ändern.

 
igrok333:
Es ist, als hätte man die doppelte Schulter.
verdammt noch mal!
ein Klassiker des Genres ......... aber Sie müssen die Geschäftsbedingungen genau lesen, und wenn etwas, stellen Sie eine Anfrage an die suport.......... lassen Sie sie antworten - das ist ihre Aufgabe, sonst sitzen sie untätig herum
 
Perertz:

Die "No Deposit Bonus" und andere Marketing-Netzwerke für *** sind alle Bullshit im Vergleich zu dem, was in den Vorschriften (Regeln / Vereinbarung, etc.) von JEDEM Broker geschrieben wird. Auch ein Makler mit Einlagensicherung gegen seinen eigenen Konkurs. Selbst bei der "höchsten" Zuverlässigkeitsbewertung. Selbst von den Besten der Besten.

Dort steht Folgendes: "...der Broker behält sich das Recht vor, aus irgendeinem Grund oder sogar OHNE Grund, die Geschäfte eines Kunden zu JEDER Zeit zu SCHLIESSEN...".

Das sagt alles über das Netting von Devisen (wenn Luft und nicht Währung gehandelt wird). Durch diese Freiwilligkeit unterscheidet er sich vom Aktienmarkt und dem realen Devisenmarkt (denselben marktfähigen Devisentermingeschäften). Auf dem Aktienmarkt gehören die Aktien wirklich Ihnen (wenn Sie sie gekauft oder leerverkauft haben - es besteht eine Rückzahlungspflicht) und kein Mistkerl wird sie ohne Ihre Zustimmung verkaufen. Und sie wird keinen Verlust machen.

Deshalb kann man am Forex nur mit der einfachsten Strategie arbeiten, bei der eine Position aus einem einzigen Handel besteht: so viel, wie man gekauft hat, so viel, wie man verkauft hat (und umgekehrt). Ohne Bruchteile von Änderungen, die dem Trend folgen und gegen den Trend gemittelt werden, den der Broker jederzeit mit Verlusten abschneiden kann. Und dieses Vorgehen des Maklers ist legal - Sie selbst haben dem zugestimmt, als Sie sein Kunde wurden.

Es stellt sich die Frage, wie man Verluste durch kontinuierliche Stop-Bedingungen im Handel ohne Tricks (Refills/Durchschnitte) vermeiden kann. Sie brauchen ein klares Verständnis für Einstiegspunkte und die Fähigkeit, eine Position rechtzeitig bei einer ungünstigen Entwicklung zu verlassen. Meiner Meinung nach ist der beste Ersatz für einen Stopp ein umgekehrtes Signal eines beliebten Indikators (damit zumindest der Tick-Out - eine weitere Kunst jedes Brokers - den Stopp nicht übertrifft).

Aus Ihrem Beitrag geht hervor, dass wir selbst Schwierigkeiten schaffen, indem wir einen Vertrag mit einem Makler abschließen, und dann versuchen, sie zu lösen.

Eigentlich ist die Schlussfolgerung ganz einfach: Gehen Sie an die Börse und machen Sie sich nicht die Mühe, mit Maklerfirmen zu handeln). Und du wirst glücklich sein.)