Von der Theorie zur Praxis - Seite 1502

 
Roman Kutemov:
Nun, der Indikator steht bei 0,9, und der Kurs entfernt sich weiter vom Eröffnungskurs.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Handel zu eröffnen?
Sie können ihn auch hinter den Preis verschieben und den Auftrag entfernen, wenn sich die Situation geändert hat.
 
Roman Kutemov:

Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Handel zu eröffnen?


Mich interessiert Ihre Meinung dazu, ich weiß nicht, wann es am besten ist.
 
Evgeniy Chumakov:


Mich interessiert Ihre Meinung dazu, ich weiß nicht, wann es besser ist.
Als Option:
Indikator ist größer als 0,9, erinnern Sie sich an die Preis-Ebene, der Preis bewegt sich weg von der Ebene und hier auf der Rückkehr können Sie einen Handel eröffnen.
 
Zu welchem Zeitpunkt und wie ist es sinnvoll, den "ausreichenden Gewinn" und den "zulässigen Verlust" der aktuellen Transaktion zu bestimmen?
 
aleger:
Zu welchem Zeitpunkt und wie ist es sinnvoll, den "ausreichenden Gewinn" und den "zulässigen Verlust" der aktuellen Transaktion zu bestimmen?


Welche Transaktion ist das "Y"?

 
Evgeniy Chumakov:


Welche Transaktion ist das "Y"?

einen weiteren Kauf oder Verkauf für das ausgewählte Währungspaar

 
Evgeniy Chumakov:


Welche Operation - "Y"?

Es war eine typische Frage für Trendhändler, weil sie nie wissen, wann der Trend umschlägt.

die Antwort lautet: vor dem U-Turn/Signalwechsel

 
Renat Akhtyamov:

Es war eine typische Frage für Trendhändler, weil sie nie wissen, wann der Trend umschlägt.

die Antwort lautet: vor der Umkehrung/dem Signalwechsel

Dies ist die Antwort auf den ersten Teil der Frage...

 
Maxim Dmitrievsky:

Ich glaube, ich habe das schon einmal gepostet, aber niemand hat es gelesen :) Ich habe den Dreh noch nicht raus. Google hat mir gesagt, dass es nur diese Methode gibt und dass sie wirksam ist. Es gibt auch eine nicht-parametrische Bruteforce-Methode, aber ich konnte keine Informationen dazu finden.

Es ist also besser, es so zu lesen:

Dateien:
909231.zip  2780 kb
 
aleger:

Das beantwortet den ersten Teil der Frage...

ist für die beiden
Grund der Beschwerde: