
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Sie sollten nicht auf die Ökonometrie schimpfen.
Übrigens, zum Spaß, nicht du, sondern Faa hat über neuronale Netze geschimpft :))
Einer der wichtigsten boomenden Bereiche der Ökonometrie ist die nichtparametrische Ökonometrie. Die nichtparametrische Ökonometrie ist ein Teilgebiet der Ökonometrie, das keine Angabe der Funktionsformen der zu schätzenden Objekte erfordert. Die nichtparametrischen Methoden werden in der angewandten Forschung immer beliebter. Sie eignen sich besser für die Analyse einer großen Datenmenge mit einer geringen Anzahl von Variablen und werden auch dann eingesetzt, wenn die üblichen parametrischen Spezifikationen für die gestellte Aufgabe nicht geeignet sind. Die nichtparametrische Ökonometrie lockert die parametrischen Annahmen, was in der angewandten Forschung manchmal sehr nützlich ist. Die wichtigsten Methoden zur Erstellung flexibler Modelle sind Kernel-Methoden, Spline-Glättung, Nearest Neighbour-Methoden, neuronale Netze und flexible Methoden zur Glättung von Datenreihen.
In solchen Momenten möchte man den Autor für den Basar finanziell verantwortlich machen. Eine Wette, vielleicht?
In solchen Momenten möchte ich den Autor für seinen Schwachsinn finanziell zur Rechenschaft ziehen. Wette, vielleicht?
Wie viel sind Sie bereit zu gewinnen/verlieren, wenn ich diesen "Mythos" im Tester (auf allen Instrumenten, für viele Millionen) an einem Tag ausbezahle? // Der Zeitrahmen ist der Einfachheit halber ebenfalls ein Tag.
;)
Wenn Sie wollen - nutzen Sie es! Aber tapfer, ohne den Rotz zu kauen!
Tester, von wegen!
Tester - verpiss dich
Hier ist das Ergebnis nach Angaben des anonymen Testers.
Dort gibt es einen Parameter: Schwellenwert - Abweichung des Preises von der Prognose.
Für Schwellenwert = 10 Pips (0,001)
Schwellenwert = 0,0005
Sagen Sie mir, dass Sie auch einen (einen) Balkenprognostiker in Betrieb haben? Ohne externe Daten?
Wenn Sie sich engagieren wollen, engagieren Sie sich! Aber tapfer, ohne den Rotz zu kauen!
Tester, von wegen.
Wenn Sie sich engagieren wollen, engagieren Sie sich! Aber tapfer, ohne den Rotz zu kauen!
Tester, von wegen.
Ich schließe aus dem Schaubild: Das Modell ist nicht hoffnungslos, aber es wird kein Geld einbringen.
Wir müssen arbeiten.
Bleibt die Frage: Wie kann man die Prognose nutzen?
Ich schließe aus dem Schaubild: Das Modell ist nicht hoffnungslos.
Aus der Grafik schließe ich, dass das Modell nicht hoffnungslos ist.
Und auf der horizontalen Achse, was? Die Anzahl der Gewerke?