Gedanken über den Zufall - Seite 7

 
prikolnyjkent:

Ich sehe einen WESENTLICHEN Unterschied darin, dass sich Ihre Aktionen nicht auf den Kursindikator auswirken, sehr wohl aber auf die Kurve der Ergebnisstatistik. Daher sind die Möglichkeiten unterschiedlich...

Das ist aber nicht der Grund dafür. )) Sagt Ihnen der Begriff "stationärer Prozess" etwas?
 
Es geht um das Martingal.
 
tara:
Es geht um das Martingal.

Frage? Behauptung? .... Martingale ist ein visueller Trick für einen unreifen Geist)) Aber wenn dieses Gehirn das Gehirn der Investoren ist - warum nicht? )))))))
 
nesssesary:
Martingale ist ein visueller Trick für einen unreifen Geist)) Aber wenn dieses Gehirn das Gehirn der Investoren ist - warum nicht? )))))))
IMHO - GUTE WORTE! Es ist an der Zeit, ein PAMM zu gründen!
 
prikolnyjkent:

Ergebnisstatistiken haben eine sehr attraktive Eigenschaft - sie schwanken um eine... und ein genau definiertes Niveau (49% Erfolgsquote), was man von den Quoten überhaupt nicht behaupten kann...
Wozu soll das gut sein? Denn wenn TS nicht in der Lage ist, die Richtung der Bewegung vorherzusagen, wird die Statistik der Ergebnisse den gleichen Grad an Zufälligkeit aufweisen wie die ursprünglichen Notierungen. Natürlich können wir Saiza in der Hoffnung erhöhen, dass "der nächste Handel erfolgreich sein wird", aber wann er tatsächlich stattfindet, weiß niemand. Und übrigens, warum 49 und nicht 50?
 
airbas:
Und was nützt das? Denn wenn TS die Richtung der Bewegung nicht vorhersagen kann, werden seine Statistiken den gleichen Grad an Zufälligkeit aufweisen wie die Basiskurse. Natürlich können wir Saiza in der Hoffnung erhöhen, dass "der nächste Handel erfolgreich sein wird", aber wann er tatsächlich stattfindet, weiß niemand. Und übrigens, warum 49 und nicht 50?


Einverstanden.

Sie sollten mit der Analyse von Positionsvolumina beginnen, wenn Sie ein System mit positivem MO bei einem konstanten Positionsvolumen haben. Dies ist der Bezugspunkt, von dem wir ausgehen sollten.

 
Roman.:
IMHO - GOLDENE WORTE! Es ist an der Zeit, ein PAMM zu gründen!


Nicht in diesem Thread, bitte, Roman.
 
nesssesary:

Das ist aber nicht der Grund dafür. )) Sagt Ihnen der Begriff "stationärer Prozess" etwas?

Das tut sie. Ist es...?
 
airbas:
Was ist der Vorteil davon? Denn wenn der TS die Richtung einer Bewegung nicht vorhersagen kann, dann haben seine Ergebnisstatistiken den gleichen Grad an Zufälligkeit wie die anfänglichen Notierungen. Natürlich können wir Saiza in der Hoffnung erhöhen, dass "der nächste Handel erfolgreich sein wird", aber wann er tatsächlich stattfindet, weiß niemand. Und übrigens, warum 49 und nicht 50?


Etwa 49 und nicht 50 ist für den Spread.

Und wenn Ihre Ergebnisstatistiken voller Bereiche sind, in denen Sie nicht wissen, WANN der Richtungswechsel stattfindet, bietet sich dann nicht eine geeignete Methode zur Verwaltung der Positionsvolumina an, die sich diese Eigenschaft der Daten zunutze macht ...?

 
alexeymosc:


Ich stimme zu.

Die Analyse der Positionsvolumina sollte begonnen werden, wenn ein System mit positivem MO bei konstantem Positionsvolumen vorliegt. Dies ist der Ausgangspunkt und sollte als Startpunkt verwendet werden.


Die Volumenanalyse kann erst begonnen werden, wenn die Ergebnisstatistiken um die 50er-Marke ROLLEN.

In jedem anderen Fall ist es sonnenklar, wo zu öffnen ist...

Grund der Beschwerde: